Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Auf dem Bild: Prokurist Jürgen Kirchner von der Firma Österreicher (links) gemeinsam mit Thomas Navratil, Sektionsleiter der Frauenmannschaft Herzogenburg. | Foto: Thomas Navratil

Unterstützung
Ballspende beim Heimspiel gegen Wieselburg!

Im Rahmen des Heimspiels gegen Wieselburg übernahm die Firma Österreicher Kälte und Klimatechnik aus St. Pölten die Spende des Matchballs. Prok. Jürgen Kirchner, gewerblicher Geschäftsführer der Firma, war zwar nicht beim Spiel dabei, übergab jedoch nachträglich den Ball an die Mannschaft. Die SCH-Frauen bedanken sich herzlich für die Unterstützung!

Bettina Rohrmüller (rechts dunkelblaues Trikot) war trotz Niederlage sehr auffällig und spielte stark. | Foto: Thomas Navratil
5

Spielbericht
16 fatale Minuten kosten den SCH-Frauen das Spiel!

Das Auswärts Nachtragspiel der SCH-Frauen gegen Mank entwickelte sich zu einer bitteren Niederlage, obwohl man auswärts gleich vier Tore erzielen konnte. Besonders eine Phase zwischen der 23. und 39. Minute sollte dem Team zum Verhängnis werden: In nur 16 Minuten kassierte man fünf Gegentreffer – fast jeder gegnerische Abschluss fand den Weg ins Tor. Guter Start mit frühem Führungstreffer Dabei begann das Spiel durchaus verheißungsvoll für die Gäste. Bettina Rohrmüller und Gertrud Sensoy...

Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Kristian Goldmund Aumann

Im Wonnemonat Mai
Poesie im Mai von Sir Kristian Goldmund Aumann

Mai es lässt sich schöner nicht malen ein blühen ein rauschen ein flimmern ein duften ein schweben bis hoch in den himmel hinein färbt, lila, der flieder die mauern es lässt sich bezaubernder nicht beschreiben ein jauchzen ein entzücken ein frohlocken ein jubilieren ein freudensturm dort, wo das zarte blau von feinen Wolken umspielt Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet, Mai 2025

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Jesus am Kreuz | Foto: Kristian Goldmund Aumann

Poesie am Karfreitag
Jesus stirbt am Kreuz

"Es besteht kein Zweifel; die Menschheit hat nichts dazugelernt - unsere von Gier, Gewalt und Hass geprägte Gesellschaft würde Jesus wieder und wieder kreuzigen." - Sir Kristian Goldmund Aumann, The Seven Deadly Sins K A R F R E I T A G FOLTERT IHN…FOLTERT IHN…FOLTERT IHN… heilend fleisch zerrissen in stücke herausgerissen folterknechte hämisch grinsen peitschenhiebe tief die wunden bluten schmerz ergeben leidensweg SPOTT ÜBER IHN… SPOTT ÜBER IHN… SPOTT ÜBER IHN… krone ziert haupt dornenvoll...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Kristian Goldmund Aumann

Im April kommt der Frühling richtig in Gang?
Poesie im April von Sir Kristian Goldmund Aumann

April Vor ein paar Tagen noch, da flogen sie still - ohne zu singen und zu jubilieren; jetzt aber sind sie voller frohgemut, die Spatzen. Ich sehe auch keine trostlosen Bäume mehr; Wohlgeruch, mehren sich überall die farbigen Blüten. Trotzdem bin, ich, mir nicht ganz sicher; wenn aus den vorbeiziehenden Wolken, Anmut des Frühlings, der Regen und sogleich die Sonne lacht - ob denn der Frühling, wahrhaftig, schon in mir angekommen ist. Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet, April 2025

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Kurator Christian Bauer präsentiert hochkarätige Originalwerke unter dem Titel "Egon Schiele. Ich" | Foto: Christian Nowotny
38

Kultur in Tulln
Das Egon Schiele Museum startet in die Saison

Das Egon Schiele Museum präsentiert vier spannende Ausstellungen mit Originalwerken, einer VR-Experience und exklusiven Interviews mit Elisabeth Leopold. Ein Highlight für Kunstliebhaber. TULLN. Von 29. März bis 2. November 2025 präsentiert das Egon Schiele Museum in Tulln in der heurigen Saison vier sehenswerte Projekte: Rund ein Dutzend hochkarätiger Originalwerke sind unter dem Titel „Egon Schiele. Ich!“ in der Schatzkammer zu sehen. Die Sonderausstellung „Anton Peschka. Freund, Schwager,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Cyan Cycle-Gründerin Anna Buchner und NOSI-Gründer Patrik Aspermair.  | Foto: Schmatz
15

accent Makerspace
Innovative Lösungen für nachhaltige Entwicklung in Tulln

Das Start-up Village Tullnerfeld verbindet bestehende Ressourcen mit neuen Gründungen und Hightech-Unternehmen, um innovative Lösungen für nachhaltige Entwicklung zu fördern. TULLN. Auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule ist seit 2021 ein „accent Makerspace“ - also ein Innovationszentrum für Start-ups - untergebracht. Zudem ist das Tullnerfeld seit 2024 als „Europäisches Start-up Village“ ausgezeichnet und somit Teil von „Research and Innovation for Rural Communities“....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Veranstaltung
Fußball-Camp für Jungs und Mädchen in Herzogenburg!

Fußballbegeisterte aufgepasst! Vom 14. bis 18. April 2025 findet in Herzogenburg ein aufregendes Fußball-Camp für Jungs und Mädchen im Alter von 4 bis 14 Jahren statt. Dies ist die perfekte Gelegenheit für junge Talente, ihre Fähigkeiten zu verbessern, neue Freunde zu finden und jede Menge Spaß auf dem Platz zu haben! Was erwartet euch? Professionelles Training durch erfahrene Coaches Förderung von Technik, Taktik und Teamgeist Spannende Wettkämpfe und Turniere Spaß und Bewegung für alle...

Veranstaltung
Flohmarkt beim Sportclub Herzogenburg

Der SC Herzogenburg veranstaltet am Samstag, den 22. März 2025, einen Flohmarkt am Sportplatz Herzogenburg (Jokri’s Langos Stadion). Die Veranstaltung findet von 9:00 bis 11:30 Uhr statt. Für den Flohmarkt werden Spenden wie Kleidung, Schuhe, Elektrogeräte, Bücher, Schallplatten und CDs gesammelt. Die Spenden sollten funktionsfähig und sauber sein und können ab dem 18. März 2025 abgegeben werden. Alternativ können sie auch direkt zum Sportplatz gebracht oder eine Abholung organisiert werden....

Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
International Women`s Day | Foto: PUBLIC DOMAIN WORK

Poesie von Sir Kristian Goldmund Aumann
International Women’s Day 2025 - 8. März 2025

Am 8. März 2025 steht der von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufene International Women`s Day unter dem Motto “Für ALLE Frauen* und Mädchen*: Rechte. Gleichberechtigung. Empowerment.”. Freiheit ein Gedicht zum Weltfrauentag 2025 Dort, wo Rechte, Gleichstellung und Empowerment“ schier Unendlichkeit - dort sind wir die wahren Heldinnen. Und „Träume“ gehaucht sei unser Odem - unermüdlich; für diese Freiheit kämpfen wir. Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet, März 2025

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Die Absolventinnen ohne die besagte Dame wären:
Oben: Lisa Lueger, Lisi Peter, Julia Moser, Bianca Tismanar
Unten: Katharina Haselsteiner, Selina Zehetner, Julia Gruber | Foto: Hilfswerk Niederösterreich
3

St. Pölten
Kinderbetreuerinnen schließen Lehrgang in Hilfswerk Akademie ab

Das Hilfswerk Niederösterreich bietet bereits seit über 20 Jahren Ausbildungen im pädagogischen Bereich an. Kürzlich feierten neun Kinderbetreuerinnen ihren Lehrgangs-Abschluss in St. Pölten. NÖ/ST. PÖLTEN. Die neun Pädagoginnen aus ganz Niederösterreich absolvierten über mehrere Monate die Ausbildung zur „Betreuerin in Tagesbetreuungseinrichtungen“, insgesamt 224 Unterrichtseinheiten. Mit dem Abschluss sind sie nun befähigt, in Kinderkrippen oder Kleinkindstuben zu arbeiten oder zu leiten. Das...

Heinrich Reisenbauer vor seinen Sonnen vor der galerie gugging. | Foto: SHE Haus der Künstler
9

Trauer um Künstler
Gugging dankt dem „Sonnenkönig“ Heinrich Reisenbauer

Der Meister der seriellen Darstellungen ist am 21. Februar im 87. Lebensjahr verstorben. Heinrich Reisenbauer lebte seit 1986 im Haus der Künstler in Maria Gugging. Er arbeitete mit Bleistift und Farbstift oder mit Edding und Acryl. MARIA GUGGING. Egal ob Alltagsgegenstände wie Häferl oder Regenschirme, Naturmotive wie Blumen oder Bäume oder sein Lieblingsmotiv, die Sonnen – Heinrich Reisenbauer schuf akkurat gesetzte Serien in einem unverwechselbaren Stil. Seine Kunst begeistert weltweit....

Das Konzert von Birgit Denk besuchten Nora und Micheal Steinwender.  | Foto: Bettina Korotvicka
7

Konzert in der Bühne im Hof
Birgit Denk und ihre Band rocken St. Pölten

Ein Vierteljahrhundert und somit ihre Silberhochzeit feierten Birgit Denk und ihre Band am Freitag in der Bühne im Hof in St. Pölten.  ST. PÖLTEN. Das 25-jährige Jubiläumskonzert der dialektmusizierenden und ihrer Band ging mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern über die Bühne. Die Begeisterung ließ sich im Applaus messen. Brigitte Figur war begeistert vom Konzert. Sie sah Birgit Denk im vergangenen Jahr bereits live. „Das hat mir so gut gefallen, dass ich mir gedacht habe, wenn sie schon...

Hier hast du die Wahllokale für Purkersdorf im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

GR-Wahl 2025
Öffnungszeiten der Wahllokale in der Region Purkersdorf

Bei der Gemeinderatswahl wählen die Bürgerinnen und Bürger den Gemeinderat für die nächsten fünf Jahre. Wo du wann in der Region Purkersdorf wählen kannst, erfährst du hier. PURKERSDORF. Am 26. Jänner wird wieder gewählt. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher wahlberechtigt bist. Um deine Stimme abzugeben, musst du in das Wahllokal deines Sprengels gehen. Wählen in Purkersdorf Rathaus Trauungssaal - Sprengel 1 und 12 Adresse: Hauptplatz 1, 3002 Purkersdorf...

Zwei Schülerinnen der HTBLuVA St. Pölten haben den modularen Prototyp eines Fahrerstand erarbeitet. | Foto: HTL St. Pölten
4

Design & Präzision
Innovation durch Maschinenbau an der HTL St.Pölten

Für Schülerinnen und Schüler der Abteilung Maschinenbau auf der HTL St. Pölten ist es kein Problem, ansprechendes Design mit innovativer Technik zu verbinden. Zahlreiche Projekte, die vor allem auch die Vielfalt der Tätigkeiten der Absolventinnen und Absolventen abbilden, zeugen sehr eindrucksvoll davon, in welchen Lebensbereichen maschinenbauliches Know-How notwendig ist. ST. PÖLTEN. Durch die Kombination von innovativen technischen Ideen mit ansprechenden Designs konnten schon viele...

Die Siegerinnen des PR-Praxislabor der FH St. Pölten. | Foto: FH St. Pölten
2

PR-Praxislabor FH St. Pölten
Studierende entwickeln Konzepte für Volvo

Das PR-Praxislabor der FH St. Pölten bietet Studierenden eine einzigartige Möglichkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Das von Anna Kalina-Mahr geleiteten Praxislabor PR fand auch heuer wieder auf Englisch statt, dieses Mal im Auftrag von Volvo Cars, dem schwedischen Automobilhersteller. ST. PÖLTEN. Ziel des Projekts war es, ein PR-Konzept zu entwickeln, das speziell weibliche Zielgruppen anspricht und Volvo als Marke für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Empowerment positioniert....

Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich das Team aus St. Pölten mit einem Endstand von 2:6 geschlagen geben. | Foto: Badminton Club St. Pölten
3

Badminton Club St. Pölten
Start mit Niederlage in die Rückrunde

Der Badminton Club St. Pölten startete am 11. Januar in die Rückrunde der Bundesliga-Saison mit einer Partie gegen den ASKÖ KELAG Kärnten 1 in Klagenfurt. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich das Team aus St. Pölten mit einem Endstand von 2:6 geschlagen geben. ST. PÖLTEN. Die Begegnung begann für die St. Pöltner Gäste nicht optimal und es gewannen die Kärntner die zwei Herrendoppel und das Damendoppel, wodurch der Badminton Club St. Pölten bereist 0:3 zurücklag. Besonders bitter...

Raiffeisen Region St. Pölten und Wildtierschutz Mostviertel retten Rehkitze. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
3

St. Pölten
Raiffeisen und Wildtierschutz Mostviertel retten Rehkitze

Astrid Hopferwieser und Peter Dohnal vom Wildtierschutz Mostviertel aus Tradigist bewahren mit Drohne und Wärmebildkamera Rehkitze vor dem Tod durchs Mähwerk. ST. PÖLTEN / PIELACHTAL/ NÖ. Drohnen finden in unserer Gesellschaft mittlerweile viele Einsatzgebiete, insbesondere im Umwelt- und Naturschutz. „Unsere Drohnen sind mit hochsensiblen Wärmebildkameras ausgestattet und wir nutzen diese zur Rehkitzsuche in der Mähphase“, so Astrid Hopferwieser und Peter Dohnal vom Wildtierschutz Mostviertel....

Abteilungsvorständin Gabriele Roitner-Blamauer, Schülerin Michelle Knapp, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerin Linda Pfeffer und Direktor Josef Sieder im neuen Gewächshaus. | Foto: Michael Postl
2

Fachschule Pyhra
Gewächshaus macht Gemüseernte rund ums Jahr möglich

Mit Beginn des laufenden Schuljahres wurde das neue Gewächshaus an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra in Betrieb genommen. PYHRA. Daher bot sich die Kultivierung von Wintergemüse auf den rund 200 Quadratmetern an. Erste Ernteerfolge gab es schon mit Kohlrabi, Vogerlsalat und Mangold. „Der Gemüsegarten der Fachschule Pyhra hat immer Saison. Denn viele Kohlarten, Wurzelgemüsepflanzen und einige Salatsorten bevorzugen teilweise die kühlen Temperaturen und schmecken durch frostige...

Bürgermeisterin Monika Fischer und EVN Wärme Geschäftsführer Alfred Freunschlag vor dem neuen Biomassekessel | Foto: EVN
4

Erneuerbare Energie
Biomasseheizwerk in Pyhra in Betrieb genommen

Die umfangreiche Modernisierung des EVN Biomasseheizwerks in der Dr. Carl Kupelwieser Straße-Straße wurde erfolgreich durchgeführt. Die neue Anlage ist ab sofort in Betrieb und setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg in die erneuerbare Energiezukunft. ST. PÖLTEN/NÖ. Bürgermeisterin Monika Fischer hebt die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde hervor: „Mit dem erweiterten Biomasseheizwerk sichern wir eine umweltfreundliche, regionale Alternative zu fossilen Brennstoffen. Das stärkt unsere...

Jacqueline Kleinfeld (Links) wird künftig das Trikot des SC Herzogenburg tragen. Rechts im Bild ist Trainer Christian Mrskos zu sehen. | Foto: Navratil Thomas

Verstärkung
Neuzugang für die SCH-Mädels: Jacqueline Kleinfeld!

Jacqueline Kleinfeld wird künftig für die Stiftstädterinnen auflaufen und das Team der Mrskos-Elf im Frühjahr verstärken. Die 27-jährige Deutsche war zuvor beim TUS Volmerdingsen in Deutschland aktiv und stand kurz vor einem Wechsel nach Bielefeld, bevor sie aus privaten Gründen nach Österreich zog. Hier spielte sie zunächst für Guntramsdorf und Waldhausen, ehe sie zum Ligarivalen und Nachbarn aus Paudorf wechselte. Ihre Fähigkeiten hat Jacqueline bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Nun...

Eine zauberhaften, weihnachtlichen Abend bescherte das Europaballett mit dem Nussknacker.  | Foto: Bettina Korotvicka
1 3

Europaballet St. Pölten
Nussknacker zaubert Weihnachtsstimmung auf Bühne

Das Europaballett zauberte den Besucherinnen und Besuchern in den vergangenen Wochen mit dem Nussknacker Weihnachtsstimmung pur auf die Bühne.  ST. PÖLTEN. Völlig verzaubert wurden die begeisterten Ballettinteressierten beim Besuchs der Nussknacker Balletts in St. Pölten. Das Europaballett sorgte für eine tolle unterhaltsame Show und lud in die Traumwelt der Marie und ihrem Nussknacker-Prinzen ein. Besonders beeindruckend waren die Solisten in den klassischen Tanznummern, die mit Leichtigkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.