Zuschuss

Beiträge zum Thema Zuschuss

Die Wiener FPÖ möchte im Zuge der nächsten Woche einen Antrag zur Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses einbringen. (Archiv) | Foto: Ronja Reidinger
3

Gemeinderat
FPÖ Wien fordert Wiedereinführung vom Heizkostenzuschuss

Die FPÖ Wien wird nächste Woche die Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses im Gemeinderat beantragen. Dieser wurde im Jahr 2012 von der Stadtregierung durch die Wiener Energieunterstützung ersetzt. WIEN. Die Wiener FPÖ wird in der kommenden Woche einen Antrag zur Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses im kommenden Gemeinderat beantragen. Insgesamt soll ein Zuschuss in Höhe von 250 Euro pro Monat von November 2024 bis März 2025 allen Arbeitslosengeld-, Notstandshilfe-, Sozialhilfe- und...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Will Haustierbesitzer mit SozialCard mit einem Tierfutterzuschuss unter die Arme greifen: Stadträtin Claudia Schönbacher (FPÖ). | Foto: FPÖ Graz

Unterstützung für Haustiere
FPÖ fordert Tierfutterzuschuss für SozialCard-Besitzer:innen

Claudia Schönbacher (FPÖ), Stadträtin für Tierschutz, setzt sich für die Einführung eines Tierfutterzuschusses für Haustierbesitzer:innen mit SozialCard ein.  GRAZ. Haustierbesitzer:innen mit SozialCard sollen künftig Hilfestellungen erhalten, wenn es nach Stadträtin Claudia Schönbacher (FPÖ) geht. Diese kann sich neben den bisherigen Zuschüssen zu Schulsachen, Freizeit- und Kulturangeboten und Energiekosten auch einen Zuschuss zum Tierfutter vorstellen.  "Gerade mit der jetzigen Teuerungswelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Stadt Wels leistet finanzielle Unterstützung. | Foto: Alexander Raths/Fotolia (Symbolfoto)

Stadt Wels
Zuschuss für Welser mit geringem Einkommen

Auch heuer unterstützt die Stadt Wels Bürger mit geringem Einkommen mit einem Weihnachtszuschuss. WELS. Es handelt sich dabei um eine finanzielle Unterstützung für Pensionisten, Berufstätige (mit Ausnahme von Lehrlingen und Auszubildenden) und Bezieher laufender Sozialhilfeleistungen sowie Unterhaltsleistungen. Ebenfalls anspruchsberechtigt sind all jene Personen, die seit 1. September 2019 Leistungen vom Arbeitsmarktservice beziehungsweise Kinderbetreuungsgeld der oberösterreichischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.