Zwentendorf an der Donau

Beiträge zum Thema Zwentendorf an der Donau

LH Dr. Erwin Pröll als VP - Parteiobmann wiedergewählt

BÖHEIMKIRCHEN/TULLN. Beim Landesparteitag der VP-Niederösterreich wurde Dr. Erwin Pröll mit 98% erneut zum Parteiobmann der VPNÖ gewählt. Pröll ist damit bereits zum sechsten Mal Parteiobmann der Schwarzen in NÖ. Auch die JVP Bezirk Tulln gratulierte dem wiedergewählten Oberhaupt alles Gute.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Politischer Aschermittwoch mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

ST.PÖLTEN / TULLN. Eine Abordnung der Jungen ÖVP Bezirk Tulln war beim Politischen Aschermittwoch der JVP Niederösterreich vertreten. Neben JVP NÖ Landesobfrau Bundesrätin Bettina Rausch waren heuer JVP Bundesobmann Staatssekretär Sebastian Kurz und Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zu Gast. "Es gibt einen großen Unterschied zur Einstellung zu Politik in Niederösterreich und auf Bundesebene. In NÖ gilt: Name vor Partei. So sind wir nah an den Sorgen der Menschen und können Lösungen liefern.",...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

ÖVP lädt zum Schmankerltag

Die ÖVP Zwentendorf lädt wie jedes Jahr die Bevölkerung zum trationellen Schmankerltag am Samstag, 25.2.2012 ab 11 Uhr in das Heurigenlokal Rudolf Maurer nach Zwentendorf ein. Geboten werden Grammel,- Wurst und Selchfleischknödel, Blunz´ngröstl, Mehlspeisen und noch viel selbstgemachte Speisen. Auf ihr kommen freut sich die ÖVP Zwentendorf Wann: 25.02.2012 11:00:00 Wo: Postgasse, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 20

Hahnenkammabfahrt in Kitzbühel

MELK/KITZBÜHEL. Am vergangenen Samstag, 21.1.2012 veranstaltete die JVP Bezirk Melk, einen Tagesausflug zum Hahnenkammabfahrt der Herren nach Kitzbühl. Unter rund 20.000 begeisterte Schifans die auch in Kitzbühl mitfieberten, schneite es extrem wärend des Rennens, sodas man mancher Orte auf den Hausdächern eine Schneeschicht von ca. einen Meter schätze. Die Bestplatzierung für Österreich waren die Plätze 2 - 4. Fotos: Andreas Schlüsselberger

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Symbolfoto

Tee wird am meisten getrunken

Tee ist nach Wasser das am meisten getrunke Getränk der Welt. "Abwarten und Tee trinken...." diesen Spruch kennt jeder, aber woher kommt Tee eigentlich?? Die Geschichte begann im Jahre 2727 v. Christus. Der damalige chinesische Kaiser Sheng Nung ließ sich sein Trinkwasser aus hygienischen Gründen abkochen. Eines Tages stand er mit einer heissen Schale voll Wasser in seinen Garten, als drei Blätter eines wildgewachsenen Teestrauches in seine Schale wehten. Den Kaiser gefiehl der Geschmack seines...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.