Tennengau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erste Arzt-Gruppenpraxis im Tennengau
Rifer Hausärzte mit einem zukunftweisenden Projekt

Seit Anfang Jänner gibt es im stark wachsenden Stadtteil Rif eine Gruppenpraxis mit vier Allgemein-Medizinern. HALLEIN (jw). Dr. Christoph Dachs, Dr. Doris Diess, Dr. Miriam Lainer und Dr. Katrin Hettegger: So heißen die neuen Ärzte der ersten Gruppenpraxis des Bezirks. „Das hat für die Patienten eine Reihe von Vorteilen, wenn ein Team aus vier Ärzten 52 Wochen im Jahr offen halten kann“, so „Hausherr“ Dr. Christoph Dachs. Wartezeiten verkürzen sich Ein weiterer Vorteil ist, dass jeder Patient...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Bus-Stadtverkehr Hallein
Neuer Bus für Linie 45

HALLEIN (jw). Am Anfang war es eher zäh, aber nun wird die Buslinie 45, die die Stadtteile Rif, Taxach und Rehhof mit der Stadt und dem Krankenhaus verbindet, immer besser angenommen. Heuer wird ein neuer Bus angeschafft, der auch entsprechend beschriftet wird. In der Zwischenzeit wurden alle Haushalte in diesen Stadtteilen schriftlich von dieser neuen Verbindung informiert, so Bürgermeister Alexander Stangassinger. Die Grünen in der Stadtregierung fordern außerdem eine „Fahrplan-Entzerrung“,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Dir. Georg Wintersteller, Dorothea Reschreiter, Hannes und Elisabeth Wallinger, Petra und Franz Pendl und Blasius Reschreiter. (V.l.) | Foto: RB Abtenau-Rußbach

Ehrungen im Tennengau
Langjährige Unternehmenstreue bei der Raiffeisen Abtenau-Rußbach

Die Raiffeisenbank Abtenau-Rußbach zeichnete kürzlich wieder langjährige Mitarbeiter für ihre Betriebstreue aus. ABTENAU, RUSSBACH. Für 35 Jahre Firmentreue wurde Dorothea Reschreiter geehrt. Geschäftsleiter Franz Pendl erweist dem Unternehmen 30-jährige Treue – auch ihm wurde dafür gedankt. Elisabeth Wallinger wurde für die 15-jährige Zusammenarbeit geehrt. Die beiden Geschäftsleiter Georg Wintersteller und Franz Pendl sowie Obmann Blasius Reschreiter bedankten sich bei den Mitarbeitern für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die Demonstranten konnten durch die Aktion die Rodungen verhindern – bereits zum zweiten mal.  | Foto: facebook/380 KV – Erdkabel durch Salzburg
4

Tag 2
380 KV-Gegner stoppten Rodungen erneut

Auch heute, Dienstag, konnten die Rodungen nicht fortgesetzt werden.  BAD VIGAUN. Dienstag Vormittag hatten die Demonstranten bereits angekündigt, ihre Aktion vom Montag zu wiederholen. Franz Köck, Vorstandsmitglied bei der IG Erdkabel und Obmann von Aktion 21 Austria: "Die Maschinen rücken bereits an, wir werden heute wieder alles tun um die Rodungsarbeiten zu verhindern". Die Rodungen in Bad Vigaun wurden bereits am Montag dadurch gestoppt, dass sich Demonstranten an die Bäume gekettet haben....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Unfall in Golling
Wie viel muss hier noch geschehen?

"Am Montag ist es schon wieder zu einem Unfall bei der Kreuzung Golling gekommen. Die Asfinag hat bislang nur am Zubringer in Golling eine doppelte Sperrlinie errichtet. Rund zwei Monate nach dem letzten tödlichen Unfall ist das eine längst überfällige Maßnahme und ein erstes Zeichen: Die Kritik an der unübersichtlichen Stelle kann nicht mehr ignoriert werden. Wer sich in Golling umhört, merkt schnell: Es gibt praktisch niemanden, der die Verkehrsstelle vom Zubringer nach Golling sicher findet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: KL

Polizeimeldung
Am Knoten Golling hat sich heute erneut ein Verkehrsunfall ereignet

Die Kreuzung zwischen B159 und Autobahnzugringer in Golling ist ein Unfallmagnet – das hat sich heute erneut bewiesen. GOLLING. Am Morgen des 13. Jänner 2020 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 17-jährigen Pongauer und einem 27-jährigen Tennengauer. Der 17-Jährige fuhr mit seinem Fahrzeug von der Tauernautobahn ab, bog in die Kreuzung Richtung Golling ab und übersah dabei den von Scheffau kommenden 27-Jährigen. Das Fahrzeug des 27-Jährigen prallte frontal gegen die rechte, hintere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Nach dieser Bergung, die durch die Unterstützung eines privaten Krans durchgeführt wurde, errichtete die Feuerwehr noch eine Absicherung neben dem Fischbach. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. | Foto: FF Abtenau

Führerschein weg
Mit 2 Promille in den Bach gekracht

Die beiden Männer hatten Glück im Unglück und überstanden den Unfall ohne Verletzungen.  ABTENAU. Abends, gegen 20.15 Uhr, lenkte ein 28-jähriger Einheimischer laut Polizei seinen PKW in 5441 Abtenau auf einer Gemeindestraße und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Holzzaun und stürzte in den angrenzenden Fischbach. Der Lenker sowie sein Beifahrer konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und blieben unverletzt. Feuerwehr und Firma bargen Auto  Da das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Präsident der LK-Salzburg, Rupert Quehenberger, LJ-Landesleiter Max Aigner, LJ-Leiterin (Neumarkt am Wallersee) Katharina Mangelberger, Landesleiterin Johanna Schafflinger und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (v.li.).  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
122

Landjugend Salzburg
Tag der Landjugend im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann

ST. JOHANN. Mit dem Einzug der Vereinsfahnen wurde der Tag der Landjugend im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann feierlich eröffnet. 800 Jugendliche aus 62 Ortsgruppen waren gekommen um zu feiern und die schönsten Augenblicke des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen. Unter Moderation von Landesleiterin Johanna Schafflinger, Landesleiter Max Aigner und dessen Stellvertreter Markus Fanninger erfolgte anschließend die Verleihung der LFI-JUMP-Zertifikate und der goldenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Rogger u Harrison, stellten ihre brandneue CD beim Kunstbrunch in der Crativ Werkstatt bei Frau Elfriede vor.
64

Kunstbrunch mit Steinskulpturen, Malerei u. Musik

HALLEIN; Kunstbrunch in der Creativ Werkstatt bei Frau Elfriede. Kunstbrunch mit Steinskulpturen von Richard Fenninger, Bilder der Künstlergruppe ,,mir san mera’', Rogger u Harrison, stellten ihre brandneue CD vor und Frau Elfriede sorgte für die Kulinarik.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Michael Angerer, Karin Angerer, Richard Fenninger und Kulturstadträtin Rosa Bock
47

Kunstausstellung Steinskulpturen

HALLEIN; Vernissage Richard Fenninger in der Crativ Werkstatt Hallein. Naturalistische Skulpturen in Stein ist die "Königsdisziplin" der Bildhauerei. Umrahmt wurde diese Ausstellung von der Künstlergruppe "mia san mera".

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Cengiz Öztunc
74

Best of der Schmähwerkstatt
Best of Salzige Schmähwerkstatt.

HALLEIN; SalzSpiele und Creativ Werkstatt präsentierten im Musikum Hallein das Beste aus 2018 und 2019 an einem Abend. Lenity, Benedikt Mitmannsgruber, Cengiz Öztunc, Claudia Sadlo, Manuel Thalhammer, Moderation - Christina Steinböck.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Foto: ÖBB
3

Enteisungen notwendig
Der Winter zieht auch in den Ofenauer Tunnel ein

Die ÖBB befreien die zwölf Naturstein-Eisenbahntunnel in Salzburg vom Eis – auch den Ofenauer Tunnel im Tennengau. TENNENGAU. Bis zu fünf Meter lange Eiszapfen müssen im Winter mehrmals pro Woche entfernt werden. Das ist deshalb so, weil das ins Gestein natürlich eindringende Wasser bei kalten Temperaturen an der Tunneldecke gefriert. Während des Enteisens muss das Gleis gesperrt und die Oberleitung abgeschaltet werden. Entfernt werden die Eiszapfen händisch von einem Turmwagen aus.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Vor Hund "Raspo" ist kein Drogenbesitzer sicher.  | Foto: Polizei Salzburg
4

Oberalm
Hund "Raspo" entlarvte Drogenversteck im Staubsauger

In Oberalm hat es vier Drogenbesitzer kalt erwischt: Für Hund "Raspo" war das Versteck nicht kreativ genug. OBERALM/HALLEIN. Seinen ersten Einsatz als Suchtgiftermittler konnte Raspo (drei Jahre alt) mit Bravour abschließen: Bei einem Haus in Oberalm konnte laut Polizei im Zuge einer Kontrolle Cannabisgeruch wahrgenommen werden. "Raspo vom Schopperweg" – so der volle Name des deutschen Schäfers – wurde erstmals eingesetzt und erschnüffelte rund 100 Gramm Cannabisblüten. Das Besondere dabei: Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
6

Update: verwahrloste Katzen
Für die Katzenlady war es "Glück im Unglück"

Über die verwahrlosten Katzen aus Gastein, die im Tierheim Hallein Zuflucht fanden, haben wir im Dezember bereits berichtet. Jetzt haben wir uns genauer informiert, wie es überhaupt zu dieser Situation kommen konnte und wie es nun weitergehen soll. HALLEIN, GASTEIN. Im Gasteiner Ortsteil Böckstein ahnten die Nachbarn einer älteren Dame (72) Schlimmes. "Sie machten sich Sorgen, da sie schon längere Zeit keine Spuren im Schnee sehen konnten, die zum Haus der alleinlebenden Dame führten", erzählt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die "Gelben Engel" sind auf Österreichs Straßen nicht weg zu denken.  | Foto: ÖAMTC/Gurtner

ÖAMTC Hallein
"Batterieprobleme sind Ursache Nummer eins"

Die Pannenhelfer des ÖAMTC Hallein blicken auf ein arbeitsreiches Jahr 2019 zurück. HALLEIN. Enorme Schneemassen im Jänner vergangenen Jahres und der Hitzesommer hielten die „Gelben Engel“ rund um die Uhr auf Trab. Insgesamt zählt der ÖAMTC Salzburg im Vorjahr 42.500 Panneneinsätze und 16.700 Abschleppungen. Stärkster Tag war Sonntag, der 20. Jänner, mit 317 Einsätzen. Die Tennengauer Pannenhelfer absolvierten im Jahr 2019 insgesamt 4.213 Einsätze. „Dank des enormen Einsatzes unserer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Recyclinghof Puch
Förderungen für Recyclinghof

PUCH (jw). Der Recyclinghof an der Vollererhofstraße platzt seit Langem aus allen Nähten. Derzeit ist an der Nordseite eine Wasserschutzanlage der Autobahn im Bau, mit der Erweiterung des Müllhofes Richtung Süden, gegenüber dem Rieger-Steinbruch, wird in den kommenden Monaten begonnen. Die Ausschreibung wurde bereits gemacht, die Zuschlagserteilung soll in Kürze erfolgen. „Es gab Probleme mit den Förderungen. Während wir vom Bund die Gelder schon erhalten haben, mussten wir uns diese beim Land...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Gerald Dygruber im Kreise der Gratulanten.  | Foto: FF Golling

Golling
Gerald Dygruber kommandiert ab jetzt die Feuerwehr

Anlässlich der 143. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Golling wurde ein neuer Ortsfeuerwehrkommandant gewählt – und nicht nur das. GOLLING. Der langjährige Kommandant Peter Schluet konnte zahlreiche Ehrengäste zur Mitgliederversammlung begrüßen, unter anderem Bürgermeister Peter Harlander, Vizebürgermeisterin Franziska Wagner sowie die Gemeinderäte Stephan Loidl und Thomas Bader. Für die Feuerwehr fanden sich Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker, Bezirksfeuerwehrkommandant...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bürgermeister Alexander Stangassinger (2.v.l.) und das Team vom Bürgerservice v.l. Verica Gajic, Alexander Sapciyan und Michelle Messner. | Foto: STGHA

Hallein
130 Euro Förderung für die neue Jahreskarte

130 Euro Förderung zahlt die Stadt Hallein in Zukunft für die "myRegio" Jahreskarten, ausgenommen sind die Ein-Zonen-Jahreskarten. HALLEIN. Die Zwei-Zonen-Jahreskarte kostet für die Halleiner aufgrund der neuen Förderung 365 statt 495 Euro. Neu und dazugekommen ist, dass das landesweite gültige Jahresticket ebenfalls seitens der Stadtgemeinde gefördert wird und somit 465 Euro statt 595 Euro kostet. Die Förderungen gelten in gleicher Höhe auch für die übertragbaren "myRegio" Jahreskarten.  „Wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
(SYMBOLFOTO). Derzeit gibt es noch keine Hinweise auf die Täterschaft. | Foto: Pixabay

Hallein
Unbekannte schossen auf Firmengarage

Unbekannte Täter sollen auf das Garagentor einer Halleiner Firma gefeuert haben – mit einer Faustfeuerwaffe.  HALLEIN. Zwischen Silvester und 3. Jänner 2020 beschädigten unbekannte Täter laut Polizei das Garagentor einer Firma in Hallein. Die Unbekannten dürften mit einer Faustfeuerwaffe auf das Tor geschossen haben. Beamte fanden Patronenhülsen von neun Millimeter großen Projektilen am Tatort. Die Schadenhöhe beträgt mehrere tausend Euro. Derzeit gibt es keine Hinweise auf die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Video 6

Rauhnacht
Die Alpinia-Tresterer in Bad Vigaun

In der letzten Rauhnacht vor den heiligen drei Königen erwies der älteste Gebirgstrachtenverein Österreichs "Alpinia-Salzburg" in Bad Vigaun den Bauernhöfen und Familien ihre Reverenz. So unter Anderem auch beim Bio-Hof Mayrhof von Irene und Georg Schlager. Mit der Sonderform des Schönperchtenlaufes in ihren prachtvollen Gewändern spendeten sie mit dem Pinzgauer Tresterer-Tanz den Segensgruß "an G'sund, an Fried und an Reim". Sollte sich ein Kinderwunsch nicht erfüllen, genügt es, die Hand über...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Edmund Reithofer
Foto: Brandstätter Verlag
1

BUCH TIPP: Manuela Macedonia – "Runter vom Sofa! - Die 365 Tage Challenge"
Motivaton, endlich in Schwung zu kommen!

Jedes Jahr werden Neujahrsvorsätze gefasst – die Umsetzung ist meist eine mühsame Herausforderung. Die renommierte Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia legt ein Buch vor, welches das Leben verändern kann. Der Inhalt: Zwölf Monate und Gründe, die Komfortzone zu verlassen und in Bewegung zu kommen. Ein witziges, wissenschaftlich fundiertes Buch für den Start in ein besseres Jahr! Brandstätter Verlag, 192 Seiten, 20 € ISBN 978-3-7106-0378-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Alt-Bürgermeister Club
Alte und neue Bürgermeister

HALLEIN (jw). Der „Alt-Bürgermeister-Club“ (ABC)-Tennengau, in der sich die ehemaligen ÖVP-Bürgermeister des Bezirks regelmäßig treffen, um sich untereinander bzw. mit ihren Amtsnachfolgern auszutauschen, gratulierten kürzlich Bürgermeister „von früher“ und ÖVP-Bezirksparteiobmann a.D. Christian Struber zu seinem 60. Geburtstag. Struber war in den 80er Jahren Bezirksgeschäftsführer, Bürgermeister von St. Koloman (1992-2008) und als ÖVP- Bezirksobmann (2005-2914). Nun leitet der umtriebige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Religion
Singen für das Wohl der Menschen

Da kann es noch so kalt draußen sein, viele Kinder gehen Sternsingen. OBERALM. "In der Pfarre Oberalm sind auch dieses Jahr an drei Tagen 74 Kinder und Jugendliche mit ihren 21 Begleitpersonen unterwegs. Einige „Majestäten“ sind auch an zwei Tagen unterwegs, um alle 21 Gebiete in Oberalm abdecken zu können", erklärt Pfarrer Gidi Außerhofer. Die Lieder der Kinder wurden in drei Proben von Marie Gössl, einer Chorsängerin des Oberalmer Kirchenchors, eingelernt. "Neben dem Leitungsteam der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: SALK

Besonderer Geburtstag
Lorena ist das Halleiner Neujahrsbaby 2020

In Hallein kam ein Neujahrsbaby zur Welt. HALLEIN. 3.380 Gramm wog die 52 Zentimeter große Lorena bei der Entbindung. Sie erblickte am 1. Jänner 2020 um 2:09 Uhr komplikationsfrei in der Landesklinik Hallein das Licht der Welt. Die Eltern sind sehr dankbar für die positive Motivation und gute Unterstützung durch die Hebamme und die Gynäkologinnen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.