Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: LPD NÖ

Mutmaßlicher Fahrraddiebstahl in Herzogenburg (Update)

HERZOGENBURG. Eine 29-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land erstattete am zwölften Mai gegen 17:00 Uhr auf der Polizeiinspektion Herzogenburg Anzeige gegen einen unbekannten Täter, betreffend des Diebstahls eines Fahrrades vom Fahrradabstellplatz am Bahnhof Oberndorf. Nach Ermittlungen von Bediensteten der Polizeiinspektion Herzogenburg konnte durch die Auswertung von Videoaufzeichnungen die Tathandlung am zwölften Mai 2020, 11:35 Uhr, festgestellt werden, wobei ein bislang unbekannter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
6

Milchexpress Hiegesberger sucht "Büro-Allrounder"

INZERSDORF. Der Inzersdorfer Familienbetrieb "Milchexpress Anton Hiegesberger" erweitert ab sofort sein Team und bieten eine Vollzeit- beziehungsweise Teilzeitstelle als „Büro-Allrounder“: Wer sind wir?Der Lebensmittel-Großhandel Milchexpress Anton Hiegesberger e.U. wurde 1998 von Anton Hiegesberger gegründet. Der Familienbetrieb ist stationiert in Inzersdorf. Von dort aus liefert man gemeinsam mit dreizehn Mitarbeitern Gastronomiebetriebe, Heurigen, Direktvermarkter, Schulen, Großküchen in NÖ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Lastkrafttheater

Lastkrafttheater präsentiert am 31. Juli „Wirbel um die Wirtin“ in Herzogenburg

HERZOGENBURG. Am 31. Juli um 19:30 Uhr macht das Lastkrafttheater wieder Station in Herzogenburg: Diesmal mit dem Stück „Wirbel um die Wirtin“ nach der Komödie „Mirandolina“ von Carlo Goldoni. Stattfinden wird das Theater bei der Adresse Auring 29, bei Schlechtwetter in den Innenräumen des Volksheimes. Der Eintritt ist frei. Die HandlungEin Wirtshaus in Florenz: Zwei Gäste werben um die schöne und intelligente Wirtin Mirandolina: Der verarmte Marchese von Forlipopoli und der neureiche Graf von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Schloss Thalheim
1 2

Sommerfestival "La Rose" im Amphitheater auf Schloss Thalheim: Das erwartet Sie beim Eröffnungskonzert

THALHEIM. Das Eröffnungs-Galakonzert findet am dritten Juli um 20:30 Uhr im Amphitheater des Schlosses statt: An diesem Tag erwacht Thalheim aus dem Dornröschenschlaf und startet mit Klassik und Ballett in die Sommersaison. Mit einem märchenhaften Mix aus bekannten Liedern und Opernarien, ergänzt durch zauberhafte Interpretationen des Europaballetts eröffnet Moderatorin Julia Schütze das Sommerfestival „La Rose“. In perfekter Harmonie bietet die Pianistin Tomoko Nakai gemeinsam mit Florient...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
5

Schwerverletzer bei Frontalzusammenstoß in Statzendorf

STATZENDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf, Kuffern und Hausheim-Noppendorf alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der L100 Richtung Krems. Zwei Pkw stießen frontal auf regennasser Fahrbahn zusammen, wobei ein Fahrzeug seitlich zu liegen kam. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in ein Krankenhaus geflogen. Zum Glück waren keine Personen eingeklemmt. Somit beschränkte sich die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Parteienverkehr am Nachmittag kann am Montag von 13:00 bis 15:45 Uhr und am Mittwoch von 13:00 bis 18:30 Uhr genutzt werden. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Herzogenburg: Parteienverkehr am Nachmittag ab kommenden Montag

Einhaltung von Hygienevorschriften wird vorausgesetzt. HERZOGENBURG. Die Bürger haben ab Montag, den 22. Juni, wieder die Möglichkeit, den Parteienverkehr am Nachmittag im Herzogenburg Stadtamt zu nutzen. Dieser findet am Montag von 13:00 bis 15:45 Uhr und am Mittwoch von 13:00 bis 18:30 Uhr statt. Die Bevölkerung wird ersucht, auch weiterhin im Stadtamt die Hygienevorschriften einzuhalten. Ein Mindestabstand von einem Meter zu anderen Personen wird vorausgesetzt. Digitales Angebot nutzenDie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Region Traisental setzt auf heimische Besucher. | Foto: Katharina Gollner

Tourismus
Traisental setzt auf die Region

Den Urlaub in der Region verbringen. Auf welche Strategien der heimische Tourismus setzt lesen Sie hier. TRAISENTAL. Tosen der Traisen statt Meeresrauschen. Urlaub daheim lautet die Devise und der heimische Tourismus bereitet sich darauf vor. Die Aufgabe des Tourismusvereines "Weinland-Traisental" ist es, die vielen tourismusrelevanten Angebote der Region zu präsentieren. "Das Wiederaufleben der Sommerfrische, wird im Traisental schon über hundert Jahre lang gelebt, der größte Teil unserer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Vorstand Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach Friedrich Stefan, Wolfgang Hager (Inhaber Bäckerei Hager), Prokurist Martin Groiss mti den Verantwortlichen sowie Bereichsleitern der Hagerfiliale.  | Foto: Katharina Gollner
4

Traismauer
Sparkasse und Bäckerei in einem Gebäude

Die Zukunft der Region aktiv mitzugestalten, ist einer der wichtigsten Aufgaben der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach Privatstiftung. Jüngstes Beispiel ist der Erweiterungsbau in Traismauer, in dem sich neben der modernen Sparkassen-Geschäftsstelle auch die Bäckerei Hager ansiedeln wird. TRAISMAUER. Ab Herbst siedelt sich die Bäckerei Hager gemeinsam mit der Sparkasse-Filiale in einem Gebäude an. Im Erweiterungsbau fand am 10. Juni die Gleichenfeier statt. "Die Bauarbeiten waren trotz Corona...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Führungen in Traismauer. | Foto: Katharina Gollner

Traismauer
Veranstaltungen in der Region

Der Alltag kehrt schon langsam zurück und es finden wieder Veranstaltungen und Führungen im kleinen Rahmen statt. TRAISMAUER (pa). Wie auch in Traismauer. Dort können Sie bei einer Führung zum Thema "Von Römern, Fürsten und Puppenspielern", mehr übe die Gemeinde erfahren.  Wann und Wo Termine: 12.6.2020 / 26.6.2020 / 10.7.2020 / 14.8.2020 / 11.9.2020 / 16.10.2020/ 21.7.2020 / 25.8.2020 / 29.9.2020 Treffpunkt: Schloss Traismauer, Hauptplatz 1, Dauer: ca. 1,25 Std. Kosten: € 9,- /Erwachsene...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Unfall am 10. Juni.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
4

Einsatz 10. Juni
Schwerer Verkehrsunfall auf der L100

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf, Kuffern und Hausheim-Noppendorf alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der L100 Richtung Krems. BEZIRK HERZOGENBURG (pa). Zwei PKW stießen frontal auf regennasser Fahrbahn zusammen wobei ein Fahrzeug seitlich zu liegen kam. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in ein Krankenhaus geflogen. Zum Glück waren keine Personen eingeklemmt. Somit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Flohmarkt am 20. Juni. | Foto: SC Herzogenburg

SC Herzogenburg
Flohmarkt am 20. Juni

Der SC Herzogenburg veranstaltet am Sportplatz in der Gemeinde am 20. Juni einen Flohmarkt. HERZOGENBURG (pa). Es werden Spenden (Kleider, Schuhe, Elektrogeräte, Bücher, Schallplatten, CD's,...) ab sofort gesammelt. Bitte nur funktionsfähige beziehungsweise saubere Sachen abgeben. Entweder Sie bringen Ihre Sachen auf den Sportplatz oder rufen folgende Personen wegen der Abholung an: Theo Schönbichler: 02782/83196 Kurt Schirmer: 0664/855 88 02 Wann und Wo Tag: Samstag, 20. Juni Uhrzeit: 9.00 bis...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
RLH Obmann Franz Gunacker, Markus Edlinger, Obmannstellvertreter Maria Brandl, Obmannstellvertreter Friedrich Prammer, Obmann Anton Kaiblinger, Anton Hieger, Kammersekretär Wolfgang Neuhauser, LKR Karl Braunsteiner, Vizepräsidentin Andrea Wagner

 | Foto: BBK St. Pölten/Regina Endl

Bezirksbauernkammer St. Pölten
Neuer Obmann wurde gewählt

Nach der Landwirtschaftskammerwahl am 1. März fand am 3. Juni die Eröffnungssitzung der Vollversammlung der Bezirksbauernkammer St. Pölten, infolge der Konstituierung der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, statt. Das Führungstrio stellt erneut der NÖ Bauernbund – mit dem neu gewählten Obmann Anton Kaiblinger an der Spitze und seinen Stellvertretern Maria Brandl und Friedrich Prammer. Vizepräsidentin Andrea Wagner betont die Wichtigkeit einer starken Interessenvertretung, auf die man sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Erste Übung nach Covid19 möglich. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
2

Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
Alle Fahrzeuge wurden getestet

Erstmals nach der Covid19-Pandemie hielt auch die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf eine Übung ab. Aufgeteilt in mehreren Kleingruppen wurden alle Fahrzeuge auf Herz und Nieren geprüft. STATZENDORF (pa). Zum Hydrantenüberprüfen machten sich mehrere Kameraden auf den Weg. Bewaffnet mit einem Handfunkgerät wurden auch die Fertigkeiten am Funk gefestigt. Alle drei Fahrzeuge wurden einer Bewegungsfahrt unterzogen, und die motorisierten Geräte gestartet. Die Ausrüstung wurde wieder auf Vordermann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Am 27. Juni in Herzogenburg. | Foto: Privat
2

Herzogenburg
6. Reparatur Cafe eröffnet am 27. Juni

Der Reparaturklub Herzogenburg versucht gegen eine freie Spende gemeinsam mit dem Eigentümer defekte elektrische Geräte zu reparieren. HERZOGENBURG (pa). Es werden Haushaltsgeräte vom Staubsauger, Radio, Föhn, Mixer, Rasenmäher bis hin zur Fernbedienung repariert. Sowie bietet das Cafe Unterstützung bei Computer- und Handy-Problemen an.  Wann: Samstag, 27. Juni Uhrzeit: 9.00 bis 14.00 Uhr Wo: Reitherhaus, Rathausplatz 22, Herzogenburg KontaktBernhard Mayer-Helm: 0680 / 217 16 69 Alexander...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Hotspot für Raser: An der Kremserstraße in Traismauer sollen 2021 noch weitere Entschärfungsmaßnahmen getätigt werden. | Foto: Loiskandl

Steig ein
Unteres Traisental: Hier sind die Raser unterwegs (mit Umfrage!)

Serie Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber. UNTERES TRAISENTAL. „Ach, die messen eh nicht so genau“, hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 Stundenkilometer. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Pfeffer
2

Traismauer wird zur "HauNixDaune-Zone"

TRAISMAUER. Von Wagram ob der Traisen bis Gemeinlebarn wurde dieses Wochenende Müll, der achtlos weggeschmissen worden war, eingesammelt. Eigeninitiativen einzelner Bürger, aber auch Vereine und Organisationen sowie Interessensvertretungen haben am Samstag und den Tagen davor die Aktion unterstützt und wirken mit, Traismauer zur "HauNixDauneZone" zu machen. "Vielen lieben Dank, im Namen der Stadtgemeinde, aber auch der Natur.", so die Worte von Bürgermeister Herbert Pfeffer, der selbst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der neue, östliche Schutzweg und der aufzulassende Schutzweg. Der neue, westliche Schutzweg wird im Bereich der Bushaltestelle errichtet. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Herzogenburg: Fußgängerübergänge in der Wiener Straße werden realisiert

HERZOGENBURG. Am kommenden Montag beginnen in der Wiener Straße im Bereich der Firmengelände die Bauarbeiten für zwei neue Fußgängerübergänge. Die beiden neuen Zebtrastreifen werden östlich beziehungsweise westlich des bisherigen errichtet. Bauprojekt wird drei Wochen dauernDie in Herzogenburg ansässige Firma Pittel + Brausewetter wurde von der Stadtgemeinde mit der Durchführung beauftragt. Als Zeitraum für die Bauarbeiten sind drei Wochen geplant. Eine Umleitungsführung ist nicht notwendig, es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: www.pixabay.com

Raum Herzogenburg: Katholischer Familienverband veranstaltet wieder zahlreiche Vatertags-Aktionen

HERZOGENBURG. Der Katholische Familienverband der Region Herzogenburg und der Diözese laden anlässlich des Vatertags am vierzehnten Juni dazu ein, gemalte Bilder, Erzählungen, Fotos oder Gedichte vom gemeinsamen Papa-Kind-Tag per E-Mail an info-noe@familie.at zu senden. Einsendeschluss ist der 22. Juni. Diese Erinnerungen an den Vatertag oder einen anderen schönen Gemeinschaftstag werden auf der Website des Katholischen Familienverbandes veröffentlicht. Zu gewinnen gibt es außerdem ein REELOQ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Plank

"Zauber der Panflöte" in der Pfarrkirche Mautern (inklusive Livestream)

MAUTERN/HERZOGENBURG. Natascha-Rafaella Plank, Panflötenspielerin und Schülerin im Herzogenburg, gibt am neunzehnten Juni um neunzehn Uhr unter dem Motto "Zauber der Panflöte" ein Konzert in der Pfarrkirche Mautern. Der Auftritt wird über einen Livestream auf dem YouTube-Kanal "Fotografie & Film Alexander Pfeffel" übertragen. Vor Ort sind maximal einhundert Personen zugelassen. Die Familie Plank bittet um freiwillige Spenden zugunsten der musikalischen Weiterbildung von Tochter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Andreas Berger, Patrick Fessl und vorne Patrick Caha. | Foto: Ast

Atus Traismauer Tischtennis blickt auf erfolgreiche Saison zurück und lädt zu "Ferien ohne Langeweile"

TRAISMAUER. Für die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer verlief die Saison recht erfolgreich. Leider wurde sie frühzeitig abgebrochen. Seniorenlandesmeister im Bewerb Senioren 70+Im Bewerb Senioren 70+ waren die Brüder Walter und Gerhard Ast eine Klasse für sich: Sie verloren nur ein Einzelspiel. Durch diesen Sieg in der Seniorenklasse 70+ hat die Sektion Tischtennis bis dato alle Seniorenklassen zumindest einmal gewonnen. Seniorenlandesmeister im Bewerb Senioren 50+Reinhard Artner und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Arbeitsunfall in Unterwölbling: Mann fiel aus acht Metern Höhe

UNTERWÖLBLING. Zwei Mitarbeiter wollten gestern gegen 9:20 Uhr den Blitzableiter am Dach einer Betriebshalle einer Firma in Unterwölbling überprüfen und kletterten über eine Leiter auf das Dach der Halle. Dabei soll ein 25-jähriger Arbeiter aus Wien auf ein Plastikwelldach gestiegen und durch dieses hindurchgestürzt sein. Der Mann fiel etwa sieben bis acht Meter zu Boden. Er wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Universitätsklinikum St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Mapei

Mapei baut auf Digitalisierung: Neue Highlights auf Website, Social Media und App

NUßDORF/TRAISEN. Mapei bietet jetzt sogar noch mehr Online-Features: Auf der Website finden Sie Webinare, Online-Trainings, Produkt- und Profi-Anwendervideos, Broschüren, Folder und Datenblätter als Pdf-Download und jetzt neu: Die Händlersuche. Zudem hat sich in Sachen Social Media und Apps einiges getan. Die HändlersucheAb sofort finden Sie regionale Mapei-Händler noch schneller und leichter. Einfach hier Region, Ort oder Postleitzahl eingeben und schon werden die nächstgelegenen Händler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Inge Mölzer, Geschäftsführerin „Schuh Inge“, WWT-Obmann Alexander Simader, Stadtrat Rudolf Hofmann und Bürgermeister Herbert Pfeffer. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Unterstützung der Traismaurer Betriebe bringt ab Juli 40 Euro-Gutschein

Traismauer für Traismauer: Vierzig Euro pro Haushalt sollen die Wirtschaft in Traismauer nach Corona stärken. TRAISMAUER. „Wer rasch und gezielt hilft, hilft doppelt!“, so die Meinung von Bürgermeister Herbert Pfeffer, „Die Stadtgemeinde Traismauer ist bis jetzt gut durch die Corona-Krise gekommen. Das alles liegt daran, dass wir alle Maßnahmen der Bundesregierung mitgetragen haben und der überwiegende Teil der Bevölkerung sich an die Einschränkungen gehalten hat. So gab es bei uns nur zehn...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.