Trainingseinheiten sind wichtig
Der Tennengau hat Muskelschwund

- Auf das richtige Fitnessprogramm kommt es an.
- Foto: Fitcenter Hallein
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Spazieren gehen alleine hilft nicht, um den Körper fit zu halten. Muskelaufbau fördert die Gesundheit.
HALLEIN. Österreich ist als eine gemütliche, entspannte Nation bekannt, wie man einer Datenanalyse der Statistik Austria entnehmen kann, zu gemütlich. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind 150 Minuten Sport oder Fitness pro Woche wichtig für unsere Gesundheit. Zudem sind zusätzlich zwei- bis dreimal Kraft- und Ausdauertraining pro Woche sinnvoll. Aber nur ein Viertel aller Österreicher erreicht laut dieser Studie der Statistik Austria dieses Ziel.
Auf die Fitness kommt es an
Für den Fitnessexperten Manfred Petautschnig ist dieses Ergebnis nicht unbekannt.

- "Das differenzierte Krafttraining ist 'die' Schlüsselbewegungsform für mehr Gesundheit", Manfred Petautschnig, Fitcenter Hallein
- Foto: Fitcenter Hallein
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
"Leider pflegen nur rund zwölf Prozent der Bevölkerung ihren Körper durch richtiges Training. Dabei sind Sport und Fitness für unsere Gesundheit wichtig. Gleichzeitig sind sie unterschiedliche Disziplinen", sagt Manfred Petautschnig, der landesweit fünf Fitnesscenter betreibt: "Menschen, die regelmäßig richtiges Krafttraining betreiben, wissen dass dieses Training eine Notwendigkeit und kein Sport ist." Sehr problematisch sieht der Experte auch die Bewegungsarmut, die zusätzlich durch das Homeoffice gesteigert wurde. "Ab dem 30. Lebensjahr baut unser Körper 1,3 Prozent der Muskelmasse pro Jahr ab", so Petautschnig.
Daher ist es wichtig, Muskeln gezielt zu trainieren, um mit den Muskeln auch unsere Gesundheit zu erhalten.

- Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind 150 Minuten Sport oder Fitness pro Woche wichtig für unsere Gesundheit. Zudem sind zusätzlich zwei- bis dreimal Kraft- und Ausdauertraining pro Woche sinnvoll.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Weitere Berichte aus dem Tennengau
Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.