Zusammensein

Beiträge zum Thema Zusammensein

Grätzl-Café
Gemütliches Zusammensein

https://www.das-hufnagl.at/event/graetzl-cafe-2024/ Grätzl-Café : Montag, 3. Juni 2024 15h - 17h30 Freuen uns schon auf Euch! Wir laden ganz herzlich zum monatlichen Grätzl-Café ein – zum Plaudern, miteinander Austauschen! Einfach nette Leute treffen! Ansprechpersonen: Judith Köpf und Klaudia Weissenbök Der Besuch des Grätzl-Cafés ist unentgeltlich – einfach vorbeikommen und dabei sein. Café und Kuchen gegen freiwillige Spende. Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen unserem...

In Floridsdorf wird der Nachbarschaftstag mit mehreren kleinen Events zelebriert.  | Foto: LA 21 Wien/Tim Dornaus
3

24. Mai
Mehrere kleine Events zum Nachbarschaftstag in Floridsdorf

In Floridsdorf wird der Nachbarschaftstag mit mehreren kleinen Events zelebriert. Am Freitag, 24. Mai, wird geplaudert, geschminkt und vieles mehr. WIEN/FLORIDSDORF. Am Freitag, 24. Mai, heißt es in Floridsdorf "Auf gute Nachbarschaft". Als Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt wird nämlich der Nachbarschaftstag gefeiert. Anlässlich des Nachbarschaftstags verschenkt das Wiener Rote Kreuz ein Stück Natur. Dazu können sich alle Interessierten beim Standort in Floridsdorf, in der...

Das Plaudertischerl ist ein Projekt der Diakonie und bringt, in Kooperation mit Gastronomiebetrieben und diversen Sozialräumen sowie Pfarrgemeinden in Wien und Niederösterreich, Menschen zusammen, die sich gern mit anderen unterhalten oder jemandem ein offenes Ohr schenken möchten. | Foto: Diakonie
2

Josefstadt
Beim Plaudertischerl können sich Menschen treffen und reden

Das Plaudertischerl bringt Menschen zusammen: solche, die zuhören wollen und solche, die ein offenes Ohr brauchen. Dabei muss man nichts konsumieren. Bald findet so ein Treffen jetzt in der Josefstadt statt. WIEN/JOSEFSTADT. Die Diakonie betreibt das Projekt "s’ Plaudertischerl". Dabei geht es darum, dass sich Menschen in Gasthäusern, Pfarrgemeinden oder Nachbarschaftszentren treffen können, ohne dabei etwas konsumieren zu müssen. Elisabeth Youssef-Haas ist die Leiterin des Projekts: "Wir...

Altlengbachs Senioren auf 5-Tagesfahrt
Schöne Tage in Tirol

Am Sonntag den 08.09. begann unser Reise ins Tirolerland bei Regen. Bei unserem ersten Halt in Admont schien aber bereits die Sonne, als wir eine Führung im Benediktinerstift Admont mit der imposanten Bibliothek, weltweit größter klösterlicher Büchersaal mit 70.000 Bänden. Winterlicher aber dann die Fahrt über den Gerlospass. Über das schöne Zillertal erreichten wir dann Wildschönau, wo wir in Oberau im schönen Tirolerhof unser Quartier bezogen. In den folgenden Tagen wurde das Wetter herrlich...

Diavortrag

Projekt III Bei einem gemütlichen Zusammensein möchten wir euch gerne die Fotos von unserem 3.Hilfsprojekt in Nepal zeigen. Wir waren wieder im Waisenhaus und Schulen tätig, haben uns mit Sandra getroffen, die Hospitalscamp in den Bergen Nepals organisiert. Es gibt auch Neuigkeiten von der Witwenschneiderei, die wir gerne mit euch teilen möchten. Eintritt frei! Infos unter der Tel. 0650/7768888 Ort: Turnsaal im Kindergarten Wann: 14.11.2014 20:00:00 bis 14.11.2014, 22:00:00 Wo: Kindergarten ,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.