Zores

Beiträge zum Thema Zores

Nationalrat Thomas Elian. | Foto: Santrucek
3

Schwarzau a. Stfd./Neunkirchen
Böses Blut um ÖVP-Nationalratsmandat

Dass Thomas Elian (ÖVP) anstelle von Lukas Kurz das frei gewordene Nationalratsmandat von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) bekommen hatte, sorgte für Spannungen.  NEUNKIRCHEN/SCHWARZAU A. STFD. Nach dem Rechtsverständnis des damaligen ÖVP-Nationalratskandidaten Lukas Kurz hätte er ein Anrecht auf das frei gewordene Mandat des Wiener Neustädters Christian Stocker gehabt. Stattdessen fiel es an den Gemeindeparteiobmann aus Schwarzau am Steinfeld, Thomas Elian (der laut...

Der Gösingberg soll am Südhang bald eine Forststraße bekommen. Das große Ziel: ein Mischwald, der robuster als der reine Nadelwald ist. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Ternitz-Sieding-St. Johann
Bauchweh wegen Forststraße am Gösingberg

Im Waldgebiet beim Gösingberg tut sich etwas. Ein Projekt-Vorgespräch löste aber gemischte Gefühle aus. SIEDING/TERNITZ. Wie MeinBezirk erfahren hat, wurde im Gasthaus Strebinger das Projekt Forststraße am Südhang des Gösings besprochen. Forststraße im Gösingberg Dort war die Rede vom Bau einer fünf Meter breiten Forststraße zwischen B26 und Gösingberg. Ein Vorhaben, das von einigen Einheimischen durchaus kritisch gesehen wird. Weg zum Mischwald Doch diese Straße soll nur ein Teilaspekt sein....

Offene Arbeiten wegen des Glasfaserinternets werden den ausführenden Firmen verrechnet. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Glasfaser-Zores – Bürgermeister greift durch

Nach Beschwerden über offene Künetten wegen des Glasfaser-Ausbaus im Stadtgebiet kündigte der Ternitzer Bürgermeister Christian Samwald eine scharfe Gangart an (meinBezirk berichtete). Er drohte den ausführenden Firmen an, bei Problemen, die Ärgernisse mit anderen Firmen beseitigen zu lassen und die Kosten weiterzuverrechnen. Jetzt ist es soweit. TERNITZ. Aufgrund der teils unkoordinierten Grabungsarbeiten zur Verlegung des Glasfaserinternets hat der Ternitzer Bürgermeister Christian Samwald...

3

Ternitz
Verständnis für Baustellen-Unmut

Kommentar über die Hilflosigkeit, wenn gebaut wird.  Aktuell ist Ternitz eine einzige Baustelle. Unnötig zu sagen, dass diese Situation das Nervenkostüm der Bevölkerung strapaziert, je länger die Situation andauert. Bei der Stadtgemeinde Ternitz war man aufgrund ständiger Beschwerden nun soweit, dass die ausführenden Firmen an den Tisch geholt wurden; wohl in der Hoffnung, mit sanftem Druck das Arbeitstempo erhöhen zu können. In Wahrheit ist man als Bürger (und auch als Stadtgemeinde) den...

3

Neunkirchen
"Wie zum Geier kamen die an die privaten Mail-Adressen?"

Unmut über Wahlwerbung vor der Personalvertreterwahl in der Stadtgemeinde Neunkirchen: Bedienstete bekamen Wahlwerbung der Liste PTU auf ihre privaten Email-Adressen. Und die sind eigentlich tabu. NEUNKIRCHEN. Da staunten Mitarbeiter der Stadtgemeinde Neunkirchen nicht schlecht: auf private Email-Adressen flatterte ihnen Wahlwerbung der Namensliste PTU in die Mail-Ordner. Das Pikante daran: die privaten Mail-Adressen werden von Mitarbeitern nur angegeben, damit sie ihre Gehaltszettel...

Foto: privat
5

In Neunkirchen
Baustelle mit Parkverbot für einige Anrainer ein rotes Tuch

Derzeit wird die Fahrbahn in der Erlengasse und Hohenemmergasse erneuert. Das Halte- und Parkverbot gilt einigen Anrainern nun doch schon zu lange. NEUNKIRCHEN. Geduld ist bei Anrainern im Bereich der Erlengasse und Hohenemmergasse gefragt. Hier wird der Fahrbahnbelag erneuert. Dafür mussten Halte- und Parkverbotsschilder aufgestellt werden, damit etwaige Fahrzeuge nicht die Bauarbeiten behindern. Problem mit Krankenständen  Der Haken: "Es geht nichts weiter. Die Verbote stehen seit über einer...

Um dieses Heizwerk geht's. Das wird inzwischen vom Käufer fallweise betrieben – berichtet die Gemeinde Reichenau. | Foto: privat

Reichenau an der Rax/Hirschwang
MM-Heizwerk verkauft +++ Keine detaillierten Informationen für Gemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich versprach Thomas Gschwendtner von MM Karton bei einer Krisensitzung wegen des geplanten Verkaufs der thermischen Reststoffverwertungsanlage, Kontakt mit der Gemeinde zu halten. Mehr dazu liest du hier. Doch Gschwendtner verließ das Unternehmen – und damit ist die Informationskette abgerissen. "Der mit dem Verkauf befasste Mag. Gschwendtner, der auch bei der Podiumsveranstaltung für MM anwesend war ist seit 1. Jänner 2022 leider nicht mehr im MM Konzern tätig",...

Die zerstörte Mauer.
2

Sabotage am Petersberg
Vandalismus, jetzt wird nachgeforscht!

TERNITZ. Zuerst Müllberge, dann Versammlungen und letztendlich auch noch Vandalismus! Unbekannte tickten aus und zerstörten Mauer am Privatgrund. Der Petersberg steht zur Zeit unter keinem guten Stern. Die Polizei ist bereits kontaktiert. Es ist traurig zu sehen, dass altes Kulturgut von Rebellen zerstört wird. So wurde auch die Mauer neben der Aufbewahrungshalle, oberhalb der Peterskirche, von unbekannten Rabauken mutwillig attackiert. Die schweren Natursteine kugeln nun im Gras herum und...

Die Körbe fürs Basketballspielen sind bereits montiert.
2

die Ternitzer Lösung
Körbe werden künftig neben Fahrschul-Gelände geworfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Basketball-Platz neben einer Wohnhausanlage, in der ältere Personen wohnen sorgte in Ternitz für Spannungen. Mehr dazu erfährst du an dieser Stelle. Nun ist eine Lösung greifbar. Die Lösung, die von der Stadtgemeinde Ternitz umgesetzt wurde, ist simpel: nachdem man Wohnhäuser schlecht versetzen kann, hat SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak den Basketballplatz verlegen lassen. "Die Körbe sind jetzt neben dem Übungsgelände der Fahrschule Koglbauer installiert worden", so der...

2 4

Pitten
"Parkverbot reine Schikane"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pittens Gemeinderat hat ein Parkverbot für die Bergstraße erlassen. Für das Bürgerforum riecht das nach Schikane. Ein neues Halte- und Parkverbot in der gesamten Bergstraße sorgt für böses Blut zwischen SPÖ und dem Bürgerforum. Laut Bürgerforum-Gemeinderat Oliver Strametz hätten vor allem ältere Anrainer unter dem Parkverbot zu leiden, weil ihnen nun ein Fußmarsch mit Einkäufen bergwärts zugemutet wird. Vor allem im Winter sei dies ein Risiko für die Bergstraßen-Anrainer....

Vizebürgermeister Christian Samwald
2 11

Ternitz
Basketballplatz Ternitz: Fronten bleiben verhärtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Demonstrativ viele Jugendliche und ihre Eltern versammelten sich am Basketballplatz Ternitz. Als ob sie zeigen wollten, dass der Wunsch ungehindert Ball zu spielen der Wille der Mehrheit ist...  Die eine Gruppe – die Eltern und ihre Kinder – treten für eine ausgeweitete Spielerlaubnis am Basketballplatz in der Ternitzer Kreuzäckergasse ein (derzeit ist die erlaubte Spielzeit bis 18 Uhr befristet). 21 Uhr wäre der Herzenswunsch, den auch NEOS-Gemeinderat Ilhami Bozkurt...

2

Neunkirchen
Wenn aus Mücken Elefanten werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Magere fünf Zeilen auf www.meinbezirk.at sorgten auf einer Socialmedia-Plattform für Unbehagen. Kurz-Artikel dazu hier Es ist bitter, wenn ein Café in der Bezirkshauptstadt seine Pforten schließt. Es ist bitter, wenn ein Reporter schriftlich bei der Café-Chefin anfragt. Und es wird noch viel bitterer, wenn diese Information von dem Reporter öffentlich gemacht wird. Sich dann auf einer Socialmedia-Plattform seinem (Unternehmer-)Grant hinzugeben, weil ein Bericht angeblich...

1

Wieder Zores um Betriebsrat

WIMPASSING. Dass der suspendierte Semperitler und Arbeiter-Betriebsrat Josef Eller (Bild) nur für zwei Stunden in das Betriebsratsbüro darf, und nicht zu den Arbeitern in die Hallen, stinkt Eller: "Auch diesen abermaligen Affront wird die Liste Eller nicht auf sich sitzen lassen."

2 98

Krampus Clubbing - See Alm

am 26.11.2010 - Brooklyn Bounce live on Stage Ein außergewöhnliches Krampuskränzchen veranstalteten die Besitzer der Goldegger Seealm zusammen mit der Diabolus Pass vergangenes Wochenende. Ein gewaltiges Open-Air Spektakel wurde für diese Veranstaltung auf die Beine gestellt, die allerdings ohne der Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach-Goldegg nicht zu Stande gekommen wäre. Diese achteten die ganze Nacht darauf, dass die Feuershow im Wald unter Kontrolle blieb. Da es wirklich nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.