Zertifikat

Beiträge zum Thema Zertifikat

Alle zwölf Schülerinnen haben mit Erfolg bestanden, drei Schülerinnen konnten sogar einen guten Erfolg erzielen. | Foto: HLW Spittal
4

Erfolgreiche kulinarische Reise
Spittaler Schülerinnen als Käsekenner zertifiziert

12 Schülerinnen der HLW haben sich in diesem Schuljahr intensiv mit dem Thema Käse beschäftigt und wurden nach abgelegter Prüfung kürzlich als Käsekenner zertifiziert. SPITTAL. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen unter der Leitung von Edith Feik über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert. Es wurden die verschiedensten Käsesorten – hauptsächlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: (c) hlwspittal 2024
1 7

Käsekennerprüfung an der HLW Spittal
HLW Spittal präsentiert: Die Käsekenner:innen 2024

Mit Stolz dürfen wieder 12 Zertifikate verteilt werden - Qualifikation pur! Im Schuljahr 2023/2024 haben sich 12 Schülerinnen der 2AHW und 2BHW der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Dipl.-Päd. Edith Feik intensiv mit Käse beschäftigt. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert - mit Erfolg! Theorie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die 13 Schülerinnen mit ihren Zertifikaten. | Foto: LLA Weitau
2

LLA Weitau St. Johann
Käsekennerinnen erhielten ihre Zertifikate

Ausbildung zu diplomierten Käsekennerinnen an der LLA Weitau absolviert; Zertifikate wurden übergeben. ST. JOHANN. 13 Mädchen des 2. Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement absolvierten an der LLA Weitau erfolgreich eine Ausbildung zu diplomierten Käsekennerinnen. Sie erhielten dafür entsprechende Zertifikate. Dabei handelt es sich um eine österreichweit zertifizierte Ausbildung, die in der Weitau mit praktischen sowie theoretischen Fachbereichen optimal verknüpft werden....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die erfolgreichen Absolventen der Zusatzqualifikation "Käsekenner" halten ihr Zertifikat stolz in Händen.  | Foto: FS Halbenrain

Fachschule Halbenrain
Profundes Wissen rund um den Käse

An der Fachschule Halbenrain wurden die ersten diplomierten Käsekenner ausgebildet. HALBENRAIN. Seit 2019 kann die Ausbildung zur „diplomierten Käsekennerin" bzw. zum diplomierten Käsekenner" in Österreich auch an landwirtschaftlichen Fachschulen angeboten werden. Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Halbenrain St. Martinist ist bislang die erste und einzige landwirtschaftliche Fachschule in der Steiermark, in der Schüler dieses Zertifikat erlangen können. Die Inhalte der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.