Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: www.pixabay.com

Bürgermeister Pfeffer reagiert auf ÖVP-Kritik bezüglich Mehrkosten und Verwendung von Überschüssen

TRAISMAUER. "Die versprochenen Vorteile beim Anschluss an die Nahwärmeanlage blieben aus.", kritisierte die örtliche Volkspartei in Bezug auf den Rechnungsabschluss 2019 kürzlich, "Mehrkosten von vierzig bis sogar siebzig Prozent bei allen öffentlichen Gebäuden - VS Traismauer, Amtsgebäude und Kindergärten - sind die Folge." Als Beispiel nannte Gemeinderätin Elisabeth Nadlinger: "Für die Volksschule wurden im Jahr 2017 10.401 Euro, damals noch für Gas, verbraucht. 2018 wurden 12.288 Euro und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
9. September 2018: Festakt zur sechzigjährigen Stadterhebung. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer
3

Zehn Jahre reichen noch lange nicht: Bürgermeister Pfeffer feiert Dienstjubiläum

Jubiläum: Schon eine Dekade lang ist Herbert Pfeffer als Stadtoberhaupt von Traismauer tätig. TRAISMAUER. Am 7. April 2010 hat Bürgermeister Herbert Pfeffer das Amt als Spitze der Stadtgemeinde Traismauer angetreten. "Eine meiner größten Herausforderungen bisher", wie der Ortschef rückblickend feststellt, "Dennoch ist die Zeit gefühlt rasch vergangen. Die Dekade war sowohl spannend, als auch lehrreich für mich." Die größten Ereignisse - und davon gab es viele - sind Pfeffer bis heute klar in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Vor dem Kühlregal: Petra Reichl mit Martina Knabb. | Foto: Reichl
3

Unser G'schäft
Süßer, kühler Beerentraum aus Herzogenburg für heiße Sommertage

Die Herzogenburger Tankstelle Knabb hat ihr Sortiment um ein regionales Früchtedessert erweitert. HERZOGENBURG. Petra Reichl aus Herzogenburg ist in und außerhalb der Stadtgemeinde eigentlich für ihr mediterranes und regionales Catering unter dem Namen "Petra's Cooking" bekannt. Nun bietet sie in Kooperation mit der örtlichen Tankstelle Knabb KG auch ein handgemachtes Dessert für heiße Tage an: "Petra's Beerentraum", Topfencreme mit Beerensauce und wenig Zucker, ist dort ab sofort im Kühlregal...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Niki Wiesberger, Robert Fiegl, Christian Guzy, Jochen Danninger, Franz Wittmann, Manfred Huber.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
16

Golf in Atzenbrugg
Austrian Open startet am 9. Juli – ohne Zuseher

Die European Tour ist zurück: Austrian Open, Diamond Country Club, Atzenbrugg 9.-12. Juli 200; Euram Bank Open findet im GC Adamstal, Ramsau von 15.-18. Juli 2020 statt. ATZENBRUGG / NÖ. Die European Tour kehrt nach dem Lockdown zurück und startet in Atzenbrugg. Coronabedingt aber ohne Zuseher. Wie die Sicherheitsbestimmungen aussehen, welchen Zustand die Plätze haben und wie sich das Golfland Niederösterreich präsentiert – das wurde im Rahmen einer Pressekonferenz am Diamond Country Club in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Musikschule Traismauer

Rock-Sensation im Schloss Traismauer

TRAISMAUER. Am dritten Juli um 18:00 Uhr findet im Schloss Traismauer ein Rock-Konzert der besonderen Art statt. Auftreten werden neben dem Engel Mayr Trio Bands der örtlichen Musikschule.  Um Anmeldung unter der Nummer 02783/8555 wird gebeten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Anzeige
Ihre Eigentumswohnung in 3100 St. Pölten. | Foto: RE/MAX Plus St. Pölten

Bauen und Wohnen
Ihre Eigentumswohnung in St. Pölten

Ihre Eigentumswohnung in 3100 St. Pölten Weitere Informationen: 3 Zimmer, ca. 87,28 m² WFl., Balkon, Garage, gepflegter Zustand, Kellerabteil, Nähe Kulturhaus Wagram, KP € 180.000,- (HWB: 70 kWh/(m²a) // fGEE: ---) Kontakt: Mag. Bernhard Baumgartner, 0676/702 77 04, RE/MAX Plus St. Pölten, www.remax.at/de/1644-2598

  • St. Pölten
  • RE/MAX Plus Immobilienservice GmbH
Anzeige
Ihr Einfamilienhaus in 3644 Emmersdorf an der Donau. | Foto: RE/MAX Plus St. Pölten

Bauen und Wohnen
Ihr Einfamilienhaus in Emmersdorf an der Donau

Ihr Einfamilienhaus in 3644 Emmersdorf an der Donau Weitere Informationen: Gepflegtes großes Wohnhaus, 8 Zimmer, ca. 262 m² WFl., teil unterkellert, ca. 1.069 m² Grund, Garage, 2 Abstellplätze, Terrasse, KP € 350.000,- (HWB: 88 kWh/(m²a) // fGEE: 1,27) Kontakt: Mag. Helmut Baumgartner, 0676/622 60 79, RE/MAX Plus St. Pölten, www.remax.at/de/1644-2448

  • St. Pölten
  • RE/MAX Plus Immobilienservice GmbH
Anzeige
Ihre Eigentumswohnung in 3100 St. Pölten. | Foto: RE/MAX Plus St. Pölten

Bauen und Wohnen
Ihre Eigentumswohnung in St. Pölten

Ihre Eigentumswohnung in 3100 St. Pölten Weitere Informationen: ca. 52 m² WFL., 2 Zimmer, Kellerabteil, sehr guter Zustand, KP € 99.000,- (HWB: 57 kWh/(m²a) // fGEE: 1,11) Kontakt: Markus Stöckl, 0676/70 33 684, RE/MAX Plus St. Pölten, www.remax.at/de/1644-2619

  • St. Pölten
  • RE/MAX Plus Immobilienservice GmbH
Anzeige
Ihr Einfamilienhaus in 3100 St. Pölten. | Foto: RE/MAX Plus St. Pölten

Bauen und Wohnen
Ihr Einfamilienhaus in St. Pölten

Ihr Einfamilienhaus in 3100 St. Pölten Weitere Informationen: Ca. 87,71 m² WFl., 3 Zimmer, ca. 135 m² NFl., ca. 1.063 m² Grund, Garage, 2 Abstellplätze, voll unterkellert, KP € 179.000,- (HWB: 157 kWh/(m²a) // fGEE: 2,01) Kontakt: Alexandra Ihrybauer, 0650/271 22 21, RE/MAX Plus St. Pölten, www.remax.at/de/1644-2617

  • St. Pölten
  • RE/MAX Plus Immobilienservice GmbH
Anzeige
Ihre kleine Eigentumswohnung in 3124 Oberwölbling. | Foto: RE/MAX Plus St. Pölten

Bauen und Wohnen
Ihre kleine Eigentumswohnung in Oberwölbling

Ihre kleine Eigentumswohnung in 3124 Oberwölbling Weitere Informationen: ca. 45,8 m² WFl., 1 Zimmer, Küche, Kellerabteil, Abstellplatz, guter Zustand, KP € 60.000,- (HWB: 49 kWh/(m²a); fGEE: ---) Kontakt: Johann Schaberger, 0664/40 72 345, RE/MAX Plus St. Pölten, www.remax.at/de/1644-2596

  • St. Pölten
  • RE/MAX Plus Immobilienservice GmbH
Anzeige
Ihre 4-Zimmer-Eigentumswohnung in 3100 St. Pölten. | Foto: RE/MAX Plus St. Pölten

Bauen und Wohnen
Ihre 4-Zimmer-Eigentumswohnung in St. Pölten

Ihre 4-Zimmer-Eigentumswohnung in 3100 St. Pölten Weitere Informationen: ca. 83 m² WFl., Loggia, 4 Zimmer, Kellerabteil, Nähe Wifi, KP € 124.000,- (HWB: 91 kWh/(m²a); fGEE: 1,8) Kontakt: Alexandra Ihrybauer, 0650/271 22 21, RE/MAX Plus St. Pölten, www.remax.at/de/1644-2592

  • St. Pölten
  • RE/MAX Plus Immobilienservice GmbH
Rock-Legenden aus Niederösterreich: "The Ridin' Dudes" | Foto: The Ridin' Dudes

The Ridin' Dudes in Herzogenburg: „Elvis meets Chuck Berry“

Das neue Programm der Rock 'n' Roller am zweiten Oktober um 19:30 Uhr in der Anton-Rupp-Freizeithalle Herzogenburg. HERZOGNEBURG. Das neue Konzertprogramm vereint zwei wahre Legenden – Elvis Presley, den King of Rock 'n' Roll und Chuck Berry, den 2017 verstorbenen Pionier des Rock 'n' Roll unter dem Motto „Elvis meets Chuck Berry“! Chuck Berry schuf absolute Klassiker des Rock-Genres – man denke nur an "Johnny B. Good", "Sweet little Sixteen", "Maybellene" oder "Roll over Beethoven". Zahlreiche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Im Programm „Einfach FRACKwürdig!“ geben die Comedian Vocalists in gewohnt komödiantischer Weise Ohrwürmer aus den 20er- und 30er-Jahren im Stile der Comedian Harmonists zum Besten.  | Foto: Comedian Vocalists

„Comedian Vocalists“ in Herzogenburg: Musik aus den 20er und 30er Jahren

"Einfach FRACKwürdig!" - Musikkabarett im Stil der Comedian Harmonists am 6. November 2020 um 19:30 Uhr im Volksheim Herzogenburg. HERZOGENBURG. Können sechs Herren auf einer öffentlichen Bühne zügellos hübschen Zuhörerinnen ihre Verehrung antragen? Oder in seriöse Fräcke gekleidet halbwegs stilvoll einen ganzen Hühnerstall imitieren? Oder, obwohl alle schon jenseits der vierzig sind, glaubwürdig vom ersten Kuss schwärmen? Sie können! Im Programm „Einfach FRACKwürdig!“ geben die Comedian...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Natascha-Rafaella Plank mit Pfarrer Clemens. | Foto: Plank

Herzogenburger Schülerin verzauberte Pfarrbesucher in Mautern auf Panflöte

HERZOGENBURG. Ein gelungenes Konzert mit neuen, klassischen Liedern verzauberte kürzlich die Gäste der Stadtpfarrkirche Mautern. Eine Stunde lang zog Natascha-Rafaella Plank, Schülerin in Herzogenburg, die Zuhörer und Besucher in ihren Bann. Die Menschen kamen aus dem Staunen nicht heraus und lauschten andächtig. Sie waren von dem Können der erst Vierzehnjährigen überwältigt. Besonderen Dank möchte Natascha-Rafaella Pater Clemens und ihrer Omi Hermine Berger aussprechen, welchen sie das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
17

FF Hain-Zagging: Hochwassereinsatz im Doppelpack

DIENDORF/ZAGGING. Zu gleich zwei aufeinander folgenden Hochwassereinsätzen wurde die FF Hain-Zagging am Sonntag, den 21. Juni nach achtzehn Uhr, gerufen - einmal zur Kläranlage Diendorf, einmal nach Zagging in die Brigittenau. Die Gesamteinsatzdauer betrug über fünf Stunden: Einsatz in der Kläranlage DiendorfBedingt durch die enorme Wasserhöhe der Fladnitz (diese darf seit Sommer 2016 bis auf weiteres aus Naturschutzgründen nicht geräumt werden) wurde ein Schacht außerhalb der Kläranlage...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
4

Unwetterfolgen: FF Statzendorf pumpte überschwemmten Keller in Weidling aus

STATZENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde gestern im Ortsteil Weidling zu Auspumparbeiten gerufen. Rasch rückte man mit Tank und Rüstlösch zum Einsatzort aus. Vor Ort wurde festgestellt, dass in einem Keller das Grundwasser einige Zentimeter hoch stand. Mittels Unterwasserpumpe konnte der Schaden rasch behoben werden. Bereits eine Stunde nach der Alarmierung rückte ein Großteil der Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus ein. Einige Kameraden blieben noch vor Ort, um die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vizebürgermeister Peter Hießberger, Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NÖ Familienland

Wölbling ist eine Siegergemeinde: Startschuss zur Errichtung des neuen Spielplatzes

Wölbling ist eine von zwölf niederösterreichischen Gemeinden der Förderinitiative „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“. WÖLBLING. Anfang des Jahres folgten die Marktgemeinde Wölbling dem Aufruf der Förderinitiative zur Errichtung von Schulfreiräumen und Spielplätzen. Im Beisein von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrat Martin Eichtinger wurden am Freitag die zwölf Siegergemeinden im Landhaus in St. Pölten vorgestellt. „Wir freuen uns, dass wir eine dieser Gemeinden sind und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Direktor Christian Rädler, WETgruppe; Landesrat Martin Eichtinger; Franz Schrimpl, pro:Holz Niederösterreich; Herbert Ramler, Bürgermeister Statzendorf; Karl Zach, MFH Massiv Fertighaus GmbH; Franz Anton Nicht, Ing. Franz Anton Nicht GmbH; Manfred Schaufler, WETgruppe; Direktor Michael Kloibmüller, WETgruppe.  | Foto: WETgruppe

WETgruppe errichtet leistbaren Wohnbau in Statzendorf

STATZENDORF. Mehr als achthundert Wohneinheiten befinden sich bei der WETgruppe pro Jahr im Bau. Als größter gemeinnütziger Bauträger des Landes engagiert sich die WETgruppe dafür, leistbares Wohnen für alle zu ermöglichen. Ob in der Zuzugsregion rund um Wien oder in entlegenen ländlichen Regionen: Dank jahrelanger Erfahrung, enger Zusammenarbeit mit Land und Gemeinden und dem nötigen Verständnis für die Wünsche der künftigen Bewohner schafft die WETgruppe maßgeschneiderte Wohnlösungen nach dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Unterrichtet selbst auch Gitarre: Musikschuldirektor Andreas Rauscher. | Foto: Musikschule Traismauer

Traismauer bildet die Rockstars von morgen aus

Nicht nur Klassik, sondern auch Rock, Pop und Jazz stehen auf dem Lehrplan der Musikschule Traismauer. UNTERES TRAISENTAL. Ob elementare Musikpädagogik, Tanz oder Instrumente: Aktuell läuft an den 127 NÖ-Musikschulen die Anmeldephase. Wir haben uns umgehört, welche Instrumente im Bezirk besonders beliebt, außergewöhnlich oder einsteigerfreundlich sind. Auftritt beim BrassfestivalRede und Antwort stand uns Andreas Rauscher, Leiter der Musikschule Traismauer. Hier kann jedes Instrument, das der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Schloss Thalheim
2

Fokus Frau
"Ich brenne für Kunst": Die künstlerische Leiterin von Schloss Thalheim im Fokus

Ihre Leidenschaft für Ballett und Tanz macht Anastasia Irmiyaeva auf Schloss Thalheim zum Beruf. THALHEIM. In den letzten Jahren wurde auf Schloss Thalheim in jeder Saison ein abendfüllender Ballettabend angeboten. Durch den großen Zuspruch aus dem Publikum und der Meinung der Schlosseigentümer, dass Ballett zu wenig Aufmerksamkeit in Niederösterreich geschenkt würde, wurde im Dezember 2019 eine neue Schiene in das Kulturprogramm des Schlosses eingeführt: Ballett und Tanz. Durch ihre...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
28 Meter verlieren wir pro hundert Stundenkilometer durch Unachtsamkeit: Wer am Steuer telefoniert, verursacht Lebensgefahr.  | Foto: Loiskandl

Steig ein
Tod-Sünden hinter'm Steuer (mit Umfrage!)

Teil 8 unserer "Steig ein"-Serie: Diese No-Gos der Fahrzeuglenker können im Ernstfall Leben kosten. UNTERES TRAISENTAL. Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil die Person hinter dem Lenkrad abgelenkt ist: Die Kinder tollen auf der Rückbank herum, der Facebook-Status der Freundin ist gerade spannender, als das, was auf der Straße passiert, oder auf eine WhatsApp-Nachricht nicht gleich zu antworten, gilt scheinbar einfach als unhöflich. All diese Faktoren lenken davon ab,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Stadträte Veronika Haas und Rudolf Hofmann mit Regionalmanager Alexander Simader. | Foto: KEM
2

"Niederösterreich radelt": Attraktive Gewinne winken für fleißige Drahtesel-Fahrer in Traismauer

TRAISMAUER. Ganz im Zeichen der gesunden Gemeinden setzt Traismauer verstärkt auf die Nutzung des Fahrrades. Dabei ziehen die beiden Stadträdte Veronika Haas und Rudolf Hofmann an einem Strang. Beide wollen das Radfahren attraktiver machen, denn, wie schon im letzten Jahr nimmt Traismauer an der Aktion „Niederösterreich radelt“ teil. Dabei gibt es attraktive Preise gewinnen. Die Stadträte hoffen natürlich, dass sich viele Traismaurer engagieren und Kilometer für die Stadtgemeinde sammeln. Große...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Rauchschwalbe | Foto: flickr.com
2

Vogelwarte
SchwalbenNESTwerkerInnen gesucht

Von den vier in Österreich heimischen Schwalbenarten, sind in Städten und Dörfern vor allem Mehl- und Rauchschwalben anzutreffen. Während Mehlschwalben ihre Nester vorwiegend unter Dachvorsprüngen bauen, nisten Rauchschwalben meist innerhalb von Gebäuden. Beide Schwalbenarten bauen ihre Nester aus mehreren Hundert Lehmkugeln, die Sie an Fassaden und Wänden befestigen und oft über viele Jahre wiederbenutzen. Seit einigen Jahren sind ihre Bestände rückläufig, Ursachen dafür sind unter anderem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Manfred Fabsits, Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Christoph Artner, Direktor Walter Mayr, Carina Kammerhofer und Dominik Fitz. | Foto: NBG

Schlüsselübergabe mit Abstand in der Probst Clemens-Moritz-Straße

HERZOGENBURG. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) hat mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in Herzogenburg, Probst Clemens-Moritz-Straße 2 und 4, eine Wohnhausanlage bestehend aus 22 geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet. Die Übergabe der Wohnungen erfolgte gestern aufgrund der Corona-Sicherheitsbestimmungen in Kleinstgruppen sowie zeitlich gestaffelt. 1,8 Milliarden Euro in Wohnbau investiertFür...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.