Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Vor 130 Jahren kam es in Hainfeld zum Startschuss einer Parteigeschichte, die bis heute anhält: SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Franz Schnabl freut sich über das Jubiläum. | Foto: SPÖ NÖ / Herbert Käfer

130 Jahre SPÖ
"Die SPÖ hat sich nicht erledigt!": Sozialdemokraten feiern Geburtstag

NIEDERÖSTERREICH.Genau 130 Jahre ist es her, dass die Sozialdemokraten in Hainfeld (Bezirk Lilienfeld) gegründet wurden. Das ist eine lange Zeit. Franz Schnabl hat diesen besonderen SPÖ-Moment genutzt, um etwas klarzustellen: "Die SPÖ hat sich nicht erledigt! Wir haben maßgeblich an der Entwicklung Österreichs mitgewirkt, ob es das Erkämpfen des allgemeinen Wahlrechts für Frauen und Männer war, der Acht-Stunden Arbeitstag, später das Karenzgeld oder Gratis-Schulbücher und Schülerfreifahrt - es...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
Die Band "Wahlfreiheit" sorgt mit tollen Mundart-Songs für die musikalische Unterhaltung. | Foto: NEOS
3

NEOS Lab: "Einmischen" im Demokratie-Labor am 10. August in Graz

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Am Donnerstag, 10. August 2017, ist das möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des NEOS Lab in der Grazer Innenstadt haltmacht. Über einen Monat lang verlegt das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – seine Arbeit auf Straßen und Plätze im ganzen Land: Bei 70 Stopps in ganz Österreich lädt das "NEOS Lab" interessierte und engagierte Menschen dazu ein, Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich einzubringen und zu...

  • Werbung Österreich
Schon bei der langen Nacht der Wirtschaft vor zwei Wochen war die positive Stimmung deutlich spürbar. | Foto: Schmidberger

Endlich Licht am Ende des Tunnels

Wirtschaftskammer und Betriebe sind sich einig: Es geht bergauf. Trotz gewaltiger Hemmschuhe. BEZIRK (mg). Österreichs Wirtschaft schwächelt, das ist deutlich spürbar. Der Bezirk Lilienfeld stellt da keine Ausnahme dar, die Zeiten waren für alle schon einmal rosiger. Es muss etwas passieren, davon ist die Mehrheit überzeugt. Doch wie die belebenden Maßnahmen aussehen sollen, darüber scheiden sich die Geister. Reformen notwendig „Für die Unternehmen ändert sich in Österreich kaum etwas zum...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.