Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

TTIP-STOPPEN ist ein Bündnis von 54 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Gewerkschaften. | Foto: https://www.ttip-stoppen.at/events/europaeischer-aktionstag-demo/

17. September 2016 Europäischer Aktionstag gegen CETA & TTIP – Demos in Wien, Linz, Graz und Salzburg

Am 17. September tragen wir den Protest gegen CETA und TTIP auf die Straße! Mit einer Großdemo in Wien werden wir in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis ein klares Zeichen an die Bundesregierung senden: Stoppen Sie die Handelsabkommen CETA und TTIP! CETA steht unmittelbar vor der Abstimmung: Am 22. und 23. September treffen sich in Bratislava die EU-HandelsministerInnen und wollen dort den Beschluss zur Unterzeichnung von CETA-Vertrag unterzeichnen. Die österreichische Regierung hat es in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
„Regionalität muss man auch leben“ – LA Alois Margreiter überreichte BM Andrä Rupprechter einen Geschenkskorb mit regionalen Spezialitäten. | Foto: Tiroler VP

Themenabend: Zukunft des ländlichen Raums

LA Margreiter: „Regionalität muss man auch leben“ BREITENBACH. „Der ländliche Raum hat Zukunft“, daran gab es für den Tiroler Bundesminister Andrä Rupprechter und LA Bgm. Alois Margreiter bei einer in Breitenbach abgehaltenen Veranstaltung keinen Zweifel. Mehr als 150 Besucher waren kürzlich Margreiters Einladung zu einem Themenabend zum ländlichen Raum gefolgt. Sie erlebten einen Abend mit abwechslungsreichen, aber durchaus auch kontroversen Diskussionen. Landflucht auch in Tirol ein Thema Es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

TTIP - Freihandelsabkommen der EU mit den USA

Am Mittwoch, 14. Oktober, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "TTIP - Freihandelsabkommen der EU mit den USA" mit Referent Dr. Markus Pausch, Politikwissenschafter am Zentrum für Zukunftsstudien der FH Salzburg im Pfarrzentrum Abtenau statt. Alles über die Hintergründe zu den Geheimverhandlungen. Wie soll man als Einzelne/r reagieren? Auf diese und weitere Fragen werden Antworten gesucht und Alternativen diskutiert. Unkostenbeitrag: Euro 3,- Wann: 14.10.2015 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Abtenau auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Pausch arbeitet als Forscher in europäischen, nationalen und regionalen Projekten. | Foto: eurodempa
2

TTIP: Die Hintergründe der Geheimverhandlungen

Am 25. März findet um 19.30 Uhr der Vortrag "TTIP – Freihandelsabkommen der EU mit den USA - die Hintergründe zu den Geheimverhandlungen" von 
Prof. Dr. Markus Pausch, wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Zukunftsstudien der FH Salzburg, in der Stadtbücherei statt. Das Abkommen ist ein weiterer Schritt zur Liberalisierung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Während es für einige Branchen große Chancen und neue Märkte verspricht, kann es in anderen Bereichen bedrohliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.