Zivilschutzverband

Beiträge zum Thema Zivilschutzverband

Gerhard Gierlinger bei der Nachhaltigkeitsüberprüfung in den 1. Klassen der Volksschule St. Aegidi. | Foto: VS St. Aegidi
2

Über Landesschnitt
Fast 90 Prozent der Schärdinger Schulanfänger tragen Warnweste

Knapp 49 Prozent der Schulanfänger in Oberösterreich tragen Warnweste – im Bezirk Schärding sind es fast 90 Prozent. Damit liegt Schärding weit über dem Landesschnitt. Dennoch gibt es warnende Worte. BEZIRK SCHÄRDING. Das Tragen der Warnwesten ist ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit der Schulanfänger. Im Sinne der Nachhaltigkeit führt der Zivilschutz jährlich in den Wintermonaten eine Überprüfung der Warnwesten-Tragehäufigkeit durch. Die diesjährige Nachhaltigkeitsüberprüfung ergab eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Zivilschutz-Bezirksleiter Dieter Goppold. | Foto: Oberösterreichischer Zivilschutzverband

Nachhaltigkeitsüberprüfung
Nur knapp die Hälfte trägt eine Warnweste

Der Zivilschutz überprüft jährlich in den Wintermonaten, wie häufig Schulanfänger Warnwesten tragen. BEZIRK KIRCHDORF. Das Tragen der Warnwesten ist ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit der Schulanfänger. Die diesjährige Nachhaltigkeitsüberprüfung durch ehrenamtliche Zivilschutzbeauftragte ergab in Oberösterreich eine Tragehäufigkeit von knapp 49 Prozent. Im Bezirk Kirchdorf liegt das Ergebnis mit 44 Prozent etwas unter dem Landesschnitt. Für Schulweg und Freizeit„Viele Schüler und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: VS Brunnenthal
1

Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Um ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen, erhielten Brunnenthals Schulanfänger auch heuer wieder Warnwesten. Die Kinderwarnwestenaktion des OÖ Zivilschutzes wird in Zusammenarbeit mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich und finanzieller Unterstützung der OÖ Versicherung, der AUVA und der Hypo-Bank durchgeführt. An der Volksschule Brunnenthal übergaben Bürgermeister Roland Wohlmuth (l.) und der Zivilschutzbeauftragte der Gemeinde, Johann Stahr (r.), die Kinderwarnwesten an die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stadlbauer

Sicherer Schulstart in Hargelsberg

HARGELSBERG (red). In Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzverband überreichte Bürgermeister Manfred Huber allen Schulanfängern der Volksschule Hargelsberg eine reflektierende Warnweste. Durch das Tragen der Warnweste werden die Kinder, speziell in der Dämmerung, früher gesehen und damit wird die Sicherheit am Schulweg erhöht. Weiters konnte die vom Bezirksabfallverband Linz-Land zur Verfügung gestellte Jausenbox, welche von der Gemeinde mit einer gesunden Jause gefüllt wurde, übergeben werden....

  • Enns
  • Andreas Habringer

Warnwesten für Schulanfänger

LAAKIRCHEN. Wie wichtig die Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist, will der OÖ. Zivilschutz schon den Schulanfängern näherbringen. Daher fand auch heuer wieder die Kinderwarnwestenaktion statt, bei der insgesamt rund 16.000 Stück an Oberösterreichs Erstklässlern verteilt wurden. In der Stadtgemeinde Laakirchen übergab OStR Mag. Anton Holzleithner die Warnwesten und erinnerte die Schulanfänger daran, wie wichtig es ist, diese immer zu tragen. Vor allem in den nebeligen und dämmrigen Herbst- und...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.