Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Skiunfall auf der Schmittenhöhe

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Eine 28-jährige Snowboarderin aus Holland fuhr am 8. März 2014 gegen 10.30 Uhr hinter einem 49-jährigen Schifahrer aus Belgien einen Ziehweg auf Höhe der Hochzelleralm. Ein bis dato unbekannter Schifahrer fuhr der Snowboarderin von hinten über das Wintersportgerät. Dabei kam die Frau zu Sturz und rutschte anschließend gegen den Belgier. Auch er kam zu Sturz. Die Frau zog sich Verletzungen unbestimmten Grades am Rücken zu. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige

Geburten in Zell am See

3.3.2014 Reiter Eva Maria(Saalbach) eine Marie-Therese. 4.3.2014 Tchervankova Blaga (Bruck) eine Sofia. 5.3.2014 Wieser Petra (Mittersill) eine Marina. 6.3.2014 Schnitzhofer Anita (Maishofen) eine Laura Ludovika.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Sandra Lahnsteiner, Stefan Jöchl, Sabine Schipflinger, Siobhan Challis und Gergo Szkalak | Foto: OpenFaces/UttendorfWeißsee/Mia Knoll

Freeride Contests auf dem Weißsee in Uttendorf

Die sonnige Erstauflage des OPEN FACES Freeride Contests im Salzburger Uttendorf-Weißsee dominieren mit Sabine Schipflinger und Siobhan Challis gleich zwei Pinzgauer Freeriderinnen. Bei den Ski Herren führt derzeit kein Weg am Tiroler Stefan Jöchl vorbei. Platz 1 bei den Snowboardern geht nach Ungarn. Besser könnte ein Freeride-Tag nicht verlaufen: Perfekte Bedingungen, coole Runs, sonnige Vibes im Zuschauerbereich bei der Rudolfshütte, strahlende heimische und internationale Sieger sowie mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Fußball: Schößwendter holt drei Punkte

Die Admira gewann beim WAC WOLFSBERG. Beim 3:2 Sieg in Wolfsberg zeigte die Admira mit Christoph Schößwendter, Stefan Schwab ist länger verletzt, eine starke Leistung. "Nach dem 3:0 mussten wir bis zum Schlusspfiff noch zittern. Mir persönlich ist es wieder gut gegangen. Vor allem in der 2. Hälfte konnte ich ziemlich alle meiner Zweikämpfe gewinnen. Beinahe hätte ich auch ein Tor erzielt, doch mein Kopfball landete am Lattenkreuz".

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Neuer Obmann des Vereins "Gemeinsam für Zell am See"

Bürgermeister Peter Padourek hat die Obmannschaft des Vereins "Gemeinsam für Zell am See" übernommen. Gegründet wurde dieser Verein 2011, um schnell und unbürokratisch in Notsituationen helfen zu können. Anlassfall war der Brand in der Zeller Innenstadt, bei dem Mieter ihr Hab und Gut verloren.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Günther Brennsteiner | Foto: ÖVP

Niedernsill: Ein beeindruckender Sieg für Günther Brennsteiner

Günther Brennsteiner von der ÖVP konnte beeindruckende 79,1 % der Stimmen erreichen, das sind um 25,1 PP mehr als 2009. Damals war allerdings auch Manfred Koller von der Liste FUN mit dabei. Für Marianne Auer-Enzinger von der SPÖ blieben heuer jedenfalls 20,9 % der Wählerstimmen. Wahlbeteiligung: 77,5 % Stimmenanteile: ÖVP: 51,7 % und 10 Mandate SPÖ: 24,6 % und 5 Mandate FPÖ: 23,7 % und 4 Mandate

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Manfred Gaßner. | Foto: Klaus Vorreiter
1

Manfred Gaßner bleibt Kapruner Ortschef, aber die SPÖ-Absolute ist passé

Manfred Gaßner von der SPÖ schafft es, 67,1 Prozent der Stimmen zu erreichen. Das sind um 5 Prozentpunkte weniger, als sein Vorgänger Norbert Karlsböck im Jahr 2009 holte. Erich Riedlsperger von der ÖVP errang 32,9 Prozent. Wahlbeteiligung: 71,4 % Stimmenanteile: ÖVP: 30,8 % und 6 Mandate SPÖ: 46,5 % und 9 Mandate Grüne: 12,2 % und 2 Mandate FPÖ: 10,5 % und 2 Mandate

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Peter Padourek. | Foto: ÖVP
2

Zell am See: Ein fulminanter Sieg für Peter Padourek und die ÖVP

Peter Padourek (ÖVP), der Nachfolger des verstorbenen Hermann Kaufmann, erringt 65,7 Prozent der Stimmen. Der hoffnungsfroh gewesene Hans Wallner erreicht nur 29,1 Prozent und Fidelius Krammel von den Grünen bekommt 5,2 % der Stimmen. Wahlbeteiligung: 62,9 % Stimmenanteile: ÖVP: 52,3 % SPÖ: 30 % Grüne: 9.3 % FPÖ: 8,4 %

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Stichwahl in Bruck: Herbert Burgschwaiger vs. Karin Hochwimmer

Herbert Burgschwaiger von der SPÖ erhält 44,2 % der Stimmen, Karin Hochwimmer von der ÖVP erringt 40,9 Prozent. Für Johann Gratz von den Grünen gibt es immerhin 8,2 %, wonach für Jürgen Preissler von der FPÖ noch 6,7 % der Stimmen bleiben. Wahlbeteiligung: 69,4 % Stimmenanteile: ÖVP: 38 % und 8 Mandate SPÖ: 38,9 % und 9 Mandate Grüne: 11,1 % und 2 Mandate FPÖ: 12,1 % und 2 Mandate

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Peter Nindl. | Foto: ÖVP

Peter NIndl bleibt Ortschef, die Liste UHL überholt die SPÖ

Peter Nindl von der ÖVP holt diesmal 69,5 Prozent der Stimmen, das sind um 11,7 Prozentpunkte mehr als 2009. Für Karl Schmidlechner bleiben 30,5 Prozent. Wahlbeteiligung: 75,8 % Stimmenanteile: ÖVP: 37,2 % und 7 Mandate SPÖ: 27,1 % und 5 Mandate FPÖ: 6,8 % und 1 Mandat UHL: 28,8 % und 6 Mandate

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Daumen hoch: Der neue Bürgermeister Hannes Enzinger. | Foto: Christa Nothdurfter

Bürgermeisterwahl: Farbwechsel in Bramberg!

Hannes Enzinger von der ÖVP ist der Nachfolger von Walter Freiberger (SPÖ) Hannes Enzinger erreichte 56,9 Prozent der Stimmen, Freiberger-Nachfolger Josef Innerhofer erhielt 30 % und Alois Hofer (BBL) errang 13,1 % Wahlbeteiligung: 84 % Stimmenanteile: ÖVP: 50,6 % und 11 Mandate SPÖ: 31,5 % und 7 Mandate BBL: 17,9 % und 3 Mandate

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wolfgang Viertler | Foto: Foto: Liste VIERT

Das Ergebnis aus Mittersill

Wolfgang Viertler bleibt eindeutigj Stadtchef, aber die zwei neuen Listen kosten ihn Stimmen Wolfgang Viertler (Liste VIERT) holt 66,6 % der Stimmen, das sind um 13,4 Prozentpunkte weniger als 2009. Roland Rauch (SPÖ) holt 27 % (plus 7,0) und Sepp Wimmer (Team Mittersill) 6,5 %. Wahlbeteiligung: 67,5 % Stimmenanteile: SPÖ: 27,2 % und 7 Mandate Grüne: 7,6 % und 2 Mandate Team Mittersill: 7,3 % und 1 Mandat VIERT: 58,0 % und 15 Mandate

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Hans Warter | Foto: ÖVP

Das Wahlergebnis aus Piesendorf

Hans Warter bleibt Bürgermeister von Piesendorf Hans Warter, Langzeitbürgermeister von Piesendorf, erhält 68,9 % der Stimmen. Siegfried Voglstätter von der SPÖ bekommt 16,5 % und Alexander Loitfelder von der LIste UP erhält 14,4 % der Wählerstimmen. Wahlbeteilung: 69,6 % Stimmenanteile: ÖVP: 47,9 % SPÖ: 16,5 % FPÖ: 14,1 % UP: 11,8 % IDP: 9,7 %

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: SPÖ

Hannes Lerchbaumer bleibt Bürgermeister von Uttendorf

Hannes Lerchbaumer von der SPÖ erhält 73,5 % der Stimmen, das sind um 3,7 Prozentpunkte mehr als sein Vorgänger Franz Nill 2009 erreichte. Quereinsteiger Günther Lerch von der ÖVP errang 26,5 %. Wahlbeteiligung: 77,2 % Stimmenanteil: ÖVP: 27,2 % SPÖ: 48,6 % FPÖ: 24,2 %

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sonja Ottenbacher | Foto: ÖVP

Gemeindewahl 2014: Das Ergebnis aus Stuhlfelden

88,5 Prozent für Sonja Ottenbacher Die Stuhlfeldner Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher, die heuer keinen Gegenkandidaten hatte, erhielt 88,5 Prozent der Stimmen, das sind um 11 Prozentpunkte mehr als 2009. 11,5 Prozent der Wahlen wählten "Nein". Wahlbeteiligung: 81,4 % Stimmenanteile: ÖVP: 46,1 % SPÖ: 23,9 % FPÖ: 30 %

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Günter Steiner | Foto: ÖVP

Das Hollersbach-Ergebnis

Günter Steiner bleibt Bürgermeister Günter Steiner von der ÖVP erhält 72,7 % der Stimmen, das ist gegenüber 2009 eine Steigerung von 17,7 % Gegenkandidaten gab es keinen. Wahlbeteiligung: 76,6 % Stimmenanteil: ÖVP: 58,6 % SPÖ: 33,7 % FPÖ: 7,7 %

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Michael Obermoser | Foto: ÖVP

Das Wahlergebnis für Wald/Pzg.

Bürgermeister ist MIchael Obermoser (ÖVP) Der Landtagsabgeordnete Michael Obermoser konnte ganze 81,4 % der Stimmen einheimsen, für Herbert Auer (SPÖ) dem Nachfolger von August Rieder, blieben noch 18,7 Prozent. Wahlbeteiligung: 80,8 % Stimmenanteile: ÖVP: 63,4 % SPÖ: 21,1 % FPÖ: 15,5 %

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Erich Czerny | Foto: ÖVP

Das Wahlergebnis für Krimml

Erich Czerny (ÖVP) Ist wieder Bürgermeister Erich Czerny von der ÖVP erhält 59,1 % der Stimmen, das sind um 0,5 Prozentpunkte weniger als vor fünf Jahren. Johann Leitgeb von der SPÖ erhält 40,9 Prozent, das sind um 12,9 Prozentpunkte mehr als 2009. Rudolf Lachmayer bzw. die UWK haben sich heuer nicht mehr der Wahl gestellt. Wahlbeteiligung: 79.9 Prozent Stimmenanteil: ÖVP: 54,2 % SPÖ: 45,8 %

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christoph Herzog und Stephan Uhl gehören zu den Stützen der Eisbären
4

Eishockey: Eisbären verabschieden Lustenau in den Urlaub

EHC Lustenau vs. EK Zeller Eisbären 4:6 (0:3,2:2,2:1) LUSTENAU. Samstag kam es in Lustenau zum dritten Inter – National – League Viertelfinal Spiel zwischen dem Eishockeyclub Lustenau und dem Eishockeyklub Zell am See. Ohne, Daniel Stefan, Marcell Wurzer, Jakob Lainer, Yannick Großlercher und mit einem angeschlagenen Petr Vala gewannen die Eisbären heute Abend gegen Lustenau erneut hochverdient mit 4:6. Bärenstarke Eisbären, angetrieben von 70 mitgereisten Eisbärenfans, brachten die Serie heute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Ski Alpin: 18. Internationaler Baumgarten Award an Bernadette Schild

SAALFELDEN. Bernadette Schild hat den 18. Internationalen Baumgarten Award, der vom Internationalen Skiverband FIS und der Familie Baumgarten vergeben wird gewonnen. Der Award ist eine Anerkennung an junge Athleten, die es schaffen, während der aktiven Karriere Sport und Studium zu vereinen. Schild ist neben ihrem Beruf als Skirennsportlerin Studentin für International Business Communication der Akad Stuttgart. Der Award ist mit 3000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben. Die Auszeichnung ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Carina Hollaus gewann alle Kämpfe mit "Ippon". | Foto: JC Piesendorf/Archiv

Judo: Internationales Turnier in Gmunden

Carina Höller vom Judclub Piesendorf siegte Am 01. und 02.März fand in der Volksbank Arena in Gmunden eines der größten Judoturniere Österreichs statt. Insgesamt waren an beiden Tagen 886 Judokämpfer aus 8 Nationen und 96 Vereinen auf der Matte. Mit dabei auch 6 Judoka vom JC-Piesendorf. Carina konnte in ihrer Gewichtsklasse U16/-70kg alle Gegnerinnen mit IPPON besiegen und sicherte sich somit unangefochten den ersten Platz. Lisa Aberger zeigte ebenfalls eine sehr gute Leistung in der Klasse...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Wolfgang Forstmeier

Amphibien beginnen wieder zu wandern - "Froschklauber/innen" gesucht!

Mehr als 100 ehrenamtliche "Froschklauber/innen" leisten wichtigen Beitrag zur Arterhaltung der Amphibien SALZBURG/PINZGAU. Steigen im Frühjahr die Nachttemperaturen auf mehr als vier Grad, verlassen Frösche, Kröten und Molche ihre meist in den Wäldern gelegenen Winterquartiere, um zu ihren Laichgewässern zu wandern. Die Wanderungen, die insgesamt etwa drei bis acht Wochen dauern, finden vor allem in der Dämmerung und während der Nacht - bevorzugt bei regnerischem Wetter - statt. Da die Tiere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Zell am See
  • Zell am See

pepp Babyclub ZELL AM SEE

Start pepp Babyclub am Dienstag,18.06.2024 um 9:00 Uhr im Gemeinschaftsraum Sonnengarten Limberg, 5700 Zell am See. Anmeldung erforderlich; geringer Kurskostenbeitrag für 8 Termine (14tägig). Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babyclubs widmen wir uns speziell der seelischen Bindung zwischen Mutter oder Vater und dem eigenen Baby. Was tut mir als Mama oder Papa gut? Wie entwickelt sich das Baby? Wie erleben wir gemeinsam unser Glück? Wie gehe ich mit Erschöpfung um? Was...

Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker, Mittersill Pfarramt | Foto: Pixabay
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Suchttherapie und Drogenberatung, Schulstraße 8
  • Zell am See

Psychologisch begleitete Nachsorgegruppe für Suchterkrankte

ZELL AM SEE. Jeden 1. und 3. Dienstag findet in der Suchttherapie und Drogenberatung Zell am See, Schulstraße 8, ein Treffen der Psychologisch begleitete Nachsorgegruppe für Suchterkrankte statt. Lust auf mehr Veranstaltungen? Hier geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

Foto: Jürgen Feichter
2
  • 18. Juni 2024 um 21:30
  • Elisabethpark
  • Zell am See

Zeller Seezauber

Sobald die Sonne in Zell am See-Kaprun untergeht, ist es noch lange nicht dunkel: Von 16. Mai bis einschließlich 15. Oktober 2024 erwartet dich jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag um 21:30 Uhr der „Zeller Seezauber“ - eine Wasser-, Licht-, Musik- & Laser Show der besonderen Art. Im September und Oktober startet der Zeller Seezauber bereits um 21:00 Uhr. Auch 2024 erwarten dich wieder völlig neue Shows. Lass dich beim Musikpavillon im Elisabethpark in Zell am See für ca. 20 Minuten in eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.