Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Der Europarat beschäftigt sich mit der Behandlung von Menschen, wirft aber auch permanent den Blick auf die Länder und erstellt den Monitoring-Report.
25

Straßburg: "Im Herzen Europas"

Europarat in Straßburg ist der "Hüter der Menschenrechte" und publiziert ein Handbuch. STRASSBURG / NÖ. Wer glaubt, dass im Europäischen Parlament in Straßburg exakt 751 Sessel für die Abgeordneten bereit stehen, der irrt. Denn die Abgeordneten selbst sind 750 zuzüglich dem Präsidenten. Doch wer füllt dann die Plätze bis zur Zahl 863? "Berater und Assistenten", erklärt Thomas Thaler, Büroleiter des Abgeordneten Lukas Mandl im Europäischen Parlament. Hüter der Menschenrechte In Straßburg, im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Letzte Reihe von links: Musikschullehrerin Mag. Sabrina Reheis-Rainer, Musikschulleiter Mag. Andreas Rauscher, MA – Musikschullehrer Niki Höckner MA, Musikschullehrerin Andrea Steiner, David Lackinger (Gutscher Mühle Traismauer), Bankstellenleiter Raiffeisenbank Traismauer Christian Schmid, Musikschullehrerin Magdalena Biskupska, MA MA – Bankstellenleiter Erste Bank und Sparkasse Traismauer Anton Steiner, Direktorin Landeskindergarten Haus Ia / Ib Ingrid Andrä, Musikschullehrer Mag. Werner Recla, Musikschullehrerin Karen Naber, Landeskindergartenleiterin Haus II Anita Stiefvater, Bürgermeister Herbert Pfeffer | Foto: (2) Musikschule Traismauer
2

Tag der Musikschulen NÖ
„Musizieren macht Spaß“

3. Mai 2019 = Tag der Musikschulen NÖ – Mit dem Motto „Musizieren macht Spaß“ zeigt die Musikschule Ihre Leckerbissen! TRAISMAUER. Die Musikschule Traismauer konnte am "Tag der Musikschulen Niederösterreich" ihre große Vielfalt an Instrumenten und Schüler zeigen. In diesem Jahr präsentierte die Musikschule mit über 50 Schülern und 14 Lehrern ihr Können im Landeskindergarten Traismauer, als auch in der Volksschule Traismauer, Landeskindergarten in Sitzenberg wie auch in Reidling. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Gratis Blumenerde: Bürgermeister Christoph Artner, Günther Haslinger ,Herbert Wölfl und Frau Strasser. | Foto: Gschnitzer
8

Herzogenburg
"Frühlingserwachen": Gartenfreuden im Aufmarsch

Ein Mekka für Pflanzenliebhaber bot sich beim "Frühlingserwachen" im Reitherhaus in Herzogenburg. HERZOGENBURG (bg). Vergangenen Samstag öffnete das Reitherhaus in der Stiftstadt seine Pforten für große und kleine Hobbygärtner. Pflanzen aus eigener Anzucht konnten beim diesjährigen "Frühlingserwachen" untereinander getauscht werden. Das Angebot war, dank zahlreicher Besucher, sehr umfangreich. Benjamin Krisa hegt und pflegt seine Jungpflanzen nicht nur nach der Schule, sondern weiß auch über...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Katrin und Franz Figl, Josef Leeb, Anton Kaiblinger, Daniela und Helmut Engelhart, Christian Leeb, Gerhard und Eva Wegscheider. | Foto: Kaiblinger
3

NÖ Bauernbund-Aktion „Hofjause“ in Herzogenburg

HERZOGENBURG. Bereits zum achten Mal fand die Aktion „Hofjause“ gemeinsam mit Buschenschenken und Direktvermarktern statt. Im Mittelpunkt stand der Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft. „Es war eine Gelegenheit um bei einer g’schmackigen Jause über die aufwendig produzierten, bäuerlichen Produkte ins Gespräch zu kommen“, erzählt Bauernbundobmann Anton Kaiblinger. Aus dem Teilbezirk Herzogenburg nahmen zehn Betriebe an der „Hofjause“ teil und freuten sich über den guten Besuch und das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Fotos (8): Higer
8

Fahrzeugbergung nach heftigem Überschlag

HAIN-ZAGGING. Bei leichtem Regen wurden die Kameraden der FF Hain-Zagging am dritten Mai kurz nach halb neun zu einer Fahrzeugbergung "Fahrzeug steht im Acker" auf der L100 Höhe km 5,4 gerufen. Das ist heuer bereits der vierzehnte Einsatz für die Feuerwehrkameraden.  Mehrfacher Überschlag im Acker Der spektakuläre Unfall selbst passierte schon wesentlich früher, Rettungskräfte und Polizei waren zum Zeitpunkt des Feuerwehreinsatzes bereits abgerückt. Ein von Richtung Hain kommender Pkw war von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Eva Maria Binder ist das neue Vorstandsmitglied der Erber AG. | Foto: Erber AG

Eva Maria Binder ist neues Vorstandsmitglied der Erber AG

Eva Maria Binder ist seit ersten Mai neues Vorstandsmitglieder der Erber AG und zeichnet in dieser Position weltweit für Forschung und Entwicklung sowie Innovation in der gesamten ERBER Group verantwortlich. GETZERSDORF. Der Vorstand der Erber AG, Holding Company der Erber Group (Biomin, Romer Labs, Sanphar und EFB), gibt bekannt, dass Eva Maria Binder (50) am ersten Mai ihre neue Funktion als Vorstandsmitglied im niederösterreichischen Biotechnologie-Unternehmen übernommen hat. Expertin für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Simader
1 3

Premiere für Reparatur-Café in Herzogenburg

HERZOGENBURG. Der neugegründete Herzogenburger Reparatur-Club hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensdauer von Alltagsgeräten zu verlängern. Organisator Bernhard Mayer-Helm ist es schon länger ein Dorn im Auge, dass Industrie und Wirtschaft oftmals Produkte ganz absichtlich mit kurzer Lebensdauer herstellen. Da setzen die Teilnehmer des Reparatur-Club an und unterstützen Menschen, die ein älteres Gerät gerne weiter verwenden wollen. Dazu Bernhard Mayer-Helm: „Die Wirtschaft bietet heute schon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger, Leopold Sigmund, Martin Rosenberger, FF-Kommandant Erich Hießberger,
Hermann Höld, FF-Kommandant Stellvertreter Matthias Müllner und Heinz Kisling. | Foto: Hießberger

Maibaum in Unterwölbling aufgestellt

UNTERWÖLBLING. "Ein Hoch auf unseren Kameraden Hauptfeuerwehrmann Martin Rosenberger" steht auf dem Schild des diesjährigen Maibaums in Unterwölbling.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Higer

Obritzberg-Rust ist wieder Jugend-Partnergemeinde

OBRITZBERG-RUST. Wie schon in den letzten Jahren wurde auch heuer wieder die Gemeinde Obritzberg-Rust als NÖ Jugend-Partnergemeinde PLUS ausgezeichnet. Die konsequente Jugendarbeit - auch von Jugendgemeinderat Thomas Amon - wird so vor den Vorhang geholt. Auch den vielen Jugendlichen in den Vereinen und Institutionen wurde damit "Danke" gesagt für ihr ehrenamtliches Engagement.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Higer
3

Und wieder hat's gekracht: Unfall zwischen zwei Firmenwägen

FLINSDORF. Gestern um 12:19 Uhr wurde die FF Hain-Zagging zu einer Fahrzeugbergung mit zwei verunfallten Fahrzeugen auf die Flinsdorfer Kreuzung gerufen. Ein von Flinsdorf kommender Firmenwagen hatte den Vorrang missachtet und schoss dabei einen von Schaubing kommenden - ebenfalls Firmenwagen - seitlich ab. Während das erste Auto auf der Fahrbahn stehen blieb, wurde das zweite durch die Wucht des seitlichen Aufpralles in das angrenzende Feld geschleudert, wo der feuchte Boden stark bremste....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: DUK
2

Girls' Day
NMS Herzogenburg besucht Girls’ Day 2019 an der Donau-Universität Krems

Weibliche Führungskräfte informierten Herzogenburgerinnen über Berufs- und Karrieremöglichkeiten in der Wissenschaft. HERZOGENBURG. 37 Schülerinnen der dritten Klassen und drei Lehrerinnen der Neuen Mittelschule Herzogenburg nutzten den nationalen Aktionstag „Girls’ Day“ für einen Besuch der Donau-Universität Krems. Weibliche Führungskräfte der Universität berichteten über Berufsmöglichkeiten an Universitäten und ließen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken. Wichtige Initiative Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Landjugend NÖ
2

Heimische Landjugendliche besuchten Landjugend-Schule in Tansania

LANGMANNERSDORF. Seit 2016 haben viele Sprengel und Bezirke der Landjugend Niederösterreich Spendengelder für die Errichtung einer Schule in Tansania gesammelt. Die LJ NÖ kooperiert mit dem österreichischen Verein Africa Amini Alama. Christine Wallner und ihre Tochter Cornelia wirken seit 2009 rund um Momella in Tansania. Zu ihren wichtigsten Projekten zählen die Errichtung von einem Waisenhaus, Schulen mit Internatsgebäuden, Krankenstationen, sowie Werkstätten für Tischler, Mechanikern und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Alexander Bernhuber besuchte im Rahmen seiner Bezirkstour durch Herzogenburg den Weinhof der Familie Gill in Nussdorf: Johann Gill, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Alex Bernhuber, Johann Gill und Bezirksobmann Anton Kaiblinger. | Foto: NÖ Bauernbund
2

Alex Bernhuber machte auf Bezirkstour Halt im Unteren Traisental

Interessante Gespräche mit dem Europawahlkandidaten des NÖ Bauernbunds. REGION. Der Spitzenkandidat des NÖ Bauernbunds für die Europawahl, Alexander Bernhuber, besuchte im Rahmen seiner Bezirkstour auch Betriebe im Bezirk Herzogenburg. Der 26-jährige Junglandwirt stattete dem Bauernladen von Familie Katinger in Fugging, dem Weinhof der Familie Gill in Nußdorf sowie dem landwirtschaftlichen Betrieb von Familie Engelhart in Perschling einen Besuch ab. Dabei konnte er angeregte Gespräche über die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die roten Nasen stehen Christian Huber und Herta Priesing. | Foto: Hanus
6

Rotnasen liefen für den guten Zweck

Spaß und das Helfen von Menschen in Not standen im Vordergrund beim Rote Nasen-Lauf in Wölbling. WÖLBLING. Große und kleine Teilnehmer in bunten Kostümen, dazu rote Nasen und lachende Gesichter, wohin das Auge blickt – das ist der "Rote Nasen-Lauf"! Bei diesem bewiesen die Wölblinger am Samstag Sportsgeist. Start und Ziel des Laufes waren beim Friedhof in Oberwölbling. Wer natürlich nicht fehlen durfte, war Bürgermeisterin Karin Gorenzel: "Beim 'Rote Nasen-Lauf' zählt jede Teilnahme. Mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Gut gelauntund  noch in der Neuen Mittelschule: Susanne Haidegger auf dem Weg in die Pension.  | Foto: Zeiler

"Rentenwelle" bei Direktoren

Vierzehn Leitungs-Jobs von Volks- und Neuen Mittelschulen werden nachbesetzt. BEZIRK TULLN / NÖ ZENTRALRAUM. Die Tage sind gezählt: "Mir wird nicht langweilig werden", lacht Susanne Haidegger, Direktorin der Neuen Mittelschule. Ihr Beruf war keine Arbeit, sondern Berufung. Nach der Zeugnisübergabe am 28. Juni geht's für sie dann aber in Richtung Pension. Und sie ist nicht die Einzige, die entschwindet – im Gegenteil: Insgesamt werden im NÖ Zentralraum 14 Direktorenjobs nachbesetzt. Und das weiß...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinderätin Eva Woisetschläger, VP-Wölbling Klubobmann Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger, Felix Schrefl, VP-Parteiobmann Geschäftsführender Gemeinderat Manuel Erber und JVP-Obfrau Stellvertreter Michael Burger. | Foto: VP Wölbling

Sandkisten–Aktion
VP Wölbling brachte frischen Spielsand zu mehr als 20 Familien

WÖLBLING (pa). Bereits zum dritten Mal führte die Volkspartei Wölbling auch im heurigen Jahr, kurz nach Ostern, die beliebte Sandkisten–Füllaktion durch. Mittels Traktorgespann und mit Scheibtruhen und Schaufeln ausgerüstet startete eine Abordnung der VP quer durch die Ortschaften der Marktgemeinde Wölbling. Die VP-Wölbling hatte zuvor in ihrer VP-Osterzeitung auf die Aktion hingewiesen und um Voranmeldung gebeten. Bei allen angemeldeten Haushalten wurden so kostenlos zwei bis drei Scheibtruhen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Gemeinderat Andi Geier, Geschäftsführender Gemeinderat Thomas Amon, „Gesunde Gemeinde“-Gemeinderätin Traude Saferding und Vizebürgermeister Franz Hirschböck beschenkten die österlichen Kirchenbesucher in Obritzberg. | Foto: Privat

VP Obritzberg-Rust-Hain verteilt bunte Ostereier an Kirchenbesucher

OBRITZBERG-RUST. Wie es lange gelebte und gute Tradition ist, wünschten die bürgernahen VP-Gemeindevertreter den österlichen Kirchenbesuchern auch heuer wieder herzlich "Frohe Ostern". Als kleines Präsent wurden wieder bunte Ostereier - am Samstag nach der Auferstehungsfeier in Kleinhain, am Ostersonntag (Foto) in Obritzberg - verteilt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Intendant Wolfgang Gratschmaier, Vorstand Michael Hofbauer, Evgenia Pavlova (Vienna Ensemble), Lidia Baich, Swetlana Pawlova und Hausherr und Obmann Mykola Soldatenko, Hoteldirektor Wolfgang Birklbauer. | Foto: Gruberbauer
1

Osterkonzert auf Schloss Thalheim

Flammen aus der Meistergeige – Lidia Baich begeisterte mit dem Vienna Ensemble.Intendant Wolfgang Gratschmaier zu Lidia Baich nach dem Konzert: „Lidia, Du bist für mich die Maria Callas der Geigerinnen! Complimenti, Chapeau!“ THALHEIM. Am Ostermontag konzertierte Stargeigerin Lidia Baich im beeindruckenden Festsaal von Schloss Thalheim, begleitet vom großartigen Vienna Ensemble. Passend zum strahlenden Sonnenschein das Programm: „La primavera“ (Der Frühling) aus den „Vier Jahreszeiten“ von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Alfons Neuymayer, Johann Zink, Ernst Holzinger, Maria Walzl und Ewald Gorth. | Foto: Huber

Silberne Ehrennadel zum 80. Geburtstag

INZERSDORF. Zum 80. Geburtstag wurde Ernst Holzinger vom Wirtschaftsbund die Silberne Ehrennadel für besondere Verdienste überreicht. Alfons Neuymayer, Wirtschaftsbund-Obmannstellvertreter Johann Zink, Wirtschaftsbund-Obfrau Maria Walzl und Bürgermeister Ewald Gorth gratulierten zum Jubiläum und zum erhaltenen Abzeichen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bürgermeister Ewald Gorth, Gemeinderat und Bauernbund-Obmann Dietmar Braunschweig, Ingeborg Zehndorfer (Bauernbund), Jubilarin Katharina Treiber mit ihrem Gatten Josef und Vizebürgermeister Karl Ernd.
  | Foto: Huber

Gratulationen zum 90. Jubiläum

INZERSDORF. Zum 90. Geburtstag gratulierten Katharina Treiber Bürgermeister Ewald Gorth, Gemeinderat und Bauernbund-Obmann Dietmar Braunschweig, Ingeborg Zehndorfer (Bauernbund), Gatte Josef und Vizebürgermeister Karl Ernd.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Michael Hauer vom Samariterbund Dunkelsteinerwald, NÖAAB Wölbling-Kassier Martin Stangl, NÖAAB-Obmann Reinhold Ruhrhofer, NÖAAB-Obmann-Stellvertreter Gerhard Holzinger, Markus Kral vom Roten Kreuz Oberwölbling, Geschäftsführerin Bettina Uferer von der Firma Attensam und Martin Kögel vom Samariterbund Dunkelsteinerwald freuen sich über die Scheckübergabe. | Foto: Ruhrhofer

NÖAAB Wölbling spendet 400 Euro an Rotes Kreuz und Samariterbund

WÖLBLING. Das Wölblinger Riesen-Wuzzler-Turnier im Mai 2018 war ein voller Erfolg: Sechzehn Mannschaften spielten um den Turniersieg. Nachdem in den letzten beiden Jahren die Feuerwehr Hausheim-Noppendorf als Sieger hervorging, holte sich 2018 das Team „Flying Daisy“ den Turniersieg, gefolgt vom Team „Don Papa“ und den Wölblinger Jungbauern. Nächstes Riesen-Wuzzler-Turnier am 25. Mai Gewinner waren nicht nur die Wölblinger Vereine, denn der Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
55

FF-Übung wie in Notre Dame: "Brandanschlag auf Pfarrkirche"

KLEINHAIN. Nicht einmal 24 Stunden nach dem verheerenden Brand in der Kirche Notre Dame in Paris übte die FF Hain-Zagging gemeinsam mit dem Unterabschnitt ebendieses Szenario in der Pfarrkirche Kleinhain.  Viele Einzelaufgaben mussten gemeistert werden Übungsannahme war ein Brandanschlag auf die Kirche, wobei die Türen mit brennendem Holz verbarrikadiert und somit die Gottesdienstbesucher eingeschlossen waren. Es galt somit eine ganze Reihe von Einzelaufgaben gemeinsam zu meistern. Mit dabei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Johann Pflügler, Johannes Mayerhofer, Sonja Altenriederer, Michael Denk, Leopold Steiner, Thomas Moser, Lea Polsterer, Ulrike Gerstenmaier, Paul Priesching und Johannes Stockinger.
4

"Drah di Ei" hieß den Frühling willkommen

Ganz im Sinne des Mottos "Drah di Ei" wurde beim Frühlingsball in Traismauer bis in die Nacht getanzt. TRAISMAUER. Mit ihrem Frühlingsball hat die Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen neue Akzente gesetzt. Die Feier im Traismaurer Landgasthof Huber stand unter dem Leitspruch "Drah di Ei". Für das leibliche Wohl sorgte in gewohnter Weise das Team rund um Reinhard Huber. Neben der Bar gab es zusätzlich auch noch erfrischende Cocktails und bekömmlichen Wein aus dem Traisental. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Trainerin Melanie Wolkersberger mit Konstantin, Lukas, Laura, Felix, Sandy und Maximilian beim Ostercamp in Atzenbrugg.  | Foto: Zeiler
2

Ein Holz, ein Ball und ein Schlag

"...and the Oscar goes to ...": Auszeichnung für beste Jugendarbeit erhält 'Diamond Country Golfclub'. ATZENBRUGG. "Der geht richtig weit", stellt Golftrainerin Melanie Wolkersberger fest und freut sich über den guten Schlag ihrer Sprösslinge. Heutzutage sind die Schläger, die für einen langen Schlag verwendet werden, die sogenannten Driver, nicht mehr aus Holz. Die ersten waren es jedoch, die sogenannten, historischen "Treibschläger". Der Ausdruck Holz ist jedoch geblieben, obwohl sie Anfang...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Wachaustraße 8
  • Obritzberg

KI: Lösung aller Probleme oder natürliche Dummheit?

Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als Allheilmittel für eine Vielzahl von Problemen angepriesen, aber ist sie das wirklich? Oder handelt es sich dabei um eine Form der „natürlichen Dummheit“, die wir Menschen in Technik gegossen haben? In der Ordnung menschlicher Werkzeuge stellt sich die Frage, wo KI einzuordnen ist. Ist sie einfach nur ein weiteres Werkzeug oder etwas grundlegend Anderes? Was ist der Kern der KI, ihr wahres Wesen? Ein spannender Aspekt dieser Diskussion ist die Frage, ob...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.