Zusammenleben

Beiträge zum Thema Zusammenleben

Mert Özdemir mit seinen Kollegen beim Roten Kreuz an der Ortsstelle Braunau, Manuel David und Anna-Christine Zeilinger. | Foto: RK/LV OÖ/Lauschmann
2

Positivbeispiele für Integration
In Braunau leben 87 Nationen zusammen

In der Bezirkshauptstadt wird schon seit Jahren ein starker Fokus auf Integrationsmaßnahmen gelegt. BRAUNAU (ebba). Laut Bürgermeister Hannes Waidbacher leben in der Stadt Braunau aktuell Bewohner aus 87 Nationen. Genau deshalb sei es Ziel der Stadtgemeinde, mit dem Prozess „Zusammenleben in Braunau“ einen Beitrag zu einer gelingenden Integration von neu Zugewanderten zu leisten. „Integration funktioniert nicht als Einbahnstraße, auch umgekehrt gibt es von uns vieles einzubringen und im Umgang...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Rupert Federsel mit seinem neuen Buch „Mut zum Glücklichsein“.  Foto: Thöne

„Glück hängt nicht von äußeren Umständen ab“

Rupert Federsel veröffentlicht sein zehntes Buch: „Mut zum Glücklichsein“ Als kritischer Zeitgenosse und Studentenvertreter an der Theologischen Fakultät der Universität Regensburg war Rupert „Rup“ Federsel sogar dem jetzigen Papst Benedikt XVI. ein Begriff. Der 72-jährige Steyrer lässt mit einem neuen Buch aufhorchen. STEYR. In seinem bisher zehnten Buch mit dem Titel „Mut zum Glücklichsein“ geht es um Geschichten, die das Leben erzählt, um alltägliche Probleme, Sorgen und Ängste. Schicksale,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.