Zistersdorf

Beiträge zum Thema Zistersdorf

Stabswachtmeister Christian Luckner und Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl mit den Stellungspflichtigen | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Stellungsberatung beim Rot Kreuz Zistersdorf

Am 19. Mai 2023 waren die Stellungspflichtigen des Geburtsjahrganges 2005 aus der Stadtgemeinde Zistersdorf und den umliegenden Gemeinden zur Stellungsberatung in die Bezirksstelle Zistersdorf eingeladen. 16 Burschen folgten dieser Einladung zum Informationsabend, um sich für die in der darauffolgenden Woche stattfindenden Musterung bei der Stellungskommission zu informieren. Stabswachtmeister Christian Luckner, Informationsoffizier des Österreichischen Bundesheeres aus der Bolfraskaserne in...

EP-Seniorbotschafterin Wilma Langer-Bruckner, Gewinner 2. Platz Jakob Bachleitner, Gewinner 1. Platz Daniel Schmied, Gewinner 3. Platz Moritz Gamsjäger, EP-Junior-Botschafter Philipp Fellner, im Hintergrund: Direktor Werner Seltenhammer | Foto: LBS Zistersdorf

Zistersdorf
Berufsschule feiert Europatag

Den Europatag am 9. Mai feierte die Berufsschule Zistersdorf mit einem Gewinnspiel. ZISTERSDORF. Organisiert wurde das Gewinnspiel von der Senior-Botschafterin des Europäischen Parlaments, Wilma Langer-Bruckner, mit Unterstützung des Juniorbotschafters und Schulsprechers Philipp Fellner. Drei glücklichen Gewinner freuten sich über vom Europäischen Parlament gesponserte Preise. Außerdem wurden anlässlich des Europatags Plakate für den EU-Info-Point zum Thema „EU und Demokratie“ und „EU und...

12

Traktorwallfahrt
Traktorfreunde Großkrut: Wallfahrt zur Kirche Maria Moos nach Zistersdorf

Am Samstag, dem 6. Mai 2023, sind bei der von den Traktorfreunden Großkrut als Sternfahrt organisierten „Traktor – Fußwallfahrt“ ca. 40 Fahrzeuge älteren Baujahres nach Zistersdorf zur Wallfahrtskirche Maria Moos bei wechselhaftem, aber meist trockenem Wetter aufgebrochen. Die Pilger feierten gemeinsam mit dem aus Südindien stammenden Pater Joy Augusty von der Pfarre Bernhardsthal die heilige Messe. Anschließend erfolgte die Segnung der Fahrzeuge durch Pfarrvikar Leszek Bednarczyk aus...

Kulturstadtrat Johann Scherner ist vom großen Angebot begeistert | Foto: privat
2

Nachhaltig zu günstigen Büchern
Riesen-Bücherflohmarkt in Zistersdorf war ein voller Erfolg

Um Platz für Neues zu schaffen, musste erst einmal ordentlich ausgemustert werden. Darum lud die Stadtbücherei zum Flohmarkt. ZISTERSDORF. Ungefähr 2.500 Bücher aus den Beständen der Stadtbücherei Zistersdorf wurden am 6. und 7. Mai 2023 in den Räumen des Kolpinghauses vom Team der Stadtbücherei Zistersdorf unter der Leitung von Andrea Steiner präsentiert. Zahlreiche Besucher deckten sich mit den günstigen, gut erhaltenen Exemplaren ein und genossen die Bewirtung durch die örtliche...

Rafaela Waxmann (Marchfeld), Benedikt Miksch (Land um Laa), Bettina Wessely (Weinviertler Dreiländereck), Andrea Pleil (Region um Wolkersdorf), Daniel Wöhrer (Retzer Land), Alexander Wimmer (Südliches Weinviertel); Peter Steinbach und Katharina Mihic (Landschaftspark Schmidatal-Manhartsberg) sowie Sylvia Hysek, Andrea Haberkorn, Doris Haidvogl, Walter Lammeranner, Friederike Tagwerker(NÖ Regional), Bernhard Haas, Alexandra Schlichting (Amt der NÖ Landesregierung) | Foto: NÖ.Regional.GmbH

Zistersdorf
Vernetzungstreffen der Weinviertler Kleinregionen

Die Büroleitung der NÖ.Regional Weinviertel Sylvia Hysek lud Ende April die Manager der Weinviertler Kleinregionen ins Büro nach Zistersdorf ein. WEINVIERTEL. Die Kleinregionen stehen für die überörtliche Zusammenarbeit von benachbarten Gemeinden. Deshalb standen die Vernetzung untereinander und mit den Regionalberaterinnen und -beraterinnen der NÖ Regional sowie Informationsaustausch am Programm. Neueste Informationen zu den Aktionen der Kleinregionen sowie Dorf- und Stadterneuerung kamen von...

Die Sanitäter Mario Göschl, Rene Göschl und Harald Schlifelner im Kreis der stolzen Familie Rrahmani Rrukiqi. | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Inara hatte es eilig
Rotkreuz-Sanitäter werden zu Geburtshelfern

Eigentlich sollte die Besatzung des Rettungswagens aus Zistersdorf die werdende Mama ins nahegelegene Krankenhaus in Mistelbach bringen. Doch der Nachwuchs hatte andere Pläne. Relativ schnell und unerwartet wurden vor kurzem drei Sanitäter der Bezirksstelle Zistersdorf zu Geburtshelfern – im Rettungswagen! Eigentlich war alles bereit für den routinierten Transport ins Landesklinikum Mistelbach, kurz nach Antritt sollte die Fahrt aber eine plötzliche Wendung nehmen. Die kleine Inara war schlicht...

Markus Steineder, Maximilian Krammer und Philipp Stetzl von den Jugendheimen mit Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl bei der Spendenscheckübergabe | Foto: © Rotes Kreuz Zistersdorf

Tolle Unterstützung für das Rote Kreuz
Jugendheime der Großgemeinde Zistersdorf unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

Die dazugehörige Veranstaltung ist zwar schon ein Weilchen her, dennoch war die Freude groß, als Vertreter der Zistersdorfer Jugendheime mit einem Spendenscheck beim Roten Kreuz Zistersdorf vorbeikamen. Maximilian Krammer, Philipp Stetzl und Markus Steineder übergaben in Vertretung aller Jugendheime der Großgemeinde den großzügigen Betrag von € 500.- in Form eines Schecks an Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl. „Es ist schön, wenn junge Menschen die Arbeit des Roten Kreuzes auch...

Jetzt beim Rettungsdienst mithelfen - Rotes Kreuz Zistersdorf | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich

Mithelfen? – Ehrensache!
Gemeinsam mit über 21.400 Anderen im Roten Kreuz Niederösterreich

Rettungseinsätze sind nicht planbar, gerade deshalb ist es so wichtig entsprechende Rettungsmittel rund um die Uhr einsatzbereit zu halten. Die beste Infrastruktur hilft jedoch nur dann, wenn auch ausreichend Personen zur Verfügung stehen, die diese aufrechterhalten können. Die Zeitspende in Form der freiwilligen Mitarbeit ist deshalb die wichtigste Spende an das Rote Kreuz Zistersdorf. Die Bewältigung der Leistungen des Roten Kreuzes Zistersdorf im gegenwärtigen Umfang ist nur durch die Hilfe...

Hier herrscht reger Betrieb rund um's Jahr. | Foto: Bezirksstelle Rotes Kreuz Zistersdorf

Im Einsatz
Jahresbilanz des Roten Kreuzes Zistersdorf

ZISTERSDORF (pa). Die Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf können auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. „Dank des Einsatzes unserer ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie der Zivildiener und Damen und Herren des freiwilligen Sozialjahres wurden 2022 rund 18.000 Patient:innen betreut. Besonders unsere Zivildienstleistenden sind dabei eine wesentliche Säule des Krankentransportdienstes. Falls Interesse am Zivildienst, oder am freiwilligen...

Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf/Göschl R.

2022 – Jahresbilanz des Roten Kreuzes Zistersdorf
2022 wurde wieder mit großem Einsatz für unsere Bevölkerung gearbeitet.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf können wieder auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. „Dank des Einsatzes unserer ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie der Zivildiener und Damen und Herren des freiwilligen Sozialjahres wurden 2022 rund 18.000 Patient:innen betreut“, so der Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl, „besonders unsere Zivildienstleistenden sind dabei eine wesentliche Säule des...

Dreißig Jahre ... | Foto: Zistersdorfer Terzett
Video 15

30 Jahre Zistersdorfer Terzett
...und (k)ein bisschen leise

Am Anfang: ein TodesfallAm Anfang des Terzetts stand ein entsetzlicher Todesfall: Hermann Krammer sackte plötzlich am Zistersdorfer Tennisplatz zusammen. Wiederbelebung erfolglos: Herzinfarkt. Der Zistersdorfer Bestattungsunternehmer war ein begeisterter Sportler, eine Reihe von Winterinfekten hatte offenbar sein Herz geschwächt. 1992 war das. Vier Jahre vorher hatte der Obmann der "Liedertafel Frohsinn" eine Idee. Ein Gesangsquartett wollte er gründen. Den Gedanken an ein Männerquartett...

Geschäftsführer Bernhard Seidl, Agnes Steineder, Regina Braun, Dr. Tim Habel, Gerlinde Wohlmuth, Franz Schnürer, Mario Göschl, Georg Niessner, Carina Schweinberger, Hermann Vock, Friedrich Pekert, Ursula Schultes, Johannes Elend, Erwin Hoffmann, Waltraude Schähs und Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter Markovics | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Weihnachtsfeier beim Roten Kreuz in Zistersdorf
Zahlreiche Ehrungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau

Der unermüdliche Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau wurde im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier in der Bezirksstelle gewürdigt. Zahlreiche Gäste sind am Freitag dem 02.12.2022 der Einladung zur Weihnachtsfeier in die Räumlichkeiten der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf gefolgt. Bei Glühwein und Punsch wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter empfangen und durch Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter Markovics...

Das <Kunstwerk wurde mit schwarzer Flüssigkeit überschütttet. | Foto: Heberling
3

Ronald Heberling bei Schüttaktion in Wien
Aktionskunst für den Naturschutz

Der Zistersdorfer Künstler Ronald Hero Heberling und "this generation heroes" sorgen mit Aktionismus für Aufmerksamkeit für den Naturschutz im Magistratischen Bezirksamt Wien X. ZISTERSDORF/WIEN. „Wer über mögliche Strategien der Müllvermeidung diskutieren und sich zum Thema austauschen und vernetzen will, ist hier genau richtig.“ Mit diesen Worten lud Bezirksvorsteher von Wien Favoriten, Markus Franz im Rahmen der „Woche der europäischen Abfallvermeidung“ zu einem "Mülltrenn-Event", einer...

Das Hotel Vino Q in Zistersdorf | Foto: Hotel Vino Q
1 2

Hotel Vino Q – Nachhaltige Aktion im Weinviertel
Wie Gutscheine das Klima schützen können

In Zusammenarbeit mit dem Wiener Jungunternehmen Collective Energy startet das Hotel Vino Q am Mittwoch, den 30. November, eine Gutscheinaktion zum Bau einer Photovoltaikanlage sowie eines Stromspeichers. Nicht nur Klimaschützer:innen unterstützen das lobenswerte Projekt, immerhin warten – passend zur Weihnachtszeit – einmalige Preisvorteile auf die Teilnehmer:innen. Hochmodern, stilvoll und ganz auf die Bedürfnisse seiner Gäste ausgerichtet – so präsentiert sich das im pittoresken weinviertler...

Die Cup-Sieger erhielten Urkunden. | Foto: Kathrin Hofecker
2

Nachwuchssportler
Tischtennis Rookie-Cup in Zistersdorf

ZISTERSDORf. Die Tischtennis-Sektion der Union Raika Zistersdorf richtete den diesjährigen Nachwuchs-Rookie Cup der Region Ost in Zistersdorf aus. 8 Nachwuchsmannschaften aus Matzen, Markgrafneusiedl, Sierndorf bei Stockerau, SG Weinviertel Mistelbach/Asparn und SG Grenzland Zistersdorf/Drösing spielten um den Rookie-Cup Titel. Im großen Finale setzte sich das gemischte Team aus Sierndorf in der Besetzung Natalia Kolodziejczyk/Valentin Fiedler gegen das heimische Team der SG Raika Grenzland mit...

Rot-Kreuz-Chef Wolfgang Antos: "Wir sind die Tester" | Foto: Rotes Kreuz
2

Rettungsdienste in Zistersdorf und Gänserndorf
Rotes Kreuz in der (Energie-)Krise

Auch bei Roten Kreuz ist die Krise angekommen. In Zistersdorf und Gänserndorf merkt man diese auf zwei Ebenen. GÄNSERNDORF/ZISTERSDORF. "Die Teuerung lässt die Bedürftigkeit in der Bevölkerung steigen. Das merken wir im Bereich unserer Sozialen Dienste wie Team-Österreich-Tafel, Henry-Laden, Unterstützung in sozialen Notlagen." Wolfgang Antos, Geschäftsführer des Roten Kreuz Gänserndorf, sieht die Probleme, die aus der Energie-, Wirtschafts- und Corona-Krise entstanden sind und sich zunehmende...

Stella Schultschik und Sandra Daubek sind Landesmeisterinnen. | Foto: Reitermayer
2

Erfolge für Matzen und Zistersdorf
Gold, Silber und Bronze für Tischtennisnachwuchs

ZISTERSDORF/MATZEN/STOCKERAU. "Bei den Niederösterreichischen Tischtennis-Nachwuchslandesmeisterschaften in Stockerau, spielten SG Raika Grenzlands größte Nachwuchstalente Paula und Stella Schultschik aus Zistersdorf groß auf. Die Medaillenbilanz von 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze kann sich sehen lassen. Paula Schultschik, aktuell Österreichs Nummer 1 in der Alterskategorie U11 weiblich, bestätige ihre Favoritenrolle und holte sich vor der Sierndorfer Spielerin Natalia Kolodziejczyk den...

Foto: Ulrike Potmesil
Video 46

11. NÖ Landesweintaufe
"Ich taufe dich Marchgold aus Jedenspeigen"

ZISTERSDORF. Es kann nur einen geben. Bei der 11. niederösterreichischen Landesweintaufe in Zistersdorf taufte Weinpate Robert Ziegler Landesdirektor des ORF Niederösterreich sein "Baby" auf den Namen Weingold und selbstverständlich kann der Landeswein aus dem Weinviertel nur eine Sorte sein: Der Klassiker ein Grüner Veltliner. In einer Blindverkostung war die Entscheidung für jenen vom Jedenspeigener Weingut Müllner gefallen. Wie legt der Pate seine neue Rolle eigentlich an? "Zuerst einmal...

Der Kalender enthält Bilder von historischen Stadtansichten. | Foto: Museumsverein
2

Kalender 2023
Historische Ansichten von Zistersdorf

ZISTERSDORF. Der Museumsverein Zistersdorf hat für 2023 einen Kalender gestaltet. Der erste Versuch mit geringer Auflage im Vorjahr hatte sich als Verkaufsschlager erwiesen, so hat man heuer die Auflage auf 200 Stück aufgestockt. Der Kalender hat das Format A3, ist hochwertig gedruckt und beinhaltet 13 historische Fotos aus Zistersdorf mit jeweils einer kurzen Beschreibung. Erhältlich wird er ab kommender Woche sein. www.museumsverein-zistersdorf.at

Darsteller, Gäste und das Österreich-liest-Team im Stadtsaal K9. Kulturstadtrat Johann Scherner, Karl Gass, Martha Wiedermann, Brigitte Warowsky, Magdalena Mörk-Mörkenstein, Volker Nemmer (Pianist), Andrea Steiner (Leiterin Stadtbücherei Zistersdorf), Max Müller (Bariton und Erzähler), Gerti Kirchner, Anna Gass, Heidemarie Schwarzmann, Leo Bartholdschütz, Bürgermeister Helmut Doschek | Foto: Gemeinde Zistersdorf
2

Kulturelles Highlight in Zistersdorf
Tierisch mit Max Müller im K9

Im ausverkauften Stadtsaal im K9 begrüßte Kulturstadtrat Johann Scherner die Künstler Max Müller und Volker Nemmer, das von weither angereiste Publikum und ganz besonders den Hausherrn Bürgermeister Helmut Doschek. ZISTERSDORF. Zahlreiche Fans konnten den beliebten Schauspieler live in Zistersdorf erleben. Viele kennen ihn als liebenswerten, gewitzten Polizeihauptmeister Michi Mohr von den Rosenheim-Cops. Er ist nicht nur ein wunderbarer Schauspieler sondern auch ausgebildeter Bariton-Sänger...

Gerald Hofmeyer (Straßenmeisterei Zistersdorf), Franz Drabek (Jagdgesellschaft Zistersdorf), Kerstin Schneider (Straßenmeisterei Zistersdorf), Peter Winkler, Gerhard Schramm, Markus Schumacher, Alfred Schramm, Franz Spitaler (alle Jagdgesellschaft Zistersdorf), Alois Madner (Lagerhaus Zistersdorf), Hans Spitaler (Jagdgesellschaft Zistersdorf), Baumeister Herwig Eder (Eder GmbH), Bgm. Helmut Doschek (Bgm. Zistersdorf) | Foto: Schumacher

Verkehrssicherheit
450 Wildwarngeräte rund um Zistersdorf

ZISTERSDORF. Für mehr Verkehrssicherheit wurden im Raum Zistersdorf 450 Wildwarngeräte montiert. Organisiert wurde dies von der Jagdgesellschaft Zistersdorf, mit Unterstützung von Wolfgang Steiner von der Universität für Bodenkultur Wien. Die Warngeräte wurden auf der B 40 Richtung Dürnkrut, der L15,Richtung Palterndorf, der L3044 Richtung Gösting und der L16 Richtung Eichhorn und Richtung Gaiselberg montiert. Die Gesamtkosten betragen 8.779 Euro, davon wurde ein Drittel vom Land NÖ übernommen....

Nationalratsabgeordnete und SPÖ-Bezirksvorsitzende von Mistelbach, Melanie Erasim, sowie der Gänserndorfer Bezirksvorsitzende Rene Zonschits wollen bezirksübergreifend in Sachen Kinderärzte am selben Strang ziehen. | Foto: SPÖ
1

Ärztemangel
Vier Kinderärzte in der Region weniger

Nachdem der Kinderarzt in Zistersdorf wegen Long-Covid die Praxis schließen musste und auch die beiden Kinderärztinnen in Gänserndorf ihren Kassenvertrag nicht mehr verlängern werden, kommt nun die nächste Hiobsbotschaft aus Mistelbach: Auch hier will die Kinderärztin ihren Kassenvertrag mit der ÖGK nicht mehr verlängern. BEZIRK GÄNSERNDORF/MISTELBACH. „Damit fallen in der Region Mistelbach/Gänserndorf gleich vier Kinderärzte mit Kassenvertrag weg - diesen Wahnsinn können wir nicht einfach so...

Robert Taibl, Christian Pestuka, Gottfried Koller, Johann Bauer, Johannes Pestuka, Andreas Hager. | Foto: Manfred Bauer

Ehrungen
Medaillen für Mitarbeiter des Autohaus Pestuka

ZISTERSDORF.  In feierlicher Atmosphäre wurde den langjährigen Mitarbeitern des Familienbetriebes Autohaus Pestuka Urkunden und Medaillen überreicht. Johann Bauer wurde für 40 Jahre und Gottfried Koller für 25 Jahre Mitarbeit ausgezeichnet. Bezirksstellenobmann Andreas Hager hielt eine Laudatio auf die loyale Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Gänserndorf Robert Taibl schloss sich der Ehrung an.

Franz Rauscher experimentiert mit Farben. | Foto: Potmesil

Zistersdorfer bei Kunstdialog am Flughafen
Weil Wirtschaft auch Kunst braucht

ZISTERSDORF/SCHWECHAT. Der Zistersdorfer Künstler Franz Rauscher ist Mitwirkender eines ungewöhnlichen Kunstprojekts: The Circle of Art. Am 11. November tritt er mit anderen Künstlern, Unternehmern und Besuchern in einen Kunstdialog. Das Event am Flughafen Schwechat soll Forum und Bühne für Künstler und Unternehmen bieten. Das Ziel der Veranstalter, der BR International Consulting Services GmbH mit Geschäftsführer Johann Braun, ist die Förderung von Kunst durch die Vernetzung von Menschen aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Kirchenplatz
  • Zistersdorf

RADreparaturtag

Am 9. Mai 2025 findet ab 13 Uhr ein RADreparaturtag am Kirchenplatz in Zistersdorf statt. ZISTERSDORF. Reparaturen von Fahrrädern jeglicher Art. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtgemeinde Zistersdorf
  • Zistersdorf

Lesung: Romana Klementovics

Am 16. Mai 2025 ab 19 Uhr liest Romana Klementovics aus ihrem aktuellen Thriller im Festsaal des Rathauses von Zistersdorf. ZISTERSDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.