Zeit

Beiträge zum Thema Zeit

1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
35 21

Gedicht
Die Zeit rennt

Advent, Advent, die Zeit, sie rennt. Sind Osterglocken kaum verklungen, wird „Stille Nacht“ auch schon gesungen. Man hetzt sich ab schon in der Früh’, hetzt bei der Arbeit, gibt sich Müh’, zu schaffen unbedingt gleich heut und hat doch viel zu wenig Zeit. Im Planer steht noch ein Termin, im Laufschritt eilt man eben hin. Dort sitzt man und hört Reden schwingen, es schwirrt der Kopf, die Ohren klingen. Erschöpft fallen die Augen zu, wie schön wär’ jetzt ein wenig Ruh’. Die Dienstzeit ist schon...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Einladung
Advent - Zeit der Sehnsucht

Die Gruppe Frauengeist lädt ein zu Advent - Zeit der Sehnsucht Ein besinnlicher Abend am 5. Dezember 2018 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Waidhofen an der Thaya mit Elfriede Monihart

  • Waidhofen/Thaya
  • Christine Reiterer
3 3

Advent.

Advent – Advent, des hoaßt: Warten, Hoffen, Sehnen, a Wort des viele nimmer kennen, wia haben doch früher d'Leut - a ganzes Jahr sich auf was g'freut. Heut hat Advent an andern Namen. Es gibt net viel, was ma noch net haben, s'Beste vom Besten is grad guat g'nuag und was ma grad woll'n, kauf ma sofort. Wenn's Leben heut doch jeden Wunsch erfüllt, oans bleibt in uns ungestillt und des war noch nie so stark wia heut: Des is die Sehnsucht – nach der „Freud“.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
Die Saligen beim Tanz - Kunstwerk von Hildegard Simon aus Hinterstein/Oberallgäu

Die dunkle Zeit

Spätestens jetzt am Beginn des Advents spürt man: die dunkle Zeit des Jahres hat begonnen! Eine Zeit der Verwandlung, in der mit der Wintersonnwende das neue Lichtjahr beginnt. Es gibt zwei Zeitrechnungen, zwei Zeitrichtungen. Die ältere Zeit geht "links" herum, die normale Zeit geht rechts herum. Was ist damit gemeint? Wenn wir uns so hinstellen, dass wir nach Süden schauen, haben wir den Osten zur linken Hand. Die Sonne geht also sichtbar links auf und wandert über den Zenit nach rechts. Das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Sich Zeit nehmen im Advent

Vortrag 15.05.625 Am Dienstag in der ersten Adventwoche ist Zeit für eine Besinnung mit allen Sinnen. Mag.a Angelika Stummer ist Theologin und Kunst- und Kulturvermittlerin. Sie wird einen adventlichen Impuls mit Musik, Kunst und spirituellen Texten geben. Referentin: Mag.a Angelika Stummer, Theologin, Kunst- und Kulturvermittlerin, Seelsorgerin, Referentin für die Lange Nacht der Kirchen in OÖ Termin Dienstag, 01.12.2015 von 09.00-11.00 Uhr Referentin Mag.a Angelika Stummer Theologin,...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau
1

Die stillste Zeit im Jahr...

Die stillste Zeit im Jahr! Die stillste Zeit im Jahr - wo ist sie geblieben? Wir hetzen herum, gejagt von inneren Trieben, die Forderungen unserer Lieben, groß, oft unverständlich, bestmöglich zu erfüllen, dabei zerreißt´s uns innerlich. Die stillste Zeit im Jahr - wann ging sie verloren? Keine Zeit für einen Plausch, müssen noch googeln in den Foren, um seltene Wünsche zu erfüllen, die in der heutigen Zeit geboren. Keine Zeit um zuzuhörn, tut uns leid, wir haben euch trotzdem gern. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Steinschnack
Dechant Johann Gmeiner regt an, den Advent täglich ganz bewusst als eine Zeit der persönlichen Besinnung zu nützen. | Foto: Hero/Fotolia
2

Advent: „Eine Zeit des Friedens“

Es liegt auch an uns selbst, ob die Vorweihnachtszeit eine Zeit der Hektik oder der Stille wird. GRIESKRICHEN. Dechant Johann Gmeiner gibt Empfehlungen für eine sinnvolle Gestaltung der Adventzeit. BezirksRundschau: Was raten Sie als Seelsorger – wozu soll man die Adventzeit nützen? Johann Gmeiner: Ich kann nur empfehlen, dass man sie bewusst und entschlossen nützt und sich selber eine Ordnung gibt. Ich halte es für gescheit, sich im Tagesablauf eine Zeit freizuhalten um zu meditieren, zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
12

ADVENTWERKSTATT 2012

ADVENTWERKSTATT 1.12.2012 14.00 bis 20.00 Uhr Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser Straße 30 Für Eltern und Kinder! Gemeinsam verbringen wir wieder einen schönen besinnlichen, und stimmigen Samstag miteinander und stimmen uns so auf den Advent ein. Während die Eltern ihren eigenen Adventkranz binden, haben die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Advent– und Weihnachtsdekorationen, kleine Geschenke, und vieles mehr herzustellen. Workshopbeitrag: 3,50 Euro Materialkosten werden vor Ort abgerechnet....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.