Zebrastreifen

Beiträge zum Thema Zebrastreifen

Der Unfall ereignete sich am Salzburger Rudolfskai an einer Ampel.  | Foto: symbolbild: sm

Rudolfskai
PKW landet nach Kollision mit Auto und Baum am Dach

Nach einer Kollision mit einem PKW und einem Baum, landete ein Auto vor einem Schutzweg mit Ampel auf dem Dach. Vier Insassen werden leicht verletzt ins Universitätsklinikum Salzburg gebracht.  SALZBURG. Am Sonntagnachmittag hielt in der Stadt Salzburg am Rudolfskai eine 61-jährige Fahrzeuglenkerin ihren PKW an einer Ampel an. Die 21-jährige Lenkerin des hinter ihr fahrenden Pkw bremste ab und steuerte ihr Fahrzeug auf den linken Fahrstreifen. In Folge soll sie seitlich mit dem PKW eines...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Ein 66-jähriger Pkw-Lenker aus Grödig bemerkte die, von rechts kommende, Radfahrerin zu spät. | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrsunfall
Radfahrerin von PKW am Zebrastreifen angefahren

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine 64-jährige Salzburgerin bei einem Unfall laut Polizei am Nachmittag des 16. Oktober 2022 in Grödig. GRÖDIG, SALZBURG. Die 64-jährige Frau war laut Polizeimeldung mit ihrem Fahrrad am Gangsteig von St. Leonhard kommend in Richtung Grödig gefahren. Auf Höhe der Kreuzung Marktstraße fuhr sie über den Zebrastreifen. Ein 66-jähriger Pkw-Lenker aus Grödig bemerkte die, von rechts kommende, Radfahrerin zu spät und konnte nicht mehr bremsen. Die Rettung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Fußgänger am Schutzweg angefahren

Ein Autofahrer stieß in Hallein am Zebrastreifen einen Passanten beim überqueren eines Schutzweges nieder. Der Verletzte wurde per Krankenwagen in die Universitätsklinik Salzburg gebracht. 2020 mehr Verkehrstote in Salzburg. HALLEIN. Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am frühen Donnerstagabend in Hallein. Der Unfall geschah am 28. Jänner 2021 gegen 17,25 Uhr an einem Schutzweg in einem Kreuzungsbereich in der Halleiner Bezirkshauptstadt. Eine 56. jährige Person war gerade dabe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Fußgänger wurde auf einem Schutzweg angefahren. Er verlor kurz das Bewusstsein. Der Autofahrer flüchtete. | Foto: Symbolfoto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Fußgänger angefahren, Autofahrer flüchtete

SALZBURG. Am 14. Februar wurde ein 19-jähriger Salzburger nach eigenen Angaben angefahren. Er erlitt Abschürfungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Salzburger bewusstlos Der Salzburger habe um 1.10 Uhr auf einem Schutzweg die Linzer Bundesstraße überquert, wie er der Polizei berichtete. Dabei sei er von einem Auto erfasst worden. Er sei zu Boden gefallen und habe kurz das Bewusstsein verloren. Kleines weißes Auto Als der junge Mann wieder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

Schüler angefahren – leicht verletzt

SALZBURG (jrh). Ein elfjähriger Schüler ist von einem Pkw angefahren und leicht verletzt worden. Der junge Bub ging hinter einem stehenden Bus über einen Schutzweg, wie die Polizei berichtet. Eine 55-jährige Lenkerin bremste ihren Pkw zu spät und stieß mit dem Schüler zusammen. Dieser stürzte zu Boden und erlitt dabei Abschürfungen und eine Platzwunde. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jorrit Rheinfrank

Saalfelden: Eine Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. Heute, am 31. Mai 2016 gegen 8 Uhr, kam es im Ortsgebiet von Saalfelden zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Autos blieben vor dem Zebrastreifen stehen, das dritte nicht... Eine Pkw-Lenkerin hielt ihren Wagen vor einem Schutzweg. Die nachfolgende Fahrzeuglenkerin brachte ihr Fahrzeug ebenfalls zum Stillstand. Eine 50-jährige Lenkerin fuhr auf das Heck auf und schob die Fahrzeuge zusammen. Die Lenkerin des mittleren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.