Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

REGION - UMWELT - VERKEHR - ZUKUNFT
Ein Zukunftspaket für unser Waldviertel

„Wo wir sind ist oben!“ Dieser Slogan trifft auf das obere Waldviertel zu, wie sonst wohl nirgendwo. Damit auch die Zukunft der nächsten Generationen hier oben bleibt, gilt es jetzt schon die Grundsteine oder besser gesagt die Bahnschwellen zu legen. Das obere Waldviertel läuft Gefahr bei den Ausbaumaßnahmen auf der FJB auf der Strecke zu bleiben. Siehe: https://www.facebook.com/profjb.at/photos/a.226286327566765/1098607943667928/?type=3&theater Wir müssen gemeinsam ein Zukunftspaket einfordern...

  • Hollabrunn
  • Gerald Hohenbichler
1 2

REGION - UMWELT - VERKEHR - ZUKUNFT
Franz-Josefs-Bahn: GMÜND - Göpfritz - HORN - Eggenburg - WIEN

Ein Regionalzentrum für das Waldviertel! Die Bezirkshauptstadt Horn ist seit 150 Jahren ein Bezirkszentrum ohne direkte Einbindung in die FJB. Als die Strecke errichtet wurde, waren die technischen Möglichkeiten des Eisenbahnbaues begrenzt und mit heutigen Bautechnologien nicht vergleichbar. Um die Steigung zwischen Eggenburg und Göpfritz zu bewältigen wurde deshalb damals auch die längere Streckenvariante über Sigmundsherberg umgesetzt. Zudem war die Leistung der damaligen Lokomotiven in Bezug...

  • Gmünd
  • Gerald Hohenbichler
Auch die Kleinsten setzen sich für die Rettung des Klimas ein. | Foto: Sebastian Puchinger
27

"Klima-Demo" im Ybbstal
Waidhofner retten das Klima [mit Bildergalerie]

WAIDHOFEN. "Wessen Erde? Unsere Erde! Wessen Zukunft? Unsere Zukunft! Wessen Klima? Unser Klima!" Wie wir vor kurzem berichteten, fand nun die Klimademonstration in Waidhofen statt. Sie lockte viele Menschen auf die Straße. Waidhofen ist mittendrin Über 200 Bürger aus der ganzen Region beteiligten sich an der Demonstration, um ihre Meinung kundzugeben. Margit Zacherl aus Kematen setzt sich für ihre Tochter ein: "Sie soll es später genauso gut haben, wie wir es hatten. Ich möchte nicht, dass...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
GGR Robert Eggl, Bgmin. Sylvia Kögler, BuK Obfrau Marie-Kristin Kögler, Kabarettist Georg Bauernfeind, Modellregionsmanager Christian Wagner, Kabarettist Manfred Linhart, GGR Marianne Dorfstätter (v.l.). | Foto: BuK Grafenbach

Veranstaltung
Gelungen: Blick auf's Klima-Kabarett

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Dem Thema Klima verschrieb sich das Kabarett-Duo Manfred Linhart und Georg Bauernfeind. Am 22. Februar spielten sie ihr Programm "Wurscht und Wichtig" - eine Geschichte rund um einen ökoresistenten Hausmeister - im Volksheim Grafenbach. Mit Pfiff und Feingefühl setzten sich die beiden Kabarettisten mit den Themen Klima, Energie und Zukunft auseinander. Veranstaltet wurde der Kabarettabend vom Bildungs- und Kulturverein Grafenbach-St. Valentin in Kooperation mit der Klima-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Rottensteiner (l.) und Bezirksbauernkammer-Obmann Thomas Handler auf Rottensteiners Acker beim Petersberg.
1 6

Lösungen nach Starkregen gesucht
Würmer assistieren den Bauern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Starkregen setzte den Bauern zu. Nun werden robuste Feldfrüchte gesät, und man setzt auf tierische Assistenten. Rückgrat im ländlichen Raum Der bäuerliche Betrieb als Rückgrat des ländlichen Raums steht immer stärker unter Druck. Es startet die Kampagne "Bauern im Bezirk schauen sorgenvoll in die Zukunft". 130.000 Arbeitsplätze hängen landesweit von der Land- und Forstwirtschaft ab. Kommen teuer: Borkenkäfer und Starkregen Allerdings verursachte der Borkenkäferbefall massive...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es wird herzlich eingeladen zu "Zukunft Erde 2018" | Foto: Nachhaltig in Graz

Zukunft Erde 2018

"Bio Ernte Steiermark" und "Schritt für Schritt– Verein zur Förderung von Regionalität und Nachhaltigkeit" laden am Dienstag, den 13.11, von 15.45 Uhr bis 19 Uhr zur Diskussionsveranstaltung "Zukunft Erde 2018- Ökologischer Fußabdruck" in die Hügellandhalle in St. Margarethen/Raab ein. Der "Ökologische Fußabdruck" ist mittlerweile allen bekannt. Auch bekannt ist, dass wir zu verschwenderisch mit den Ressourcen unserer Erde umgehen und es dringen nötig ist den "Ökologischen Fußabdruck" zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Mi Ulz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.