zuhause

Beiträge zum Thema zuhause

Hundewürstel vor der Volksschule Kreuzäckergasse – ein nerviges Problem.
1 2

Ternitz
"Tretminen" vor der Volksschule werden Fall für Sicherheitspartner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Hundehaufen auf 60 Meter – das klingt rekordverdächtig. Und die Hundewürstel landen oft auf den Schuhen der Schüler. Regelmäßig holt Marija Maric ihr Kind von der Volksschule in der Ternitzer Kreuzäckergasse ab. Und immer wieder ärgert sie sich über Hundescheiße auf den Schuhsohlen, die mit ins Auto genommen wird. "Heute habe ich elf Haufen auf 60 Metern gezählt", erzählt die Ternitzerin. Die Mama erinnert sich daran, dass vor einer Weile noch Schilder aufgestellt waren,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi und Bundesminister Heinz Faßmann befassten sich mit dem neuen Plan für die Schüler.  | Foto: Land Salzburg/Franz Wieser

Schulen
Ab zwei Corona-Fällen muss die Klasse ins Distance-Learning

Für Schüler gibt es eine neue Regel: Ab zwei positiv getesteten Kindern in einer Klasse muss die ganze Klasse fünf Tage lang ins Distance-Learning. Eltern haben aber Anspruch auf Entschädigung für die Sonderbetreuungszeit.  PONGAU. 51 Prozent der Schüler – 4.538 von 8.834 – nahmen das Angebot der Sonderbetreuung an und waren am Dienstag, 23. November, im Pongau im Präsenzunterricht. Nun wurde für den Präsenzunterricht eine neue Regel erlassen: Ab zwei positiven Fällen in einer Klasse muss die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Schüler vernetzen sich in der Corona-Krise online.  | Foto: NMS Hainburg

Corona-Krise
Neue Mittelschule Hainburg setzt auf "Distance-Learning"

Solange die Schulen geschlossen bleiben, vernetzen sich Schüler, Lehrer und Eltern der NMS Hainburg online zum Lernen und zum Informationsaustausch.  HAINBURG.  Die Corona-Krise verlangt auch von den Schülern beim "Homeschooling" (zu Deutsch: Schule/Unterricht Zuhause) einiges ab. Von Zuhause aus zu arbeiten und zu lernen ist für viele anstrengender, als in die Schule zu gehen. Es erfordert von den Schülern ein hohes Maß an Konzentration und Disziplin, sich den Alltag selbst zu strukturieren...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Jetzt übernehmen die Eltern die Lernaufsicht, doch für die Schüler der Allgemeinen Sonderschule St. Johann sind ihre Lehrer immer online da.
37

Allgemeine Sonderschule
Unterricht der auch Zuhause Spaß macht

Derzeit sind Salzburgs Schulen auf kreative Lösungen angewiesen um den Unterricht aufrecht zu erhalten. Die Allgemeine Sonderschule St. Johann berichtet uns wie das "Homeoffice" für Schüler funktioniert. ST. JOHANN. "Es wird auch weiterhin gemeinsam per Videochat gesungen, gebastelt, geturnt, geplaudert... und natürlich gelernt", berichtet die Direktorin Elisabeth Kemetinger-Obermoser. Die Schüler seien so glücklich darüber kommunizieren zu können, dass sie sich – über das Programm "MS Teams" –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Florian Funke versucht seine Tage zuhause so sinnvoll es geht zu nutzen. Die vielen ,Hausaufgaben’ sind nur ein Teil davon. | Foto: Florian Funke

,Schule ist besser als daheim’

Mit dem Ersatzstundenplan durch die schwere Zeit: Amstettner Florian wäre lieber in der Schule. AMSTETTEN. "Es wird sehr schnell fad daheim, deswegen ist es gut, dass es E-Learning gibt", sagt der 18-Jährige Amstettner Florian Funke, Schüler der vierten Klasse in der HTL Waidhofen. "Ein Freund von mir meinte, er fühlt sich wie ein Hamster im Käfig". Das Schulprogramm "Wir haben einen digitalen Ersatzstundenplan bekommen. Dieser geht von Montag bis Freitag und beinhaltet vier Unterrichtsstunden...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Wie normaler Unterricht: Das System der HTL überzeugt Sebastian Gretzl zwar, normale Schule findet er aber trotzdem besser. | Foto: Sebastian Gretzl
2

,Schule ist besser als daheim’

Lililienfelds Schüler bleiben zwar zuhause, aber nicht im Bett. Denn Unterricht haben sie trotzdem. ST.VEIT. "Wir halten uns auch beim Unterricht zu Hause an den normalen Stundenplan. Bis auf einige Fachgegenstände", erzählt Sebastian Gretzl. Der 15-Jährige kommt aus St.Veit und geht in die erste Klasse an der HTL St.Pölten. Durch die Taktik der Schule geht der Unterricht genauso weiter, wie bisher. Nur eben nicht auf der Schulbank, sondern übers Internet. Schule per Webcam "Der Lehrer sitzt...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.