zweiter Platz

Beiträge zum Thema zweiter Platz

Foto: Dominik Fessl
3

Regen und Schlamm
Rebenland Rallye: Zweiter Platz für Hermann Neubauer

Der zweite Lauf zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft brachte für Hermann Neubauer und seinen Toyota GR Yaris Rally2 eine herausfordernde Premiere. Trotz widrigster Bedingungen konnte sich der Rallyefahrer über einen Platz auf dem Podium freuen. LEUTSCHACH, ST: MICHAEL IM LUNGAU. Die Wetterprognosen für die 13. Rebenland Rallye ließen zunächst auf frühlingshafte Bedingungen hoffen. Doch kurz vor dem Start zeigte sich, dass die Veranstaltung unter ganz anderen Vorzeichen stehen würde....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die erste von fünf Analysen zur Wasserqualität hat hervorragende Qualität der Salzburger Badegewässer ergeben. So steht der diesjährigen Badesaison nichts mehr im Wege. Im Bild: Der Mattsee. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Video 7

EU-Monitoring bestätigt Wasserqualität
Top Qualität der Salzburger Seen

Salzburgs Seen haben eine ausgezeichnete Wasserqualität. Die erste Untersuchung der Wasserqualität im heurigen Jahr 2024 durch die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)  hat dieses konstante Markenzeichen der Badeseen in Salzburg wieder einmal bestätigt. SALZBURG. Mit den ersten hohen Temperaturen ist auch die Badesaison im ganzen Bundesland gestartet. An rund 40 Messstellen bei insgesamt 24 Salzburger Seen hat die Österreichische Agentur für Gesundheit und...

Christine Wieneroither (Russisch-Lehrerin), Valentina Lujic, Sven Bichl (Schulleiter)

  | Foto: HLW Neumarkt

Bundes-Sprachenwettbewerb
HLW-Schülerin gewinnt zweiten Platz

An der Neumarkter HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) gewinnt Valentina Lujic aus der 5K den zweiten Platz beim Bundes-Sprachenwettbewerb. NEUMARKT. Am achten April fand in Wien der Bundeswettbewerb statt. Die Schülerin aus Neumarkt erreichte in Russisch den zweiten Platz.  14 Jugendliche aus ganz Österreich traten im Russsichen Kulturinstitut gegeneinander an und stellten ihr Sprachwissen unter Beweis.  Wettbewerbs-Hürden  Im Wettkampf musste sie ihre persönliche Meinung zum...

Der Wallersee. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
Video 2

Europaweite Top Qualität der Salzburger Seen
Weiterhin ausgezeichnete Qualität der Badeseen

Wie jedes Jahr werden auch heuer wieder Salzburgs Badeseen einer Untersuchung ihrer Wasserqualität unterzogen. Die ersten Analysen zeigen top Qualität der Badeseen. Letztes Jahr erreichte Österreich Platz Zwei bei der europaweiten Badegewässerqualität. SALZBURG. In Salzburg gibt es 37 Badestellen, die als "EU- Badegewässer" definiert sind. Um die europaweit einheitlichen Kriterien einzuhalten wird die Qualität dieser Gewässer regelmäßig untersucht. Fünf Mal im Jahr müssen sich daher Salzburgs...

Platz 2 für dm drogeriemarkt bei den "Wirtschaft hilft"-Awards 2022: im Bild Brigitte Wiesauer (Caritas der Erzdiözese Salzburg), Marcella Mair (dm Pressestelle), Julia Corsten (dm Pressestelle), Lisa Richter (dm Kommunikation) | Foto: dm Drogeriemarkt
2

dm Drogeriemarkt
Platz zwei bei "Wirtschaft hilft"

Für das Spendenprojekt „45 Jahre dm, 45 x Gutes tun“ wurde dm drogerie markt dieses Jahr im Rahmen der „Wirtschaft hilft“-Awards nominiert und durfte sich im Juni bei der Preisverleihung in Wien über einen hervorragenden zweiten Platz in der Kategorie „Großunternehmen" freuen. WALS. Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums unterstützte der dm Drogeriemarkt über ein halbes Jahr lang 45 soziale Projekte in ganz Österreich. Im Rahmen der „Wirtschaft hilft“-Awards (Fundraising Verband Austria) wurde dm...

Freuen sich über den Erfolg beim Lehrlingswettbewerb der Kfz-Techniker (von links): Berufsschulleiterin Alexandra Haitzmann, der Zweitplatzierte Johannes Kreer (Autohaus Vierthaler/St. Johann), Lehrlingswettbewerbs-Sieger Matthias Nußbaumer (IVECO/Eugendorf), der Drittplatzierte Georg Höller (Pappas/Maishofen), Christian Ortner (Innungsmeister-Stv. KFZ-Techniker) und Walter Aigner (Innungsmeister KFZ-Techniker). | Foto: Neumayr

Autohaus Vierthaler
Johannes Kreer ist zweitbester Lehrling des Landes

Der zweite Platz ging in den Pongau, als beim Landeslehrlingswettbewerb die besten Kfz-Techniker des Landes ermittelt wurden. SALZBURG. Einen harten Kampf lieferten sich 16 Nachwuchs-Kfz-Techniker beim Lehrlingswettbewerb 2021 der Landesinnung Fahrzeugtechnik, der in Kooperation mit der Landesberufsschule Salzburg ausgetragen wurde. Der Sieg ging an den Flachgauer Matthias Nußbaumer, während sich Johannes Kreer vom Autohaus Vierthaler in St. Johann den zweiten Platz in der Konkurrenz sichern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Dreimal am Stockerl: die Pongauer Kunstbahnrodler Gloria, Noah und Jonas Kallan (von links).  | Foto: Kallan
2

Rodeln
Nachwuchs aus Eben fährt international dreifach aufs Podest

Drei Stockerlplätze eroberten die Pongauer Kunstbahnrodler bei der Welt Jugend Challenge in Innsbruck/Igls. INNSBRUCK, EBEN. Beim Saisonhighlight der Nachwuchs-Kunstbahnrodler glänzten die Pongauer Athleten mit drei Stockerlplätzen: Noah, Gloria und Jonas Kallan vom Rodelverein Hüttau-Eben zeigten bei der Welt Jugend Challenge – dem größten Nachwuchsrennen der Rodler – in Innsbruck-Igls ihre Stärke. Vizestaatsmeister sind wieder am PodestTrotz der Corona-Situation mit besonderen Vorgaben und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Leider hat es für die Sulzbachtäler nicht ganz für den Sieg  gereicht | Foto: Gotthard Krammer
1 3

Neun Plätze – neun Schätze
Sulzbachtäler sind zweitschönster Ort

Bei der ORF Hauptabend-Show "Neun Plätze – neun Schätze" mussten sich die Neukirchener Sulzbachtäler nur der steirischen Strutz-Mühle geschlagen geben. PINZGAU. Auch im siebten Anlauf wurde es nichts mit einem Salzburger Sieger. Jedoch egalisierte das Neukirchener Naturschauspiel der Sulzbachtäler mit Platz Zwei die bisher beste Platzierung Salzburgs des Bramberger Habachtales aus dem Jahre 2017. Geschlagen wurden die Pinzgauer nur von der Strutz-Mühle aus der Weststeiermark – somit befindet...

Jaro Pospisil blieb auch in St. Johann und damit die gesamte Saison ungeschlagen.  | Foto: Josef Hettegger

Tennis
Starke St. Johanner wurden Bundesliga-Vizemeister

Hervorragend präsentiert hat sich der TC St. Johann im Pongau beim Bundesliga-Heimfinale. ST. JOHANN (aho). Für den Tennisclub St. Johann war das vergangene Wochenende ein unvergessliches: Beim Finale der Bundesliga Herren 35 lieferten die Pongauer sowohl als Gastgeber als auch als Teilnehmer der besten vier eine hervorragende Leistung. Belohnt wurden sie schließlich mit dem zweiten Platz. Pospisil blieb ungeschlagenGegen den TSV Hartberg siegten die St. Johanner im Halbfinale am Samstag knapp...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Eine starke Leistung zeigten die Gasteiner Golfer wiederum bei der achten Station der Kitz Alps Trophy. | Foto: Pixabay

Gasteiner Golfer Zweite bei Kitz Alps Trohpy

Bei der achten Station der Kitz Alps Trophy konnte sich der GC Gastein hinter Westendorf den zweiten Platz sichern. ZELL AM SEE (aho). Der Platz „Schmittenhöhe“, wo die beliebte Golf-Turnierserie „Kitz Alps Trophy" zuletzt zu Gast war, verlangte mit seinen zahlreichen Bunkern, Seen und Biotopen präzise Schläger von den Spielern. Zur achten Station der beliebten Turnierserie waren wiederum über 80 Spielerinnen und Spieler am Start. Die starken Gasteiner konnten sich den zweiten Platz sichern....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tina Lainer bei der Zieleinfahrt am Salzburgring. | Foto: Georg Lainer

Radsport
St. Johannerin fuhr am Salzburg-Ring aufs Stockerl

SALZBURG, ST. JOHANN (aho). Den zweiten Platz in der Damenklasse eroberte Radsportlerin Tina Lainer beim vita club Race am Salzburg-Ring. Beim Einzelzeitfahren auf der Rennstrecke mussten die Teilnehmer drei Runden absolvieren. Die St. Johannerin benötigte bei einem Schnitt von 38,8 km/h für die insgesamt 13 Kilometer 20:07,09 Minuten. Der Sieg ging an Maria Cudrigh vom Radtreff Alpbachtal Tirol.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Stolz präsentieren die Herren vom GC Zell am See ihre silberne Trophäe. | Foto: GC Urslautal
2

Landesmeisterschaft
Pinzgauer verpassen zweimal Meisterschaft nur knapp

Bei der Landesmeisterschaft des Salzburger Golfverbandes im Golfclub Urslautal zeigten sich die Pinzgauer Golfer bärenstark und mussten sich sowohl bei den Herren als auch bei den Damen nur im Finale geschlagen geben. SAALFELDEN. Am 11. und 12 Juli fanden im Saalfeldener Golfclub Urslautal die Landesmeisterschaften statt. Dabei zeigten sich die Pinzgauer Golfer von ihrer besten Seite und konnten ganz vorne mitspielen.  Zell am See holt Silber Bei den Herren musste sich die Delegation des...

Schwertkämpfer Daniel Lechner vom "Team Salzburg Innagebirg" erkämpfte den zweiten Platz in der Disziplin Langschwert beim Heimturnier in Schwarzach.  | Foto: Wolf Wieser Fotoworkx

Schwertkampf
Lechner holt Stockerlplatz beim Heimturnier in Schwarzach

SCHWARZACH (aho). Zu einem europaweiten Turnier war das Schwertkampfturnier in Schwarzach am vergangenen Wochenende ausgeschrieben. Für den Hausherren Daniel Lechner war der Heimkampf erfolgreich: Im Langschwertbereich konnte er den zweiten Platz unter zwölf Teilnehmern ergattern, nachdem er Gruppenphase, Viertelfinale und Halbfinale überstand und im Fnale knapp an Gegner Linz scheiterte.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Christoph Eisinger (Geschäftsführer Ski amadé) und Simone Schartner (Marketing Ski amadé) freuen sich sehr über den market quality award 2019 in der Kategorie Key Performance. | Foto: Ski amadé

Ski amadé siegt bei Markttest in Kategorie "Key Performance"

SALZBURG (aho). Beim diesjährigen Markttest des market Institutes geht Ski amadé als österreichischer Gesamtsieger in der Kategorie "Key Performance" hervor und sichert sich knapp hinter der Skidestination Kitzbühel den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Die Kategorie Key Performance untersucht, wie die Marke in puncto Fortschritt und Erfüllungsgrad bei den wichtigsten Leistungsparametern abschneidet. Dazu zählen etwa spontane und gestützte Bekanntheit, Häufigkeit der Nutzung, Werbeerinnerung,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das erfolgreiche Bruderpaar im Ranggeln Hubert und David Illmer. | Foto: Ernst Höllwart

Ranggeln
Pongauer stark beim Alpencupranggeln in Bayern

INZELL. Beim Alpencupranggeln am in Inzell ( Bayern) zeigten die Brüder David und Hubert Illmer eine starke Leistung. Hubert kämpfte sich in der Schülerklasse bis 14 Jahre ins Finale und wurde Zweiter. David schaffte den Finaleinzug in der Jugendklasse bis 16 Jahre, er bezwang dabei den starken Gabriel Riedlsperger aus Saalbach. Im Finale musste er sich nur dem Favoriten Helmut Salzmann geschlagen geben und freute sich über den zweiten Platz.

Einen 2. Platz in der Kategorie „Buchhaltung & Finanzen“ gab es für die Manfred Schweiger Bilanzbuchhalter GmbH aus Bad Hofgastein. Im Bild (v. l.): IC-Spartenobmann Dr. Wolfgang Reiger, Manfred Schweiger mit seiner Tochter Michaela, Kunde Herbert Lechner von der Schlosserei Zaunbau Nähr in Bad Hofgastein und UBIT-Fachgruppenobmann DI Gernot Winter. | Foto: Kolarik Andreas

Bilanzbuchhalter Schweiger machte zweiten Platz bei Constantinus

In der neuen Kategorie "Buchhaltung und Finanzen" ging der zweite Platz – des großen österreichischen Preis der IT-, Buchhaltungs- und Beratungsbranche – an den Bad Hofgasteiner Manfred Schweiger. SALZBURG. Beim „Constantinus 2018“, dem großen österreichischen Preis der IT-, Buchhaltungs- und Beratungsbranche belegte der Bilanzbuchhalter Manfred Schweiger den zweiten Platz . Der vom Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) in der Wirtschaftskammer...

Das Lehrlings-Team, das bei den Staatsmeisterschaften 2018 für Salzburg antritt. | Foto: Neumayr

Pongauerin bei Vorausscheidung zu Lehrlings-Staatsmeisterschaft am Podest

GROSSARL (aho). Das Gastro-Zentrum im WIFI Salzburg sowie die Landesberufsschule Obertrum waren in den vergangenen Wochen Schauplatz der Vorauswahlen für die Lehrlings-Staatsmeisterschaften in den Tourismusberufen 2018. Dazu stellten sich 55 Nachwuchsfachkräfte den theoretischen und praktischen Herausforderungen. Katja Muthwill vom Vitalhotel Tauernhof in Großarl erreichte dabei den hervorragenden zweiten Platz in der Berufssparte Hotel- und Gastgewerbeassistentin (HGA). Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Stephan Kirchtag (Chaka2), Kathrin Arnoldner und Michaela Bertagnolli (Ed Haas) sowie Martin Stifter und Andreas Fischbacher (Flachau Tourismus) durften den Preis entgegen nehmen (v.l.) | Foto: Leadersnet.at/Christian Mikes

Silbermedaille: StrongmanRun in Flachau beim Austrian Event Award ausgezeichnet

FLACHAU (aho). Mit dem begehrten Austrian Event Award wurde der Fisherman’s Friend StrongmanRun, der 2017 bereits zum dritten Mal in Flachau ausgetragen wird, im Dezember in Wien ausgezeichnet. In der Kategorie Public-Events Sport landete der spektakuläre Hindernislauf auf dem zweiten Platz und holte damit Silber. Die Auszeichnung durften die Salzburger Eventagentur Chaka2, die Partneragentur Flachau Tourismus sowie der Auftraggeber Ed Haas Austria GmbH/Fisherman’s Friend entgegen nehmen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Landesrat Heinrich Schellhorn gratuliert den Siegerinnen des ersten Salzburger Dialekt Poetry Slams. Von links: Anna Schober (3. Platz) , Kathrin Gruber (1. Platz)  und Anna Nindl (2. Platz, Bramberg). | Foto: Franz Wieser

Poetry Slam in der Uni Salzburg: Anna Nindl aus Bramberg holte Rang Zwei!

SALZBURG / BRAMBERG. Im Rahmen des Festes der Salzburger Volkskulturen in Zusammenarbeit mit Salzburg 2016 hat in der Aula der Universität Salzburg der erste Dialekt Poetry Slam stattgefunden. Neun junge Leute haben sich qualifiziert Insgesamt haben sich für das Finale neun Jugendliche qualifiziert. In zwei Durchgängen haben die Fachjury mit Helene Ziegler, Elfi Geiblinger, Hans Köhl und das Publikum Kathrin Gruber aus Mariapfarr im Lungau zur Siegerin gekürt (Preisgeld 500 Euro). Anna Nindl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Glückliche Gesichter nach dem guten Abschneiden des Peterschelka-Teams bei der Mystery-Shopping Aktion 2013: Tanja Tomic (drittes Lehrjahr) und Hörakustik-Meisterin Ing. Ricarda Kriechhammer (rechts im Bild). | Foto: Opticon
1

Erfolg bei Mystery-Shopping: Platz zwei für Optik Peterschelka

OBERNDORF. Erfolg für Optik Peterschelka in Oberndorf. Bei einer österreichweiten Untersuchung der Kundenzufriedenheit landete das engagierte Team auf dem zweiten Platz. Seit Jahren testet die Opticon-Gruppe die Leistungsfähigkeit ihrer Mitgliedsbetriebe, die unter den Marken "augen auf!“ und "das neue hören“ firmieren. Auch heuer wurden im Rahmen der Mystery-Shopping-Aktion sämtliche 195 Optik- und Hörakustik-Outlets Österreichs unter die Lupe genommen.

V.l.: Wolfgang Enderle (GF der Chiemgau Lebenshilfe Werkstätten), Bgm. Johann Grießner und sein Projektteam. Ganz rechts: Guido Güntert (GF der Lebenshilfe Salzburg). | Foto: Lebenshilfe Salzburg

Zweiter Platz für „Altern in guter Gesellschaft“

LAMPRECHTSHAUSEN. Die Lebenshilfe Salzburg, die Chiemgau-Lebenshilfe Werkstätten und das Behandlungszentrum Aschau haben in einem von der Euregio geförderten Projekt alle Gemeinden im Bundesland Salzburg sowie in den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land und Rosenheim aufgefordert, inklusive Projekte für Menschen mit Behinderung einzureichen. Aus den 33 Einreichungen wurde die Gemeinde Lamprechtshausen bei der Preisverleihung in der Siegergemeinde Prien am Chiemsee mit ihrem Projekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.