Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Foto: Kiwanis Club Zwettl
2

Kiwanis Club Zwettl
Kindertheater am 8. Dezember im Stadtsaal Zwettl

Am Sonntag, 8. Dezember, findet um 15 Uhr das Märchen der Gebrüder Grimm, Schneeweißchen und Rosenrot im Stadtsaal in Zwettl statt. ZWETTL. Der Kiwanis Club Zwettl freut sich auf Ihren Besuch. Eintritt: Freie Spende, Zielgruppe: Kinder von vier bis zehn Jahren. Punschstand in ZwettlZudem gibt es beim Hundertwasserbrunnen einen Punschstand des Vereins. Die Öffnungszeiten finden Sie im Bild unten. Das könnte dich auch noch interessieren: Die Adventmärkte im Bezirk Zwettl auf einen Blick

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Viel Aufwand kommt auf die kleinen Getränke-Verkäufer im Bezirk Zwettl zu. | Foto: bs
Aktion 3

Alles neu ab 2025
Pfand - das sagen die Zwettler zur Umstellung

Alles neu in Sachen Pfand ab 2025: Die Zwettler Kleinunternehmer müssen auf- und auch umrüsten. BEZIRK ZWETTL. Die Einführung des Einwegpfandsystems in Österreich ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. "Als Kastner Gruppe nehmen wir unsere Verantwortung wahr und unterstützen unsere Kastner Nah&Frisch Kaufleute sowie die Gastronomen aktiv bei der Umsetzung dieser neuen Regelung", heißt es vom größten Lebensmittelhändler im Bezirk auf MeinBezirk-Anfrage....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die große Freude der Pfarre Zwettl-Stadt war am Christkönigssonntag zu spüren: Pastoralassistent Oliver Fontanari konnte der Pfarrgemeinde acht neue Ministranten-Kinder vorstellen. | Foto: Pfarre Zwettl-Stadt

Adventszeit
Pfarre Zwettl-Stadt freut sich über acht neue Ministranten

Acht neue Ministranten! Die Pfarre Zwettl-Stadt freut sich über Zuwachs. ZWETTL. Die große Freude der Pfarre Zwettl-Stadt war am Christkönigssonntag zu spüren: Pastoralassistent Oliver Fontanari konnte der Pfarrgemeinde acht neue Ministranten-Kinder vorstellen. „Es ist schön, wenn sich junge Menschen in der Kirche engagieren, von ihren Familien unterstützt und gefördert werden! Interesse bekommen? Meldet euch in der Pfarre Zwettl-Stadt!“, so Kaplan Manuel Sattelberger. Das könnte dich auch...

Andreas Hochstöger (Bereichsleiter Kastner Organisations-/Softwareentwicklung), Michaela Jank (Kastner Softwareentwicklung), Christof Kastner (geschäftsführender Gesellschafter Kastner Gruppe) und Herwig Gruber (Geschäftsführer Kastner Gruppe). | Foto: Kastner

KI-Hilfe für Gewerbekunden
Retail Innovation Award für Firma Kastner

Der „Predictive Basket“ der Kastner Gruppe B2B-WebShops wurde für seine Innovationskraft ausgezeichnet. ZWETTL/WIEN. Beim Tech Day des Handelsverbandes in Wien erhielten die digitalen Einkaufsportale den renommierten Retail Innovation Award in der Kategorie „Beste Online-Innovation“. Bereits 2018 wurde mit dem Technologiepartner FactFinder der „Predictive Basket“ entwickelt. Dabei handelt es sich um eine KI-basierte Lösung, die den Bestellprozess für Gewerbekundinnen und Gewerbekunden von...

Foto: Florian Lehner

In Zwettl
Geschichten von Außenseitern von Liedermacher Voodoo Jürgens

Der österreichische Liedermacher, Schauspieler und Maler Voodoo Jürgens gastiert am Freitag, 6. Dezember 2024, um 19.30 Uhr auf Einladung des Vereins „Kulturzwickl“ im Stadtsaal Zwettl. ZWETTL. Die Musik des gebürtigen Tullners Voodoo Jürgens (aka David Öllerer), der für seine Rolle im Film „Rickerl – Musik ist höchstens ein Hobby“ mit dem Österreichischen Filmpreis ausgezeichnet wurde, ist lyrisch präzise und gekonnt, einmal zart und anrührend, dann wieder feurig und mitreißend. Gemeinsam mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gabriele Litschauer und Martina Dorfinger. | Foto: HAK Zwettl
2

HAK Zwettl ausgezeichnet
Innovationspreis für eine nachhaltige Zukunft

Die Wirtschafts.Akademie.Zwettl wurde für ihr außergewöhnliches Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit dem zweiten Platz des renommierten Innovationspreises des Schulnetz Nachhaltigkeit ausgezeichnet. ZWETTL. Die Schule überzeugte die Jury mit einer Reihe von Projekten, die sich den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen widmen. Das Motto des vorigen Schuljahres lautete: „Ein WIR kann mehr bewirken als ein DU oder ICH allein.“ Und genau dieses Motto hat die HAK Zwettl zum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Heinz Lüdemann (Obmann ESV Zwettl), Thomas Traxler (Geschäftsführer Franz Eigl GmbH) und Benjamin Lintner (ESV Zwettl) | Foto: AVIA Eigl
2

Hochwasserhilfe
AVIA Eigl spendet 5.000 Euro für Zwettler Eislaufplatz

Starker Zusammenhalt für ein wichtiges Freizeitangebot in der Region ZWETTL. Das verheerende Hochwasser im September hat in Zwettl deutliche Spuren hinterlassen. Besonders schwer getroffen wurde unter anderem der Eislaufplatz – ein zentraler Treffpunkt für Jung und Alt in der Winterzeit. Um den Wiederaufbau dieses wichtigen Freizeitangebots zu unterstützen, übergab Thomas Traxler, Geschäftsführer von AVIA Eigl, am 21. November einen Spendenscheck über 5.000 Euro an den Eissportverein Zwettl....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Heimsieg
Waldviertler Volleyballer ziehen ins Cup-Halbfinale ein

Nach Siegen gegen TJ SokolV/Post SV Wien und Sportunion z+p St. Pölten im ÖVV-Cup standen die Nordmänner im Cup Viertelfinale den Gästen aus Klagenfurt gegenüber. ZWETTL. Die Klagenfurter starteten motiviert ins Spiel und waren voll dabei und zwangen Trainer Miroslav Palgut bei 10:13 in die erste Auszeit. Fehlender Servicedruck und etliche Eigenfehler der Nordmänner ließen die Klagenfurter ihr Spiel durchziehen. Die Waldviertler fanden langsam besser ins Spiel, konnten ausgleichen und legten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: ecoplus Digital
2

Roadshow
Künstliche Intelligenz für Tourismusbetriebe im Waldviertel

Große Nachfrage an praktischen KI-Lösungen. ZWETTL. Die zweite Runde der vom Haus der Digitalisierung und Niederösterreich Werbung organisierten Workshop-Reihe zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Tourismus“ hat in Zwettl Station gemacht. Die große Nachfrage im Sommer führte zu einer Verlängerung der Roadshow, auch der zusätzliche Termin heute war ausgebucht. Tom Bauer, Geschäftsführer von Waldviertel Tourismus, betont die Bedeutung der Schulungen: „Unsere Tourismusbetriebe suchen stets...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Damals-Foto: An der Anschlussstelle Rudmanns der Zwettler Umfahrung wurde 2021 mit dem Bau einer Park+Drive-Anlage begonnen. Das Foto entstand im April 2021. | Foto: bs
8

Damals und heute
Park+Drive-Anlage bei der Anschlussstelle Rudmanns

ZWETTL. 2021 wurde bei der Zwettler Umfahrung an der Anschlussstelle Rudmanns  eine Park+Drive-Anlage gebaut. Nach der Fertigstellung wurde aber die Park+Drive-Anlage am Weinberg mit einer Betonsperre unbenützbar gemacht. Das könnte dich auch interessieren: Frontalzusammenstoß bei winterlichen StraßenverhältnissenHautarzt im Bezirk Zwettl muss pausieren

Teilnehmerinnen beim FRAU SEiN Seminar „Weibliche Kommunikation“ | Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft

Seminar bei FRAU iDA
Weibliche Kommunikation, Rhetorik und Schlagfertigkeit

Jeden dritten Mittwoch im Monat findet im Rahmen des Gesundheitsprojekts „FRAU SEiN“ ein Seminar zur körperlichen, mentalen oder wirtschaftlichen Frauengesundheit im Veranstaltungsraum bei FRAU iDA statt. ZWETTL. Vergangene Woche veranstaltete die renommierte Musikerin, Coachin und Supervisorin Beatrix Neundlinger ein intensives Seminar zur Verbesserung der weiblichen Präsentationsfähigkeiten. In einem praxisnahen Workshop erarbeitete Neundlinger gemeinsam mit den Teilnehmerinnen verschiedene...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Motorräder als Beute. | Foto: pexels
3

Landesgericht Krems
Bande erbeutete Motorräder und E-Bikes im Wert von 300.000 Euro

Drei Männer und eine Frau fassten am Landesgericht Krems wegen schweren gewerblichen Diebstahls durch Einbruch teils lange Haftstrafen aus. WALDVIERTEL. Die Kriminellen aus Tschechien waren vom September 2023 bis Mai 2024 im gesamten Waldviertel, aber auch in Oberösterreich aktiv. 90 TatorteDie Staatsanwaltschaft Krems warf den Angeklagten an die 90 Taten mit einem Gesamtschaden von 300.000 Euro vor. Ein Beschuldigter musste sich auch noch wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und...

So geht die Zwettler Volkspartei in die anstehende Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025. | Foto: TEAM BGM Franz Mold
3

Gemeinderatswahl
Franz Mold als ÖVP-Spitzenkandidat nominiert

In einer eindrucksvollen Nominierungssitzung wurde Bürgermeister Franz Mold bei einer schriftlichen Wahl einstimmig als Spitzenkandidat für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 bestätigt. ZWETTL. Gemeinsam mit einem engagierten Team von insgesamt 50 Kandidatinnen und Kandidaten quer durch alle Altersgruppen und aus allen Ortsteilen der Gemeinde Zwettl wird "TEAM BGM Franz Mold" in den Wahlkampf ziehen, um weiterhin die Zukunft der Gemeinde aktiv zu gestalten. Großes...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Stadtgemeinde Zwettl und der Verein Chioma Austrian Hospital luden zum Benefizkonzert, im Bild: Die Stadträte Gerald Gaishofer und Erich Stern, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller, musikalischer Leiter Friedrich Kager, Stadtrat Medizinalrat Manfred Weissinger, Manfred Rohrböck (Texte und Moderation), Günther Schwaiger (Verein Chioma Austrian Hospital), Kapellmeister Josef Teufelhart, Stadtrat Josef Grünstäudl (hinten) sowie Pater Kelechi Paulinus Anyanwu. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Zwettler Engangement
Benefizkonzert für ein Krankenhaus in Nigeria

Die Stadtgemeinde Zwettl lud mit dem Verein „Chioma Austrian Hospital“ zu einem Benefizkonzert. Knapp 2.200 Euro wurden gesammelt, die einem Spitalprojekt im afrikanischen Umuakagu zugutekommen. ZWETTL. Fast 5.000 Kilometer trennen die Stadtgemeinde Zwettl von der nigerianischen Region Umuakagu. Am 21. November rückten das Waldviertel und Afrika aber eng zusammen: Die Stadtgemeinde Zwettl lud zum Benefizkonzert „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“ – die Erlöse kommen dem Verein Chioma Austrian...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christian Schierhuber, Walter Spitaler, Fari Ramic, Herbert Kolinsky. | Foto: NEOS
3

Spitaler an Spitze
NEOS wollen in Zwettler Gemeinderat und fixieren Team

NEOS Zwettl haben die Weichen für den Antritt bei der Gemeinderatswahl im Jänner gestellt. Mit dem Spitzenkandidaten Walter Spitaler soll der Einzug in den Gemeinderat gelingen. ZWETTL. „Wir wollen uns als frische Kraft konstruktiv für eine Verbesserung der Lebensqualität und für eine zukunftsfitte Gemeindepolitik einsetzen. Mit Energie und Engagement können wir unsere lange Lebens- und Berufserfahrung einbringen", so der Spitzenkandidat. Hinter ihm wird der HAK Lehrer Herbert Kolinsky...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: meinbezirk.at

Leserbrief zum Kommentar KW47/S.20
Die Babyboomer arbeiten lassen

Der Waldviertler Kurt Hobiger schrieb an die MeinBezirk Redaktion Gmünd in Bezug auf den Österreich Kommentar in der KW47 folgendes: "Sehr geehrte Frau Jelenko-Benedikt, ich hab heute Ihren Kommentar im „Mein Bezirk“ gelesen und erlaube mir, Ihnen daraufhin zu schreiben. Ehrlich gesagt kommt mir Ihr Kommentar so vor, als ob er Ihnen so nebenbei am Gang zur Toilette eingefallen ist. Sie formulieren so als wenn die Babyboomer schuld sind an der Pensionslücke. Das ist meiner Meinung nach sehr...

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger
1. Reihe vorne von li: Vorsitzender-StV. GR Karl Fasching, Gertrude Meierhofer, AMS-Leiter Kurt Steinbauer, Franz Messerer; Ehrenvorsitzender Wilfried Brocks; Abgeordneter zum NÖ Landtag StR Michael Bierbach.
2. Reihe hinten von li: Franz Hronicek; Vorsitzender GR Emmerich Temper; Ernst Lindner, Ferdinand Steiner; Rudolf Temper, Präsident des Österreichischen KOBV Franz Groschan. | Foto: SPÖ Zwettl
4

Stadtorganisation
Emmerich Temper ist neuer Vorsitzender der SPÖ Zwettl

Die SPÖ Stadtorganisation Zwettl veranstaltete ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 15. November 2024 im Gasthaus Hacker in Zwettl. Die Neuwahl der örtlichen Funktionäre, die Wahl der KandidatInnen für die Gemeinderatswahl und die Ehrung langjähriger Mitglieder waren die bestimmenden Themen. ZWETTL. Der bisherige Vorsitzende, Franz Groschan, legte nach 15 Jahren seine Funktion als Stadtparteivorsitzender zurück. „Die optimale Vorbereitung der Gemeinderatswahl ist unser nächstes Ziel....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Schon jetzt haben alle Spitzenkandidaten der sechs antretenden Parteien und Listen ihr Kommen zugesagt. | Foto: Fotos: Parteien/privat
3

Gemeinderatswahl 2025
MeinBezirk Zwettl lädt zum großen Diskussionsabend

Am Dienstag, dem 14. Jänner 2025, steigt im Zwettler Stadtsaal, um 19 Uhr, der große MeinBezirk-Diskussionsabend zur Gemeinderatswahl am Sonntag, dem 26. Jänner 2025. ZWETTL. Die Spitzenkandidaten von sechs Parteien und Listen sitzen sich am Dienstag, dem 14. Jänner 2025, ab 19 Uhr im Stadtsaal in Zwettl bei einer großen Live-Diskussion zur Gemeinderatswahl am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, gegenüber. Deine Frage an die Spitzenpolitiker aus ZwettlDabei spielen auch die MeinBezirk-Leserinnen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landespräsident Hannes Bauer, Lizz Görgl, Leopold Kolm, Klaus Enengl, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Erna Bauer, Alois Dornhackl, Landesobmann Herbert Nowohradsky. | Foto: Molnar
2

Top-Leistung
Vier Seniorensportler aus dem Bezirk Zwettl ausgezeichnet

Sport und Bewegung sind auch im Alter wichtig, um fit zu bleiben ZWETTL. Das Land Niederösterreich holt jährlich Vorbilder aus dem Hobbybereich oder aus dem Wettbewerb vor den Vorhang und kürt die besten Leistungen mit der Auszeichnung zur Seniorensportlerin und zum Seniorensportler des Jahres. „Gerade im Alter wirkt sich körperliche Ertüchtigung positiv auf ein vitales, erfülltes und eigenständiges Leben aus. Menschen, die im fortgeschrittenen Lebensalter außerordentliche Erfolge im Sport...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im Eingangsbereich der Ordination wird mittels Schreiben darauf hingewiesen, dass diese bis auf Weiteres geschlossen ist. | Foto: Bernhard Schabauer
3

Patienten vor Problem
Hautarzt im Bezirk Zwettl muss pausieren

Hautarzt-Patienten vor Problem: Im Umkreis von 30 bis 50 Kilometern gibt es keinen Kassenpraxis-Mediziner. BEZIRK ZWETTL. Das Gesprächsthema in Zwettl der letzten Woche, wonach Hautarzt Josef Seeberger ausfallen würde, wurde auf MeinBezirk-Anfrage von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) bestätigt: "Zu Ihrer Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass der Kassenvertrag von Dr. Josef Seeberger nach wie vor aufrecht ist. Allerdings hat uns Dr. Seeberger informiert, dass die Ordination aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Andy Borg, die Edlseer und die Grubertaler werden die Gäste mit Weihnachtshits verzaubern. | Foto: Kerstin Joensson/Die Edlseer/Karl Schrotter/unsplash/Joel&Jasmin-Forestbird/Nicole Lugbauer
6

Tiroler Bergweihnacht
Schlagerstars in Wieselburg und Zwettl erleben

Die Tiroler Bergweihnacht lockt nach Zwettl und Wieselburg. WIESELBURG/ZWETTL. Mostviertel Events lädt zur Tiroler Bergweihnacht mit toller volkstümlicher Musik und Schlagern vom Feinsten. Tolles Konzert in Wieselburg Am Sonntag, 22. Dezember spielen Andy Borg, die Edlseer und die Grubertaler ab 16 Uhr im NV-Forum am Messegelände in Wieselburg statt. Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr. Bergweihnacht im Waldviertel Zwei Tage zuvor, am Freitag, 20. Dezember findet das weihnachtliche Konzert um...

Foto: ELFI
2

Waldviertler Kinos
Kinoabend: „ELFI“ Ein Film über die Suche nach Glück

Termine: Gmünd: 6.12. & 11.12.2024 Zwettl: 7.12. & 12.12.2024 ZWETTL/GMÜND. „ELFI“ erzählt die bewegende Geschichte von Elfi und Sepp, gespielt von Sofia Falzberger und Roland Silbernagl. Die beiden scheinen wie füreinander bestimmt und träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch das Glück wird auf die Probe gestellt: Widerstände und Vorurteile aus ihrem Umfeld machen ihnen klar, dass wahre Liebe oft Herausforderungen meistern muss. Wie reagiert eine Gesellschaft, die von Normen geprägt ist,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Martin Schartmüller (STM Gr. Gerungs), Gerhard Steininger (Leiter der STM Gr. Gerungs), NR Alois Kainz (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Bürgermeister Dipl.-Ing. Christian Laister (Stadt Groß Gerungs), Dipl.-Ing. Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems), Dominik Edinger (STM Gr. Gerungs). | Foto: NÖ Straßendienst
2

Alles neu
Zwei Straßenabschnitte im Bezirk Zwettl fertiggestellt

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung B 119 Griesbach Nord und der Landesstraße L 7166 in Dankholz sind abgeschlossen. BEZIRK ZWETTL. Die Fahrbahn der Landesstraße B 119 wurde ab dem Ortsende von Griesbach im Bereich Griesbach Nord in Richtung Groß Gerungs auf einer Länge von über einem Kilometer erneuert. Abgeordneter zum Nationalrat Alois Kainz hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, gemeinsam mit Bürgermeister Christian Laister die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der B 119...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kaufmännischer Direktor Roland Hofbauer, BA, MA, MPA, Pflegedirektorin Silvia Neugschwandtner, MSc | Foto: PBZ Zwettl
2

Ausbildung
Pflege- und Betreuungszentrum Zwettl feiert Mitarbeiter

Weiterbildung ist ein zentrales Anliegen des Hauses – auch auf Leitungsebene. ZWETTL. Die Pflegedirektorin und der kaufmännische Direktor haben erfolgreich die Ausbildung zum KI-Manager abgeschlossen, um am Puls der Zeit zu bleiben. Mit neuem Wissen und Engagement wird die Zukunft der Pflege aktiv mitgestaltet, sodass die Vorteile der künstlichen Intelligenz im PBZ Zwettl gezielt für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesetzt werden können. Ausgezeichneter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthaus Widhalm
  • Zwettl

Arbeitskreis „Gesundheit & Soziales“ in Großglobnitz

Am Mittwoch, den 7. Mai, um 19:00 Uhr lädt die Stadtgemeinde Zwettl gemeinsam mit Stadtrat Daniel Ruttinger zur nächsten Sitzung des Arbeitskreises „Gesundheit & Soziales“ ein. Die Veranstaltung findet im Gasthaus Widhalm in Großglobnitz statt. ZWETTL. Im Fokus der Veranstaltung steht der Austausch über wichtige Themen im Bereich Gesundheit und Soziales. Die Arbeitskreismitglieder treffen sich regelmäßig, um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und Projekte zu planen. Interessierte Bürgerinnen...

  • Zwettl
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: pixabay symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Selbsthilfegruppe
  • Zwettl

Selbsthilfegruppe „Vergiss-Dich-nicht!“

Die Selbsthilfegruppe „Vergiss-Dich-nicht!“ trifft sich jeweils am 2. Freitag im Monat von 18:30 bis 20 Uhr in der Schulgasse 6, 1. Stock, 3910 Zwettl. ZWETTL. Die Gruppenleitung übernimmt Mag. Monika Lindner. Bei Fragen können Sie sie unter chilamon@aon.at kontaktieren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.