Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Neues Vorstandsteam (es fehlen Nicole Steinbichler und Michael Gondosch), vlnr. Präsident Dieter Grafinger, Nachwuchsleiter Karl-Heinz Blausteiner, Obmann-Stv. Erich Wartha, Obmann Lorenz Hader, Sportvorstand Martin Kozole, Finanzvorstand Franz Schobesberger, Nachwuchsleiter Jürgen Hausjell
13

JHV SV Promot Roitham - Neuwahl des Vorstandes
Jahreshauptversammlung und Neuwahl beim Sportverein Roitham am Traunfall

Endlich geschafft, der SV Roitham konnte 2023 durch den Vizemeistertitel und den Gewinn der Relegation wieder in die 1. Klasse Süd zurückkehren. Pünktlich vor der Jahreshauptversammlung am 1. März 2024 konnte somit das letzte verbliebene, vorgegebene Ziel des 2019 gewählten Vorstandes erfüllt werden. So wie 2023 endete, so startete 2024 sehr turbulent. Neben einem neuen Trainerteam der ersten Mannschaft und vielen organisatorisch notwendigen Neuerungen konnte nun bei der Jahreshauptversammlung...

  • Salzkammergut
  • SV Roitham
Markus Dorn und Christoph Pichler begrüßen Paul Schneeberger. | Foto: AS Photography

FC Eurotours Kitzbühel
Paul Schneeberger ist neuer FC-Kitzbühel-Coach

Paul Schneeberger führt als Trainer den FC Kitzbühel in die Zukunft; er erhält einen Zweijahresvertrag. KITZBÜHEL. Nach der Trainer-Interimslösung (bis Sommer) wird beim FC Kitzbühel ein ausgewiesener Fußballexperte das Traineramt übernehmen. Paul Schneeberger spielte in seiner aktiven Zeit u. a. für den FC Tirol in der Bundesliga, in der 2. Liga und der Regionalliga West. Der 44-Jährige verfügt über eine A-Lizenz. Der Neo-Coach: „Das Gesprächsklima war vom ersten Kontakt an sehr gut, meine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zukunft
„Gartenkick“ bald Vergangenheit

Die FCO Damen sehnen den Tag herbei, an dem das Training wieder beginnt. Ab 19.Mai sollte es soweit sein, samt Corona-Konzept das noch ausgearbeitet wird.Wenn man bedenkt das die Mädels seit Oktober 2020 kein Fußballtraining mehr in den Beinen haben, kann man sich vorstellen, dass dies ein ausgesprochener Freudentag sein wird! Auch die Anzahl der aktiven Mädels wird erfreulicherweise stark ansteigen, trotz Corona Pause. Es wird sich einiges TUN bei den Damen das FC STYX Ober-Grafendorf...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Kurt Kastner wie ihn die Fußballplatz-Besucher kennen. | Foto: Willi Gracner

Schlöglmühl
Ein Funktionär mit Leib und Seele

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (Gigi). Jeder Spieler, Vereinsangehöriger und Besucher der 2. Klasse Wechsel kennt den immer lächelnden und freundlichen Platzkassier Kurt Kastner vom ASK Schlöglmühl. Beim Betreten des Fußballplatzes verlangt Kastner den Zuschauern den Obolus ab. Kastner hat seit der Gründung des Vereines, 1951, bereits alle Funktionen (außer den Obmannposten) inne gehabt. Er selbst war vormals ein sehr guter Mittelfeldspieler. Was die wenigsten wissen: Kastner war auch Trainer der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alen Kavcic (l.) ist neuer Spielertrainer in Pölfing-Brunn, Sektionsleiter Jochen Kollmann (r.) ist besorgt um den Unterhausfußball. | Foto: Franz Krainer
1

Hohe Spielergehälter: Die Sorgen der Fußballklubs

Trainerwechsel, finanzielle Forderungen: Der Einfluss der Spieler auf Fußballvereine im Unterhaus wird immer größer. Schon nach der ersten Runde in der Unterliga West (0:2 gegen Lannach) wechselte der GASV Pölfing-Brunn seinen Trainer: Damir Knezevic geht, Alen Kavcic kommt als Spielertrainer. Der Trainerwechsel soll leise und ohne böse Worte über die Bühne gegangen sein. Knezevic klagte allerdings über einen "zu kleinen Kader". Bei seinem letzten Spiel im Amt hatte er nur vier Ersatzspieler...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für Uwe Hölzl wäre es denkbar beim TSV Hartberg in einer anderen Funktion zu bleiben. | Foto: Josef Summerer

Noch TSV Hartberg Trainer Uwe Hölzl im Interview über seine Zukunft

Der Umstand, dass Uwe Hölzl den Posten des Cheftrainers beim TSV Hartberg mit Ende der Saison zurücklegen wird, ist bereits länger bekannt. Wir führten mit ihm ein ausführliches Interview. Herr Hölzl, trotz bevorstehendem Aufstieg mit den TSV Hartberg in die Sky Go Erste Liga haben Sie angekündigt, den Cheftrainerposten in der kommenden Saison nicht mehr auszuüben. Was ist der Grund für diese Entscheidung? UWE HÖLZL: Mit dem wahrscheinlichen Aufstieg in die Sky Go Erste Liga muss der Verein auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
3

Arbeitsplatz: Gestern – Heute – Morgen Ein Streifzug durch die Welt der Technologie

Das junge IT-Unternehmen IcoSense mit Sitz in Mittersill und Zell am See lud zahlreiche Kunden und Partner zu einem technologischen Streifzug durch die Geschichte der Informationstechnologie ein. Am Dienstag, den 14.6 trafen sich über 50 Gäste im Schloss Prielau um sich im Rahmen eines Business Barbecues über spannende technologische Themen zu informieren. Der Technologieriese und IcoSense Partner Fujitsu präsentierte im Rahmen der Veranstaltung neueste modulare und mobile Arbeitsplatzlösungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Bodmayer
Die U12 der SV Urfahr spielt in der besten Jugendliga, der Leistungsliga.
52

"Nachwuchs ist das größte Kapital"

LINZ (rbe). Bei der SV Urfahr hat man sich nach turbulenten Zeiten gänzlich der Zukunftsarbeit angenommen. Die U12 hat einige echte Zukunftsversprechen in ihren Reihen. "Pro Jahrgang wollen wir zwei bis drei Talente rausbringen, das wäre dann eine tolle Arbeit", so Trainer Christian Perschl, der weiß: "Ohne Zusammenarbeit zwischen Eltern und Verein hat der Nachwuchsfußball keine Zukunft. Bei uns funktioniert das super, zu Pfingsten fahren Eltern und Kinder gemeinsam zum Turnier."

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Camp Beckenbauer
3

Über die Zukunft des Sportes

Intern. Sportgipfel Camp Beckenbauer Global Summit 2015 beendet KITZBÜHEL (red.). 250 Gäste aus 20 Ländern nahmen am diesjährigen "Camp Beckenbauer Global Summit" in Kitzbühel teil, der am Montag (5. 10.) mit einer Keynote des IOC-Präsidenten Thomas Bach eröffnet wurde. Zweieinhalb Tage diskutierten globale Entscheidungsträger aus Sport, Wirtschaft, Medien und Politik im K3 KitzKongress und im Hotel A-ROSA Kitzbühel über die Zukunft des Sports. Leitthema des internationalen Sportgipfels war:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der GAK ist wieder da: Harald Rannegger (l.) und Michael Ruckenstuhl brachten die Rückkehr der Fußball-Sektion unter Dach und Fach. | Foto: GEPA
3

„Ziel muss einfach die Bundesliga sein“

Das rote Feuer lodert wieder – und das im wortwörtlichen Sinn. Nach dem Beschluss der Generalversammlung und der Wiedereingliederung in den GAK-Stammverein tauchte die rote Reichshälfte den Schloßberg in ein rotes Licht. Im Interview spricht Obmann Harald Rannegger über die Zukunftspläne der Athletiker, Heimat, Zahlen und die Klub-Philosophie. WOCHE: Hand aufs Herz wie wichtig war letztlich die Rückkehr des „K“ in den Vereinsnamen wirklich? Harald Rannegger: Als wir damals im Körösistüberl...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
4

„Ich will immer 100 Prozent geben!“

Die Jugendabteilung des SV Uttendorf hat eine überaus erfolgreiche Saison hinter sich. Unsere Trainer „Legende“ Plessl Fritz durfte insgesamt acht Turniersiege und drei zweite Plätze bejubeln. Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von Co-Trainer Dornauer Martin, in den Altersgruppen der U-7 und U-8. Doch auch ein weiterer Jugendcoach darf auf die abgelaufene Saison mit Stolz zurückblicken. Galib Salihovic alias „Sali“ wurde mit der U-10 aus Uttendorf Meister in der Oberliga West. Im großen...

  • Braunau
  • Markus Angerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.