Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

4

Alpakas in Hofstetten-Grünau
Die Bezirksblätter bei den "Dirndltal-Alpakas"

Hautnah: Die BEZIRKSBLÄTTER durften die "Dirndltal-Alpakas" einen ganzen Nachmittag besuchen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Der idyllische Weg den Berg hinauf nach Grünsbach lässt die Vorfreude steigen. Redakteurin Tanja Handlfinger hatte bis jetzt die Tiere nur von der Ferne aus gesehen. Sie wurde von Ossi Scholze-Simmel begrüßt. Er führte sie zur Wiese, wo bereits seine Frau Sonja Lorenz und die beiden Töchter Kerstin und Marion auf sie warteten. Harmlos Die ersten Fragen die unsere Redakteurin...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Daniela Piringer und Reinhard Heinzl | Foto: (4) Renate Grünberger
4

Ober-Grafendorf
Flirtparty im Harmony

OBER-GRAFNEDORF (th). Am Samstag lud das Tanzcafé Harmony zur "Flirt-Party" ein. Unter zahlreichen Singles waren auch vergebene Paare auf der Party. Daniela Piringer und Reinhard Heinzl haben sich über Facebook angefreundet und im Harmony kennen und lieben gelernt. "Entschuldige, i hob di anreden müssen, ober mir san deine Augen aufgefallen, darf i di auf wos einladen?" "He, i hob mei Nummer verloren, gibst ma deine?" "Ich hab gesehen du rauchst, darf ich dir mein Feuer anbieten, denn ich habe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Einsatz im Pielachtal, 3.5.2019
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Frankenfels

Am 03.05.2019, 01:38 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB39 alarmiert. FRANKENFELS. Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab, schlitterte in ein Gerinne und prallte anschließend frontal gegen einen Wasserdurchlass. Der Lenker konnte sich selbständig aus dem schwer beschädigten Unfallwrack befreien und wurde mit dem ASBÖ Frankenfels in das LKH Scheibbs verbracht. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1.Platz Horn
2.Platz Karlstetten-Neidling
3.Platz St. Leonhard am Hornerwald
4.Platz Horn (2. Team) | Foto: Landjugend

Landjugend
Sportliche Mädels beim Volleymasters-Finale

REGION. Volleymasters ist ein Format, bei dem nur Mädels spielberechtigt sind. Den teilnehmenden Mannschaften werden eigene Volleymasters-Dressen zur Verfügung gestellt. Regionsspiele In den Regionsspielen haben bereits 14 Teams seit November 2018 die Gruppenphase gespielt. So konnten die Mädels bereits Spielpraxis sammeln. Hier haben sich dann sieben Mannschaften für das Finale herauskristallisiert. Am Sonntag, 28. April fand das Finale in Hofstetten-Grünau statt. Unter Bejubelung durch...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Johann Moderbacher, Kurt Wittmann, Angelika Lobner, Wiilli Vorlaufer, Hubert Gansch | Foto: Judith Hartmann(ASBÖ

Jungweinschnuppern
Jungweinschnuppern des ASBÖ Rabensteins

RABENSTEIN. Der ASBÖ (Arbeiter Samariterbund) Rabenstein veranstaltete am Samstag sein traditionelles Jungweinschnuppern. Baustellenbedingt fand dieses Ereignis diesmal am Sportplatz des SC Rabenstein statt. Neben zahlreichen Vereinen konnte ASBÖ-Obmann Willi Vorlaufer auch viele Vertreter der Gemeinde bei dem Event begrüßen. Es wurden in gewohnter Weise die Weine des Jahrgangs 2018 vom Weingut  Herbert Lobner aus Mannersdorf/March verkostet. Heuer vertreten durch die Jungwinzerin Angelika...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Niederösterreich radelt. | Foto: Gde. Weinburg

Niederösterreich radelt
Weinburg tritt in die Pedale

WEINBURG (pa). Treten Sie fleißig in die Pedale und sammeln Sie Radkilometer. Jeder kann kostenlos teilnehmen und zwischendurch gibt es immer wieder tolle Preise zu gewinnen. Es sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig. Machen Sie mit Bei Niederösterreich radelt, dem Fahrradwettbewerb für AlltagsradlerInnen und die, die es noch werden möchten! Jeder Kilometer mit dem Rad zählt, egal ob zur Arbeit, zum Einkauf oder zum Sportplatz. So geht´s 1. Melden Sie sich auf 
www.radland.at an. 2....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
!Apple Pay ist die wohl modernste Art zu bezahlen, auf die viele schon gewartet haben", Helge Haslinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG | Foto: Sparkasse

Apple Pay Österreich
Erste Bank und Sparkassen starten mit Apple Pay in Österreich

ST.PÖLTEN. 
Erste Bank und Sparkassen bringen ihren Kunden  Apple Pay. Damit wird mobiles Bezahlen für Kunden nicht nur einfach und sicher, sondern auch schnell und bequem. Egal ob iPhone, Apple Watch, iPad oder MacBook, mit Apple Pay können Kunden sowohl in Geschäften, als auch Online-Stores oder in Apps einfach und bequem bezahlen. „Apple Pay ist die wohl modernste Art zu bezahlen, auf die viele schon gewartet haben. Wir sind beim Österreich-Start dabei und lösen damit wieder einmal das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (11) Handlfinger Tanja
1 11

Holz 2019
Starke Pferde für den Wald

Der Wilhelmsburger bietet die traditionelle Waldarbeit an. Dies ist in der Region einzigartig. WILHELMSBURG (th). Manuel Willstorfers Pferde-Team besteht aus den Pinzgauer Dunkelfuchsnoriker-Wallachen Ghandi und Valentin. Er bildet die Tiere von klein auf selber aus. Nach rund einem Jahr Training sind sie an Maschinen- und Stadtlärm gewöhnt. Das Holzrücken mit Pferden ist auf jeden Fall umweltfreundlich und verursacht keinen Lärm. Es ist eine Boden-schonende Arbeitsweise und es werden keine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ludwig, Twister und FPÖ-Gemeinderätin Julia Nussbaumer (v.l.) wünschen Mensch und Tier frohe Ostern. ​ | Foto: Nussbaumer

Ostern 2019
FPÖ-Osterspende für Tierschutzverein

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Wie jedes Jahr vor Ostern verteilten FPÖ-Gemeinderätin Julia Nussbaumer und ihr Sohn Ludwig blitzblaue Eier in Hofstetten – allerdings mit einem Unterschied: „Im Gegensatz zu vergangenen Jahren haben wir die Verteilaktion diesmal im kleineren Rahmen gehalten, durch die geringere Bestellmenge auch einiges an Kosten gespart“, erklärt Nussbaumer. „Den Differenzbetrag spendet die FPÖ Hofstetten an den Tierschutzverein ,Robin Hood´ in St. Leonhard am Forst für seine engagierten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Übung für den Ernstfall in der Luft | Foto: (2) FF Kirchberg
2

FF Kirchberg an der Pielach
Sehr gut gerüstet für den Ernstfall

KIRCHBERG/PIELACH. Die FF Kirchberg rückte gemeinsam mit der FF-Kettenreith, dem Roten Kreuz Kirchberg und dem Samariterbund Rabenstein zu einer gemeinsamen Übung auf der LUFT aus. Üben für den ErnstfallÜbungsannahme waren hierbei zwei verunfallte Fahrzeuge im Graben mit mehreren eingeklemmten Personen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehren wurde bereits die Rettung der verletzten Personen aus den PKWs von den Rettungskräften vorgenommen. Da die Personenrettung an erster Stelle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei angenehm warmem Frühlingswetter waren auch heuer wieder mehr als 50 Kinder mit ihren Eltern oder Verwandten zur bereits traditionellen Ostereiersuche der ÖVP St. Margarethen zum Sport- und Freizeitzentrum gekommen. | Foto: Manfred Gundacker

Ostern 2019
Ostereiersuche der ÖVP St. Margarethen

ST.MARGARETHEN. Ganz fleißig war der Osterhase in St. Margarethen – hatte der bereits am Nachmittag des Karsamstages am Jugend- und Freizeitzentrum viele Ostereier versteckt. Und diese zu suchen, dazu lud die ÖVP St. Margarethen alle Kinder und deren Angehörigen ein. 
Gemeindeparteiobmann und Bürgermeister Franz Trischler konnte mehr als 50 Kinder begrüßen, die mit ihren Eltern oder Verwandten gekommen waren.  Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer erklärte die Regeln für die Suche und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (9) Schweller
9

Ostern 2019
Kinder erklären wie der Hase läuft

Die jüngsten Weinburger erklären wie genau der Osterhase zurecht kommt. WEINBURG (MS). Die Bezirksblätter waren im Pielachtal unterwegs und befragten die Kinder: "Wie schafft es der Osterhase alle Eier für so viele Kinder zu verstecken? Dominik Strobl meinte: "Weil er superschnell hoppeln kann. Erst kocht er die Eier und dann färbt er sie bunt, manchmal helfen da die Erwachsenen und machen das gemeinsam mit den Kindern." Jonas Hör erklärte: "Das sind ganz viele Hasen und manchmal bringen die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Aus Olivenholz werden tolle Kunstwerke hergestellt. | Foto: Roman Köck-Mayer

Holz in Niederösterreich 2019
Olivenholz ist ein echter Exot unter den Holzarten

OBER-GRAFENDORF (th). Aus Olivenholz werden Möbel, Blasinstrumente, Küchengeräte und andere Gebrauchsgegenstände hergestellt. Bei Roman Köck-Mayer, Besitzer des "Kunstgartens Ober-Grafendorf", kann man neben zahlreichen exotischen Pflanzen auch das besondere Holz kaufen. Im Moment hat er rund 25 Tonnen lagernd. "Wir importieren das Holz von aufgelassenen Plantagen in Spanien", informiert er. Eigenschaften Es ist ein sehr hartes Holz, härter als Eiche und Buche. "Nur Rosenholz und seltene Exoten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Seit 01.01.19 dürfen Jäger mit Schalldämpfer jagen gehen. Anfangs traf dies auf Missmut, mittlerweile ist es nicht mehr wegzudenken. | Foto: (10) Schweller
1 10

Schalldämpfer für Jagdwaffen
Schuss im Wald leiser, aber laut genug

Eine Erneuerung des Waffengesetzes erlaubt Jägern künftig mit Schalldämpfern auf Jagd zu gehen. HAINDORF (MS). Er setzt das Gewehr an, schießt und dann knallt es. Aber nicht so laut wie sonst. Gemeinsam mit Jäger Michael Dutter waren wir im Revier im Pielachtal, um uns ein Bild von Jagdwaffen mit Schalldämpfern zu machen. Eindeutig ein Schuss Beim Testschießen stellten wir fest, dass der Knall auch mit Schalldämpfer deutlich als Schuss wahrnehmbar ist. Aber er ist um einiges leiser als ohne....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Manfred Lasser beim Herstellen einer Holzskulptur | Foto: Lasser
2

Holz in Niederösterreich
Pielachtaler schnitzt in seiner Freizeit Holz

Die Leidenschaft der Schnitzerei hält den Pielachtaler Manfred Lasser seit einigen Jahren im Bann. DIETMANNSDORF (th). "Es zieht mich jeden Tag in die Werkstatt", erzählt Manfred Lasser. Der Hobbykünstler entdeckte das Schnitzen vor acht Jahren für sich. "Ich habe zu meinem Geburtstag ein Schnitzeisen geschenkt bekommen", so Lasser. Damit habe alles begonnen. Seinen ersten Schnitzkurs machte er in Tirol, in der größten und einzigen Schnitzschule Österreichs. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christian Beer und Daniela Braun mit Patrick und Julian genießen das Leben in Niederösterreich.  | Foto: Braun

Mein Bezirk, meine Familie
Unsere Familien "im Radar"

Betreuung, Ausflüge, Spielplätze – so zufrieden sind wir mit dem Angebot im Familienland Niederösterreich. BEZIRK. Mit dem Fahrrad die Donau entlang radeln, regionale Produkte einkaufen, die Heurigenkultur genießen und die Kinder bestens betreut zu wissen – das alles bietet das Familienland Niederösterreich. "Das Wohlergehen und die Sicherheit unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen, wir fühlen uns hier am Besten aufgehoben", beteuert die zweifache Mutter Daniela Braun. Im Rahmen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: (5) Krzywa´nski Photography
5

Grand Prix Fliegerhorst
In Markersdorf fand das Rennen des Jahres statt

Zum mittlerweile 6.Mal wurde der Grand Prix Fliegerhorst presented by Raiffeisen in Markersdorf ausgetragen. MARKERSDORF (pa). Heuer wurde erstmalig im Zuge dieses Rennwochenendes die SPORT.LAND.NÖ womens tour mit 3 Etappen durchgeführt. Mit polnischen und ungarischen Mannschaften als auch dem österreichischen und slowakischen Nationalteam ist die Premiere dieser Rundfahrt absolut geglückt. Bereits bei der ersten Etappe zeigten die polnischen Fahrerinnen, allen voran die spätere...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Elena Fuchsbauer (Steirische Harmonika) und Antonia Moser (Violine) sind beide Schülerinnen der Musikschule Pielachtal. | Foto: (2) Musikschule Pielachtal
2

50 Jahre Musikschule Pielachtal
Der Pielachtaler Verband feiert heuer Geburtstag

PIELACHTAL (th). Für Musikschulleiter Friedrich Anzenberger ist eines klar: Musik fördert die Konzentration und beeinflusst das Lernverhalten der Kinder positiv. Die Musikschule Pielachtal ist seit 2010 ein Verband und besteht heute aus acht Gemeinden: Kirchberg, Frankenfels, Loich, Puchenstuben, Schwarzenbach, Hofstetten, Rabenstein und Weinburg. 17 Lehrkräfte unterrichten Schüler im Dirndltal. Viele Lehrer können ihren Beruf mit dem Hobby verbinden: Viele sind auch als Kapellmeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit Seifenblasen bedankten sich die Organisatoren Reinhard Rausch , ÖAAB-Obfrau und Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer  und Manfred Gundacker bei Linus Christoph, Julia Frech, Tanha Sonnleitner, Hannah, Sarah und Julian Bechtel, Julia Sonnleitner, Alexandra Frech, Leo Blaas und Tobias Humpelstötter für die fleißige Mithilfe bei der Aktion Frühjahrsputz 2019.
 | Foto: Manfred Gundacker

Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB)
ÖAAB Frühjahrsputz 2019 - für ein sauberes St. Margarethen

ST.MARGARETHEN. Dem Ruf zum Müllsammeln im Gemeindegebiet von St. Margarethen von ÖAAB-Obfrau und Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer folgten mehr als 30 Personen, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. 
Vom Gemeindezentrum aus marschierten die fleißigen Helfer in kleinen Gruppen in alle Himmelsrichtungen, um entlang der Straßen und Wege im Gemeindegebiet den Müll einzusammeln. Nach ungefähr zweieinhalb Stunden waren alle Teams fertig und mehr als 20 volle Müllsäcke zum Abtransport...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gottfried Dollfuß (mitte) feierte seinen 90. Geburtstag. Die Gemeinde und der Pensionistenverband gratulierten. | Foto: Gergic Borka

Gratulation zum 90. Geburtstag
Gottfried Dollfuß feierte seinen Runden

RABENSTEIN. Zum 90. Geburtstag gratulierten  geschäftsführender Gemeinderat Gottfried Auer, Wilfried Böhm und Otto Buder dem Jubilar namens der der Rabensteiner Gemeindevertretung. Glückwünsche des Rabensteiner Pensionistenverbandes überbrachte Gertrude Schulcz.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
7

Flower Power in Ober-Grafendorf
Im Harmony ging die Post ab

OBER-GRAFENDORF (MS). Liebe, Frieden und Freiheit wurde vergangenen Samstag im Tanzcafé Harmony gefeiert. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was verbinden Sie mit Flower-Power?" Alfred Böswart antwortete: "Regenbogenzeit, es war alles egal. Woodstock, Jimi Hendrix und das Lied 'San Francisco'." Andreas Perina sagte: "Es war die Zeit der freien Liebe, des Drogenkonsums und guter Musik." Marco Günter meinte: "Es war nicht alles so stressig, viel gemütlicher damals."

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hohenegg | Foto: Tanja Handlfinger
2

Meine Familie - Mein Bezirk 2019
'Ausflugreiches' Pielachtal

Diese Woche zeigen wir unseren Lesern, was man alles im Dirndltal unternehmen kann. PIELACHTAL (th). Ob mit oder ohne Kinder, Ausflüge sind eine schöne und willkommene Abwechslung. Wir haben einige aus dem Pielachtal herausgesucht. Burgen und Schlösser Die Burgruine Rabenstein ist das perfekte Ziel für kleine und große Wanderer. Man hat mehrere Möglichkeit hinauf zu gelangen. Entweder über die Forststraße - dies ist auch mit Kinderwagen möglich, oder mittels der Wege direkt durch den Wald....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Pielachtalbrücke bei der Ortseinfahrt wird moderner und sicherer. Mitte/Ende Juli soll sie fertiggestellt sein. | Foto: Tanja Handlfinger
1 2

Baustelle Ober-Grafendorf 2019
Start für Stau-Sommer

Stau vorprogrammiert: In Ober-Grafendorf wird die Pielachbrücke bis Juni nur einseitig befahrbar sein. OBER-GRAFENDORF (th). Die Pielachbrücke zwischen der B 39 und dem Ortskern wird saniert. Insgesamt 14 Tage laufen die Vorbereitungen und ab 15. April startet die Sanierung. Dies wird eine Herausforderung, denn täglich überqueren rund 10.000 Fahrzeuge die Brücke. Das wird gemacht Die Straße wird einseitig gesperrt und mit einer Ampel geregelt werden. Diese wird mit der Ampel an der Bundesstraße...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine kurze Wartezeit an den Eisenbahnübergängen ist sehr wichtig für Einsatzfahrzeuge. | Foto: Tanja Handlfinger

NÖVOG
Bahnhof ohne Hürden für Rabensteins Pendler

Der Bahnhof Rabenstein wird modernisiert. Das Fahren mit dem Zug ist nun für alle hindernisfrei möglich. RABENSTEIN/PIELACH (th). Vergangene Woche durften wir einen Blick hinter die Kulissen auf der Baustelle beim Bahnhof Rabenstein werfen. Hierbei wurde von den Projektleitern vor Ort erklärt, wie es möglich ist einen Bahnhof in so kurzer Zeit zu modernisieren. Alles läuft nach Plan "Als die NÖVOG 2010 die Mariazellerbahn aufkaufte, mussten wir viel investieren und uns Gedanken machen, wie wir...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.