Zeit

Beiträge zum Thema Zeit

Das ehrenamtliche Team im Seniorenwohnheim mit Pflegekoordinatorin Bettina Egarter (Mitte). | Foto: Privat
2

Unteres Drautal
„Gibt nichts Besseres als Zeit zu verschenken“

Der DRAUSTÄDTER hatte für die aktuelle Ausgabe die Möglichkeit, sich mit dem Kärntner Erfolgsmodell Pflegenahversorgung und der damit verbundenen ehrenamtlichen Mitarbeit zu beschäftigen. In dieser Angelegenheit konnten wir zwei Damen aus dem unteren Drautal befragen, die sich ehrenamtlich dafür engagieren. Die beiden gaben einen spannenden Einblick. PATERNION. Die Pflegenahversorgung in den Gemeinden Paternion, Ferndorf, Weißenstein, Stockenboi und Fresach bietet einen großen Mehrwert für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse

Tag des Ehrenamtes
Kommentar - Zeit, sich wieder die Zeit zu nehmen

Der Tag des Ehrenamtes rückt viele Freiwillige in zahlreichen Organisationen und Gruppierungen in den Mittelpunkt. Er betrifft also nicht allein nur den in den Printmedien (KW 49) abgedruckten Bericht, vom sportlichen Bereich. Es gibt sie, die hohe Anzahl an Menschen, die nicht nur des Geldes wegen helfen. In der Regel bringen sich "Ehrenamtler" mit viel Arbeitszeit, Erfahrung und Unterstützung ein. Der vergangene Sonntag als Tag des Ehrenamtes ist mir persönlich zu wichtig, um nur über das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Freiwilligenarbeit im Diakoniewerk ist vielfältig, hier wird etwa eine gemeinsame Ausfahrt mit der Rikscha unternommen. | Foto: Diakoniewerk

Diakoniewerk
Freiwillige leisten wertvollen Beitrag für die Gesellschaft

Die gute Nachricht des Tages: vom gemeinsamen Palmbuschenbinden bis zum Deutschlernen – die Freiwilligen des Diakoniewerk leisten wertvolle Arbeit. SALZBURG. Sie lesen vor, gehen spazieren, fahren mit einer Rikscha oder helfen beim Deutschlernen – 170 Freiwillige engagierten sich allein in der Stadt Salzburg im Vorjahr für das Diakoniewerk Salzburg. Wichtige Arbeit für die Integration "Diese Personen nehmen sich bewusst Zeit für andere. Es gibt den Menschen einfach ein anderes Gefühl, wenn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Zeitpolster

Dienstag, 26.9.2017 um 19.00 Uhr Im Rahmen des Tauschkreistreffens des Talentenetzes Region Reutte stellt uns Herr Gernot Jochum-Müller das Projekt "Zeitpolster" von Vorarlberg vor.  Die Zeitpolster-Organisation unterstützt freiwilliges Engagement und nachbarschaftliche Hilfe. Bei diesem Projekt geht es um Zeitpolster, die man sich zulegt und dann als Zeitgutschrift für sich selber wieder einlösen kann.  Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Eintritt frei. https://www.zeitpolster.com/...

  • Tirol
  • Reutte
  • Gabriele P
4

"Die Bewohner geben so viel zurück"

Dankbarkeit ist im Haus an der Traisen der Lohn für ehrenamtliche Helfer. ST. PÖLTEN (jg). Peter Brunken etwa ist ein bis zwei Mal pro Woche im Haus an der Traisen, um die knapp über 120 Bewohner des Pflegeheims mit Zaubertricks zu unterhalten. Roswitha Baumgartner war früher hauptberuflich in der Pflege tätig. Nun spielt sie Karten, veranstaltet Geburtstagsfeiern und sorgt schon mal mit einem humorvollen Striptease für Begeisterung. Auch Friederike Kommer, die das Hospiz als „Vorzimmer zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Weihnachtsaktion "Zeit-Gutscheine"

WÖRGL. Zeit ist ein kostbares Gut, mit dem man sparsam umgehen muss. Umso wertvoller ist es, wenn sich Menschen auf freiwilliger, ehrenamtlicher Basis bereit erklären, einen Teil ihrer Freizeit in den Dienst einer guten Sache zu stellen. Ein bisschen Zeit für ein Gespräch, ein gemeinsames Spiel, einen Spaziergang, einen Einkauf oder für einen gemeinsamen Veranstaltungsbesuch. Daher kann man in Wörgl Zeitspenden in Form eines Zeit-Gutscheines deponieren, die man mit Angabe von Datum, Dauer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zeit nehmen, Zeit schenken

HALLWANG (grau). Elfriede Langreiter ist auf der Suche nach Männern, die ihre Zeit verschenken. Die Krankenschwester engagiert sich in ihrer Gemeinde Hallwang für den ehrenamtlichen Besuchsdienst. 20 Hallwangerinnen widmen ihre Zeit den älteren Mitbürgern im Seniorenheim. Doch bei den Herren klappt dieses Engagement noch nicht so ganz. "Bei Männern gibt es noch große Scheu vor dem Besuchsdienst. Dabei wäre es ganz wichtig, dass auch unsere männlichen Heimbewohner Ansprechpartner bekommen, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Danke-Nachmittag 2012 – die große Schar der Freiwilligen in den Altenheimen des SHV Eferding. | Foto: privat

Zeit schenken macht Freude

EFERDING. Über 60 Freiwillige bringen viel Herzlichkeit und Lebendigkeit in die beiden Alten- und Pflegeheimen des Bezirks Eferding. Allein im Seniorenheim Leumühle haben sie im Jahr 2011 über 2000 Stunden Zeit an die älteren Menschen verschenkt: in Form von Besuchen, Sing- und Kaffeerunden oder Seelsorge. „Schön ist, dass das alles von Herzen kommt. Alle sind einfach mit Freude dabei.“, sagt Michaela Hamedinger, Freiwilligenkoordinatorin in der Leumühle. Im Rahmen des diesjährigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.