Polizeimeldung
Polizeihubschrauber rette Bergsteiger an der Schüsselkar Südwand

- Die Bergsteigerin und der Bergsteiger konnten vom Polizeihubschrauber gerettet werden.
- Foto: Hangl/Alpenverein Hohe Munde
- hochgeladen von Georg Herrmann
Zu einer alpinen Notlage kam es im Wettersteingebirge. Der Polizeihubschrauber konnte eine Bergsteigerin und einen Bergsteiger unverletzt vor Einbruch der Dunkelheit aus ihrer Notlage retten.
LEUTASCH. Am 06.10.2023 unternahmen ein 36-jähriger Österreicher und eine 34-jährige Österreicherin in Leutasch eine gemeinsame Klettertour im Wettersteingebirge an der Schüsselkar Südwand. Nach der sechsten Seillänge, die Kletterroute besteht aus neun Seillängen, seilten sie sich bis zum Standplatz der 5. Seillänge ab. Als sie das Seil abzogen, blieb es in den Felsen hängen. Sie versuchten noch ca. 15 Minuten lang das Seil zu befreien aber dieser Versuch verlief negativ. Aufgrund der bereits fortgeschrittenen Tageszeit und dem zu erwarteten Einbruch der Dämmerung setzten die Beiden um 18.03 Uhr den Notruf ab. Die Besatzung vom Polizeihubschrauber konnte die beiden Beteiligten noch kurz vor Einbruch der Dunkelheit mittels 100 Meter „Longline-Tau“ unverletzt aus der Felswand bergen und anschließend ins Tal verbringen, wo die Beiden von der Bergrettung Leutasch übernommen wurden. Aufgrund der hohen und steilen Wände der Schüsselkar Südwand war die Bergungen sehr anspruchsvoll. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.