Tennengau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3

"Urstein wird zum Edelstein"
Aus Geisterbaustelle wurde Wissenspark

PUCH (jw). Vor fünf Jahren war das Gelände neben der Fachhochschule in Urstein eine Bauruine, nachdem zwei Jahre nicht gearbeitet wurde, in der Tiefgarage stand das Wasser. „Ich konnte zu keinem Stammtisch mehr gehen, überall wurde ich auf den Wissenspark angesprochen und ob wir komplett verrückt seien“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Und weiter: „Meine größte Sorge war damals, dass eine Leiche zum Vorschein kommt. Aber es waren nur Frösche.“ Diese und andere Amphibien wurden dann...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Bezirksfeuerwehrkommandant Markus Kronreif und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf. | Foto: Neumayr
2

Tennengau
Neuer Bezirksfeuerwehrkommandant tritt Amt an

Markus Kronreif folgt Günter Trinker als Bezirksfeuerwehrkommandant im Tennengau. TENNENGAU. Der Bezirk hat seit 1. Jänner einen neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten. Der Nachfolger von Günter Trinker heißt Markus Kronreif und kommt aus Abtenau. Gewählt wurde er bereits im April, jetzt tritt er sein Amt an. „Mit Markus Kronreif nimmt ein erfahrener Feuerwehrmann mit Leib und Seele das Ruder im Bezirk Hallein in die Hand“, so Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der feierlichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Pfarrer Gidi Außerhofer deutet auf die beschädigte Statue im Pfarrhof in Oberalm.

Oberalm
Statue im Pfarrhof wurde schwer beschädigt

Mittlerweile konnte der gestohlene Bischofsstab aber wieder gefunden werden. OBERALM. Pfarrer Gidi Außerhofer wurde von einem Mitarbeiter der Pfarre verständigt, dass die Statue des heiligen Augustinus im Garten des Pfarrhofs Oberalm beschädigt worden war. "Der Bischofsstab ist abgebrochen und entwendet worden. Es geschah entweder am 25ten oder am 26ten in der Früh". Pfarrer Gidi wandte sich zunächst an die Polizei wegen schwerer Sachbeschädigung. Im Garten gefunden Der Stab tauchte dann aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Michael Kretz übergab den "Defi" in Anwesenheit von Hermann Häckl und Michael Hauser an Sabine Kornberger-Scheuch.
2 Video

Erste Hilfe, die mit Ihnen spricht
Bezirksblätter sponserten Lebensretter für den Gaisberg

Ein Bericht mit Video. SALZBURG (tres). Zum zehnten Jubiläum ihres Salzburger Regionalitätspreises sponserten die Bezirksblätter Salzburg der Stadt Salzburg einen neuen Lebensretter: einen Defibrilator. "Wir haben uns für einen Ort in Salzburg entschieden, der stark frequentiert ist. Es handelt sich um den Gaisberg, einem beliebten Ausflugsziel", erklärt Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg. Ein Defibrilator kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen beenden und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gratulation an Thomas Skotnik, Sebastian Bernsteiner, Daniela Müller, (Petra Skotnik – Leiterin Einsatzgruppe), Robert Müller, Bettina Graspeuntner, Christian Graspeuntner (v.l.)
 | Foto: Erwin Bernsteiner

Einsatzgruppe Puch
Die Berg- und Naturwacht bekommt Verstärkung

Die Berg- und Naturwacht Einsatzgruppe Puch freut sich im neuen Jahr über sechs neue Mitglieder.  PUCH. Sechs neue Wacheorgane haben nach Absolvierung der umfangreichen Ausbildung nun die Prüfung erfolgreich bestanden. Die Berg- und Naturwacht begrüßt: Thomas Skotnik, Sebastian Bernsteiner, Daniela Müller, Robert Müller, Bettina Graspeuntner und Christian Graspeuntner. Aufgaben der EinsatzgruppeDie Berg- und Naturwacht kümmert sich um alle Belange, die den Naturschutz betreffen. Ihre Mitglieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Das Pflegepersonal hat die Erstzertifizierung mit großem Erfolg absolviert. Prof. Böhm und Bgm. Johann Schnitzhofer gratulieren.

Verleihung Böhm Zertifikat
Ein Leben im Heim fast wie daheim

ABTENAU. Zur Feierstunde im Seniorenwohnheim Abtenau fanden sich die Bewohner und das Pflegepersonal des zweiten Stockes ein. Professor Erwin Böhm, Begründer des Europäischen Netzwerks für psychobiografische Pflegeforschung, kurz ENPP, gratulierte zur bestandenen Erstzertifizierung: "Das Kunststück in der Pflege ist, die positiven Gefühle hervorzuheben", meint Professor Böhm, "die Menschen sollen sich im Heim daheim fühlen. Die Arbeitsweise des Personals trägt viel dazu bei." Erinnerung an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Dominik Baier aus Oberalm ist zur Stelle, wenn der Kamin einmal wieder völlig verrußt ist.
2

Prosit Neujahr
Mit viel Glück durch den Kamin

Sie haben ein unverwechselbares Auftreten und gelten als Glücksbringer zu Neujahr: die Rauchfangkehrer. OBERALM. Wenn Dominik Baier in den Kamin steigt, kommt er zumeist schwarz vom Ruß wieder heraus. "Wetterfest und schwindelfrei sollte man auch sein", erklärt der 29-Jährige seinen Job. Dass er und seine Kollegen zu Glückssymbolen geworden sind, kann Dominik nachvollziehen: "Früher waren Kamine und Feuerstätten in schlechtem Zustand, es kam oftmals zu verheerenden Bränden. Die Leute waren sehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Halleinerin wird per Haftbefehl gesucht. | Foto: BB

IS-Braut will nach Hause
Was passiert mit Maria G. aus Hallein und ihren Kindern?

HALLEIN (tres). Vor 13 Tagen hat Maria G. aus Hallein ihren 23. Geburtstag gefeiert. Allerdings nicht zu Hause im Kreise ihrer Familie, sondern in einem Internierungslager in Syrien. Ihre Eltern, ein Halleiner Unternehmerehepaar, hoffen weiter auf ihre baldige Rückkehr - und nicht nur auf ihre, sondern auch auf ihre zwei Enkelkinder. Maria war nämlich im Dezember 2014 als 17-Jährige allein nach Syrien gereist und hat dort einen „IS Kämpfer“ geheiratet von dem sie zwei Kinder bekam. Ihre Kinder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die mühsame Suche der Bergretter war umsonst. | Foto: Bergrettung Salzburg

Nach Notruf selbst abgefahren
Bergrettung suchte in Leogang vergeblich nach drei Freeridern

LEOGANG (tres). Am Samstag mussten 20 Bergretter der Ortsstelle Leogang kurz nach 14.00 Uhr zu einem Einsatz ins verschneite Gelände des Leoganger Skigebietes ausrücken. Die Ortsstelle wurde von der Rot-Kreuz-Leitstelle Zell am See darüber informiert, dass drei Snowboarder aus Tschechien Hilfe benötigen. Die Freerider waren in einen Tiefschnee-Hang gefahren und konnten nicht mehr weiter. Ein Freerider hat sich bei einem Sturz verletzt. Die Tschechen gaben einen Notruf über eine App ab. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung, es wird noch nach ihm gefahndet. | Foto: Symbolfoto: LPD Wien

Täter war mit Taser bewaffnet
Raubüberfall in Salzburg Lehen

Am Abend des 27. Dezember 2019 überfiel ein bisher unbekannter Täter eine Postpartner Filiale in Salzburg Lehen. Der schwarz gekleidete, maskierte und mit einem Taser bewaffnete Mann begab sich zum Verkaufspult, bedrohte den 29-jährigen Angestellten und forderte die Herausgabe von Bargeld. Aufgrund der Bedrohung folgte der Angestellte den Anweisungen und gab eine unbestimmte Menge Bargeld in einen vom Täter mitgebrachten, dunklen Plastiksack ohne Henkel. Anschließend flüchtete der Täter in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
12

Sven war los!
Ein Rentier im Gollinger Wellnessparadies

GOLLING (tres). "Warten aufs Christkind" hieß es am 24. Dezember im Aqua Salza Golling in Medienkooperation mit den Bezirksblättern.  Das Wellnessparadies in der Möslstraße 199 in Golling öffnete seine Tore und zwar bei freiem Eintritt für alle Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Es zahlten nur Erwachsene Eintritt für die große Badelandschaft.  Mit dabei waren auch die Bezirksblätter, die Rentier "Sven" von der PromoFurryAgency ins Aqua Salza schickten. Sven verteilte in der Badelandschaft...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mit Alfred Rieger sen. und Gerhard Schreiner sen. wurden heuer zwei Musikveteranen für ihre 60-jährige Mitgliedschaft geehrt!
109

Weihnachtskonzert der Bürgerkorpskapelle Hallein

HALLEIN; Hier ein paar Impressionen vom Weihnachtskonzert der Bürgerkorpskapelle Hallein, wo mit Alfred Rieger sen. und Gerhard Schreiner sen. heuer zwei Musikveteranen für ihre 60-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Gerd Frühwirth ÖAV, BGM Andreas Ploner, Initiator Andreas Schnaitmann (TVB Krispl-Gaißau), Obmann TVB Krispl-Gaißau Norbert Walkner, und ich Sandra Weissenbacher GF TVB Krispl-Gaißau. | Foto: TVB Krispl-Gaißau
3

Winter 2019/20
Gaißau-Hintersee eröffnet Möglichkeit für Skitourengeher

GAISSAU-HINTERSEE (tres). Nachdem es im vergangenen Jahr im stillliegenden Skigebiet Gaißau-Hintersee anfangs keine offizielleRegelung für die Benutzung der Parkplätze gab, tritt der Tourismusverband Krispl-Gaißau nun mit einer Lösung an die Öffentlichkeit. "Ein Erhalt des Skigebietes Gaißau-Hintersee in Salzburger Stadtnähe liegt dem TourismusverbandKrispl-Gaißau am Herzen", erklärt Initiator Andreas Schnaitmann vom TVB Krispl-Gaißau. Aus diesem Grund wird es für die Saison 2019/2020...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bezirksfeuerwehrkommandant Markus Kronreif
153

Tennengau bekommt neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten Markus Kronreif folgt Günter Trinker nach
Tennengau bekommt neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten

HALLEIN; Der Tennengau hat ab 1. Jänner einen neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten. Markus Kronreif aus Abtenau folgt Günter Trinker, der im April dieses Jahres zum Landesfeuerwehrkommandanten gewählt wurde, nach. „Mit Markus Kronreif nimmt ein erfahrener Feuerwehrmann mit Leib und Seele das Ruder im Bezirk Hallein in die Hand“, so Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der feierlichen Kommandoübergabe. Markus Kronreif war jahrelang Mitglied der Feuerwehr Abtenau und später dort Kommandant. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Bürgermeister Alexander Stangassinger präsentiert die provisorische Querungshilfe. | Foto: STGHA

Verkehr
Wiestal Landesstraße und Radweg werden jetzt sicherer gemacht

Die Stadt Hallein und das Land Salzburg gehen damit einen langjährigen Bewohnerwunsch nach. WIESTAL. Seit mehreren Jahren fordern Anrainer am Adneter Riedel, dass für die Bewohner, aber hauptsächlich deren Kinder, die Überquerung zur Bushaltestelle sicherer wird. Heuer war es soweit und das Land Salzburg – dem die Straße gehört und das somit auch zuständig ist – hat eine provisorische Querungshilfe installiert. Provisorium wird fix Die Zusage des Landes lautet, dass im kommenden Jahr eine fixe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Stadtpolizei Hallein nahm Kontakt mit der Freiwilligen Feuerwehr Hallein auf und wurde entschieden über ein Badfenster in die Wohnung einzusteigen.

Hallein
Eingeschlossene Person konnte befreit werden

Die gesuchte Person konnte laut Polizei neben ihrem Bett liegend angetroffen werden. HALLEIN (red). Die Stadtpolizei Hallein wurde laut Eigenangaben von einem Halleiner Taxiunternehmen verständigt, dass eine abzuholende Frau weder die Türe öffne, noch telefonisch erreichbar sei, und es sich Sorgen mache. Die Stadtpolizei Hallein nahm Kontakt mit der Freiwilligen Feuerwehr Hallein auf und wurde entschieden über ein Badfenster in die Wohnung einzusteigen. Die gesuchte Person konnte laut Polizei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Thomas Putz hofft, dass er nicht ausrücken muss. Er ist aber zur Stelle, wenn es irgendwo brenzlig wird.

Silvester
Sie müssen arbeiten, wenn andere feiern gehen

Die Feuerwehr macht sich bereit für Silvester. Der Lokalaugenschein zeigt: Hier ist man für alle Fälle gerüstet. HALLEIN. Thomas Putz wird am 31. 12. wieder auf Station sein. Silvester ist für den Oberlöschmeister der Freiwilligen Feuerwehr aber kein Grund zur Besorgnis. "Vom Dienst her ist es ein normaler Tag, es kommt aber auch auf das Wetter an." Ist es trocken, steigt nämlich die Gefahr für Brände, der ein oder andere Böller landet immer in Hecken oder in der Wiese und entzündet das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Restaurator Dirk Böckmann zeigt ein 500 Jahre altes Gewand.
5

Rätselhaft
Verborgene Schätze im Keltenmuseum

Viele Funde sind derart alt und rätselhaft, dass selbst die Experten des Museums sie nicht zuordnen können. HALLEIN. Das Museum am Pflegerplatz ist eines der bekanntesten seiner Art, Fundstücke aus den frühesten Zeitaltern des Menschen bis heute werden dort ausgestellt. Doch wer hätte gedacht, dass dies nur rund ein Fünftel des gesamten Bestandes ist? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, welche verborgenen Schätze in Hallein zu finden sind. Über eine schmale Brücke im vierten Stock ist das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Anton Holzer wünschte Nikolaus Czepl alles Gute. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Hilfe
Nach dem Erdbeben in Albanien ist ein Halleiner zur Stelle

Seine Weihnachtsferien verbringt der 26-jährige Nikolaus Czepl mit einer Hilfsaktion in Albanien. ALBANIEN. Am 25. November kam es in Albanien zu einem der schwersten Erdbeben in der Ladnesgeschichte. Es hatte eine Stärke von 6.4, 51 Menschen mussten sterben, 2.000 wurden verletzt. Mitte Dezember waren noch über 10.000 Menschen obdachlos. Hilfe für die zahllosen Betroffenen kam aus dem Tennengau. Einsatz bis Neujahr Der gebürtige Halleiner Nikolaus Czepl startete am Montag, 9.12. einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: NMS Golling

Neue Mittelschule Golling
Nacht der Mathematik mit Übernachtung in der Schule

Die „Nacht der Mathematik“ ist ein Online-Wettbewerb, bei dem Schüler gemeinsam an herausfordernden Mathematikaufgaben arbeiten. Teamgeist und das Gemeinschaftserlebnis stehen dabei im Mittelpunkt. GOLLING. 40 Schüler der dritten Klassen nahmen kürzlich an der "Nacht der Mathematik" teil. Um 20 Uhr konnte es losgehen: Die Computer wurden hochgefahren, die Lösung der Gruppenaufgabe eingegeben und mit Spannung warteten alle auf die Aufgaben. Begeisterung für MathematikEs galt handlungsorientierte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Polizei
49-jähriger starb bei schwerem Verkehrsunfall in Abtenau

Ein 49-jähriger Tennengauer verstarb und zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. ABTENAU. Bei dem Unfall waren laut Polizei mehrere Fahrzeuge involviert, wobei sechs stark beschädigt wurden. Grund des Unfalls dürfte ein Überholmanöver des Tennengauers gewesen sein, das mit einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Reisebus endete. Nachkommende Pkws stießen zusammen Der 49-Jährige war laut Polizei mit seinem Pkw hinter einem Lkw Richtung Abtenau unterwegs. Hinter dem Reisebus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
LH-Stv. Heinrich Schellhorn: 50 Millionen PET-Flaschen werden pro Jahr falsch im Restmüll entsorgt. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Problemprodukt Müll
"Müll sollte vermieden werden"

Rund 276.000 Tonnen Abfälle aus Haushalten, Gastronomie und kleinen Betrieben fallen im Bundesland Salzburg jährlich an. SALZBURG. Das sind rund 500 Kilogramm pro Einwohner und Jahr. Mehr als 300 davon werden bereits gesondert gesammelt und großteils verwertet. „Die getrennte Entsorgung und das Recycling funktionieren in Salzburgs Gemeinden bereits recht gut. Trotzdem gilt es, hier noch besser zu werden und vor allem Müll zu vermeiden“, betont Umweltreferent Landeshauptmann-Stellvertreter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Pam und Ed Vorderleitner vom Hundecampus. | Foto: Karina Langwieder
Video

Hundecampus Hallein
Urlaub für Hunde mit besonderen Ansprüchen

Bis zu 20 Hunde betreuen Pam und Ed Vorderleitner täglich in ihrer Hundepension inmitten der Natur auf einer Anhöhe in Hallein. HALLEIN. Pam Vorderleitner wurde vom Schicksal gezwungen, sich einen neuen Job zu suchen. Sie rief gemeinsam mit ihrem Mann Ed den in ganz Salzburg einzigartigen Hundecampus – eine Hundepension mit Shuttleservice, Freilaufbereichen und Outdoorpool – ins Leben. "Bei uns werden Hunde nicht in einem Zwinger gehalten, sondern als Familienmitglieder gesehen und ins...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Foto: Tierheim Hallein

Halterin überfordert
25 verwahrloste Katzen mussten im Tierheim untergebracht werden

Das Tierheim freut sich über Futterspenden, denn dieser Katzenandrang kam völlig überraschend. HALLEIN, GASTEIN. 25 verwahrloste Katzen suchten im Tierheim Hallein Zuflucht. Die ehemalige Halterin habe sogar 40 Katzen in ihrem Zuhause in Böckstein (Gastein) gehalten. Die ältere Dame soll schließlich nicht nur mit der Situation überfordert gewesen sein, sondern habe auch ins Krankenhaus müssen, erfahren wir vom Tierheim Hallein.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.