Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Anzeige
2:04

Bauernmärkte und Regionalläden
So geht regionales Einkaufen in Purkersdorf

Nachhaltig zu handeln heißt nicht nur den Weg zum Supermarkt zu Fuß zurückzulegen, sondern auch auf die Wahl der Produkte zu achten. Dies ist sowohl auf Bauernmärkten, als auch in Regionalläden der Region möglich. REGION PURKERSDORF.  Pünktlich im Mai 2024 feiert die Grasslerei in Tullnerbach-Lawies ihr fünfjähriges Bestehen. Der tägliche Bedarf kann mit den zirka 95 Prozent Bio und Regionalprodukten gedeckt werden. "Wir versuchen so nah wie möglich unsere Produkte zu beziehen", erklärt der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Willi liebt es auf der Bühne zu stehen. | Foto: Willi H. Wltschek
Aktion 4

Musiker mit Leib und Seele
Willi H. Wltschek lebt und liebt Musik

Willi H. Wltschek ist Musiker mit Leib und Seele. Im Interview erzählt er, wie er zur Musik gekommen ist und was er alles mit Musik verbindet. WILHELMBSURG. Willi H. Wltschek kommt aus einer richtigen Musikerfamilie. Das Gefühl und die Liebe zur Musik wurde ihm bereits in den Kinderwagen gelegt. Er erzählt, dass seine Mutter selbst Solosängerin im Kirchenchor ist und sie ihm und seiner Schwester von klein auf viel vorgesungen hatte. Sein Vater war Kapellenmeister in Wilhelmsburg und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Niederösterreichs Thermen blicken auf eine gute Saison zurück. Im Bild: Die Römertherme in Baden. | Foto: Alexander Ulz
2

Tagesrückblick 30. April
"Problemwolf", Badesaison, Programm vom 1. Mai

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 30. April, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. BEZIRK ZWETTL. Im Bezirk Zwettl kursiert die Information, dass ein "Problemwolf" zum Abschuss freigegeben wurde. Die BezirksBlätter und MeinBezirk.at haben diese Berichte einem Faktencheck unterzogen. Jäger dürfen Wölfe im Bezirk Zwettl nach "Sichtungen" abschießen KREMS. Die Stadt Krems prüft jetzt auf Antrag der Kremser Linken Stadtbewegung, wie es mit der...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Ein Fall der sprachlosmacht. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
5

Bub missbraucht
Mutter wegen schweren sexuellen Missbrauch verurteilt

Als „außergewöhnlich“ bezeichnete die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer den Prozess gegen eine 41-jährige Frau, die unter anderem wegen schweren sexuellen Missbrauchs an ihrem siebenjährigen Sohn zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde (nicht rechtskräftig). ZENTRALRAUM/NÖ. Einzige Beweisgrundlage für den Schuldspruch waren 20.000 Chat-Nachrichten, in denen die Beziehung der zweifachen Mutter aus dem Großraum St. Pölten zu einem in Deutschland wohnenden Italiener dokumentiert ist....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Stephan Pernkopf, Jürgen Czernohorszky sowie Andreas Weiß überreichten einen Obstbaum an die Vertreterinnen und Vertreter der Dorfgemeinschaften Wienerwald | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
Aktion 3

Biosphärenpark-Obstbaumaktion
Erster Baum wurde im Wienerwald übergeben

Rechtzeitig zum europäischen „Tag der Streuobstwiese“ am 26. April überreichten LH-Stellvertreter in der Niederösterreichischen Landesregierung Stephan Pernkopf, Wiener Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky sowie Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß einen Obstbaum an Vertreterinnen und Vertreter der Dorfgemeinschaften Wienerwald und läuteten so den Start der Biosphärenpark-Obstbaumaktion 2024 ein. WIENERWALD. Bereits zum vierten Mal rufen Hochstamm Deutschland e.V. (eingetragener Verein), die ARGE...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

SC Herzogenburg
Player´s Party am Sportplatz Herzogenurg!

Im Rahmen der Veranstaltungen zum 125-jährigen Jubiläum des SC Alltagshelden Herzogenburg findet eine PLAYER´S PARTY am Freitag, 3.5.2024 ab 18 Uhr am Sportplatz in Herzogenburg statt. Ehemalige Spieler des SC Alltagshelden Herzogenburg sind herzlichst zu dieser Player´s Party eingeladen und beim Wiedersehen mit ehemaligen Spielern und Freunden sollen Erinnerungen an die Zeiten beim SC ausgetauscht werden. Die Organisatoren Charly Hacker und Kurt Winterleitner freuen sich auf den Besuch vieler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: Archiv
3

Fortführung des Unternehmens
Sanierungsplan für Firma Brucha eröffnet

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert Sie über folgende erfolgreiche Unternehmenssanierung: Niederösterreichischer Dämmstoffproduzent Brucha - Sanierungsplan angenommen - EUR 85,3 Mio Passiva - 420 Dienstnehmer. NÖ/MICHELHAUSEN. Über das Vermögen der niederösterreichischen Brucha Gesellschaft m.b.H. wurde Ende Jänner 2024 ein Sanierungsverfahren eröffnet. Heute haben die Gläubiger am Landesgericht St. Pölten einem Sanierungsplan zugestimmt und den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Einsatz in St. Pölten | Foto: DOKU NÖ
4

St. Pölten-Viehofen
Feuerwehrkameraden rücken zu Einsatz in Schule aus

Heute (Dienstag 30. April) ereignete sich in der Dr. Otto Glöcklschule in St.Pölten-Viehofen eine Situation, die das schnelle Eingreifen der Feuerwehr erforderte. ST. PÖLTEN (dokunö). Ein Kind wurde in einer Sitzgelegenheit eingeklemmt und konnte sich selbstständig nicht befreien. Trotz der Bemühungen der Erwachsenen vor Ort gelang es nicht, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien. Aus diesem Grund wurde der Lehrkörper umgehend aktiv und rief die Feuerwehr zu Hilfe. Die Stadtfeuerwehr...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Purkersdorfer Frauenfrühstück fand im Salettl statt. | Foto: Die Distln
2

Atmung spielt eine Rolle
Das Grüne Frauenfrühstück im Purkersdorfer Salettl

Trotz viel zu kaltem Wetter ließen sich am 20. April zum zweiten Frauenfrühstück der Grünen Purkersdorf 13 Frauen vor die Tür locken. Als Belohnung wurden sie vom engagierten Team des Salettl Lounge mit Köstlichkeiten verwöhnt und von Waltraud Aigner inspiriert. PURKERSDORF. Waltraud Aiger, Atem- und Stimmpädagogin aus dem Team der Praxisgemeinschaft Schloss Purkersdorf hat die Frauen über verschiedene Themen informiert. In einer guten Mischung aus Vortrag, Diskussion und praktischen Übungen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
2:57

Logistikzentrum St. Pölten
Ein Blick hinter die Kulissen

Ein Blick hinter die Kulissen: Beide Logistikzentren (NÖ Kliniken und Pflegezentren) in St. Pölten und Wr. Neustadt feiern das 10-jährige Bestehen. Die BezirksBlätter waren mit dabei (siehe Video). ST. PÖLTEN. Mehr als 5.000 Artikel werden beispielsweise am Standort St. Pölten gelagert und in der Aufbereitung der medizinischen Produkte werden pro Tag über 800 Instrumente gereinigt, sterilisiert und für die bevorstehenden Operationen aufbereitet. Neu ist auch die Mitversorgung von aktuell 4...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Hier die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Vogelstimmenwanderung des Kulturzyklus Wolfsgraben 2024. | Foto: Bock

Kulturzyklus Wolfsgraben 204
Die Vogelstimmenwanderung klärt auf

Witterungsbedingt konnte man sich nur Indoor mit Vogelstimmen und dem Aussehen der Vögel auseinandersetzen. Bei einem interaktiven Nachmittag haben die interessierten Besucherinnen und Besucher einen Teil der Vogelwelt im Biosphärenpark Wienerwald, Bereich Wolfsgraben, kennengelernt. WOLFSGRABEN. Im Wienerwald brüten 150 Vogelarten. Dies hat Monika Fischer-Mahrle in ihrem Vortrag vorgestellt. Die Veranstaltung fand im Wirtschaftspark Wienerwald statt und brachte einige Neuigkeiten. "Für mich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
2025 wird eine Doku über die Familie Celo ins Kino kommen. | Foto: Funda Ismailova
Aktion 4

Celo Schwestern
Karate-Wunderfamilie aus Neulengbach bekommt Film

Die Familie Celo ist ein Phänomen der Karate-Welt, überall waren sie schon für Wettkämpfe unterwegs. Die beiden ältesten Schwestern starten allerdings mittlerweile ihr eigenes Leben und dies bedeutet auch Veränderungen in der Familie und im Training.  NEULENGBACH. Die Celos sind vier Schwestern: Funda, Isra, Sima und Hilal. Ursprünglich wollte die älteste Schwester, Funda, gar nicht mit Karate anfangen. Sie hat als Kind voltigiert, jedoch bald beschlossen, dass dies nicht ihre sportliche...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Anzeige
Hermine Helm verrät uns in der Blumenhandlung Blumeninsel den perfekten Strauß.
5

Geschenkideen
So findest du das passende regionale Muttertagsgeschenk

Das perfekte Geschenk zu finden ist nie einfach, doch dann gibt es neben dem Geburtstag, Weihnachten und Ostern auch noch jährlich das Muttertagsgeschenk. Eine einfallsreiche Idee muss her - oder auch nicht? Wir haben uns in der Region umgesehen und teilweise auch Last-Minute-Geschenke gefunden, um der liebsten Mama den Tag zu versüßen. REGION PUKERSDORF. Wir beginnen einmal ganz klassisch - mit einem Blumenstrauß. Über Blumen und die duftenden Aromen kann man sich meist freuen. "Oft werden für...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Tagesordnungspunkt wurde von der heutigen Gemeinderatsitzung gestrichen. | Foto: Screenshot Google Maps.
Aktion

Grillparzerstraße
Verkehrsberuhigung ohne bauliche Maßnahmen

Die öffentliche Verkehrsfläche der Grillparzerstraße, zwischen dem Kieneggerweg und der Josefstraße sowie der südliche Abschnitt der Maria-Theresia-Straße, sollte umgebaut und neugestaltet werden. ST. PÖLTEN. An der Ostseite der Josefstraße, unmittelbar nördlich der Grillparzerstraße wären öffentliche Parkflächen errichtet worden. Keine baulichen Maßnahmen "Dieser Tagesordnungspunkt wurde auf Wunsch von Eltern, Kindern und der Schulgemeinschaft von Bürgermeister Matthias Stadler von der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Claus Rechberger, Anja Rechberger, Eva Köck-Eripek, Ramazan Serttas, Oliver Zehner, Michaela Köttler, Gabriele Kao, Katharina Wocelka Michaela Geier | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaftsstandort Purkersdorf
Wertschätzung als Wettbewerbsvorteil

Kürzlich fand ein Vortrag zum Thema "Wertschätzung als Wettbewerbsvorteil" in der Wirtschaftskammer Außenstelle Purkersdorf statt. PURKERSDORF. Vortragender Oliver Zehner, psychologischer Berater und Marketingexperte, führte durch einen unterhaltsamen Vortrag mit interaktiven Elementen zum Thema "Wertschätzung als Wettbewerbsvorteil" in der Wirtschaftskammer Außenstelle Purkersdorf. Er präsentierte den Unternehmerinnen und Unternehmern, warum Wertschätzung derart wichtig ist, egal ob man es...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gertraude und Johann Beyer mit Bürgermeister Christian Lautner. | Foto: Gemeinde Wolfsgraben
2

Ehrungen
Gratulation an die Wolfsgrabener Bürgerinnen und Bürger

Besondere Ereignisse gehören geehrt und gebührend gefeiert. WOLFSGRABEN. Bürgermeister Christian Lautner gratuliert Herrn Johann Beyer zum 80. Geburtstag. Auch Gattin Gertraude freut sich mit ihrem Mann mit. Das Ehepaar Ursula und Erich Frey feiert seine Goldene Hochzeit. Alles Gute an die beiden wünscht auch Bürgermeister Christian Lautner. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Breithut wurde Gemeindebäuerin GRÜNE Liste öffnet sich für neue Ideen und Vorschläge

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Michaela Heinrich, Ilse Loos, Erika Berger, Katja Breithut Magda Wittmann, Monika Arnold-Schrefel und Lieselotte Wolf sind das Bäuerinnen-Team. | Foto: Die Bäuerinnen
2

Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben
Breithut wurde Gemeindebäuerin

Eine Wahl der Gemeindebäuerinnen stand an. Die drei Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben wurden nun auch namentlich zusammengelegt und für alle drei Gemeinden wurde der gleiche Gemeindebäuerin-Vorstand gewählt. WOLFSGRABEN/TULLERNBACH/PRESSBAUM. Die Wahl wurde einstimmig für alle Funktionen abgeschlossen. Damit rücken die Gemeinden noch näher zusammen und lernen und profitieren zukünfitg voneinander. Alt von Jung, Jung von Alt. Ein neuer Vorstand Katja Breithut wurde zur...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anzeige
Bürgermeister Franz Haunold beim Antrittsbesuch bei BURNER Pioneers (v.l.n.r.) Dr. Markus Leopold (CEO), Isabella Schagerl (Assistentin CEO), Bgm. Franz Haunold, Ing. Wilfried Binder (CSCO | Foto: Gde. Böheimkirchen

Burner Pioneers neu in Böheimkirchen
Neues Unternehmen im Betriebsgebiet

Seit einigen Wochen hat sich die Firmer BURNER Pioneers GmbH im STEGE Gewerbepark angesiedelt. Das Unternehmen, 2019 gegründet, läutet gerade ein neues Zeitalter der Heizungen ein. BÖHEIMKIRCHEN. Dabei wird bei der Verbrennung von Biomasse nicht nur Wärme, sondern auch Strom produziert. Dieser „BURNER“ bringt weltweit erstmalig Wirbelschichttechnologie in Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbeunternehmen, Schulen und andere öffentliche Gebäude. Durch diese Technologie ist der Wirkungsgrad der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Lisa Stocker, die auch die Rolle der Spielführerin innehatte und an vorderster Front im roten Trikot agierte, erfüllte ihre Aufgabe mit Bravour. | Foto: Navratil Thomas
30

Spielbericht Herzogenburg Frauen
SCH-Mädels drehen Spiel in Göstling: Auswärtssieg mit Überzeugungskraft

Herzogenburger Comeback nach schlechten Beginn Trotz eines anfänglichen Rückstands konnten die Spielerinnen des SCH einen beeindruckenden Auswärtssieg feiern! Der Beginn des Spiels in Göstling verlief nicht nach Plan, mit den Gastgeberinnen, die die besseren Chancen hatten und eine davon nutzten, um in Führung zu gehen. In der ersten Halbzeit fehlte es dem Herzogenburger Team in der Offensive an Durchschlagskraft, jedoch kam es zu einer entscheidenden Chance, als Kerstin Anderl nach einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Ingrid, Matthias und Robert Trimmel genossen den Tag. | Foto: Vanessa Huber
50

Pyhra
LFS öffnete ihre Türen

Zwischen Kühen, gefällten Bäumen und vielen Leckereien konnten sich die Gäste ihr eigenes Bild machen. Ein besonders vielfältiges und spannendes Programm erwartete die Besucher heute am Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra. Zu Ehren des 110-jährigen Bestehen wurden eine ehrwürdige Messe und ein feierlicher Festakt abgehalten. Dazu erschienen auch unzählige Gäste. „Ich bin Absolvent und durch meinen Besuch ehre ich die Institution“, erzählte Franz Müllner. Doch nicht nur...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Die GRÜNE Liste Gablitz sucht neue Ideenfinder. | Foto: Grüne Liste Gablitz
2

Politik Gablitz
GRÜNE Liste öffnet sich für neue Ideen und Vorschläge

Im Februar startete die GRÜNE Liste Gablitz einen umfassenden Öffnungsprozess, um für frischen Wind bei den Gemeinderatswahlen 2025 zu sorgen. GABLITZ. Neben bereits gestarteten direkten Gesprächen soll nun auch ein Videoaufruf Menschen dazu motivieren, die Zukunft von Gablitz mitzugestalten. “Die vielen Gespräche der letzten Wochen zeigen: unzählige Menschen in Gablitz wünschen sich eine andere Art von Politik, auch wenn sie eigentlich keine GRÜNEN sind. Darum öffnen wir uns aktuell für alle...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Abgeordnete zum Landtag Doris Schmidl , Stadträtin Waltraud Frotz , Obfrau Renate Ackerl | Foto: NÖ Senioren Purkersdorf
Aktion 3

Purkersdorfer Senioren
Zu Besuch im St. Pöltner Landesregierungsviertel

Auf Initiative der Purkersdorfer Kulturstadträtin Waltraud Frotz fuhr der „Purkersdorfer NÖ-Senioren Verein“ in Begleitung von Vizebürgermeister Albrecht Oppitz am 19.04. mit dem Bus nach St. Pölten und verbrachte dort einen spannenden Tag im NÖ Regierungsviertel. PURKERSDODRF. Die Seniorinnen und Senioren starteten mit einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Auf der Flucht, 25 Objekte erzählen“. Von der Puppe eines kleinen Mädchens bis zur handgefertigten Holzkassette lauschten die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Fundamente für den Kindergarten Pottenbrunn. | Foto: Josef Vorlaufer

Kindergärten werden ausgebaut
Mehr Kindergartenplätze in Planung

Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive werden ab September 2024 Kinder bereits ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr in den Kindergarten gehen können. ST. PÖLTEN. Durch die gesetzlichen Änderungen hinsichtlich der Gruppenhöchstzahlen verliert die Stadt mit Stichtag 2. September in den 26 St. Pöltner NÖ Landeskindergärten insgesamt 180 Kindergartenplätze. Aufgrund dieses Umstandes war ein rasches Handeln notwendig. Die Stadtverwaltung hat im Zusammenwirken mit dem Amt der NÖ Landesregierung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Besucherinnen nahmen das Grüne Kino wahr. | Foto: Naara Wunderli
4

Grüne Liste Gablitz
Grünes Kino verriet über Frauen in der Politik

Die Grünen Purkersdorf luden am 17. April zu einem Kinoabend in die Räume der Freikirche Purkersdorf. Im gemütlich hergerichteten Raum, mit Popcorn und Sportgummi versorgt, ließen sich 13 Frauen von der Ausnahmepolitikerin Johanna Dohnal inspirieren. PURKERSDORF. „Unglaublich, wie viele Errungenschaften, die für uns Frauen heute ganz selbstverständlich sind, auf das Wirken Johanna Dohnals zurückzuführen sind. Wir können ihr nur dankbar sein.“, zeigt sich Sonja Wunderli beeindruckt. „Der Film...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zita leidet an Leukämie und sucht leider immer noch nach passenden Stammzellen. | Foto: Geben für Leben
  • 2. Juni 2024 um 12:30
  • Tausendblum-Arena
  • Schönfeld

Stammzelltypisierung in Ollersbach

Mit einer Stammzellenspende kann Leben gerettet werden. Typisieren lassen kann man sich, wenn man zwischen 17 und 45 Jahre alt, gesund ist und über 50 kg wiegt. Die Typisierung erfolgt ganz unkompliziert durch einen Wangenabstrich. Sie können sich am Sonntag, den 2. Juni zwischen 12:30 und 15.00 Uhr typisieren lassen. Die Typisierungsaktion findet vor dem Spiel der Blue Hawks in der Tausendblum-Arena Schönfeld Sportplatzstraße 1, 3061 Ollersbach statt.

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.