Finale

Beiträge zum Thema Finale

EUEGIO SAFETY Sieger VS Tamsweg mit LR Dipl. Ing. Dr. Josef Schwaiger, Präsident des Salzburger Zivilschutzverbandes.  | Foto: Leo/Neumayr
26

Lungauer Schulen dominieren
Volksschule Tamsweg gewinnt Sicherheitsolympiade

Mehr als 300 Kinder aus Salzburg und Bayern trafen sich zum "Euregio Safety"-Finale der Kindersicherheitsolympiade. Zwei Lungauer Schulen überzeugten mit Wissen und Teamgeist. SALZBURG, TAMSWEG, ZEDERHAUS. Wie der Salzburger Zivilschutzverband berichtet, fand am 27. Mai 2024 das Finale der "Euregio Safety Tour 2025" in der Schwarzenberg-Kaserne bei Salzburg statt. Insgesamt nahmen 339 Schülerinnen und Schüler aus der EUREGIO-Region, Bayern und Salzburg an den Bewerben teil. Tamsweg wird...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3

München
Champions League Finale in München

Das UEFA Champions League Finale 2025 in der Host City München Am 31. Mai 2025 findet in der Munich Football Arena das Finale der UEFA Champions League statt. Am 1. April stellte die Host City München die Fan Meeting Points am Odeons- und Königsplatz, das Champions Festival und die städtische Kampagne „Wir alle sind Champions“ vor. Hier findet ihr alle schon bekannten Informationen und Aktivitäten der Host City München rund um das Munich 25 Final! RBS/Tobias Hase Klaus Cyron...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber

Eishockey-Zeller Eisbären
Steffler: "Es war eine super wichtige Partie"

Die Zeller Eisbären siegen im 4. Finalspiel auswärts in der Overtime mit 4:3. JESENICE. Vor 150 mitgereisten Eisbären-Fans starten beide Teams mit Power in die 4. Finalpartie. Jesenice hat die besseren Möglichkeiten, die Tore erzielen aber die Zeller. Nick Huard erzielt nach Passe von McLeod das 0:1. Hubert Berger macht nur kurze Zeit später das 0:2. Die Slowenen machen postwendend das 1:2. Zu Beginn des 2. Abschnittes gelingt Jesenice der Ausgleich. Kilian Rappold stellt in der 30. Minute die...

Foto: EC Niedernsill
2

Eishockey
EC Niedernsill Eishockey Landesmeister 2024/25

Die Cracks der EC Niedernsill Islanders sind neuer Landesmeister im Eishockey. NIEDERNSILL (vor). Zum zweite Mal nach der Saison 1995/96 (!!!) konnten sich die Cracks der Islanders den Titel in der obersten Amateurliga im Land Salzburg sichern. Der ECN beendete den Grunddurchgang auf dem zweiten Tabellenplatz und war folglich fürs Halbfinale qualifiziert. In der Vorrunde konnten die Niedernsiller sieben Siege für sich verbuchen und hatten nur drei Punkten Rückstand auf den Tabellen Ersten, die...

Foto: EKZ/Radlwimmer
80

Eishockey-Zeller Eisbären
Mc Leod: "Das war das verrückteste Spiel"

Das 3. Finalspiel der Zeller Eisbären gestaltet sich zum absoluten Thriller - In den Schlussminuten gelingt der 4:3 Siegestreffer. ZELL AM SEE. Volles Stadion, großartige Stimmung, bereits vor dem Eröffnungsbully, die Eisbären mit dem gleichen Lineup wie zuletzt gegen Jesenice. Die Eisbären haben zu Beginn einige Möglichkeiten, in Führung gehen aber die Slowenen. Das zweite Drittel wird durch einen gut angetragenen, sehr platzierten Schuss von Putnik eröffnet, Gästekeeper Us pariert aber stark....

Foto: Matias Demsar
2

Eishockey-Zeller Eisbären
"Haben eine tolle Performance gezeigt"

Bärenstarke Zeller siegen in Jesenice mit 4:0 - In der Finalserie (Best-of-seven) steht es jetzt 1:1 - Am Donnerstag folgt zuhause Spiel drei. JESENICE. Unterstützt von mehreren Dutzend mitgereisten Fans legen die Eisbären, heute wieder mit Ban, Kele Steffler und Jennes, los wie die Feuerwehr. Nur 12 Sekunden sind gespielt, da nutzt Aljaz Predan einen Rebound zur frühen 1:0 Führung für den EKZ. Jesenice gibt viele Schüsse ab, Eisbärengoalie Zimmermann präsentiert sich aber in...

Am 22. März 2025 blickt die Freeridewelt ins Salzburger Land nach Obertauern – dem Schauplatz der finalen Entscheidung der Freeride World Tour Challenger Series. | Foto: © Florian Gassner
3

Tauernpass
Die Freeride-Welt blickt in Bälde nach Obertauern

Am 22. März 2025 blickt die Freeride-Welt nach Obertauern, zum Fuße der Hundskogelbahn – dem Schauplatz der finalen Entscheidung der "Freeride World Tour Challenger Series". OBERTAUERN. Am 22. März 2025 blickt die Freeride-Welt nach Obertauern, zum Fuße der Hundskogelbahn – dem Schauplatz der finalen Entscheidung der "Freeride World Tour Challenger Series". Darüber informierten der Tourismusverband (TVB) Obertauern und die Global Communication Experts GmbH in einer Pressemitteilung. Nach dem...

Im Final3
St. Veiter Faustballerinnen schaffen historischen Finaleinzug

Den Bundesliga Faustballerinnen vom Union Raiffeisen St. Veit ist am Wochenende historisches gelungen. Erstmals in der Vereinsgeschichte ist man beim Final3 dabei und kämpft um den Meistertitel. ST. VEIT. Die Faustballerinnen der Union Raiffeisen St. Veit haben Vereinsgeschichte geschrieben: Erstmals in der 67-jährigen Historie steht das Team unter den Top drei der 1. Bundesliga Damen und sicherte sich damit die Teilnahme am Final3. Finalturnier dank starkem SchlussspurtNach einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Damit du nichts verpasst, findest du im Beitrag die Übersicht zum Rennprogramm der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. Im Bild: Audi FIS Ski Weltcup Finale 2024, Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm | Foto: Daniel Roos
3

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Übersicht zum Rennprogramm der Ski-WM

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Damen ist das Programm der diesjährigen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm Dienstagvormittag gestartet. Damit du nichts verpasst, findest du im Beitrag die Übersicht zum gesamten Rennprogramm. SALZBURG. Vom 4. bis 16. Februar rückt sich der beschauliche Salzburger Skiort Saalbach-Hinterglemm in den Mittelpunkt der internationalen Skiwelt. Elf Wettbewerbe sind bei der diesjährigen Ski-Weltmeistershaft geplant, die alle am Zwölferkogel stattfinden...

Die Landesmeister/Landesmeisterinnen strahlten bei der Siegerehrung um die Wette. | Foto: GC Mittersill
Aktion 2

Golf
Mittersill war Austragungsort der Golf-Landesmeisterschaft

In Mittersill wurde vor Kurzem die Golf-Landesmeisterschaft ausgetragen – 125 Teilnehmer waren mit dabei. Alle gaben ihr Bestes und so blieb es bis zum letzten Schlag spannend – bei den Damen holten sich zwei Golferinnen aus dem Pinzgau Platz zwei und drei. Bei den Seniorinnen siegte Annemarie Ladinig vom GC Mittersill. Kürzlich fanden im Golfclub (GC) Mittersill die Zählspiel-Landesmeisterschaften des Salzburger Golfverbandes statt. Laut dem GC nahmen insgesamt 125 Teilnehmer mit Wertungen in...

Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
11

Themen des Tages
Das musst du heute (4. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Wohnzimmerbrand in Lofer, von den Schneeeinsätzen der Flachgauer-Feuerwehren am Wochenende und Vieles mehr. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: STADT SALZBURG: Der vor allem bei Kindern zum Klettern beliebte "Trompetenbaum" im Kurgarten in der Stadt Salzburg konnte der Schneelast vom Wochenende nicht standhalten. "Trompetenbaum"...

Bundesmeisterschaft Basketball Oberstufe
Zeller HAK-Schüler organisieren Finalturnier

18 Mannschaften – 9 Burschen- und 9 Mädchen-Teams – aus ganz Österreich trafen sich vom 28.11. – 30.11.2023 in Zell am See im Jugendhotel Club Kitzsteinhorn, um sich dem Bundesfinale der Basketballer:innen der Oberstufen zu stellen. Organisiert wurde das Team von zwölf engagierten Zeller HAK-Schüler:innen mit deren Professor Michael Aigner. Von der Einladung bis zur Turnierleitung, Website und Social-Media-Auftritten zeigten sie ihr praktisches Talent und Einsatzbereitschaft. Philipp Oehlzand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Lukas Neumayer und Sebastian Ofner trafen im Finale der Salzburg Opens aufeinander. | Foto: Sparkasse Salzburg Open
3

Salzburg Open 2023
Lukas Neumayer unterliegt im Finale Österreichs Nummer 1

Das Tennisturnier  "Salzburg Open" – ATP Challenger 125 fand vergangene Woche in Salzburg statt. Der erst 20-jährige Radstädter Lukas Neumayer spielte sich mit viel Kampfgeist bis ins Finale, in dem er gegen Österreichs aktuelle Nummer eins, Sebastian Ofner, antreten musste.  RADSTADT, SALZBURG-STADT. Lukas Neumayer konnte erst vor Kurzem den Titel als Staatsmeister im Tennis verteidigen. Für den Radstädter gab es aber keine Verschnaufpause, denn am Wochenende spielte er eines der größten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Unsere U14 Mannschaft holte sich den Vizestaatsmeistertitel. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
2

Faustball
Pongauer Mädels holten sich den Vizestaatsmeistertitel

Die Nachwuchsathletinnen des U14 Faustball-Teams in St. Veit kämpften sich bei der österreichischen Meisterschaft in Niederösterreich bis ins Finale. Nach Hause kamen die Mädchen nach einem spannenden Finale mit dem Vizestaatsmeistertitel. ST. VEIT, LAA AN DER THAYA. Die Mädels des U14 Union Raiffeisen St.Veit Faustball Teams konnten bei der vergangenen österreichischen Meisterschaft in der Halle die Bronzemedaille holen. Auch bei der Meisterschaft am Feld im Niederösterreichischen Laa an der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Oberstufenlandesmeisterschaft Schach
2

Schulschach
Oberstufenlandesmeisterschaft Schach

Am 24. März 2023 – eine Woche nach dem Unterstufen-Landesfinale – fand im Borromäum in Salzburg ein zweites großes Schachfest statt. 20 Teams mit insgesamt 93 Spielerinnen und Spielern aus 13 unterschiedlichen Schulen (vom Flachgau bis in den Pinzgau) kämpften um den Schulschach – Landesmeistertitel der Sekundarstufe 2. Damit hat sich die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt. Schach ist in dieser Altersgruppe derzeit groß in Mode vor allem am Smartphone auf Plattformen wie...

3

Floorball-Wikings
Wikings Damen sind im Finale mit 2:0 vorne

Die Spielgemeinschaft SPG HSI/Wikings holten nach einem 4:1 und einem 8:7 Shoutout eine 2:0 Führung im Finale gegen die FSG Linz/Rum. INNSBRUCK (vor). Im ersten Spiel konnten die Wikings-Girls ihre Überlegenheit früh nützen und gingen mit 2:0 in Führung. Nach dem 4:0 (Tore: Fuhrmann 2, Gebert, Weinricht) war der 1. Sieg in der Best-of-five-Serie besiegelt. Im 2. Spiel ging es sehr eng zu. Im 1. Drittel fielen alleine 7 Tore, dabei standen die Innsbruck/Zellerinnen mit einem 3:4 mit dem Rücken...

Die U13 des TSV St. Johann schnappte sich in Hallein dein Vizelandesmeistertitel. | Foto: TSV St. Johann
2

Hallenfußball
Die Pongauer U13 schoss sich in Hallein zum Vizemeister

Vergangenes Wochenende wurde in Hallein der Landesmeistertitel im Hallenfußball ausgetragen. In der Altersstufe U13 zeigten sich die Pongauer Kicker von ihrer besten Seite und fuhren mit dem Vizelandesmeistertitel nach Hause. HALLEIN, ST. JOHANN. Am Samstag, den 28. Jänner gab der Fußballnachwuchs den Auftakt für die Landesmeisterspiele im Hallenfußball. Die U13 des TSV St. Johann reiste voller Motivation nach Hallein, um in der Halle des Universitäts und Landessportzentrum Salzburg/Rif ihr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Beim Finale der Vierschanzentournee stand Bischofshofen am Dreikönigstag im Mittelpunkt der internationalen Sportwelt. | Foto: Felix Hallinger
4

Vierschanzentournee
Granerud holt sich in Bischofshofen den Gesamtsieg

Beim Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen holte sich der Norweger Halvor Egner Granerud wie erwartet des Gesamtsieg. Auch der Tagessieg ging an den 26 Jahre alten Norweger. Die Österreicher schafften es erneut knapp nicht auf das Podest. BISCHOFSHOFEN. Der Norweger Halvor Egner Granerud sicherte sich am Freitag wie erwartet den Gesamtsieg in der Vierschanzentournee. Der Norweger setzte sich letztendlich vor dem Polen Dawid Kubacki und dem Slowenen Anze Lanicek durch. Auch der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Vater und Sohn sind extra aus Norwegen für das Tourneefinale angereist. Gegen das Regenwetter zeigte man sich gerüstet.  | Foto: Felix Hallinger
22

Qualisieg für Granerud
Skisprung-Fans trotzen Regen in Bischofshofen

In Bischofshofen ging heute die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee über die Bühne. Mit einem Satz auf 137 Meter konnte sich Halvor Egner Granerud durchsetzen. Zahlreiche Fans sorgten trotz Regenwetters für gute Stimmung. BISCHOFSHOFEN. Trotz des Regenwetters haben sich heute zahlreiche Fans auf den Weg an die Paul-Außerleitner-Schanze gemacht, um die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee zu verfolgen. Der Tournee-Favorit Halvor Egner Granerud konnte sich mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die mitgereisten Fans motivierten die Faustballerinnen im entscheidenden Spiel umso mehr. | Foto: Faustballunion St. Veit
2

Faustball Bundesliga
St. Veit sichert Klassenerhalt mit klarem Sieg

Die Damen der Faustball Union St. Veit sicherten sich am Samstag den Klassenerhalt auswärts bei der Sportgemeinschaft Wolkersdorf. Nach einem klaren Sieg von 4:0 in Sätzen wird man auch in der kommenden Saison in der ersten Bundesliga vertreten sein. ST. VEIT. Im Kampf um den Klassenerhalt in der Faustball-Bundesliga ging es für die Sportlerinnen aus St. Veit am Samstag nach Wolkersdorf in Niederösterreich. Das Team der Sportgemeinschaft Wolkersdorf/Neusiedel ist bereits seit fast 20 Jahren in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Trotz der deutlichen Final-Niederlage bewiesen die Ravens in einer hervorragenden Saison ihre Klasse. | Foto: BSK Ravens
3

37:0 Endstand
BSK Ravens im Finale gegen die Wels Huskies ohne Chance

Nach einer sensationellen Saison mussten sich die BSK Ravens im Finale der Football Division 3 mit 37:0 geschlagen geben. Dennoch zeigt sich Obfrau Verena Engljähringer sehr stolz auf die Pongauer Mannschaft. BISCHOFSHOFEN. Vor 2.000 Zuschauern ging es Ende Juli für die BSK Ravens im Meisterschaftsfinale der Football Division 3 gegen die Huskies aus Wels. Die Statistik aus der Saison sprach klar für die Oberösterreicher: Zweimal traf man bereits auf die Pongauer – zweimal ging man siegreich vom...

 Unter der Leitung von Robert Nothdurfter fand das Finale statt. | Foto: MMS Radstadt
16

Sportlich unterwegs
Jubel an der Musik-Mittelschule Radstadt

In Radstadt wurde gejubelt, gefeiert und gesportelt. Beim jährlichen Fußballtunier der Musik-Mittelschule Radstadt treffen die Schülerteams aufeinander und sorgen für ein spannendes Miteinander.  RADSTADT.  Am Freitag, 1. Juli, veranstaltete die Musik-Mittelschule in Radstadt das Finale des traditionellen Hallenfußballturniers der Schüler und Schülerinnen unter der Leitung von Robert Nothdurfter. Die fußballbegeisterten Musik-Mittelschüler/innen sowie das Kollegium verfolgten mit Euphorie die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Teresa Blersch | Foto: WKS/Hauch
Aktion 2

Bist du g'scheit
Pinzgauerinnen könnten "Salzburgs bester Lehrling" werden

Zwei Pinzgauerinnen sind im Finale des Salzburger Lehrlingswettbewerbs "Bist du g'scheit". Teresa Blersch aus Taxenbach und Celina Schuster aus Saalfelden könnten den Bewerb gewinnen. Wer eine der beiden dabei unterstützen möchte: Das Voting für "Salzburgs besten Lehrling 2022" läuft noch bis 8. Mai. PINZGAU. Auch heuer stellt sich wieder die Frage: Wer wird "Salzburgs bester Lehrling"? Mit im Finale vom "Bist du g'scheit"-Wettbewerb sind auch zwei Pinzgauerinnen: Teresa Blersch und Celina...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vlnr.: Benjamin Kröll, Celina Schuster, beide Lehrlinge der Schmittenhöhebahn AG mit den Lehrlingen von KitzSki – sie erhielten für ihr Projekt den ersten Preis. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
Aktion 3

Lehrlingswettbewerb
Auszeichnung für Lehrlinge der Schmittenhöhebahn

Ein Lehrlingswettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit fand mit Hilfe einer Kooperation statt. Mit dabei waren auch zwei Lehrlinge von der Schmittenhöhebahn AG – sie bildeten gemeinsam mit zwei Kollegen von KitzSki ein Team und schafften mit ihrem Projekt den Finaleinzug. ZELL AM SEE. Durch die Kooperation von elf Rotary Clubs aus Salzburg, Tirol und Oberösterreich bekamen seit Herbst vergangenen Jahres 100 Lehrlinge die Chance, gemeinsam mit der Initiative "Growin'" ihre unternehmerischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.