Zugverbindung

Beiträge zum Thema Zugverbindung

Der Nightliner wird weiterhin zwischen Innsbruck und Telfs pendeln. | Foto: Dietrich

Mischlösung für Nightliner bis Telfs, neue Lösung für das Oberland

Eine Initiative der Oberländer SPÖ wird umgesetzt: Der Nachtzug bringt mehr Mobilität für junge Menschen. Von Innsbruck nach Telfs verkehren ab Dezember neben dem Zug auch zwei Busverbindungen, begrüßt LR Tratter (ÖVP) die Mischlösung. REGION. „Schon die seltene Einigkeit aller Parteien im Tiroler Landtag hat deutlich gezeigt, dass es sich um eine wirklich sinnvolle Maßnahme handelt", freut sich die SPÖ Tirol mit dem Landecker Bezirksvorsitzende Benedikt Lentsch, die Gemeinderäte Marco...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der ÖBB Premiumzug Railjet fährt nun an Samstagen zwischen München Hauptbahnhof und den Tiroler Touristikbahnhäfen entlang des Inntales bis zum Arlberg | Foto: ÖBB-Kapferer

Railjet von Telfs direkt bis München und retour

REGION. An den kommenden zwölf Samstagen bis zum 25. März 2017 bieten die ÖBB jeweils eine zusätzliche Railjet-Verbindung von München in die Tiroler Tourismusdestinationen und wieder zurück – Für den Urlauberschichtwechsel ein ideales Angebot denn der neue Zug bedient alle Fernverkehrshalte durch Tirol bis hinauf zum Arlberg, der Railjet hält auch am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Durch den Halt in München Ost – Abzweigung zur S‑Bahn zum Flughafen München - bietet sich diese Verbindung auch für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neue Bahnhöfe, neue Züge, neue Strecken und vieles mehr warten auf ÖBB Kunden | Foto: Cha già José - flickr.com
1 2

ÖBB: neue Fahrpläne und Preisanpassungen

Neue Railjet- und Nachtzugverbindungen ,Ausweitung des S-Bahn- und Cityjet-Angebots und Preisanpassungen Am 11. Dezember tritt der neue europaweite Fahrplan der ÖBB in Kraft. Das S-Bahn- Angebot im Nah- und Regionalverkehr wird ausgebaut, im Fernverkehr bieten die ÖBB neue Railjet-Verbindungen und ein erweitertes Nachtreisezug-Angebot unter der Marke Nightjet. Die ÖBB-Züge legen im neuen Jahr um 1,6 Millionen Kilometer mehr zurück als bisher. Die ÖBB investieren rund eine Milliarde Euro:...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: ÖBB

ÖBB-Railjet hält künftig in St. Valentin

ST. VALENTIN. Ab 11. Oktober ersetzen die ÖBB schrittweise die Intercity-Garnituren zwischen Wien und Salzburg gegen neun neue Railjets. Bis zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember ist die Umstellung komplett abgeschlossen. Auch in St. Valentin hält künftig der Railjet. Insgesamt 145 Millionen Euro investieren die ÖBB in die neuen Züge. Für die Reisenden sollen die neuen Züge unter anderem einen höheren Fahrkomfort, kostenloses WLAN und Verpflegung im Bordrestaurant bringen. Die Fahrzeiten und...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bis 17. Juni wird noch umfangreich umgebaut, ab dann soll der Schienenverkehr im Ennstal wieder uneingeschränkt genutzt werden können. | Foto: ÖBB/Veitsmeier
2

ÖBB: Die Bauarbeiten im Ennstal gehen ins Finale

Noch bis 17. Juni führen die ÖBB zwischen Garsten und Kleinreifling im oö. Ennstal umfangreiche Bauarbeiten an den Gleisanlagen durch. Bis zu 100 Arbeiter haben in den vergangenen zwei Monaten dafür gesorgt, dass ÖBB-Kunden künftig wieder bequem und rasch an ihr Ziel kommen. BEZIRK. Die Modernisierungsarbeiten auf der Ennstalstrecke gehen ins Finale. Seit knapp acht Wochen arbeiten bis zu 100 Bauarbeiter täglich an der Erneuerung der Strecke, wobei auch schwere Spezialmaschinen zum Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
2

JVP & ÖVP fordern bessere Zugverbindung für das Südburgenland

„Wir brauchen eine bessere Zugverbindung nach Graz, die Züge müssen bis nach Jennersdorf durchfahren! In den Bezirken Güssing und Jennersdorf fehlt insgesamt eine Strategie für den Öffentlichen Verkehr“, so Bezirksparteiobmann LAbg. Bernhard Hirczy und JVP-Bezirksobmann Michael Lang. Immer mehr Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk studieren in Graz. Viele davon müssen jeden Tag hin und her pendeln. „Doch das ist gar nicht so einfach, da die Zugverbindungen nach Jennersdorf nicht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Volkspartei Burgenland
Aufgrund von bauarbeiten der Deutschen Bahn kommt es auf der Korridorstrecke und damit auch im Tiroler Bahnverkehr zu Beeinträchtigungen für Bahnkunden. | Foto: ÖBB

Bahnbaustelle in Bayern mit Auswirkungen auf ÖBB-Züge

Instandhaltungsarbeiten der Deutschen Bahn am Korridor zwischen Salzburg und Kufstein führen zu geänderten Zugfahrplänen – Alle Änderungen sind im ÖBB-Onlinefahrplan eingearbeitet – Kunden wird eine Fahrplanauskunft empfohlen BEZIRK. Die Deutsche Bahn führt ab diesem Wochenende intensive Gleis- und Brückenbauarbeiten am Bayrischen Bahn-Korridor zwischen Salzburg und Kufstein durch. Dabei steht ein rund zehn Kilometer langer Streckenabschnitt zwischen Brannenburg und Fischbach in Bayern nur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
ÖBB Bahnhofmanager Martin Singer (links) und Techniker Alois Rimml beim Lokalaugenschein bei der modernisierten Haltestelle Kirchbichl | Foto: ÖBB
1

Facelifting für ÖBB Haltestelle Kirchbichl

Modernisierung in drei Phasen umgesetzt – Über 700 täglichen Bahnkunden steht nun eine attraktive Haltestelle zur Verfügung KIRCHBICHL. Rund 60 S-Bahn Züge machen unter der Woche einen Zwischenstopp an der ÖBB Haltestelle Kirchbichl, wenige Kilometer vor dem Wörgler Hauptbahnhof. Seit Ende 2012 wurde die Bahnstation in drei Phasen umfangreich saniert. Zunächst wurden ehemals vermietete Räume bestandfrei gemacht und für den Bahnbetrieb wichtige technische Einrichtungen in den westlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ÖBB
5

Ab 15. Dezember: neuer ÖBB Fahrplan auch für Salzburg

Salzburg – Graz in weniger als vier Stunden Die Inbetriebnahme aller neun Bahnsteigkanten am Salzburger Hauptbahnhof macht es möglich: Mehrere Fernverkehrszüge können nebeneinander aufgestellt werden, das spüren die Bahnfahrer in Form schlankerer Umsteigeverbindungen und neuen Möglichkeiten vor allem bei den Verbindungen von und nach München. Im Klartext: In Kombination mit den direkten Railjets gibt es künftig einen Ein-Stunden-Takt zwischen Wien und München, statt bisher sechs gibt es dann 13...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Müssen Ennspongauer ÖBB-Fahrgäste künftig bis zu vier Stunden auf ihren Zug warten? | Foto: RMA Archiv

Unerreichbarer Ennspongau?

Streicht die ÖBB tatsächlich Zugverbindungen nach Graz, muss der Ennspongau bluten Die ÖBB streicht Zugverbindungen von Salzburg nach Graz, berichtet die AK. „Nur Gerüchte“, heißt es vom ÖBB-Pressesprecher Gfrerer. „Sichere Information aus Insiderkreisen“, will hingegen Gewerkschafter Androschin wissen. Für ihn stellt sich nur die Frage, ob ab Juni oder Dezember 2011 die Züge nicht mehr nach Graz fahren. PONGAU (jb). „Die ÖBB setzt ihren Kahlschlag auf Kosten der Fahrgäste fort: Die Hälfte der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
LHStv. Steixner: „260 Millionen Euro wurden investiert!“� | Foto: Foto:Land Tirol/Aichner

Gutes Zeugnis für die Bahn

Hohe Investitionen haben sich gelohnt, Zufriedenheit in Tirol am größten (lg). „Wir haben im letzten Jahr den neuen Verkehrsdienstvertrag mit dem Verkehrsverbund Tirol und den ÖBB abgeschlossen und 260 Millionen Euro in den öffentlichen Personennahverkehr investiert“, benennt Mobilitätsreferent Steixner klar die Zusammenhänge. „Die Tirolerinnen und Tiroler stellen der Bahn ein gutes Zeugnis aus. Das bestätigt, dass sich die Investitionen des Landes in den öffentlichen Nahverkehr mehr als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.