Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: Ulrich Öhlinger
11

Sommertheater Klosterneuburg
Spaß und Lachen in der Pension Schöller

KLOSTERNEUBURG. „Die werd’n lachen in Klosterneuburg“ weiß Intendantin und Schauspielerin Julia Prock-Schauer als Heurigenerbin Stefanie Schlager im diesjährigen Sommertheater, wo es sie im Park der Martinskirche in die Pension von Leopoldine Schöller (Johanna Rieger) verschlägt. Deren exzentrische Gäste hält Stefanie für Insassen und amüsiert sich anfangs prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren sie später in ihrer Villa besuchen. Bezirkshauptmann Andreas Riemer,...

Mit Begeisterung beim Jungbauern-Markt dabei: Bernhard Hammer, Florian und Leopold Spitzbart, Klaus Schmuckenschlager, Isi und Johannes Krakora. | Foto: Spitzbart
7

Gärtnerei Spitzbart
Kosten und genießen beim Jungbauern-Markt

KLOSTERNEUBURG. Beim Klosterneuburger Jungbauern Markt am 2. August konnten die Besucher nicht nur Köstliches aus Klosterneuburg verkosten und einkaufen. Es gab auch Führungen durch die Gärtnerei. Für viele – auch langjährige Kunden – war das ein echtes Highlight! Wann hat man schon die Gelegenheit, zu sehen, wie Gurken, Paprika, Paradeiser oder Melonen und Melanzani wachsen – und das noch dazu mitten in der Stadt. Wissenswertes von drei Generationen Mit Leopold Spitzbart senior und junior...

11. Blaulicht Vergleichswettkampf
Sport, Vernetzen & dabei Gutes zu tun

Der 11. Blaulicht Vergleichswettkampf, eine Partnerschaftsveranstaltung zwischen der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule und der Unteroffiziersgesellschaft Langenlebarn, fand kürzlich statt und konnte auf ganzer Linie überzeugen. LANGENLEBARN/BEZIRK TULLN. Der sportliche Wettkampf bietet den Vertretern der verschiedenen Blaulichtorganisationen eine hervorragende Gelegenheit, sich sportlich beim Schießwettbewerb zu messen, aber auch zum Kennenlernen und Vernetzen. In Zeiten, in denen die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

30- und 125-jähriges Jubiläum
Leonardelli feierte in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Um 1890 herum sei Lodovico Leonardelli aus dem Bergdorf Spormaggiore im Trentino nach Wien gekommen. Am 11. Juli 1900 habe er die Gewerbeberechtigung erhalten und seinen ersten "Gefrorenen Salon" eröffnet, erzählte Franz Leonardelli beim Jubiläumsfest des Familienbetriebs – mit Prosecco- und Prosecco-Eis-Empfang, Charity-Glücksrad, Kasperletheater und Livemusik. "Denn was ich von meinem Vater nicht nur betrieblich, sondern auch familiär immer mitbekommen habe, ist, dass vor der...

Klosterneuburg
Glanzvolle Eröffnung des Mythos Film Festivals

Am Mittwoch wurde der Rathauspark Klosterneuburg bei herrlichem Sommerwetter zur stimmungsvollen Kulisse für die feierliche Eröffnung des Mythos Film Festivals, das im Rahmen des Kinosommers Niederösterreich stattfindet. KLOSTERNEUBURG. Zur Eröffnung wurde der österreichische Filmhit „Altweibersommer“ gezeigt – ein humorvoll-melancholisches Werk von Pia Hirzegger, die auch die Regie übernahm, mit herausragender Besetzung mit Ursula Strauss, Pia Hirzegger, Diana Amft, Josef Hader u.a., die mit...

Foto: zVg
9

Liberté, Égalité, Fraternité
Französischer Nationalfeiertag bei La Marchande

KLOSTERNEUBURG. "Danke, dass ihr so zahlreich mit uns den 14. Juli gefeiert habt!", freut sich Sandrine Köck mit ihrem La Marchande-Team, "Wir sind überwältigt, begeistert und vor allem dankbar. Ein großes Merci an alle unsere treuen Gäste – und an alle, die es noch werden wollen." In Kooperation mit dem Partner Marcel Petite gab’s eine Verkostung von vier Reifestufen des Comté-Käse und Urs Hager, Tobias Meissl und Gregor Aufmesser haben im französischen Bistro und Feinkostgeschäft besondere...

Stellvertrende ärztliche Direktorin Stefanie Trulp, Bereichsleiter Mario Höfer, Maria Rabea Stubler, Oberärztin Bruna Leyrer-Wunderlich, Pflegedirektorin Cornelia Palmetzhofer, Stellvertretende leitende Hebamme Isabella Vykoukal, Abteilungsleiter Christian Obruca und Stationsleitung Gabriele Bichler. | Foto: UK Tulln
3

Übersiedlung von Klosterneuburg
Bündelung der Geburtshilfe in Tulln

Im Zuge der strukturellen Veränderungen, die der Gesundheitsplan 2040+ mit sich bringt, ist am 1. Juli die Geburtshilfe des Landesklinikums Klosterneuburg in das Universitätsklinikum Tulln übersiedelt – samt Hebammen, pflegerischem und ärztlichem Team, und viel Erfahrung. TULLN. Mit dem Startschuss der Bündelung wurde auch eine neue Leitungsstruktur etabliert: Die Geburtshilfe in Tulln wird nun dual geführt – von DGKP Gabriele Bichler als Stationsleitung und Astrid Wiederhold als neue leitende...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Schmatz
19

Oper im Stift Klosterneuburg
Giacomo Puccinis "Tosca" im Kaiserhof

Die gelungene Premiere der diesjährigen operklosterneuburg, Tosca, ließen sich neben Harald Serafin und Annely Peebo u.a. auch Birgit Sarata und Gabriele Posch nicht entgehen. KLOSTERNEUBURG. Intendant Peter Edelmann konnte bei der Premiere Probst Anton Höslinger, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Bezirkspolizeichefin Sonja Figl, Bürgermeister Christoph Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Kulturstadträtin Katja Danninger, Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel, die ehemaligen Politiker...

Foto: zVg
18

Lebenswertes Weidlingtal
Schöne Sonnwendfeier auf der Brunnwies'n

Es war wieder so weit: Der renommierte Verein „Lebenswertes Weidlingtal“ lud zur Sonnwendfeier auf die Brunnwies'n ein. Und es kamen so viele wie selten zuvor. WEIDLINGTAL. Vereinsobmann Alfred Harl erzählte gleich zu Beginn mit launigen Worten die Geschichte des Vereins, der genau vor 40 Jahren gegründet wurde, um den Bau einer Stelzenstraße über dem Weildingtal zu verhindern. Und das Vereinslogo, die Smaragdeidechse, auch Krauthahn genannt, war gleich die Lösung der ersten Frage, deren...

Foto: Matthias Lechner
14

Musik aus Klosterneuburg
Zweimann auf der Ö3-Bühne am Donauinselfest

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Bevor Lemo und AUT of ORDA am Sonntag am Donauinselfest rockten, stellten die Klosterneuburger Alex Köck und Ulrich Giegerl – bekannt als "Zweimann" – auf der Ö3-Bühne ihre neue Single „Wie ein Kind“ vor. "Der Auftritt war für uns wirklich ein absolutes Highlight – Donauinselfest, Ö3-Bühne, Pyro, Funkenregen und Konfetti inklusive. Wir haben eine fette Show und ordentlich Rock auf die Bühne gebracht - aber was uns wirklich geflasht hat, war das Publikum:...

Foto: Schmatz
11

Musik in der Lourdesgrotte
Die Jungen Tenöre in Maria Gugging

Das Charitykonzert in der Lourdesgrotte begeistert über 400 Gäste – 4.800 Euro konnten für den guten Zweck übergeben werden. MARIA GUGGING. Musik, Emotion und gelebte Solidarität: Das Charitykonzert in der Lourdesgrotte von Maria Gugging war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen der Nächstenliebe. Über 400 Gäste folgten der Einladung zu diesem besonderen Abend, der mit einem großartigen Ergebnis endete: 4.800 Euro konnten Stanislaw Korzeniowski, dem Pfarrer von...

Neuer Kurs, alte Werte
Klosterneuburgs Lions feiern Premiere & Jubiläum

Beim Lions Club Klosterneuburg-Babenberg beginnt ein neues Kapitel – mit einer Premiere und einem großen Fest in Sicht KLOSTERNEUBURG. Erstmals seit seiner Gründung im Jahr 1976 übernimmt eine Frau die Präsidentschaft. Astrid Klecka heißt die neue Frau an der Spitze, die den Club in sein 50. Jubiläumsjahr führen wird. Die Übergabe erfolgte von Patrick Köck, der in den letzten Jahren für frischen Wind sorgte und den Wandel des Clubs aktiv mitgestaltet hat. „Wir sind bunt geworden – und das ist...

Foto: Schmatz
40

Forschung & Wissenschaft in Klosterneuburg
Open Campus am ISTA

Am Sonntag verwandelte sich der Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg in eine lebendige Bühne der Wissenschaft und Entdeckung. MARIA GUGGING. Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Ortsvorsteherin Gabi Pöll und Hunderte neugierige Besucherinnen und Besucher – von den Kleinsten bis zu den Ältesten – genossen den diesjährigen ISTA Open Campus 2025. Mit einem vielfältigen Programm, inklusive praxisnahen Experimenten und spannenden Shows, wurde Wissenschaft für...

Bürgermeister Christoph Kaufmann (4.v.li.), Vizebürgermeisterin Maria-Theresia Eder (5.), Stadtrat Roland Honeder (6.), Stadtrat Clemens Ableidinger (3.), Gemeinderat Christian Schwarz (2.), Gemeinderätin Christiane Karg (1.) bei der Unterzeichnung der Zukunftspartnerschaft von VP Klosterneuburg und NEOS 2025-2030. | Foto: zVg
3

VP und NEOS:
Gemeinsam für Klosterneuburg – Zukunftspartnerschaft 2.0

Nach der Gemeinderats-Wahlwiederholung in der drittgrößten Stadt Niederösterreichs und intensiven Verhandlungen wurde gestern die Fortsetzung der Zukunftspartnerschaft von VP Klosterneuburg und NEOS für die GR-Periode 2025-2030 bekannt gegeben. KLOSTERNEUBURG. Die beiden Parteien wollen auch die nächsten fünf Jahre gemeinsam konstruktiv für Klosterneuburg zusammenarbeiten. „Konsolidieren. Gestalten. Gemeinsam für Klosterneuburg“ ist das Leitmotiv der Zukunftspartnerschaft 2.0. Die...

Foto: Schmatz
22

„Faszination Holz" in Woche des Waldes
Waldjugendspiele im Aubad Tulln

„Faszination Holz – Mit Leidenschaft zum Traumberuf!“ ist das Motto für die diesjährige Woche des Waldes und damit für die 36. NÖ Waldjugendspiele. BEZIRK TULLN. Der heurige Tullner Bezirksbewerb der NÖ Waldjugendspiele fand am Freitag bei herrlichen Wetterbedingungen im Aubad Tulln statt. Die Bezirksforstinspektion Korneuburg/Tulln veranstaltete als Teilorganisation des NÖ Landesforstdienstes bereits zum 36. Male diese Spiele für alle Schülerinnen und Schüler der 6. Schulstufe....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Christoph Kaufmann (3. v. l.) überreichte Maximilian Schmidt-Gentner (4. v. l.) und Patrick Horvath (5. v. l.) bei der offiziellen Eröffnung des FLATS Schauraums in Klosterneuburg eine Anerkennungsplakette an. Gemeinsam mit Sascha Aloy von der Jungen Wirtschaft Klosterneuburg, Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Fritz Oelschlägel, Wirtschaftskammer-Außenstellenobmann Markus Fuchs, Stadtmarketing-Geschäftsführer Stefan Gabritsch und weiteren geladenen Gästen aus Bauwirtschaft und Immobilienbranche feierten sie die Eröffnung der neuen Ausstellungsfläche für hochwertigen Innenausbau.
10

FLATS Schauraum
Handwerk und Materialkompetenz unter einem Dach

Der neue Showroom versteht sich als Schnittstelle zwischen Materialkompetenz und professioneller Umsetzung. Das Besondere: Die Echtzeit-Veranschaulichung zeigt geplante Sanierungen direkt vor Ort. KLOSTERNEUBURG. Am 8. Mai wurde der neue FLATS Schauraum in der Donaustraße 98 rund 70 geladenen Gästen offiziell vorgestellt – eine gemeinsame Initiative der Schmidt-Gentner Renovierungen GmbH und der Patrick Horvath Handelsagentur. Spezialisiert auf hochwertige Lösungen im Bereich Bad, Wohnen und...

Wirtschaftsbund unterwegs
Ausflug der Silberlöwen des Bezirkes Tulln

BEZIRK TULLN. Vor kurzem hatten zahlreiche Silberlöwen des Bezirkes Tulln die Gelegenheit, die schönsten Seiten Klosterneuburgs unter der Reiseleitung von Maria Steininger, stv. Obfrau des Bezirkes Tulln, und den Obmännern Gerhard (Klosterneuburg) und August Zmeck (Krems) kennenzulernen. Bürgermeister Christoph Kaufmann freute sich über die zahlreich erschienenen Silberlöwen und lud die Teilnehmer zu einem Empfang bei Sekt und Brötchen ins Rathaus ein. Im Anschluss wurde das...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Heuer erfolgte der Spatenstich für ein neues Gebäude am xista science park.
 | Foto: MeinBezirk/Seebacher
4

Grüne
"Natur, Sicherheit und Rechtsstaat bleiben auf der Strecke"

Die Aushubdeponie auf dem Plöcking-Hügel in St. Andrä Wördern sorgt weiterhin für Aufregung. Dort wird derzeit das Projekt „Geländemodellierung Plöcking I“ betrieben, bei dem bis zu 50.000 Kubikmeter Erde angeschüttet werden sollen. ST. ANDRÄ-WÖRDERN/KLOSTERNEUBURG. Die laufende Aushubdeponie auf dem Plöcking-Hügel in St. Andrä Wördern durch den ISTA-Aushub sorgt für massive Kritik. "Mit den Abgrabungen wurde bereits begonnen, als das behördlich beauftragte agrartechnische Gutachten noch nicht...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Harald Kleindienst (Straßenmeisterei Tulln), Ing. Bernhard Klammer (Stadtgemeinde Klosterneuburg - Tiefbau und Verkehr),  LAbg. Christoph Kaufmann MAS (Bgm. von Klosterneuburg), LAbg. Andreas Bors (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Michael Bamberger (Leiter der Straßenmeisterei Tulln), Lukas Wallisch (Straßenmeisterei Tulln) | Foto: NÖ STD
3

Klosterneuburg
Generalsanierung des Kreisverkehrs B 14 / Albrechtstraße

Der Kreisverkehr B 14 / Albrechtstraße in Klosterneuburg wurde im April generalsaniert. KLOSTERNEUBURG. Am 5. Mai hat LA Andreas Bors in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer (beide FPÖ) gemeinsam mit Bürgermeister LA Christoph Kaufmann (ÖVP) und dem Leiter der Straßenbauabteilung Tulln, Harald Kaufmann, die Fertigstellung für die Sanierung des Kreisverkehrs B 14 / Albrechtstraße in Klosterneuburg vorgenommen. Der bestehende Kreisverkehr B 14 / Albrechtstraße in Klosterneuburg...

Christian Schwarz (NEOS), Konrad Eckl und Christoph Kaufmann (beide ÖVP) | Foto: Schmatz
3

Finanzen in Klosterneuburg
Erstes Mal in der Geschichte negativer Saldo

Der Rechnungsabschluss 2024 weist ein negatives Nettoergebnis von  minus 865.574,13 Euro im Ergebnishaushalt aus. Bürgermeister Christoph Kaufmann kündigt strikte Gegenmaßnahmen und die Einsetzung einer Konsolidierungsgruppe an. KLOSTERNEUBURG. Der Rechnungsabschluss 2024 wird am Freitag, 9. Mai, in der Sitzung des Gemeinderats beschlossen. Er weist im Ergebnishaushalt erstmals ein negatives Nettoergebnis von minus 865.574,13 Euro aus. Zum Vergleich: 2023 lag dieses Ergebnis bei rund 1,2 Mio.,...

Das Bezirkspolizeikommando Tulln lud zur Präsentation der Kriminalstatistik 2024 ein. | Foto: Schmatz
4

Bezirkspolizeikommando Tulln
Keine Scheu vor der Polizei haben

Das Bezirkspolizeikommando Tulln lud zur Präsentation der Kriminalstatistik 2024 ein. BEZIRK TULLN. "Für das Vertrauen, die Hinweise, die Kooperation, den Mut hinzuschauen und die Zivilcourage", bedanken sich die Sicherheitsverantwortlichen im Bezirk, Oberstleutnant Sonja Fiegl und Bezirkshauptmann Andreas Riemer, im Rahmen der Präsentation der Kriminalstatistik des Vorjahres bei der Bevölkerung. Ein Rückgang von knapp fünf Prozent im Vergleich zu 2023 sei sehr erfreulich, informiert...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
16

20. Hagenthaler Kulturtage
"Willi Dussmann & Freunde" in St. Andrä-Wördern

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Auf vielfachen Wunsch gab es nach dem riesigen Erfolg vom Vorjahr heuer wieder ein Konzert der Sonderklasse mit Willi Dussmann und einigen seiner Freunde und musikalischen Wegbegleiter. So traten im Musikschulsaal mit ihm seine langjährige Duettpartnerin Niddl, der beliebte Rock’n Roller und Entertainer Andy Lee Lang, der weltbekannte Saxophonist Andrew Young aus Liverpool, der Radio NÖ-Moderator, Liedermacher und Buchautor Peter Meissner und der Musicalstar und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
eiter der Forschungsstelle des Stiftes Klosterneuburg, Martin Haltrich; Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Maria Theresia Eder; Propst Anton Höslinger, em. Univ.-Prof. Karl Brunner und Stiftsarchiv Mitarbeiter Herbert Kramer | Foto: Stift Klosterneuburg/Walter Hanzmann
2

Stift Klosterneuburg
„Leopoldskreuz in Silber“ für Karl Brunner

Für seine wissenschaftliche Publikation „Leopold, der Heilige“, seiner Neuedition des „Klosterneuburger Traditionscodex“, sowie seiner jahrzehntelangen Verbundenheit mit dem Stift Klosterneuburg wurde Karl Brunner kürzlich von Propst Anton Höslinger mit dem Leopoldskreuz in Silber ausgezeichnet. KLOSTERNEUBURG. Schon als Student kam Karl Brunner mit stiftlichen Quellen in Berührung und war durch seine mediävistischen Arbeiten mit dem Stift stets im Austausch. Mit seinem Buch "Leopold, der...

Foto: Sabine Hauswirth
7

Albertina Klosterneuburg
Ralph Gleis: "Kunst soll Freude bereiten"

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Mit 1. Jänner trat er als Nachfolger von Klaus Albrecht Schröder das Amt des Generaldirektors an. Wir erkundigten uns bei Ralph Gleis nach seinen ersten Eindrücken und Plänen für die Albertina. Konnten Sie sich bereits gut einleben? Wie waren die ersten Monate in der Albertina für Sie? RALPH GLEIS: Ja, vielen Dank, ich habe mich bestens eingelebt und wurde von einem großartigen Team sehr herzlich willkommen geheißen. Die ersten Monate waren natürlich intensiv, aber sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.