Zusammenarbeit

Beiträge zum Thema Zusammenarbeit

Heute tagten Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der Landes-Katastrophenschutz sowie Vertreter von unter anderem Einsatz-, Hilfs- und Rettungsorganisationen beim Landesfeuerwehrverband in der Stadt Salzburg. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 4

Treffen des Katastrophenbeirats
Jederzeit bestmögliche Sicherheit für Salzburgs Bevölkerung

Um die Sicherheit der Salzburger Bevölkerung zu gewährleisten, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Behörden und Einsatz-, Hilfs- und Rettungsorganisationen erforderlich. Die Koordination und Vorbereitung auf mögliche Ernstfälle ist die Aufgabe des Landes-Katastrophenbeirats. Dieser tagte am heutigen Donnerstag, den 21. März, in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Bei regelmäßigen Treffen des Katastrophenbeirats findet ein fachlicher Austausch zwischen den Vertretern der verschiedenen Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
1:14

Polizeiinspektion Zeltweg
Neues Zuhause und Anlaufstelle für Bevölkerung

In Zeltweg wurde die neue Polizeiinspektion feierlich eröffnet. Ein modernes Quartier für die 15 Polizistinnen und Polizisten. ZELTWEG. Die neue Polizeiinspektion in Zeltweg befindet sich im Erdgeschoss der ehemaligen Volksbank. Gleich gegenüber vom Bahnhof und neben dem Hubertushof. Der Einzug in das umgebaute Gebäude fand bereits im Dezember statt. Nun wurde die neue Polizeiinspektion feierlich eröffnet. Die neue Dienststätte auf rund 280 Quadratmetern ist auf dem modernsten Stand der Technik...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Rote Kreuz Mitglieder mit Atemschutzausrüstung, um mit einer Korbtrage und einem Dummy bei der gemeinsamen Schulung zwischen Feuerwehr und Rotem Kreuz Gleisdorf zu üben. | Foto: FF Gleisdorf
3 54

Gemeinsame Schulung - Rotes Kreuz und Feuerwehr Gleisdorf

Am Freitag, den 03. Juni wurde eine gemeinsame Schulung zwischen Feuerwehr Gleisdorf und Rotem Kreuz Gleisdorf abgehalten. Ziel war es, die Arbeiten der zwei Einsatz-Organisationen besser kennen zu lernen! So kamen die Mitglieder vom Roten Kreuz ins Feuerwehrhaus, um zu sehen, wie man mit einer Atemschutzausrüstung umgegangen und gehandhabt wird. OFM Luca Hofer zeigte im Schulungsraum einen Film, wie es im Wettkampf bei einem 1:8 - Bewerb zugeht, dieses wurde dann anschließend auch in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.