Feuerwehr und Hubschrauber im Einsatz
Waldbrand in Pfaffenhofen

- Zwei Hubschrauber (im Bild BMI) standen im Einsatz und unterstützten die Feuerwehren bei den Löscharbeiten.
- Foto: zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Georg Larcher
PFAFFENHOFEN. Eine starke Rauchentwicklung oberhalb des Ortsgebietes von Pfaffenhofen führte am Samstag-Nachmittag zur Alarmierung der Feuerwehren der Region.
Böschungsbrand im Ausmaß von ca. 300 qm
Am 24.04.2021 gegen 13:20 Uhr stellten Beamte der PI Telfs in Pfaffenhofen auf der gegenüberliegenden Innseite im Bereich „Klausbach“ dichte Rauchschwaden im Wald fest und alarmierten sofort via Leitstelle die Feuerwehr. Die Ermittlungen ergaben, dass es in Pfaffenhofen im Bereich „Höll“ zu einem Böschungsbrand im Ausmaß von ca. 300 qm kam. Der Brand der sehr trockenen Böschung zog sich vom Ufer des „Klausbach“ über eine steile Steinwand hinauf bis zum Plateau.
Im Einsatz standen 7 Feuerwehren aus dem Bezirk Innsbruck Land und Imst mit 180 Mann der Feuerwehren und 20 externen Personen. Zudem waren zwei Hubschrauber (1 BMI und 1 Heli Tirol) im Einsatz. Brandaus war um 16.50 Uhr.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.