zukunftsallianz

Beiträge zum Thema zukunftsallianz

1:40

Klimabündnis
Wirtschaftskammer Tamsweg zeigt Wanderausstellung „Zukunft erleben“

In Tamsweg macht in den letzten Tagen im August eine Ausstellung Station, die Einblicke in konkrete Ideen für die Zukunft geben möchte. Die Schau will Besucherinnen und Besucher dazu anregen, sich mit neuen Wegen im Alltag auseinanderzusetzen. TAMSWEG. In Tamsweg wurde am 22. August die Wanderausstellung „Zukunft erleben“ eröffnet. Besucherinnen und Besucher erhalten dort Einblicke in Lösungen, die den Alltag von morgen prägen. Ausstellung in TamswegDie Wanderausstellung „Zukunft erleben“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Escape-Box
Rätselspiel rund um Klimawandel und Erderwärmung

Die Zukunftsallianz, die aus dem Klimabündnisvolksbegehren entstanden ist und überparteilich agiert, war gestern mit einem Escape-Box-Rätselspiel auf Einladung von Gemeinderat Stefan Hinterberger beim Göllersdorfer Barbara Heurigen zu Gast. GÖLLERSDORF. Vizebürgermeister Martin Schirmböck und Gemeinderat Herbert Poisinger, sowie Hinterberger rätselten gemeinsam mit Renate Mihle von Leader sowie KLAR Managerin Lena Geinzer und mit vielen weiteren Interessierten zu Themen rund um Erderwärmung und...

Unter dem Motto "Gemeinde macht Zukunft" gastiert die "Zukunftsinitiative" in St. Paul. | Foto: Privat
2

"Zukunftsallianz" St. Paul
Rätsel lösen, mitreden, Zukunft gestalten

Bürgerinitiative will gemeinsam mit der Bevölkerung spielerisch neue Ideen sammeln und daraus den Zukunftsplan der Bevölkerung schmieden. Jeder kann mitmachen. ST. PAUL. Die „Zukunftsallianz“ ist eine überparteiliche, unabhängige Bürgerinitiative mit breiter Unterstützung aus allen Teilen der Gesellschaft. Gemeinsam mit der Bevölkerung betreibt sie einen Dialog, um positive Lösungen zur Verlangsamung des Klimawandels zu erarbeiten. Am 25. und 26. September macht die „Zukunftsallianz“ Station in...

„Die Österreicher:innen wollen über die Klimakrise und deren Auswirkungen sprechen, doch gleichzeitig scheint der passende und konstruktive Raum zu fehlen“, interpretiert Christian Kdolsky, Sprecher der Zukunftsallianz die Ergebnisse. | Foto: Zukunftsallianz
1 3

Zukunftsallianz
Mehrheit der Österreicher fühlt sich politisch übergangen

Eine repräsentative Studie von marketagent im Auftrag der Zukunftsallianz zeigt, dass sich 83 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher von der Politik nicht gehört fühlen. ÖSTERREICH. Was seit Monaten und Jahren unter der Oberfläche schwillt, ist jetzt durch eine Studie schwarz auf weiß belegt: Die Ergebnisse der Studie zeigen eine deutliche Unzufriedenheit der Österreicherinnen und Österreicher mit der Politik: Eine überwältigende Mehrheit von 83 Prozent fühlt sich von den politischen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im Anschluss an das Escape Spiel diskutierten die Teilnehmer ihre Vorstellungen über die Klimazukunft.  | Foto: Marktgemeinde Bisamberg
2

Bisamberg macht Zukunft
Workshop und Escape-Spiel aus der Klimakrise

Umweltgemeinderätin Martina Strobl hat 20 engagierte Bürger zu einem Workshop mit Escape-Spiel zum Thema Klimafragen geladen. Der unterhaltsame Nachmittag wurde gemeinsam vom Klimabündnis NÖ und der Zukunftsallianz gestaltet und fand in Bisamberg als eine der ersten Gemeinden in ganz Österreich statt. BISAMBERG. Beim Escape-Spiel  "Klima Escape Box" mussten die Spielenden gemeinsam einen Weg aus der Klimakrise finden. Der Weg dorthin war mit kniffligen Rätseln, versteckten Botschaften,...

Am Dienstag zeigte die Auftaktaktion der "Zukunftsallianz", wie Klimaschutz offensichtlich auch Spaß machen kann.  | Foto: Andreas Pölzl/RMW
Video 6

Wien
Promis fahren mit der "Zukunftsallianz"-Bim in eine bessere Zukunft

Viele Promis fuhren eine Runde mit der Straßenbahn für den Auftakt der "Zukunftsallianz". Mit der Aktion will man in den kommenden Monaten Ideen der Bevölkerung sowie Unternehmen und Partnerorganisationen sammeln und dann im Sommer der Politik vorlegen. WIEN. Die neu gegründete "Zukunftsallianz" will statt Streiks, Klimaklebe-Aktionen und ähnlichen Protestaktionen neuen Schwung in die Klimakommunikation bringen. Dabei stehen Dialogformate im Zentrum, um die vielen Visionen draußen zu einem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.