Zuschauer

Beiträge zum Thema Zuschauer

Ein einzigartiges Rennen im Radsport am Samstag, den 07. September: der City Hill Climb vom Salzburger Kapitelplatz rauf auf die Festung: 900 Meter lang, 120 Höhenmeter, bis zu 32 Prozent Steigung. | Foto: City Hill Climb
4

Radspektakel in der Stadt Salzburg
4. City Hill Climb mit der Bergankunft auf der Festung Hohensalzburg

Am Samstag, dem 7. September, findet die vierte Austragung des City Hill Climb statt. Diese wartet wieder mit einer der spektakulärsten "Bergankünfte" des heimischen Radsports auf - der Festung Hohensalzburg. Bis zu 32 Steigungsprozent weist die 900 Meter lange Strecke (120 Höhenmeter) vom Kapitelplatz hinauf zur Festung auf, die in mehreren Läufen absolviert werden muss, ehe im Finale der Sieger gekürt wird. SALZBURG. "Es ist ein spektakulärer Bergsprint inmitten einer Altstadt, bei dem die...

Eine Etappe der Tour of Austria 2024 wird mit ziemlicher Sicherheit erneut im Pongau ausgetragen. | Foto: Philipp Scheiber
4

Radsport
Österreichrundfahrt auch 2024 durch den Pongau geplant

Die Tour of Austria 2023 schlug auch im Pongau große Wellen. Deshalb ist eine erneute Etappe durch den Pongau schon fast in trockenen Tüchern. Des Weiteren ist auch der Bischofshofner Radsprint "Gainfeld Classic" fixiert. PONGAU. Letztes Jahr startete die Tour of Austria (Österreichrundfahrt) nach einer Corona bedingten Pause erneut. Die Radsportler überwunden in fünf Etappen über 800 Kilometer auf Österreichs Straßen. Die Streckenführung verlief von Dornbirn (Vorarlberg) bis auf den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Christoph Strasser will am Fliegerhorst Rekorde aufstellen. | Foto: Lex Karelly
1 2

Beim Fliegerhorst
Christoph Strasser jagt Weltrekord in Zeltweg

Der Ultraradfahrer will am 17. Juli den 24-Stunden-Weltrekord im Murtal brechen. ZELTWEG. 914 Kilometer ist der Slowene Stanislav Verstovsek im Vorjahr binnen 24 Stunden mit dem Rad gefahren. Diese Bestmarke soll allerdings nicht mehr lange gültig sein, wenn es nach Extremsportler Christoph Strasser geht. Er will den 24-Stunden-Weltrekord am Wochenende von 16. bis 18. Juli brechen. Perfekte Bedingungen "2015 verbesserte ich diese Bestmarke vom damaligen Rekordhalter Jure Robic auf 896 Kilometer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Backathlon am Plüschingerteich

Es wart wieder angerichtet am Plüschingerteich zu Linz, der Verein Trirun hat gerufen und über tausend haben´s gehört und sind gekommen. Es gab Sprint, olympisch und es gab den Halbiron. Und da der mühlviertler Eisenmann auch ein wenig iron ist, melde er für den Halbiron, eh klar. So fand man sich in aller Herrgottsfrühe wie viele andere am Plüschingerteich ein und verfolgte den Plan, eben diesen bis zum Abend nicht mehr zu verlassen. Das Weib des Eisenmannes sprintete an diesem Tage, und das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.