Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Natur
Pflanzentauschmarkt in Purkersdorf

Am 15. Mai ist Tauschen angesagt.  PURKERSDORF. Unter Einhalt der Covid 19 Regeln findet am 15. Mai zwischen 10:00 und 13:00 Uhr der Pflanzentauschmarkt in Purkersdorf statt. Genauer Standort ist die Bahnhofstraße 7, am Bahnhof Unter-Purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Sabine Wessig (Wienerwald Trails), Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald), Landesrat Jochen Danninger, Andreas Mocha (Wienerwald Trails), Herbert Weidinger (Stv. Forstdirektor der Stadt Wien) und Johannes Wimmer (Betriebsleiter der Österreichischen Bundesforste Forstbetrieb Wienerwald). | Foto: NLK Pfeiffer

Purkersdorf
Mountainbike-Saison im startet mit erweitertem Streckennetz

Ab 1. März stehen Mountainbikern 1.350 Kilometer Streckennetz im Wienerwald wieder zur Verfügung. PURKERSDORF (pa). Nach der viermonatigen Winterruhe sind die Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März wieder offiziell befahrbar. Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf wieder in die Pedale getreten werden. Die flächendeckende Beschilderung mit rund 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen Übersichtstafeln an den Startpunkten dienen als benutzerfreundliche...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Baumärkte und Sportfachhandel werden demnächst sowohl von Eva Widler als auch Günther Köhler aufgesucht.

Purkersdorf
Endlich wieder einkaufen

Gute Nachrichten für die Shoppingfreaks: Einkaufsstraßen und -zentren werden wieder mit Leben gefüllt. REGION. Die Tage des Schaufensterbummels sind endlich vorbei. Wir können unsere verstaubten Shoppingtaschen ausgraben und schon kann es wieder los gehen. Seit Montag ist der Handel geöffnet – mit Maskenpflicht, Abstandsregeln und eine Mindestfläche von 20 Quadratmetern pro Person – und auch die Friseure und andere Dienstleister dürfen wieder schneiden und stylen – ein negativer Antigentest...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Gabriele Orosel und Imker Benno | Foto: Stadtgemeinde
2

Purkersdorf
Bäume für die Bienen und uns

PURKERSDORF/REGION. Vergangene Woche durfte sich der Naturpark Purkersdorf über ein ganz besonders wertvolles Geschenk zum erstmals begangenen Tag der Streuobstwiese - am 30. April - freuen. Naturpark-Imkermeister Bieno (Benno Karner) spendete insgesamt 7 Bäume im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro, namentlich Dirndl und Vogelbeeren, die nun sowohl auf der Kellerwiese als auch auf der Feihlerhöhe (gemeinsames und vom Biosphärenpark Wienerwald ausgezeichnetes Kooperationsprojekt "Aufblühen auf der...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
DVD-Vorführung zur Unterhaltung | Foto: SeneCura Purkersdorf
3

Purkersdorf
Heurigenfeeling im SeneCura Purkersdorf

PURKERSDORF. Unlängst bereiteten die treuen Musikanten Othmar Franke und Fritz Hayden, welche unter dem Namen „Duo D2“ bekannt sind, den Bewohnerinnen und Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf eine besondere Freude: Sie bespielten eine DVD mit Heurigenmusik und machten allen damit ein großes Geschenk. Um schließlich für ein ausgewogenes Heurigenfeeling im Haus zu sorgen, gab es zur musikalischen Unterhaltung Bier, Wein sowie eine kulinarische Köstlichkeit. Dafür haben sich am...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Geschäftsführer Alexander Klakoczer, Abg.z. NR Mag. Michaela Steinacker, Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann, Vize-Bgm. Andi Kirnberger, Notfallsanitäter Clemens Gantar | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Rosa Schnitten für das Rote Kreuz

PURKERSDORF. Für das Engagement der Sanitäterinnen und Sanitäter des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz im Rahmen der Covid-19-Pandemie, aber besonders für den Einsatz in den Test- und Impfstraßen der Region, bedankten sich Nationalratsabgeordnete Michaela Steinacker und Vizebürgermeister Andreas Kirnberger mit einer "süßen" Aufmerksamkeit in Form von Mannerschnitten. Bei einem persönlichen Besuch auf der Bezirksstelle des Roten Kreuzes überreichten sie die kleine Überraschung...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Vertreterin des Eigentümers der Liegenschaft. | Foto: Ilse Probst
3

Prozess nach Großbrand in Wolfsgraben vertagt

Fahrlässige Herbeiführung einer Feuersbrunst lautete der zentrale Vorwurf am Landesgericht St. Pölten im Prozess gegen einen 30-jährigen, ehemaligen Floriani, der am 29. November 2020 in Wolfsgraben Benzin in einen angeheizten Mellerofen geleert und damit einen Großbrand verursacht haben soll, bei dem nicht nur ein hoher Sachschaden entstand, sondern auch sein bester Freund schwere Verbrennungen erlitt. WOLFSGRABEN (ip.) „Feuer“ dürfte auf den Mann schon früher eine besondere Faszination...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Durch die Brotwochen-Aktion wurden 1.000 Euro an die Rettungsstelle Altlengbach gespendet. | Foto: Bäckerei Simhofer
4

Bäckerei Simhofer
Spenden für den guten Zweck

Die Bäckerei Simhofer hat erneut im Rahmen der Brotwochen pro verkauftem Kilogramm Brot 10 Cent gespendet. Diesmal gingen so 1.000 Euro an die Rettungsstelle in Altlengbach und an das Rote Kreuz Purkersdorf, sowie 500 Euro an das Rote Kreuz in Tulln. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. Eine besondere Aktion zugunsten der Rettungsorganisation hat sich in diesem Jahr die Bäckerei Simhofer überlegt: Pro verkauftem Kilogramm Brot in den Simhofer-Filialen im Raum Neulengbach gingen 10 Cent als Spende an...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Fileva, Samuel und Julian sind mit dem Angebot sehr zufrieden
Video 9

Spielplätze
Wo es sich bei uns am meisten abspielt (mit Video)

Die beliebtesten Kinderspielplätze der Region haben sich die Bezirksblätter nun genauer angesehen. REGION PURKERSDORF. Schaukeln, hüpfen, laufen, spielen – Spielplätze bieten allen Kindern Raum für Bewegung und Spaß, und sind daher Anziehungspunkte für Kinder und Familien. Gablitz, Hauersteigstraße: Robinson-Spielplatz zwischen Friedhof und Klosterweg Am Waldspielplatz können sich die Kinder selbst beschäftigen und es gibt viel zu entdecken. Als Spielgeräte stehen ein Baumhaus sowie ein großes...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Purkersdorf unter der Telefonnummer 059133-3233 erbeten. | Foto: LPD NÖ
2

Bezirk St.Pölten
Einbruchdiebstähle geklärt

Bedienstete der Polizeiinspektion Purkersdorf führten im Dezember 2020 Ermittlungen gegen einen vorerst unbekannten Täter, welcher beschuldigt wurde, im Zeitraum vom 19. November 2020 bis zum 3. Dezember 2020 dreizehn Paar Schuhe aus einem versperrten Kellerabteil im Ortsgebiet von Purkersdorf gestohlen zu haben. ST. PÖLTEN/PURKERSDORF (pa). Dabei konnte ein 40-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land ausgeforscht werden, welcher die Schuhe unter einem Pseudonym auf einer Internetplattform zum...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Niki Neunteufel testet die "meinbezirk espresso" App. | Foto: Nikodemus

"meinbezirk espresso" App
meinbezirk espresso App begeistert auch die Promis

PURKERSDORF. Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue "meinbezirk espresso" App (für iPhone und Android-Handys): Lokalnachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Freizeit. Im Test Gastwirt Niki Neunteufel weiß, wie wichtige es ist, immer gut informiert zu sein. „Aktuelle Infos aus der Region kann ich mit der App nun übersichtlich und schnell bereits beim morgendlichen Kaffee lesen", so der Purkersdorfer Wirt und "Nikodemus"-Inhaber. So geht’s Die Bedienung der "meinbezirk...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Foto: privat
5

Kunst & Kultur
Künstler aus der Region: Cansu und Alper Yakin

In vielen Ländern war Alper Yakin bereits. Am besten gefällt es dem Gitarristen und Komponisten in Purkerdorf. PURKERSDORF. "Wir waren sehr müde vom Leben in einer Megastadt wie Istanbul. Wir träumten von viel grüner und schöner Natur", beschreibt Alper Yakin, warum er mit seiner Frau Cansu weg wollte. Nach seinem Musik-Master-Studium in der Türkei, Spanien und Italien kamen sie 2014 endgültig nach Wien, wo er bei Karlheinz Essl an der Universität für Musik und darstellende Kunst...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Zwar immer gut vernetzt, dabei aber einsam. Viele Jugendliche leiden unter dem langen Lockdown. | Foto: Symbolfoto: Pixabay/nastya_gepp
Video 2

COVID-19
Generation Corona: Unsere Jugend in der Krise (mit Video)

Generation Corona: Wie geht es Jugendlichen nach einem Jahr Pandemie? Wo gibt es Hilfe und Beratung? PURKERSDORF. "Alles hat sich verändert: dass man mit der Maske herumrennen muss, dass nichts offen hat und du dich nicht treffen kannst und darfst", Johann (23) ist von der Situation frustriert. Und damit ist er nicht alleine. "In meiner Funktion als Jugendstadtrat von Purkersdorf nehme ich unter den Kindern und Jugendlichen eine starke Sehnsucht nach Normalität wahr. Das Fußballtraining, die...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Autorin Melanie Laibl mit Gwendolyn-Lesezeichen, versehen mit Gwendolyns persönlichem Lieblingsmotto: Papperlapieps! | Foto: privat
3

Lesen
Die quirlige Maus im Kinderzimmer

Melanie Laibl aus Tullnerbach hat ein neues Buch geschrieben: "Gwendolyn macht’s andersrum". TULLNERBACH. Zehn "mausvergnügte Vorlesegeschichten" für schlaue Kinder, die gerne mal "mit den Zehen nach oben durch die Welt laufen" hat die 47-Jährige nun zu Papier gebracht. Warum haben Sie überhaupt zu schreiben begonnen? MELANIE LAIBL: Ich bin vom Lesen zum Schreiben gekommen. Beim Lesen habe ich eine Welt für mich entdeckt, die ich sehr spannend gefunden habe. Wenn Geschichten das machen können,...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Bestens informiert auf purkersdorf.at | Foto: Ericson

Corona
Die Gemeinden im Online-Check

Corona: Erkrankte, Maßnahmen und Services – wir haben recherchiert, wie uns die Gemeinden im Internet am Laufenden halten. PURKERSDORF BEZIRK (ae). Maskenpflicht wann und wo, Corona-Ampelfarbe, Erkrankte in meiner Gemeinde, Müllplatz offen oder zu – das sind die Fragen, die uns momentan beschäftigen. Da die Gemeindeämter derzeit jedoch eine Art Notbetrieb haben und Parteienverkehr zudem nur in dringenden Fällen gegen Voranmeldung möglich ist, bleibt das Internet als Informationsquelle Nummer...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Foto: Ilse Probst
4

Prozess
Mordversuch entpuppte sich als gefährliche Drohung

Eine schwere Entscheidung mussten die Geschworenen am Landesgericht St. Pölten treffen. ST. PÖLTEN/PRESSBAUM (ip). Ein 74-jähriger Pensionist soll am 29. April dieses Jahres in Pressbaum versucht haben, seine 71-jährige Lebensgefährtin mit einem spitzen Messer zu töten. Der Frau gelang die Flucht zu Nachbarn, der Angeklagte rammte sich selbst ein Messer in den Brustbereich und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Lebensgemeinschaft des Paares bestand 30...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Christoph Vielhaber (GF Wienerwald Tourismus), LR Jochen Danninger, Mag. Manuela Zinöcker (Biosphärenpark-Botschafterin), Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf und Andreas Weiß (Direktor Biosphärenpark Wienerwald)
 | Foto: NLK Burchhart

Biosphärenpark Wienerwald
Neue Wanderkarte jetzt bestellen

Der Wienerwald ist eines der beliebtesten und auch bekanntesten Naherholungsgebiete weit über seine Grenzen hinaus. Die vielfältige Kulturlandschaft lädt BewohnerInnen und BesucherInnen gleichermaßen dazu ein, den UNESCO Biosphärenpark Wienerwald bei Spaziergängen und Wanderungen zu erkunden. WIENERWALD (pa). Wienerwald Tourismus und der Biosphärenpark Wienerwald haben einen speziellen Grund dafür genutzt, um für den Herbst eine ganz besondere Wanderkarte zu gestalten: Beide Unternehmen feiern...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Baustellenarbeiten haben bereits begonnen.
 | Foto: pixabay.com

Baustellenarbeiten
Verkehrsbehinderungen in Purkersdorf

Der NÖ Straßendienst saniert in diesem Sommer in der Linzer Straße den Fahrbahnabschnitt von der Süßfeldstraße bis Ortsgrenze Gablitz. Die Stadtgemeinde Purkersdorf hat aus diesem Grunde im Gemeinderat einen Beschluss gefasst, den Gehsteig und die Straßenentwässerungsanlage linksseitig in Richtung Gablitz zu sanieren. PURKERSDORF (pa). Mit den Arbeiten wurde bereits begonnen. Die Gehsteigflächen werden bis Ende August 2020 neu hergestellt. Die in den Jahren gekommene Entwässerung der Straße...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Monika Wachtberger unterstützt seit 2017 uns auch als engagierte Rettungssanitäterin.
 | Foto: Samariterbund Purkersdorf
2

Samariterbund Purkersdorf
Menschen aus der Region unterstützen

Der Samariterbund Purkersdorf beliefert, im Auftrag unserer Gemeinden, täglich Menschen in Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach mit tagfrisch gekochtem Essen. PURKERSDORF (pa). So wurden allein letztes Jahr rund 16.000 Portionen ausgeliefert. Möglich ist das nur mit einem Team engagierter Freiwilliger, von denen wir heute zwei, stellvertretend für alle andern, vor den Vorhang bitten möchten: Frau Monika Wachtberger: Seit knapp 10 Jahren fährt die Purkersdorferin Monika Wachtberger jeden Samstag...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Start-up Unternehmerinnen aus Purkersdorf.  | Foto: https://craftzaloon.com

Purkersdorf
Start-up-Unternehmerinnen entschleunigen mit Handarbeiten

Einen einfachen Zugang zu kreativer Tätigkeit schaffen will das Start-up-Unternehmerinnen-Duo Carina Morawetz und Tanja Tuschkany mit seiner Zweipersonenfirma Craftzaloon GmbH in Purkersdorf. Mit ihren Kreativpackungen und dazugehörigen Online-Kursen kann man derzeit malen, töpfern und weben. Dieses Angebot wird sehr gut angenommen, teilt Morawetz dem NÖ Wirtschaftspressedienst mit. PURKERSDORF (pa). „Etwas selber fertigen, entstresst und bringt Menschen auf andere Gedanken“, sagt sie. „So kann...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Eklatante Preisunterschiede bei Installateuren. | Foto: pixabay.com

ZENTRALRAUM NÖ
AK geht gegen "Installations-Abzocke" vor

AKNÖ erhebt die Preise und gibt Tipps gegen dubiose Notdienste ZENTRALRAUM NÖ. Stark überhöhte Kosten und vermeintliche Handwerker, die noch vor der Behebung des Problems mit dem Geld über alle Berge sind. Immer wieder locken dubiose Installateurs-„Notdienste“ – meist mit Sitz im Ausland – Menschen in Notlagen in die Falle (siehe Interview). Um dem entgegenzuwirken, hat die AK Niederösterreich die Preise von niederösterreichischen Installateurbetrieben erhoben. Anhand der Ergebnisse lässt sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, JW Purkersdorf Vorsitzende Anja Kulinski, Bürgermeister Johann Novomestsky, Außenstellenleiter Ramazan Serttas. | Foto: Marktgemeinde Tullnerbach

Tullnerbach
WKNÖ zu Besuch beim Tullnerbacher Bürgermeister

TULLNERBACH. (pa) Die neu gewählte Junge Wirtschaft Purkersdorf Vorsitzende Anja Kulinski und Ramazan Serttas, seit Juli Außenstellenleiter der WKNÖ Purkersdorf starteten im Beisein von Außenstellenobmann Andreas Kirnberger die Antrittsbesuche bei den Bürgermeistern der Region. Startschuss Aktuelle Themen aus der Gemeinde wurde beim ersten Besuch mit dem Tullnerbacher Bürgermeister Johann Novomestsky besprochen, er gratulierte zu den neuen Aufgaben und wünschte sich weiterhin eine gute...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Regionale Petition zum Schutz des Waldes. | Foto: Privat

Region
Petition zum Wienerwald - Schutz

PURKERSDORF. (pa) Der Baumbestand im Biosphärenpark Wienerwald steht stark unter Druck. Der Klimawandel führt infolge steigender Temperaturen bei abnehmender Feuchtigkeit zu stärkerem Schädlingsbefall. Leider fallen aber auch immer mehr gesunde Waldstücke Sicherungsschnitten aus Haftungsgründen zum Opfer. Mit dieser Begründung erfolgten in den letzten Jahren entlang von Straßen und Wegen zunehmend großflächige Schlägerungen - nach dem Motto: ‚ohne Baum kein Risiko‘. Grüne Zusammenarbeit Diese...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Privat

Purkersdorf
Neue Leitlinien für Bewirtschaftung des Purkersdorfer Gemeindewalds

PURKERSDORF. (pa) Der Gemeindewald der Stadtgemeinde Purkersdorf hat eine Fläche von 76 ha. Auf diesem Gebiet hat die NÖ Landesregierung den Naturpark Purkersdorf eingerichtet. Die Bewirtschaftung des Gemeindewalds richtet sich nach dem jeweils gültigen Bewirtschaftungsplan (Operat), der mit der Forstbehörde abgestimmt wird. Das aktuell gültige Operat gilt für die Periode 2013-2022. Mit der Planung und Kontrolle der Bewirtschaftung des Gemeindewalds ist seit 01. Jänner 2020 Oberförster Rubik...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.