Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Gemeinderätin Yasmin Dorfstetter, Vizebürgermeister Gerald Höchtl, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Josefa Geiger, Gemeinderätin Melitta Linzberger, Rudolf Schopp, Johannes Lechner, Geschäftsführender Gemeinderat Georg Kurzbauer. | Foto: Victoria Edlinger
14

Zwei Gruppen
Spatenstich für Kindergartenzubau Sieghartskirchen erfolgt

LR Teschl-Hofmeister: Erhöhte Förderung für zwei Kindergartengruppen samt Nebenräumen SIEGHARTSKIRCHEN. Gestern fand in der Marktgemeinde Sieghartskirchen im NÖ Landeskindergarten Abstetten der Spatenstich für zwei neue Gruppen samt Nebenräumen statt. Dafür wird ein eingeschossiger Zubau in Holzriegelbauweise mit barrierefreiem Zugang errichtet werden. Im Zubau wird auch eine neue Pellets-Zentralheizungsanlage mit Lagerraum errichtet. Am Bestandsgebäude wird das Dach saniert und eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Polier Christof Hauzenberger, Stadträtin Jacqueline Eschlböck, Bürgermeister Christoph Kaufmann, Stadträtin Maria-Theresia Eder und Stadtrat Clemens Ableidinger legten beim Spatenstich selbst Hand an. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Spatenstich
Sanierung und Zubau für Kindergarten Markgasse startet

Der Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens Markgasse mit zwei weiteren Gruppen ist erfolgt. KLOSTERNEUBURG. Der Kindergarten in der Markgasse wird zwei zusätzliche Gruppen erhalten – dazu wird ein neuer Zubau errichtet, das bestehende Gebäude saniert und der Garten neu gestaltet. Ein Nebengebäude und der bisherige Zubau wurden bereits abgerissen. Umfassende NeugestaltungJetzt nach den Semesterferien sind die Sanierungsarbeiten am Bestandsgebäude gestartet. Im März 2023 fasste der...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
23

Tulln
HAK/HAS-Zubau als "Forum" mit Vortrag zur Digitalisierung eröffnet

Seit Beginn des neuen Schuljahres ist der Zubau zur Handelsakademie und Handelsschule der Stadtgemeinde Tulln in Betrieb. Das „Forum“ wurde nun nach einer Begrüßung durch Direktor Mag. Peter Eisenschenk mit einem öffentlichen Keynote-Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Christian Helmenstein unter dem Titel „Die digitale Dividende – ein Versprechen, das hält?“ eröffnet. TULLN. Mit Musik wurde am "Ort des knallharten Wirtschaftswissens" auch "die Seite, die das Herz erfreut" gezeigt und mit dem ersten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Christian Bauer (Marktgemeinde Fels am Wagram), Luca Wieser, Paul Tröpel und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  | Foto: Pressler

Kindergartenzubau
Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Fels am Wagram

LR Teschl-Hofmeister: Zweijährige in Pilotkindergärten in 15 Gemeinden – Betreuungsangebot wird intensiv ausgebaut, Wahlfreiheit bleibt FELS AM WAGRAM. Mit dem Kindergartenjahr 2023/2024 treten die nächsten Verbesserungen für die Familien im Zuge der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive in Kraft. „Das Land Niederösterreich nimmt in den kommenden Jahren gemeinsam mit den engagierten Gemeinden 750 Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung in die Hand. Das ist ein mehr als deutliches...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Projektmanagement & ÖBA Michael Hick, GRin Carina Kaserbacher-Würz, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, Bgm. Franz Aigner, GGR Christian Dreschkai, Arch. DI Laurenz Vogel, Projektmanagement & ÖBA Michael Deibler, Bmst. Rainer Rimser (Baufirma Held & Francke) | Foto: Kirchberg am Wagram

Kindergartenoffensive
Spatenstich in Kirchberg für Kindergartenzubau

Spatenstich für Kindergartenerweiterung in Kirchberg am Wagram erfolgte KIRCHBERG. Die Erweiterung des Kindergartens in Kirchberg am Wagram umfasst zwei neue Gruppenräume, einen Bewegungsraum und einen Personalaufenthaltsraum. Der Garten mit dem Spielplatz wird nördlich des Kindergartens angeordnet. Ergänzt wird der Kindergarten mit einem westseitig gelegenen Zugang mit neuer Zufahrtsmöglichkeit und einer „Kiss- and Go“ Zone.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Freude in Pyhra. | Foto: Pyhra

Pyhra
Zubau Naturbad: 100 Quadratmeter mehr Platz

Die Badesaison 2021 hat gezeigt, dass der Gastro-Bereich in der Pyhringer Naturbadeanlage sehr gut angenommen wird. PYHRA. Aus diesem Grund fasste der Gemeinderat in seiner Sitzung am 07.12.2021 den Beschluss zur Erweiterung des Gastrobereiches der Naturbadeanlage. Konkret erweitert wurde das Buffet auf der Südseite um einen Saal mit ca. 100 Quadratmeter in massiver Bauweise. Damit die Gäste besser verpflegt werden können, wurde die Küche, angepasst auf die Saalgröße, vergrößert. Für genügend...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Herbert Pfeffer und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vor der Baustelle der Kindergartenerweiterung in Traismauer. | Foto: Kraus

Zu- und Umbau des Kindergartens
Die Arbeiten sind im vollen Gange

TRAISMAUER. Mehr Platz zum Spielen und Toben erhalten die kleinen Römerstädter. Die Bagger sind aufgefahren und erweitern den NÖ Landeskindergarten um eine fünfte und eine sechste Gruppe, sowie einen Bewegungsraum. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war gestern gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Pfeffer vor Ort. Bedarf an Kinderbetreuungsangeboten steigt „Das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen ist für unsere Gemeinden ein wichtiges Qualitätsmerkmal und es freut uns wenn,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Beim Spatenstich zum Zubau des ESV Sportheims St. Pölten im August: Markus Koch von OC Block (v. l.), Obmann
Gerald Hofegger, Fotografie-Sektionsleiter Robert Schöller, Schriftführer Erich Doleschal, ehrenamtlicher Präsident
Johann Rankl und Josef Leitner vom ESV sowie Johann Koch von OC Block. ©
Franz Gleiß | Foto: Eisenbahner Sportverein St. Pölten

Eisenbahner Sportverein
Spatenstich für neues Vereinshaus erfolgte

Fast zwei Jahre lang haben die Sektion Fotografiedes Eisenbahner Sportvereins St. Pölten (ESV) nach einer neuen Bleibe gesucht, nachdem das alte Vereinslokal im Keller des ÖBB-Lehrlingsheimes in St. Pölten einem Neubau zum Opfer fällt. ST. PÖLTEN (pa). Die Suche war selbst mit derUnterstützung der Stadt St. Pölten vergeblich. Deshalb fiel der Entschluss für einen Zubau zu dem im Jahr 1995 erbauten Sportheim ESV in St. Pölten. Auf einer Fläche von 120 m2 errichtet die Sektion im September ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Jetzt noch klein, bald Realität: Architektin Maul (Mitte) präsentierte das Projekt Gebäudeadaptierungen.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
19

Zwentendorf
Rathaus-Modell wird real

ZWENTENDORF. Auch wenn im Vorfeld vermutet wurde, dass es laut wird, dass gestritten werden könnte – all dies traf nicht zu. Bei der Präsentation der Gebäudeadaptierungen von Musikheim, Neuer Mittelschule, Heimatmuseum und Rathaus ging's im Donauhof gesittet zu. Auch wenn die Meinungen auseinanderklaffen. "Es liegt ein Jahr intensiver Planung und Arbeit hinter uns", führt SPÖ-Bürgermeisterin Marion Török Donnerstagabend aus, die als Moderatorin durch das Programm führte. Nachdem Bauamtsleiter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Burchhart

Eichgraben eröffnete umgebaute Volks- und Mittelschule

EICHGRABEN. Kürzlich eröffnete die Gemeinde Eichgraben das mit Unterstützung durch das Land Niederösterreich umgebaute neue Volksschul- und Mittelschulgebäude. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war vor Ort und wünschte gemeinsam mit Bildungsdirektor Johann Heuras alles Gute und viel Freude für die pädagogische Arbeit im neuen Schulgebäude. „Das Angebot an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für unsere Jüngsten ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal der Gemeinden. Als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Verteilaktion vor dem Kindergarten am 15. Feber 2019:   Rab, Gritschenberger, Kurz. | Foto: SPÖ

Jugendredewettbewerb 2019
SPÖ: Petition für Kindergartenerweiterung angeregt

GROSSWEIKERSDORF (pa) "Unsererseits wurde eine Petiition zur Erweiterung des Kindergartens angeregt, unsere Kindergärten sind fast voll, die Infrastruktur am Limit", informiert SPÖ-Mann Stefan Kurz. Leider wurde seitens des Landes bei einer veranlassten Erhebung kein weiterer Bedarf gesehen. Diesen Bericht, der nur aufgrund unseres Druckes durch den Bürgermeister bei der Gemeinderatssitzung am 12. Feber 2019 veröffentlicht wurde, ist für uns als SPÖ nicht nachvollziehbar. Wenn man lediglich die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
182

Zubau wurde feierlich eröffnet

HELIGENEICH. "Wenn man mit Herzblut seine Freizeit hilfsbedürftigen Personen widmet, dann darf man sich auch mal um ein neues Gebäude freuen", so Bezirkshauptmann-Stv. Josef Wanek bei der Eröffnung nach den Zu- und Umbauarbeiten der Bezirksstelle. In der Eröffnungsrede von Bezirksstellenleiterin Marina Fischer konnte man einem geschichtlichen Rückblick lauschen, die Gegenwart mit aktuellen Zahlen bestaunen und dem zukünftigen Ausblick entgegensehnen. Festredner waren LA Christoph Kaufmann,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Der Zubau für die Fachhochschule St. Pölten verzögert sich um einige Monate. Der Studienbetrieb läuft trotzdem ungestört weiter. | Foto: Josef Vorlaufer

Ausschreibung für Ausbau der Fachhochschule St. Pölten gestoppt

Zu hohe Kosten sorgten für eine Notbremsung. Eine neue Ausschreibung soll bessere Preise bringen. ST. PÖLTEN (pw). Die Stadt widerruft die Ausschreibung für den Ausbau der Fachhochschule St. Pölten. Hinsichtlich der Errichtungskosten konnte mit dem Bieterkonsortium keine Einigung erzielt werden. "Die Kosten waren zu hoch. Wir mussten die Konsequenzen ziehen. Wir werden umgehend neu ausschreiben und hoffen in der zweiten Runde auf bessere Preise", betont Bürgermeister Matthias Stadler. Die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Franz Hauer (RLH Absdorf-Ziersdorf), Architekt Peter Wenzel und Reinhard Hengst (Firma Hörmann) | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf berät die örtliche Feuerwehr

Die Feuerwehr in Absdorf plant die Installation neuer Tore für die Löschfahrzeuge und baut dabei auf die Unterstützung durch das Lagerhaus vor Ort. ABSDORF (red). Die örtliche Feuerwehr in Absdorf hat im Vorjahr mit großzügigen Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten begonnen. Ein Zubau wird neue Arbeits-, Büro- und Schulungsräume sowie zeitgemäße Sanitär- und Umkleideräume bieten und im Außenbereich mit neuen Parkmöglichkeiten ergänzt. Tore sind Herzstück Ein wesentliches Herzstück der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Verwalter Wilhelm Grubmüller, LAbg. Alfred Riedl, Kommandant Dominik Rauscher, Bgm. Josefa Geiger und Vizebgm. Johannes Albrecht
 | Foto: privat

Die Freiwillige Feuerwehr Elsbach baut um

Das Land NÖ unterstützt finanziell den Um- und Zubau des Feuerwehrhauses ELSBACH (red). Die Freiwillige Feuerwehr Elsbach, Gemeinde Sieghartskirchen, ist Schadstoffstützpunkt vom Abschnitt Tulln. Da deshalb der Platz im Feuerwehrhaus zu gering wurde, ist ein Zubau unumgänglich. Eine Fahrzeughalle mit Atemschutzwerkstatt zum Befüllen der Atemluftflaschen auch für weitere acht Feuerwehren der Gemeinde, ein Umbau auf barrierefreie Toilettenanlagen und eine Notstromversorgung wurden daher...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
LA Alfred Riedl, Vize Johannes Albrecht, Bgm. Josefa Geiger und Nationalrat Johann Höfinger | Foto: ÖVP

Rathausumbau in Sieghartskirchen startet

Land NÖ unterstützt finanziell SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Der letzte Umbau des Rathauses in Sieghartskirchen erfolgte vor rund 40 Jahren. Nun ist es Zeit für ein besseres Bürgerservice, um die BürgerInnen effizient bedienen zu können. Die Bibliothek wird erneuert und auch vergrößert, die alte Ölheizung wird durch eine Pelletheizung ersetzt. Somit kann dann auch der Kulturpavillon heizungstechnisch miteingebunden werden. Die Büros der MitarbeiterInnen werden dementsprechend adaptiert, das Rathaus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Eröffnung des Zubaus von Berger Schinken: Pfarrer Gregor Slonka, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Rudolf Berger | Foto: NLK Filzwieser

Berger Schinken hat Sechs-Millionen-Euro-Zubau eröffnet

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: „Ein Familienbetrieb, auf den wir stolz sind“ SIEGHARTSKIRCHEN (red). Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen Berger Schinken aus Sieghartskirchen hat heuer sechs Millionen Euro in seinen Zubau investiert, um fit für die Zukunft zu sein. Der Zubau inklusive Präsentationsbereich und Schauküche wurde vergangenen Freitag, eröffnet. Nach einem Rundgang mit der Familie Berger und den Begrüßungsworten von Rudolf Berger folgten die Rede von Landeshauptfrau...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
BMW Austria Vertriebsleitung Christoph Binder mit. 
Autohaus Mann-GF Martina und Thomas Puhm. | Foto: privat

Eröffnung und Präsentation des neuen BMW X3

Das Autohaus Josef Mann eröffnete feierlich seinen neuen Zubau und feierte mit über 400 Gästen ein gelungenes Fest, bei dem auch der neue BMW X3 vorgestellt wurde. PRESSBAUM (bri). Das Autohaus Josef Mann lud zur feierlichen Eröffnung des Zubaus und stellte gleichzeitig den neuen BMW X3 vor. Mehr als 400 Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit Vertretern von BMW Austria und den zahlreich erschienen Pressbaumern ein gelungenes Fest. Toller Abend mit Sonderschau Neben einem tollen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Zubauten (links Mittelschule, rechts Volksschule mit Aula) sind rötlich dargestellt. | Foto: Privat

Schulbau in Eichgraben schreitet gut voran

Das größte Projekt Eichgrabens der letzten Jahre macht Fortschritte. Die Fertigstellung wird für 2019/2020 erwartet. EICHGRABEN (red). Der Um- und Zubau der Volksschule und der Neuen Mittelschule Eichgraben schreitet auf gutem Weg voran. Über den Sommer wurde das angekaufte Erweiterungsgrundstück mit dem bestehenden Schulgrundstück über einen Servitutsweg verbunden und kann nun mit Ende September den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt werden. Auf dem Übersichtsplan sehen Sie das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: www.roteskreuz.at

Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich startet Mitglieder-Werbung

Ziel ist es, den Um- und Zubau des bereits in die Jahre gekommenen Bezirksstellengebäudes zu finanzieren. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH (red). Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich sind immer da, wenn Hilfe gebraucht wird: im Rettungsdienst sind sie ebenso aktiv wie in der Jugendarbeit, in der Breitenausbildung durch Erste-Hilfe-Kurse oder in den Gesundheits- und Sozialen Diensten. Nun startet die Bezirksstelle eine Mitglieder-Werbeaktion mit dem hauptsächlichen Ziel, den Um- und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
GGR Gerhard Obermaißer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kindergartenleiterin Inge Einwegerer und Michael Bartsch | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen: Fertigstellung des Kindergarten-Zubaus im März

Zuzugsgemeinde Sieghartskirchen setzt sich für berufstätige Familien ein und investiert in Kindergartenzubau SIEGHARTSKIRCHEN (red). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen kann in den letzten Jahren immer mehr Zuzüge verzeichnen. Die Gemeinde möchte auch Jungfamilien entsprechend fördern, und so ist es schon 2,5-jährigen Kindern möglich einen Kindergartenplatz zu erhalten. Zubau der 14. Kindergarten-Gruppe Derzeit findet die Kinderbetreuung in der Marktgemeinde Sieghartskirchen in 5...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gaby Kritsch, Rudolf und Claudia Berger: "Schinken ist Kultur von Österreich!" | Foto: Zeiler

Berger investiert 6 Millionen Euro

Sieghartskirchener Schinkenmacher bauen Betrieb weiter aus. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir bauen den Betrieb weiter aus – Räume für Convenince-Produkte, für die Zerlegung und neue Kühlräume werden entstehen", informeirt Rudolf Berger, Chef von Berger Schinken. Seit vier Generationen widmet sich die Familie Berger dem Schinkenmachen, dass man hier immer am aktuellsten Stand der Technik sein will, das zeigt der aktuelle Ausbau der Firma. Sechs Millionen werden am Standort in Sieghartskirchen investiert,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.