Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Das Cover der neuen Single | Foto: ChiLL-iLL
Video

Musik
Neue Single "Familiar" von Rapper ChiLL-iLL feat. Malev Da Shinobi

Rapper, DJ und Producer CHiLL-iLL aus St.Pölten ist mit einer weiteren Single zum kommenden Album am Start. ST. PÖLTEN (pa). Auf dem Song Familiar gibt es diesesmal Unterstützung aus den Vereinigten Staaten von Rapper/Sänger Malev Da Shinobi aus Utah. Der Song Familiar basiert auf dem Grundgedanken, dass Angst grundsätzlich nicht immer nur unser Feind ist, sondern auch ein Verbündeter sein kann. Ängste abzulegen kann uns dabei helfen, aus unserer vertrauten Komfortzone auszubrechen und unser...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Projektteam InnoFIT | Foto: FH St. Pölten
2

FH St. Pölten
Projekt: Lieferketten besser planen

Gemeinsames Projekt von FH OÖ und FH St. Pölten stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ST. PÖLTEN (pa). Schwachstellen beim Informationsaustausch entlang der Lieferketten zwischen Kund*innen und Lieferant*innen führen zu Überproduktion, hohen Lagerbeständen und Überstunden. Die Folge sind ein Verlust an Kund*innen und enorme Sondertransportkosten. Qualität, Planung und Umgang mit Informationen beeinflussen daher die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen am globalen Markt. Das Projekt...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: meinbezirk.at

Kommentar
Den Traum vom Fliegen erfüllen

Das sehen, was sonst nur die Vögel sehen können, muss irre cool sein. Haben wir nicht alle als Kinder sehnsüchtig den Enten, Tauben und Amseln zugeschaut, wie sie scheinbar ohne Anstrengung abheben und mit ausgebreiteten Flügeln davonsegeln? Selber schwerelos durch die Lüfte fliegen, wird für uns Menschen vielleicht nie möglich sein, am nächsten dran ist wahrscheinlich Paragleiten. Aber mit einer Drohne kann man immerhin die Vogelperspektive erleben, und dabei können Aufnahmen entstehen, die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
FH St. Pölten
 | Foto: Peter Rauchecker

Campus Opening & Lange Nacht der Forschung
FH St. Pölten lädt ein

Große Eröffnungsfeier des Campus St. Pölten mit Programm für Jung und Alt ST. PÖLTEN (pa). Am 20. Mai findet das Campus Opening gemeinsam mit der Langen Nacht der Forschung bei freiem Eintritt statt. Die große Eröffnungsfeier lädt alle St. Pöltner*innen dazu ein, den neuen Campus als lebendigen Begegnungsort zu erleben und innovative Forschung zu entdecken. Der neue Campus St. Pölten ist ein Ort des Lernens, Forschens und des gesellschaftlichen Austauschs. Am 20. Mai, ab 16 Uhr, laden die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Neben kleinen Besuchern: Marion Schunack (Landestheater Niederösterreich),
Florian Haiderer (Sparkasse Niederösterreich Mitte West) und das Ensemble: Sven Kaschte, Claudia Kainberger und Nils Arztmann. | Foto: Landestheater NÖ

Landestheater Niederösterreich
Zu Gast in der Bühne im Hof

Die Sparkasse Niederösterreich Mitte West lud kürzlich Privatkundenim Rahmen der Sponsoringpartnerschaft mit dem Landestheater Niederösterreich zu einem Besuch der Produktion „Das Städtchen Drumherum“ von Mira Lobe in der Regie von Nehle Dick in die Bühne im Hof. ST. PÖLTEN (pa). Das Landestheater Niederösterreich ist mit je einer Kindertheater- und einer Jugendtheaterproduktion in jeder Spielzeit zu Gast in der renommierten Kleinkunstbühne. Die ausverkaufte Vorstellung begeisterte Klein und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Auftakt-Event der WBNÖ Bezirkstour „Mission Hausverstand“: v. l. WBNÖ-Funktionär und Obmann der WKNÖ Bezirksstelle St. Pölten Mario Burger, WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WB Teilbezirksgruppenobmann und Obmann der WKNÖ Bezirksstelle Purkersdorf Andreas Kirnberger, WB Bezirksgruppenobmann von St. Pölten Norbert Fidler und WKNÖ Direktor Johannes Schedlbauer. | Foto: WBNOE/Monihart
3

NÖ Wirtschaftsbund
Erfolgreicher Auftakt der Bezirkstour „Mission Hausverstand“ in St. Pölten

Fachkräftemangel, Material- und Rohstoffpreise, Energiepreise sowie Lieferengpässe als größte Herausforderungen der Betriebe im Bezirk St. Pölten ST. PÖLTEN (pa). Ende April präsentierte der NÖ Wirtschaftsbund mit der „Mission Hausverstand“ den größten Beteiligungsprozess in der Geschichte des NÖ Wirtschaftsbundes. Gestern fiel im Bezirk St. Pölten der Startschuss für die damit in Verbindung stehende große Bezirkstour. „Unsere Bezirke in Niederösterreich sind strukturell und wirtschaftlich...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Sparkassen-Vorstand Helge Haslinger, Bürgermeister Mathias Stadler, Sauer-Chef Richard Mader, Peter Strobl, Barbara Bachinger und Sparkassen-Marketingmann Florian Haiderer. | Foto: Vinia/Gerald Teltschik
2

Sicher Rad fahren leicht gemacht
FahrRADschule 2.0 wurde präsentiert

Seit mehr als zehn Jahren gibt es sie schon, die FahrRADschule in der Fahrschule Sauer. Pro Jahr begleiten Katharina Unterhuber und ihre Kollegen etwa 800 Kids auf ihrem Weg zur „Freiwilligen Radfahrprüfung“. Die ist erforderlich, damit Volksschulkinder schon ab dem 10. Lebensjahr oder 9 Jahre und Besuch der 4. Klasse Volksschule allein auf öffentlichen Straßen Rad fahren dürfen. ST. PÖLTEN (pa). Jetzt gibt’s dank der Sparkasse St. Pölten und Radsport Strobel nicht nur neue Räder, sondern einen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Leitung und beitragende Mitarbeiter*innen des Bildungshauses St. Hippolyt bei der Eröffnung der Ausstellung. | Foto: Leopold Schlager

Kultur
Ausstellung „Hippe Fotos – Mitarbeiter*innen stellen aus“ eröffnet

ST. PÖLTEN (pa). Am 4. Mai wurde die neue Ausstellung im Bildungshaus St. Hippolyt eröffnet. 30 Mitarbeiter*innen des Bildungshauses haben sich mit Fotos beteiligt, insgesamt sind knapp fünfzig Fotos bis 18. September zu sehen. An dem Abend wurde auch die Broschüre „Bildungshaus St. Hippolyt 60-Jahr-Jubiläum“ präsentiert, die Texte von den Jubiläumsfeierlichkeiten im Herbst 2021 zum Nachlesen zugänglich macht.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ozodbek Nazarbekov und Reinhard Gosch | Foto: Gosch
2

Kulturen
Dialog mit der Seidenstraße

Aufsehenerregendes Lazgi-Tanz-Festival im uzbekischen Xiva erfolgreich durchgeführt. ST. PÖLTEN. Anlässlich des erstmals an der historischen Seidenstraße im uzbekischen Xiva durchgeführten Lazgi-Tanz-Festivals traf Reinhard Gosch vom Büro für den Dialog zwischen den Kulturen den dortigen Kulturminister und Kultstatus-Volkssänger Ozodbek Nazarbekov im Rahmen einer Experten-Konferenz. Die seit 1991 unabhängige Republik Uzbekistan ist ein zentralasiatischer Binnenstaat mit hohen kulturellen Zielen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Firtz Ofenauer (ÖVP) | Foto: Philipp Monihart

Halbjahresbilanz
Bisher 8.505 Klimatickets im Bezirk St. Pölten verkauft

Landesrat Schleritzko; Nationalrat Ofenauer: Historische Tarifreform ermöglicht kostengünstige Mobilität im ganzen Land und darüber hinaus. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). „Wenn es um die Arbeit für Niederösterreich geht, ist eines für uns klar: Die wichtigsten Anliegen der Landsleute, sind die zentralen Aufgaben für unsere Politik – dazu gehört auch die Mobilität. Und dabei geht es nicht nur darum, von A nach B zu kommen, sondern auch, diesen Weg so schnell, bequem und so preiswert wie möglich...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bürgermeister Matthias Stadler und Oberbürgermeister Michael Salomo bei der Verleihung des Ehrenringes. | Foto: Josef Vorlaufer

Städtepartnerschaft
Heidenheimer Ehrenring für Matthias Stadler

Im Rahmen eines Partnerschaftsbesuches anlässlich einer gemeinsamen Klausurtagung der Städte Heidenheim und St. Pölten erhielt Bürgermeister Matthias Stadler den Ehrenring der deutschen Partnerstadt überreicht. ST. PÖLTEN (pa). Die Verleihung dieser hohen Auszeichnung hatte man schon vor rund zwei Jahren geplant, sie musste jedoch mehrfach wegen der Pandemie verschoben werden. Die Überreichung nahm nun der neue Oberbürgermeister Michael Salomo in Anwesenheit seines Amtsvorgängers Bernhard Ilg...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer freuen sich schon auf die Reise nach Berlin! | Foto: HTL St. Pölten

HTL St. Pölten
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Im Zuge einer mehrtägigen Schulveranstaltung reisen über 80 HTL Schülerinnen und Schüler zur Formel E nach Berlin. Diese Reise ist Teil der Ausbildung mit Schwerpunkt elektrische Antriebstechnik. Aber was macht ein „18er“-Steyrer dabei? ST. PÖLTEN / BERLIN (pa). Er dient als Eye-Catcher am Messestand der HTL St. Pölten im E-Village der Formel E. Flankiert wird dieser am schuleigenen Messestand von einem wasserstoff- als auch einem batteriebetriebenen Renn-Kart. Beide sind ebenfalls aktuelle...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Regina & Karl J. Mayerhofer, Peter Bals, Silvia & Manfred Schweighofer | Foto: Mayerhofer

Kultur
Böheimkirchener Apotheker Peter Bals präsentierte seine Kunstwerke

REGION (pa). Am Samstag präsentierte der Kulturkreis Kirchstetten die Werke des künstlerischen Apothekers Peter Bals mit großen Erfolg in der Galerie M. in Hinterholz. Viele Jahre war Peter Bals in der Apotheke in Böheimkirchen tätig. Karl J. Mayerhofer, Künstlerkollege und Galerist, begrüßte in der kleinen, aber feinen Galerie M  die Besucher und Silvia Schweighofer brachte den Gästen den künstlerischen Apotheker näher. Peter Bals erzählte dann aus seinem Leben, wie er sein Studium mit seinen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Verkäuferin Julia Ecker von Porsche St. Pölten präsentiert der interessierten Kundin Stefanie Teufner einen Cupra Born. | Foto: alle von: Katharina Schrefl
5

Lange Nacht der E-Mobilität
Die Autohäuser gehen mit der Zeit

Im Autohaus Schirak fand im Rahmen der "Langen Nacht der E-Mobilität" eine Infoveranstaltung statt. ST. PÖLTEN. "Wenn man nicht mit der Zeit geht, dann geht man mit der Zeit", sagt Rupert Tschaudi in seinem Infovortrag zum Thema E-Mobilität im Autohaus Schirak. Darin ging Tschaudi auf Themen wie Kosten, Reichweite, die Verfügbarkeit von Ladestationen und natürlich auch die Nachhaltigkeit ein. Für Tschaudi ist E-Mobilität gerade für den stockenden städtischen Verkehr praktisch: "Im Durchschnitt...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Dass Michael Dillnigg und Lisa-Maria Miloczki beim Karaoke-Abend im McLaren's Pub viel Spaß hatten, kann man deutlich erkennen. Mit "Ba-Ba-Banküberfall" von der EAV sorgten die beiden für Stimmung. | Foto: Alle: Schrefl
24

Leute in St. Pölten
Karaoke Nacht im McLaren's

Jeden ersten Samstag im Monat ist Karaoke im McLaren's Pub. Und welcher ist der beste Karaoke-Song? ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. "Mein Go-to-Karaokesong ist eindeutig 'September' von Earth, Wind & Fire", bekennt Sina Hübner, die gemeinsam mit Nikolas Mahrl im McLaren's war. Auch Nikolas Mahrl hat ein Lieblings-Karaokelied: "Momentan ist es 'Expresso & Tschianti' von Josh." "Ich sing eigentlich vieles, quer durch die Bank. Aber zum Beispiel 'Rolling in the Deep' von Adele gefällt mir sehr gut", sagt...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
3:19

EPU Convention Day
Vernetzungstag für Kleinunternehmen (mit Video)

Beim EPU Convention Day im Wifi St. Pölten trafen unterschiedlichste Geschäftsideen aufeinander. ST. PÖLTEN. Vom Elektriker bis zur lebenden Schaufensterpuppe: Beim Einpersonenunternehmen (EPU) Convention Day konnten sich Unternehmer mit den verschiedensten Konzepten austauschen. Werbung leben"Ich bin beruflich Eye-Catcher", sagt Robert Polly. Als "lebende Schaufensterpuppe" wird er von verschiedenen Firmen als Werbefigur engagiert. "Was ich mitnehmen konnte, war, dass man auch Mut zeigen und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bariton-Sänger Stefan Zenkl ist in St. Pölten aufgewachsen. | Foto: Eva Koch
Video 2

Interview
Ein Leben für die Klassik (mit Video)

"Musik begleitet einen das ganze Leben lang": Bariton-Sänger Stefan Zenkl im Bezirksblätter-Interview. ST. PÖLTEN. Es gibt wenig, das so viele Menschen gleichzeitig berühren kann wie Musik. Das weiß auch Stefan Zenkl. Der in St. Pölten aufgewachsene Bariton tritt im Juni im Rahmen der Klassik-Konzertreihe "Haydnregion Niederösterreich" auf und singt "Die Schöpfung". Was ist denn das Wunderbare am Singen? Singen bewegt den ganzen Körper, man muss tief Luft holen und dem Ausatmen dann einen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Mit einer Drohne kann man die Welt von oben betrachten. | Foto: Markus Bonner
12

Fotografie mit Drohnen
Hoch hinaus für das perfekte Bild

Für Fotografen bieten Drohnen die Möglichkeit, eindrucksvolle Bilder aus anders unerreichbaren Winken festzuhalten. Doch bevor man abhebt, gibt es einiges zu beachten. ST. PÖLTEN. Über den Wolken muss die Freiheit bekanntlich grenzenlos sein. Ganz so hoch nach oben kommt man mit Drohen nicht, doch für eindrucksvolle Fotos ist das auch nicht notwendig. "Das, was ich über die Drohne sehe, ist das Schönste am Fliegen. Alles, was die Drohne filmt, sehe ich auch am Handy sofort. Da sieht man die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Schüler:innen der 1b NMS Karlstetten mit Lehrern und der Familie Gärtner vom Straußenland.  .  | Foto: Straußenland Gärtner

Gewinn
Schüler der NMS Karlstetten beim „Straußenland Gärtner“

Gewinner des Mobilitäts-Schulwettbewerb „Klimafit zum RADLhit“ durften einen Ausflug machen. KARLSTETTEN/SCHÖNBERG AM KAMP(pa). 
Über einen ganz besonderen Preis durfte sich die 1b der NMS Karlstetten freuen. Als Preis beim Mobilitätsprojekt „Klimafit zum RADLhit“, das von Klimabündnis NÖ im Rahmen von RADLand NÖ durchgeführt wurde, erhielten die Kinder mit ihrer Lehrern eine Spezialführung im Ausflugsziel „Straußenland Gärtner“. Die Kinder waren von der Führung und der lebensnahen Begegnung...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto 1: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer besichtigen den Emmaus-Shop im Zentrum der Gastfreundschaft in der Austinstraße
 | Foto: Emmaus (2)
2

Emmaus St. Pölten
Landesrätin besuchte „Zentrum der Gastfreundschaft“

ST. PÖLTEN (pa). Bereits im September 2020 bezog die Emmausgemeinschaft St. Pölten das neue „Zentrum der Gastfreundschaft“ in der Austinstraße 10. Durch die Corona-Pandemie bedingt konnte keine offizielle Eröffnungsfeier stattfinden. Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer konnte heute Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister empfangen und das neue Gebäude besichtigen. Soziallandesrätin Teschl-Hofmeister zeigte sich beeindruckt vom „Zentrum der Gastfreundschaft“, hier sind neben der gesamten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
NDU Studentin und Veranstaltungsinitiatorin Ebenberger Lisa, NDU Student Tomandl Alexander, NDU Student Breyer David, Künstler Ronald "HERO" Heberling, NDU Student und Veranstaltungsmoderator Rydlo Thiemo, NDU Lektor und Professor der University of California Boyle Mike, NDU Student Holzmeister Konstantin | Foto: NDU
1

New Design University
Kunst mit eingebetteten Toten Tieren

Für viel Aufmerksamkeit sorgten die stark polarisierenden und mutigen Werke des kanadischen, im NÖ Weinviertel wirkenden und lebenden Künstlers Ronald "HERO" Heberling. ST. PÖLTEN (pa). Mit seinen Werken "CAT" (im Bild zu sehen) , "DEEER" und "FOXXX" sowie seiner "Muttergottes der Verzweifelten" (im Foto zu sehen) wolle "HERO", dessen Pseudonym sich aus den jeweils zwei ersten Buchstaben seines Zu- und Vornamens zusammensetzt, einen lebendigen Diskurs entfachen, wie der Mensch mit der Umwelt...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
 Am 10. Juni 2022 findet das "Truck-Pulling" zu Gunsten von Sepcial Olympics Österreich in Ober-Grafendorf statt. | Foto: LETR
2

LETR
"Truck-Pulling" zu Gunsten von Sepcial Olympics

‚Truck-Pulling‘ – Charity Veranstaltung in Obergrafendorf zu Gunsten von Special Olympics Österreich OBER-GRAFENDORF. Der Verein ‚Polizei für Special Olympics Österreich – LETR (Law Enforcement Torch Run)‘ unter Leitung von Obmann Gerhard Lusskandl der Polizeiinspektion Ober-Grafendorf und Obmann Stellvertreter Thomas Böhm der Einsatzabteilung der Landespolizeidirektion Niederösterreich veranstaltet am 10. Juni 2022, Beginn 13:00 Uhr, am Gelände des Sportplatzes Ober-Grafendorf zum zweiten Mal...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto stehend: Monika Hecht, Vzbgm. MMag. Erika Zeh, Sabine Schiefer, Anton und Anna Straubinger, Bgm. Günter Schaubach, MBA, Karin Heindl | Foto: Gemeinde Pyhra

Gratulation
Goldene Hochzeit: Anna und Anton Straubinger sind 50 Jahre verheiratet

PYHRA. Fünfzig Jahre verheiratet sein - das gehört gefeiert! Anna und Anton Straubinger dürfen sich über fünf Jahrzehnte Ehe freuen. Bürgermeister Günter Schaubach und Vizebürgermeisterin Erika Zeh gratulierten den beiden sehr herzlich. Monika HechtSabine Schiefer und Karin Heindl gratulierten ebenso.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bundesministerin MMag. Dr. Susanne Raab, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler, Geschäftsführer Gesundheit Region Mitte GmbH Dipl. Ing. Franz Laback, MBA, Qualitätsmanager Peter Fink, MAS (UK St. Pölten), Pflegedirektorin PhDr. Michaela Gansch, MSc (UK St. Pölten), Kaufmännischer Direktor Mag. Dr. Bernhard Kadlec (UK St. Pölten), Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, WKNÖ-Präsident KommR Wolfgang Ecker | Foto: UK St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten
Auszeichnung „Familienfreundlicher Betrieb“

ST. PÖLTEN (pa). Vor kurzem fand die feierliche Prämierung der Siegerbetriebe des NÖ Landeswettbewerbs „Familienfreundlicher Betrieb“ mit Bundesministerin Susanne Raab und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. Das Universitätsklinikum St. Pölten erhielt eine Auszeichnung in der Kategorie „Öffentlich-rechtliche Unternehmen“. Der NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ wurde 1997 ins Leben gerufen. Es werden jene Betriebe aus den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetriebe,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.