Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Erfolgreiche Zusammenarbeit
IT-HTL Krems und Zwettl versus Multidata

Die Firma Multidata Software International Vertriebs GmbH durfte gemeinsam mit der IT-HTL Krems|Zwettl wieder an einem anspruchsvollen Projekt arbeiten. KREMS/ ZWETTL. Für den Maturaantritt mussten Schüler eine Diplomarbeit umsetzen, bevorzugt in Zusammenarbeit mit externen Unternehmen. Im Schuljahr 2022|2023 bestand das Projektteam aus den beiden Schülern Paul Scheidl und Lorenz Schlosser. Projektanforderung Das Zeitmanagement-Modul „MD-Premium TAA“ von Multidata, derzeit als Windows- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Günther Fiala komponierte drei Musicals während der Corona-Pandemie. 2023 gelangen sie zur Aufführung. | Foto: Jérôme Berg
4

Kultur
Neue Musicals von dem Kremser Günther Fiala

Komponist Günther Fiala wird im Frühjahr 2023 mit gleich drei neuen Musicals aufwarten. KREMS. Die Werke versprechen ein abwechslungsreiches Programm, das von Mystik bis hin zu Comedy reicht. Das erste Stück "Carmilla" basiert auf der gleichnamigen Novelle von Joseph Sheridan Le Fanu und wurde von Günther Fiala und Harald Buresch eigens für den Klassik.Klang Berndorf völlig neu bearbeitet. Aufführung Die neue Version des Musicals enthält teilweise auch Elemente der Urfassung, die 2019 vom BORG...

  • Krems
  • Doris Necker
Vor 15 Jahren im Waldviertel.

Vor 15 Jahren im Waldviertel
HTL-Klasse Krems am Standort HAK Zwettl

ZWETTL/KREMS. Während die anderen Parteien noch eine HTL für das Waldviertel forderten, wurde ihnen bereits einen Tag später von der ÖVP der Wind aus den Segeln genommen. Klubobmann Klaus Schneeberger, LA Karl Honeder und Bürgermeister Herbert Prinz verkündeten gemeinsam mit HTL-Krems-Direktor Gerald Sam, HAK-Zwettl-Direktor Otto Kramer und Landesschulratspräsident Hermann Helm ihre Pläne für einen HTL-Standort in Zwettl. Um keinen der vier HAK-Standorte im Waldviertel zu gefährden und auch...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Vor 15 Jahren im Waldviertel.

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Stillgelegte Kraftwerke entlang der Waldviertler Flüsse sollen wieder produzieren

WALDVIERTEL. Kraftwerke an Thaya, Kamp, Zwettl, Lainsitz und Co. – lohnt sich das überhaupt? Otmar Schlager von der Energieagentur der Regionen, mit Sitz in Waidhofen, ist davon überzeugt.  In einem von der EU genehmigten Projekt sollen bis zu 30 stillgelegte Kraftwerke wieder in Betrieb gehen. Die EU stellt dafür rund 900.000 Euro für das Projekt zur Verfügung, um den Besitzern der Kleinkraftwerke den Wiedereinstieg in die Stromproduktion schmackhaft zu machen. Diese Anlagen sollen, so...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: HLW-FW-BASOP-Kolleg Zwettl
3

Adventmarkt der Schüler/innenvertretung mit und für Schüler/innen

Reinerlös geht an den Verein "Hands up for down" - einem gemeinnützigen Verein zur Förderung von Menschen mit Down-Syndrom im Waldviertel. ZWETTL. Im Dezember wurde nach dem gemeinsamen Adventgebet im Turnsaal der HLW-FW-BASOP-Kolleg Zwettl ein Adventmarkt von Schülern/innen für Schüler/innen abgehalten. Dabei brachten alle Klassen selbst gemachte Produkte wie Weihnachtsbäckerei, Muffins und Aufstriche mit. Dazu wurde alkoholfreier Punsch und Früchtetee ausgeschenkt und es gab köstliche...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Polizei berichtet
Vermisster Gmünder in Zwettl aufgefunden

Nur Stunden nach Medienaufruf wurde Vermisster Gmünder in Zwettl entdeckt ZWETTL. Markus L. aus dem Bezirk Gmünd verließ am 7. Jänner 2023 das Landesklinikum Zwettl und war bis zu einem medienwirksamen Such-Aufruf am 10. Jänner 2023 abgängig. Die Polizei befürchtete einen Unfall. Doch nur Stunden nach dem Aufruf wurde der Vermisste in Zwettl entdeckt. Das meldete die Polizei am Dienstagnachmittag.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: URW
2

Gegen Hypo Tirol
Nordmänner stehen im Vollayball-Cup-Finale

ZWETTL. Runde 5 und zugleich Halbfinale im Austrian Volley Cup. Sowohl die Spieler der Union Raiffeisen Waldviertel als auch jene von TJ Sokol gingen top motiviert in dieses Spiel. Der Sieger der heutigen Begegnung trifft im Finale auf den Gewinner der Partie von SK Zadruga Aich/Dob gegen Hypo Tirol Volleyballteam. Zweites Finale für Waldviertel Der erste Satz war gekennzeichnet durch unglaubliche Dynamik, wobei sich die Heimmannschaft erst gegen Mitte des Satzes absetzen konnte und diesen Satz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: URW

Volleyball
Die Nordmänner holen maximale Punktzahl gegen Weiz

WEIZ/ZWETTL. Die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel startete top motiviert gegen die Gegner aus der Steiermark. Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel mit vielen engen Punkten und spektakulären Spielszenen. Im ersten Satz konnte sich kein Team bis zum Stand von 20:20 entscheidend absetzen, die Nordmänner konnten aber mit einem tollen Finale diesen Satz mit 22:25 für sich entscheiden. Im zweiten Satz gaben die Steirer beim Spielstand von acht beide richtig Gas, legten entscheidend vor und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Chriskindlzug verkehrt wieder am 24. Dezember. | Foto: privat
2

Von Vitis nach Waldhausen
Christkindl-Sonderzug auch heuer wieder unterwegs

Am 24. Dezember 2022 gibt es wieder einen Christkindl-Sonderzug. Gefahren wird von Vitis über Schwarzenau - Zwettl nach Waldhausen. Natürlich begleiten das Christkind und der Weihnachtsmann den Zug. WALDHAUSEN-VITIS. Dabei gibt es auch wieder eine große Tombola-Verlosung am Bahnhofsvorplatz in Waldhausen FahrpläneHinfahrt Vitis ab 12:05 Schwarzenau an 12:13 Schwarzenau ab 12:25 Zwettl an 13:15 Zwettl ab 13:17 Waldhausen an 13:50 Rückfahrt Waldhausen ab 14:35 Zwettl an 15:08 Zwettl ab 15:10...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksobfrau Regina Hochstöger, Schweiggers I (Klopf Andreas, Schweitzer Reinhard, Blauensteiner Georg, Engelmayer Johann), SG Zwettl-Großglobnitz (Bruckner Franz, Tüchler Martin, Dietrich Robert, Kreutzer Gerhard), Langschlag (Wielander Gerhard, Kernstock Kurt, Schabes Roman), Schiedsrichter Roland Kolm, Wettbewerbsleiter Heinz Lüdemann | Foto: privat

Gastgeber siegen
Eisstockschützen ermitteln Bezirksmeister in Zwettl

ZWETTL. Sieben Mannschaften traten auf der Kunsteisbahn in Zwettl zur Waldviertler Bezirksmeisterschaft der Herren im Eisstocksport um den Aufstieg in die Unterliga an. Diesen schafften der neue Bezirksmeister, die SG ESV Zwettl-USC Großglobnitz und die zweitplatzierte Mannschaft USC Schweiggers I. Den dritten Platz erreichte die Union Stocksport Langschlag. Die weiteren Platzierungen: SG ATSV Eugenia-ESV Kollersdorf, USC Schweiggers II, SV Windigsteig, Union Stockschützen Gars am Kamp,

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: URW

In Landesliga
URW-Frauen holen zwei weitere Siege

ZWETTL. Mit zwei klaren Siegen gegen Wr. Neustadt und Ternitz bleiben die URW-Mädchen weiter im Spitzenfeld der U20-Landesliga. Nach mehr als zweistündiger Anreise nach Neunkirchen konnten die Spielerinnen zwar nicht ganz an die gewohnten Leistungen anschließen und hatten auch einige Probleme mit der sehr niedrigen Halle, dennoch bestand in keiner Phase der Spiele Gefahr, auch nur einen Satz zu verlieren. Somit bleibt man weiter in Tuchfühlung zu Tabellenführer Sokol und punktegleich mit St....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Respekt Wolf | Foto: privat

Herdenschutz als Lösung
Wolf und Mensch

Herdenschutz mit einer wiederbelebten Hirtenkultur zu verbinden, das ist der Weg, Schafe vor Wolfsangriffen zu schützen. In Graubünden, einem Kanton im Osten der Schweiz, werden rund 80 Prozent der gealpten Schafe ständig behirtet. Schafhirten und Hirtinnen werden für den Erhalt der Artenvielfalt und der Tiergesundheit eingesetzt. Auch im Falle, dass Großraubtiere in der Nähe sind, müssen sie dafür sorgen, dass die Herde in Sicherheit ist, vor allem in der Nacht. Arbeit, Privatleben, Freizeit,...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Foto: NÖBV
4

Landesmarschbewertung NÖBV
Zwölf Kapellen brachten Edelhof zum Klingen

EDELHOF. Der Sportplatz Edelhof verwandelte sich am 27. August in eine wahre Arena der Blasmusik: Anlässlich des 70-jährigen Bestandsjubiläums des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes fand der Landeswettbewerb unter dem Motto „Musik in Bewegung“ statt. Zwölf Musikkapellen aus ganz Niederösterreich zeigten in drei Wertungsstufen ihr Können. Nach dem Einmarsch und Präsentation jeder Gruppe war ein erster Höhepunkt das Großkonzert. Rund 600 Musiker brachten dabei den Zwettler Rasen zum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef Strummer (NÖ.Regional), UGR Karl Einfalt (Groß Gerungs), UStR Ewald Gamper (Allentsteig), Vizebgm. Sandra Warnung (Pölla), Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Universitätsprofessor Michael Meschik, Bgm. Günther Kröpfl (Pölla), StR Johannes Prinz (Zwettl), Bgm. Jürgen Koppensteiner (Allentsteig) - v.l. | Foto: Gausterer/NÖ.Regional

Mobilitätswende
Smart mobil-Sommertour im Waldviertel

ZWETTL. 30 Mobilitätsbeauftragte aus dem gesamten Waldviertel trafen sich mit Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) um gemeinsam an der Mobilitätswende zu arbeiten und über dafür notwendige Maßnahmen zu diskutieren. „Um die Mobilitätsziele des Landes zu erreichen, brauchen wir die Unterstützung der Gemeindevertreter, sie sind die erste Anlaufstelle für Mobilitätsfragen vor Ort und 365 Tage im Jahr für die Menschen in der Gemeinde da. Wir wissen: Oft scheitert die Nutzung der Öffis am...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Sarah Weninger

Was kann ich tun?
Vom Ex Partner gestalkt

Er ist dir ständig auf der Schliche und missachtet deine Privatsphäre: dein Ex stalkt dich. Stalking ist ein ernsthaftes Thema und sollte nicht unterschätzt werden. Erfahre hier, was du selbst unternehmen kannst. Wenn die verflossene Liebe zum Horror wirdDas Beziehungsende ist für viele Menschen ein gewaltiger Einschnitt ins Leben. Vor allem, wenn noch Gefühle im Spiel sind. Wenn der eigene Ex-Partner nicht abschließen kann und dir nachstellt, solltest du aktiv werden. Denn: Stalking kann zu...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Immer mehr Schwule in Hetero-Beziehungen | Foto: Privat

Versteckte Homosexuelle
Schwule Männer führen oft eine Hetero-Beziehung

Es gibt Familienväter, die Frau, Kinder und Sex mit anderen Männern haben. Und es gibt Schwule, die sich ihrer Homosexualität zwar bewusst sind - sie aber nicht ausleben. Kinderwunsch von schwulen MännernIn der Mehrheit der Fälle stammen die Kinder von schwulen Vätern aus früheren heterosexuellen Beziehungen, das heißt die Väter hatten ein spätes Coming-out. Schwule Väter gab es jedoch schon immer. Früher blieben sie mehrheitlich in heterosexuellen Beziehungen und lebten ihre homosexuelle...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Über 80 Prozent der Gewaltstraftaten werden von Männern begangen | Foto: privat

Jede vierte Frau durch den eigenen Partner erlebt
Sexuelle Gewalt in Beziehungen nimmt zu

Die Forschung belegt, dass jede vierte Frau im Laufe ihres Lebens sexuelle Gewalt durch den eigenen Partner erlebt. Und dieser Befund gilt leider nicht nur für Österreich, sondern für ganz Europa, wie die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Europäischen Grundrechteagentur zeigen. 22 Prozent der befragten Frauen berichteten, dass sie mindestens einmal im Leben sexuelle Gewalt durch einen früheren oder aktuellen Partner erlebt haben. Sexuelle Gewalt: „Und bist Du nicht willig, so zahle ich es...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Durstiger Igel  | Foto: Sarah Weninger
1

Tiere leiden unter Hitze
Wie wir helfen können

Unter Hitze und Trockenheit leiden nicht nur Menschen. Auch für Haus- und Wildtiere können die hohen Temperaturen lebensbedrohlich werden. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz gibt Tipps, wie man helfen kann. KREMS. Unter Hitze und Trockenheit leiden nicht nur Menschen und Haustiere, die auf die Umsicht ihrer Halterinnen und Halter angewiesen sind. Für Wildtiere bedeuten ausgetrocknete Pfützen, Bäche und Tümpel akute Gefahr zu verdursten, warnt das Landesamt für Natur, Umwelt...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
 Landesrat Martin Eichtinger zeiht wie es geht und empfiehlt Tipps von „Natur im Garten“ für die kommende Hitzewelle. | Foto: Gabriele Moser

Hitzewelle
Tipps zum Schutz von Garten, Balkon und Terrasse

Für die nächsten Tage sind abermals Rekordtemperaturen über 35 Grad angesagt. Grund genug, auch Rahmenbedingungen für die eigene grüne Wohlfühloase zu bedenken. REGION. Die Experten von "Natur im Garten" beschäftigen sich seit über 20 Jahren mit dem ökologischen Gärtnern. Der Klimawandel ist zum stetigen Begleiter geworden. Einfache Ideen und Anregungen sind nun praxisnah und verständlich auf der Website von „Natur im Garten“ zusammengefasst, um bei der kommenden Hitze richtig zu garteln:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Franz Gleiss
6

Aufruf der Caritas
Waldviertler Sozialmärkte bitten um Lebensmittelspenden

WALDVIERTEL. Seit Wochen steigt die Nachfrage in den Sozialmärkten der Caritas – kurz somas. Gleichzeitig werden die Regale immer leerer. Daher bittet die Caritas der Diözese St. Pölten um Lebensmittelspenden für die sechs Sozialmärkte in Niederösterreich, die von der Caritas betrieben werden. Kundenzahlen steigen Seit Jahresbeginn steigen in den Caritas Sozialmärkten in Krems, Schrems, Gföhl, Gars, Zwettl und Waidhofen/Thaya die Kundenzahlen. Zu den Folgen der Corona-Pandemie kommen jetzt noch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Michael Duscher - Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger - Tourismuslandesrat, Susanne Kraus-Winkler - Staatssekretärin, Martin Huber jun., Monika Huber, Martin Huber und Köchin Sabine Scheidl vom Wirtshaus im Demutsgraben, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Harald Pollak - Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur (v.l.). | Foto: Roman Seidl / seidlseidl.at

Jahresrückblick Juni 2022
Höchste Auszeichnung: Wirtshaus im Demutsgraben Waldviertler Top-Wirt

Fünf weitere Gasthäuser des Bezirks wurden zudem für ihre Wirtshauskultur ausgezeichnet. BEZIRK ZWETTL. Bodenständig oder experimentierfreudig, einfach oder raffiniert, regional oder mit internationalem Touch – authentische Wirtshausgerichte sind in Niederösterreich die Quelle einzigartiger Genusserlebnisse. Um die kulinarischen Höchstleistungen heimischer Wirtsleute zu würdigen, prämierte die Niederösterreichische Wirtshauskultur bereits zum 23. Mal den Top-Wirt. Im Auditorium Grafenegg...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Meisterjubel | Foto: Screenshot ORF Sport+
4

Beste Saison der Geschichte
Waldviertler Volleyballer sind Österreichischer MEISTER

Die Union Volleyball Waldviertel krönt die Saison nach dem Cupsieg nun auch noch mit dem ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte. ZWETTL. Vier Siege benötigt man alleine in der Finalserie um österreichischer Volleyballmeister zu werden. In den bisherigen zwei Anläufen gelang dies den Waldviertler nicht, doch in dieser Saison schlugen sie fulminant zurück. Gegen den alten und neuen Vizemeister Aich/Dob aus Kärnten gewannen die Waldviertler sogar vier Mal in Folge und wurden somit in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.