Österreichische Bundesliga

Beiträge zum Thema Österreichische Bundesliga

Der SK Rapid bekommt seine eigene Doku: Kommende Saison wird Filmemacher Christoph Jochum das Team begleiten. (Archiv) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Von "Sky Sport"
SK Rapid wird kommende Saison zum Doku-Filmprojekt

In der kommenden Saison wird der SK Rapid vom Romy-nominierten Filmemacher Christoph Jochum begleitet. Zusammen mit seinem Team wird er eine Dokumentation vom beliebtesten Fußballvereins des Landes schaffen. WIEN. Rapid wird zum Filmprojekt. Das verkünden Sky Sport Austria und der SK. Der Wiener Traditionsverein soll in der kommenden Saison vom renommierten Sky Filmemacher Christoph Jochum und seinem Team begleitet werden. Ziel ist es, ein 360-Grad-Portrait des "beliebtesten Fußballvereins des...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Yusuf Maart und Sportchef Wolfgang Fiala. | Foto: SVR/Schröckelsberger
2

Südafrikanischer Nationalspieler
SV Ried holt Yusuf Maart ins Innviertel

Der Rieder Einkaufsbummel geht weiter. Mit Yusuf Maart kommt ein Nationalspieler Südafrikas zu den Schwarz-Grünen und unterschreibt einen Vertrag bis 2027. RIED. Der 29-jährige Mittelfeldmann kommt vom südafrikanischen Erstligisten Kaizer Chiefs. Sein zweijähriger Vertrag beinhaltet auch eine Option auf Verlängerung. Wir sind sehr glücklich, dass sich Yusuf für die SV Oberbank Ried entschieden hat. Wir haben ihn schon länger beobachtet und sind überzeugt, dass er perfekt zu unserer Spielidee...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Jonathan Scherzer soll die Defensive verstärken. | Foto: SVR/Schröckelsberger
5

Neuzugänge & Verlängerungen
Kaderplanung der SV Oberbank Ried auf Hochtouren

Die sportliche Leitung der SV Oberbank Ried feilt mit Hochdruck am neuen Kader für die Bundesliga. Oliver Steurer und Jonas Mayer ihre Verträge, zwei weitere Spieler kommen ins Innviertel. RIED. Der 20-jährige Jonas Mayer schaffte den Sprung über die Wenzel-Schmidt-Fußballakademie in den schwarz-grünen Kader und bleibt bis 2028 in Ried. "Unsere Nachwuchsarbeit ist ein wesentlicher Faktor in unserer sportlichen Strategie. Wir sind sehr froh, dass wir mit Jonas Mayer einen in unserer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Moment, auf den der ganze Verein gewartet hat: Die Trophäe gehört nun den Wikingern. | Foto: eventflix/Lara Mayer
151

Aufstiegsjubel im Innviertel
Die Meisterfeier der SV Ried in Bildern

Nach dem Schlusspfiff am Sonntagabend hielt es Fans und Funktionäre kaum mehr auf den Sitzen. Nach der offiziellen Meisterübergabe feierten alle Beteiligten bis in die Abendstunden den Aufstieg der Wikinger. RIED. Das 1:1 gegen die Vienna wurde getrost zur Nebensache: Auf den Rängen warteten die Fans und Zuschauer sowieso auf ein anderes Highlight. Gemeinsam mit SVR-Urgestein Rudi Zauner streckte Kapitän Andreas Leitner am Sonntagabend die Meistertrophäe in den Himmel. Spieler, Fans,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Freudentaumel in Graz: Der SK Sturm ist österreichischer Fußball-Meister 2025.  | Foto: GEPA
8

Herzschlagfinish
Der SK Sturm ist österreichischer Fußball-Meister 2025

In einer packenden Partie kürte sich der SK Sturm erneut zum österreichischen Fußballmeister. Nach einem straken Auftritt reichte schlussendlich ein 1:1 gegen den WAC.  GRAZ/STEIERMARK. In Graz kam es am Samstag zum finalen Meisterschafts-Showdown zwischen dem SK Sturm und dem WAC. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Merkur-Arena starteten die Gastgeber energisch, den ersten Abschluss gab es nach vier Minuten, Spielmacher Otar Kiteishvili verzog knapp. Fünf Minuten später wurde es im...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Nach vier Saisonen in der österreichischen Bundesliga muss Austria Klagenfurt wieder absteigen. (Archivfoto) | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
3

Niederlage in letzter Runde
Austria Klagenfurt steigt in zweite Liga ab

Nach einer 0:1-Niederlage in der letzten Runde der Admiral Bundesliga gegen den TSV Hartberg steht für den SK Austria Klagenfurt der Abstieg fest. Nach vier Saisonen in Österreichs höchster Spielklasse geht es zurück in die zweite Liga. KLAGENFURT. Nach vier Jahren ist das Kapitel österreichische Bundesliga für den SK Austria Klagenfurt vorerst wieder geschlossen. Bereits in der zweiten Minute sorgte Hartberg-Spieler Elias Havel für den Anfang vom Ende der Erstklassigkeit in Kärntens...

Vom Anpfiff bis zur Meisterparty
So läuft die Meisterfeier der SV Ried ab

Spieler und Fans der SV Ried feierten am vergangenen Freitag kräftig den Aufstieg. Die "echte" Feier startet allerdings am Sonntag, 25. Mai, in der Innviertel Arena. Wir haben den Zeitplan bis zur Feier im Überblick. RIED. Bevor alle Dämme brechen, muss allerdings noch einmal angefeuert werden. Um 17 Uhr erfolgt der Anpfiff zum Abschlussspiel gegen die Vienna. Die Feierlichkeiten beginnen allerdings schon früher, schreibt die SV Guntamatic Ried auf Facebook. Denn um 12 Uhr lädt der Fanclub...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Nach fast zwei Jahrzehnten als Profi hat Guido Burgstaller am Dienstag offiziell das Ende seiner aktiven Fußballkarriere mit Ende der Saison bekannt gegeben. | Foto: Axel Narving / TT News Agency / picturedesk.com
5

Emotionale Videobotschaft
Rapid-Star Guido Burgstaller beendet Karriere

Nun ist es gewiss: Rapid-Goalgetter Guido Burgstaller wird nach fast zwei Jahrzehnten und 600 Profi-Spielen seine Karriere mit Saisonende beenden. Das gab er in einer persönlichen Videobotschaft bekannt. Vom Klub wird dies bestätigt, Bedauern und Würdigungen gibt es vonseiten der Vereinsführung. WIEN. Nach fast zwei Jahrzehnten als Profi hat Guido Burgstaller am Dienstag offiziell das Ende seiner aktiven Fußballkarriere mit Ende der Saison bekannt gegeben. In einer persönlichen Videobotschaft...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Branko Jovicic ist bei Trainer Markus Schopp als Rechtsverteidiger gesetzt – am Samstag geht es gegen den GAK. | Foto: B. Reischl
Video

Heimspiel gegen GAK
Die heutige LASK-Pressekonferenz hier in voller Länge

LASK-Trainer Markus Schopp und Offensivspieler Florian Flecker sprachen auf der Pressekonferenz über die Cup-Pleite gegen den WAC und das bevorstehende Spiel am Samstag gegen den GAK.  LINZ. Nach dem bitteren Aus im ÖFB-Cup-Halbfinale gegen den Wolfsberger AC heißt es für die Schwarz-Weißen nun volle Konzentration auf den Sieg in der Qualifikationsgruppe, um über ein mögliches Play-off-Duell gegen ein Team aus der Meistergruppe doch noch den Sprung in den Europapokal zu schaffen. Gegen den...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Ein Gutachten hat bestimmt, dass die Stadt Wien für die Generali Arena 39,4 Millionen Euro zahlen muss. | Foto: Generali Arena
3

39,4 Mio. Euro
Wert für Verkauf der Generali Arena an Stadt Wien steht fest

Ein Gutachten hat den Wert der Generali Arena bewertet. Demnach muss die Stadt Wien 39,4 Millionen Euro zahlen, um sich das Stadion der Austria zu sichern. Der nächste Schritt für den Verkauf ist gesetzt. WIEN/FAVORITEN. Der nächste Schritt für den Verkauf der Generali Arena an die Stadt Wien ist gesetzt. Wie die "Presse" zuerst berichtete, hat ein unabhängiges Experten-Gutachten den Wert des Stadions von Austria Wien bewertet. Demnach solle der Komplex 42,3 Millionen Euro wert sein. Nach Abzug...

Die Blau-Weißen sitzen dem LASK im Nacken – am Sonntag entscheidet sich, wer den Einzug in die Bundesliga-Meistergruppe schafft.  | Foto: B. Reischl
3

Showdown am Sonntag
Wie LASK und Blau-Weiß den Sprung in die Meistergruppe schaffen

Die Österreichische Bundesliga geht am Sonntag in ihre letzte Runde, bevor sie in eine Meistergruppe und eine Qualifikationsgruppe geteilt wird. Mit dem LASK, Blau-Weiß Linz und Rapid Wien kämpfen drei Mannschaften um zwei verbliebene Tickets für die Top sechs, die sich im Frühjahr den Meistertitel und die lukrativen Europacupstartplätze ausspielen.  LINZ. Im Bundesliga-Grunddurchgang kommt es am letzten Spieltag (Sonntag, 17 Uhr) vor der Ligateilung zum Fernduell zwischen dem LASK und...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Nach zwei torlosen Unentschieden hoffen die Linzer auf ein Erfolgserlebnis gegen den SK Rapid.  | Foto: B. Reischl
Video 2

Mit Schopp und Horvath
LASK-Pressekonferenz zum Topspiel gegen Rapid hier in voller Länge

Am Sonntag gastiert mit dem SK Rapid Wien der Tabellenvierte der Bundesliga in der Linzer Raiffeisen Arena. Die Hütteldorfer können mit einem vollen Erfolg den Einzug in die Meistergruppe fixieren. Um diesen muss der LASK noch gehörig zittern – zwei Punkte beträgt der Rückstand auf den dafür notwendigen sechsten Tabellenplatz. Wie sich die Schwarz-Weißen auf das Schlagerspiel gegen den Rekordmeister vorbereiten, siehst Du hier im Live-Mitschnitt in voller Länge. LINZ. Nach dem 2:1-Sieg im...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Rückkehr nach Salzburg
Thomas Letsch neuer Trainer des FC Red Bull Salzburg

Der neue Trainer des FC Red Bull Salzburg heißt Thomas Letsch. Der 56-jährige Deutsche unterschreibt bei den Roten Bullen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 und ist ein alter Bekannter bei den roten Bullen. Zuletzt trainierte er bis Anfang April den deutschen Bundesligisten Vfl Bochum. Offiziell präsentiert wird der neue Coach am kommenden Freitag, den 03. Jänner zum Trainingsauftakt. Sein erstes Spiel wird der Testspielkracher daheim gegen den FC Bayern München am 06. Jänner 2025 sein....

Neuer Impuls soll her
FC Red Bull Salzburg wirft Pepijn Lijnders raus

Das Heim-3:0 am vergangene Samstag gegen Austria Klagenfurt war das letzte Spiel von Pepijn Lijnders als Trainer vom FC Red Bull Salzburg. Der Niederländer wurde am heutigen Montag, 16. Dezember 2024, vom Klub freigestellt. Nur Platz fünf in der Liga und drei Punkte aus sechs Champions League-Partien und zum teil schwache Auftritte waren der Grund für den Rauswurf. SALZBURG. "Wir haben bereits vor einiger Zeit mit unserer angekündigten Analyse einer leider nicht zufriedenstellenden Herbstsaison...

Neuer Cheftrainer beim SCR Altach: Fabio Ingolitsch | Foto: Selina Meier / SCR Altach
2

Sprung in die Bundesliga
Pongauer Fabio Ingolitsch wird Trainer bei Altach

Der Bundesligist SCR Altach hat einen neuen Trainer: es ist kein Geringerer als der gebürtige Pongauer Fabio Ingolitsch. Sein Debüt gibt er ausgerechnet am 19. Oktober gegen Red Bull Salzburg, wo er von 2017 bis 2023 beim FC Liefering tätig gewesen ist. Fabios Bruder Sandro ist als Spieler bereits ebenfalls in Altach engagiert. ALTACH. Der SCR Altach hat seinen neuen Cheftrainer gefunden: Der 32-jährige gebürtige Pongauer Fabio Ingolitsch, bisher Trainer der U21 des FC Zürich, übernimmt ab...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Medienberichten wird Aleksandar Dragović in der kommenden Saison für "Veilchen" auflaufen. Hier noch im Trikot seines letzten Klubs Roter Stern Belgrad. | Foto: Jan Woitas / dpa / picturedesk.com
2

Transfer-Coup
Aleksandar Dragović kehrt zur Wiener Austria zurück

Laut übereinstimmenden Medienberichten kehrt der 100-fache ÖFB-Spieler Aleksandar Dragović zur Wiener Austria zurück.  Bei den Veilchen hatte sich der gebürtige Wiener seine Sporen verdient. Am Montag soll er seinen Medizincheck absolviert haben.  WIEN. Wie bereits "heute.at" und "krone.at" berichten, kehrt der hundertfache ÖFB-Spieler Aleksandar Dragović zur Wiener Austria zurück. Mit den Veilchen soll sich Dragović auf einen Dreijahresvertrag geeinigt haben. Am Montag absolvierte der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Stephan Helm wird neuer Cheftrainer von Austria Wien. Das gab der Verein am Montag bekannt. Bis zuletzt war der 41-Jährige als Übungsleiter bei den "Young Violets" in der Regionalliga Ost tätig. | Foto: Josef Bollwein / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Interne "Wunschlösung"
Stephan Helm neuer Cheftrainer der Austria Wien

Stephan Helm wird neuer Cheftrainer von Austria Wien. Das gab der Verein am Montag bekannt. Bis zuletzt war der 41-Jährige als Übungsleiter bei den "Young Violets" in der Regionalliga Ost tätig. Christian Wegleitner, der zuletzt interimistisch übernommen hatte, bleibt den Veilchen als Ko-Trainer erhalten. WIEN. Auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer gab es beim FK Austria Wien eine interne Lösung. Wie der Hauptstadtverein am Montag bekannt gab, wird Stephan Helm zum neuen Chefcoach...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Samstag setzte es für die Wiener Austria mit 0:4 eine herbe Niederlage gegen den WAC – die dritte in vier Spielen. Die Tage von Cheftrainer Michael Wimmer bei den Violetten dürften angezählt sein. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
4

Trainer vor Aus
Austria Wien nach Niederlage gegen WAC am "Tiefpunkt"

Am Samstag setzte es für die Wiener Austria mit 0:4 eine herbe Niederlage gegen den WAC – die dritte in vier Spielen. Die Tage von Cheftrainer Michael Wimmer bei den Violetten dürften angezählt sein. Laut Medienberichten steht der Deutsche vor dem Aus. Erzrivale Rapid konnte indes mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Austria Klagenfurt den vierten Bundesliga-Rang und damit die Europa League-Quali endgültig sichern. WIEN. Ein Punkt: Das ist die magere Ausbeute der Austria Wien aus den letzten vier...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rapid mischt sich im engen Titelrennen ein und siegt am Sonntag 2:0 vor eigenem Publikum gegen Redbull Salzburg. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Bundesliga
Rapid siegt gegen Salzburg – Vorentscheidung im Titelkampf?

Rapid sorgt für einen 2:0-Heimsieg gegen Redbull Salzburg womöglich für eine Vorentscheidung im Kampf um den Meistertitel. Erzrivale Austria Wien verliert auswärts gegen Tabellenletzten Lustenau, die deswegen theoretisch noch auf den Klassenerhalt hoffen können. WIEN. Rapid mischt sich im engen Titelrennen ein und siegt am Sonntag 2:0 vor eigenem Publikum gegen Redbull Salzburg. Es ist die erste Niederlage der Bullen gegen die Hütteldorfer seit über fünf Jahren. Der Titelverteidiger liegt zwei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Schuldenabbau: Der Verkauf der Generali-Arena soll spätestens Ende Juni über die Bühne gehen. | Foto:  Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Bundesliga
Generali-Arena-Verkauf soll Austria Wien finanziell retten

Die hoch verschuldete Austria Wien will so schnell wie möglich den Verkauf ihres Heimstadions, die Generali-Arena, über die Bühne bringen, um wieder halbwegs liquide zu werden. Bis Ende Juni soll der Verkauf abgeschlossen sein, vermeldet Präsident Kurt Gollowitzer am Dienstagabend bei einer ordentlichen Generalversammlung. WIEN/FAVORITEN. Bei der Austria Wien läuft es aktuell gar nicht rund. Nach dem verlorenem Derby gegen Erzrivalen Rapid vergangenen Sonntag rangieren die Veilchen in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mario Diesenberger ist seit Juni Schiedsrichterassistent in der österreichischen Bundesliga. | Foto: Gerhard Breitschopf
2

Fußball
Gaspoltshofner sorgt für Fairness in österreichischer Bundesliga

Seit Juni ist Mario Diesenberger Schiedsrichterassistent in der österreichischen Bundesliga. Im Interview mit der BezirksRundSchau erzählt er von seinen Erfahrungen, die er dort bisher sammeln konnte. GASPOLTSHOFEN. "Es ist ein absoluter Traum, in der österreichischen Bundesliga als Schiedsrichterassistent zu arbeiten. Ich bin dankbar für die Unterstützung meiner Familie und Freunde, die mir immer den Rücken gestärkt haben. Ich werde mein Bestes geben, um den Fußballfans spannende und faire...

Für Vizela kam er in der Saison 2022/23 zu zehn Einsätzen in der Primeira Liga. Im August 2023 löste er seinen Vertrag in Portugal auf. | Foto: Daniel Shaked
2

Einjahresvertrag
Austria Wien verpflichtet Stürmer Alexander Schmidt

Alexander Schmidt wechselt von FC Vizela aus Portugal zur Austria. Der 25-jährige Wiener unterschreibt bei der Austria einen Einjahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison. WIEN. Mit der Verpflichtung von Stürmer Alexander Schmidt erhält die Austria Wien Verstärkung in der Offensive. Der 25-jährige Wiener kommt vom portugiesischen Erstligisten FC Vizela und unterschrieb bei der Austria einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison. Der 1,93 m große Schmidt soll dabei die...

Rapid-Kapitän Guido Burgstaller ist aktuell der Führende der Torschützenliste in der Österreichischen Bundesliga. | Foto: GEPA pictures/ Wien Energie
5

340. Wiener Derby
Rapid und Austria brauchen einen Befreiungsschlag

Nachdem das vergangene 339. Wiener Derby 3:3 ausging und ein ziemliches Spektakel war, steht nun schon wieder ein Match zwischen Austria und Rapid ins Haus. Beide Teams könnten einen Sieg hier gut gebrauchen. Dies auch, weil Verfolger Austria Klagenfurt den Wienern im Nacken sitzt.  WIEN/FAVORITEN/PENZING. 13 Spiele ohne Sieg – das ist die unrühmliche Bilanz von Rapid Wien gegen den Lokalrivalen aus Favoriten. Ein Umstand, den die Hütteldorfer natürlich raschest möglich ändern wollen. Am...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Rapidler Thorsten Schick am Ball. | Foto: Wiener Linien
3

Wiener Fußball
Zwei schwere Partien für Rapid und Austria stehen an

Am Wochenende wird wieder Fußball gespielt – auch die Wiener Vereine treten naturgemäß wieder an. Beide spielen gegen die aktuellen Top-Teams der Liga. Rapid Wien muss auswärts gegen Abo-Meister Red Bull Salzburg ran, die Wiener Austria empfängt zu Hause den Tabellenzweiten Sturm Graz. WIEN/HÜTTELDORF/FAVORITEN. Nach dem Topspiel ist vor dem Topspiel: Das gilt im Moment für die Wiener Fußballvereine in der Österreichischen Bundesliga. Rapid Wien erwartet nach der enttäuschenden 0:2-Niederlage...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.