Ö3-Geisterfahrermeldung
2021 wieder mehr Geisterfahrer in Tirol unterwegs

Ö3 hat auch dieses Jahr wieder alle gemeldeten Geisterfahrer-Warnmeldungen ausgewertet: In Tirol hat 2021 die Zahl der Geisterfahrer im Vergleich zum Vorjahr zugenommen.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/blende12
  • Ö3 hat auch dieses Jahr wieder alle gemeldeten Geisterfahrer-Warnmeldungen ausgewertet: In Tirol hat 2021 die Zahl der Geisterfahrer im Vergleich zum Vorjahr zugenommen.
    (Symbolbild)
  • Foto: pixabay/blende12
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

TIROL. Ö3 hat auch dieses Jahr wieder alle gemeldeten Geisterfahrer-Warnmeldungen ausgewertet: In Tirol hat 2021 die Zahl der Geisterfahrer im Vergleich zum Vorjahr zugenommen.

45 Geisterfahrermeldungen in Tirol

45 Geisterfahrerinnen und Geisterfahrer auf Tirols Straßen wurden im vergangenen Jahr dem Ö3-Verkehrsservice gemeldet. Im Jahr 2020w waren es 35 Meldungen Für Tirol bedeutet dies einen Anstieg von 50 Prozent, Im Jahr 2020 wurden 30 GeisterfahrerInnen gemeldet. Tirol nimmt somit im Österreichvergleich den vierten Platz hinter Niederösterreich (91 Meldungen), Steiermark (80 Meldungen) und Oberösterreich (56 Meldungen) ein.

Auf der Inntalautobahn A12 waren 2021 29 GeisterfahrerInnen unterwegs (2020: 16). Damit stieg hier die Zahl der Meldungen um 81 Prozent und diese Strecke liegt bei den Top 10 nach der Südautobahn A2 (61 Meldungen) und der Westautobahn A1 (44 Meldungen). auf Platz drei. Auch unter den Top 10 findet sich die Arlbergschnellstraße S16. Diese liegt mit 10 Meldungen auf Platz 9.

Auch bei den Autobahn- und Schnellstraßenteilstücken sind die Straßen Tirols bei den Geisterfahrermeldungen vorn mitdabei. Auf Platz 2 liegt auf der A12 der Raum Tiroler Oberland  Telfs/Zams – mit 14 Meldungen. 2020 waren es 7. Der Abschnitt Tiroler Unterland  Innsbruck Ost/Kufstein – liegt mit 9 Meldungen (2020: 2) auf Platz 10, gefolgt von der S16 Abschnitt Zams/St.Anton mit 8 Meldungen (2020: 4). Auf der A13 Innsbruck-Matrei wurden wie im Vorjahr 7 GeisterfahrerInnen gemeldet. Auf Platz 23 liegt der Streckenabschnitt A12 Raum Innsbruck-West (Innsbruck-Telfs/West) mit 6 – im Vorjahr 7 – Meldungen.

2005 mit 73 Geisterfahrermeldungen

Tirol liegt aktuell mit 45 Geisterfahrermeldungen auf Rang 4 im Österreichvergleich. Am wenigsten Meldungen gab es im Jahr 1995. Damals waren 29 GeisterfahrerInnen auf Tirols Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs. Den bisherigen Höchstwert gab es im Jahr 2005 mit 73 Meldungen.
Im Jahr 2021 war die Inntalautbahn österreichweit die Autobahn mit dem größten absoluten Anstieg (13 Meldungen). Am wenigsten Geisterfahrer gab es auf der Strecke Matrei-Brenner mit nur einer Meldung.
Besondere Vorfälle

Österreich: August ist Rekordmonat, Sonntag mit den meisten Geisterfahrern

Österreichweit waren die meisten Geisterfahrer im zweiten Halbjahr unterwegs (220). Im ersten Halbjahr waren es 168 (um 14 Prozent mehr als 2020) Gleichzeitig gingen für das zweite Halbjahr um 11 Prozent mehr Meldungen beim Ö3-Verkehrsservie ein.
Die Quartalszahlen für 2021:

  • Erstes Quartal: 74 (-4%; 2020: 77)
  • Zweites Quartal: 94 (+32%; 2020: 71)
  • Drittes Quartal: 108 (+6%; 2020: 102)
  • Viertes Quartal: 112 (+17%; 2020: 96)

Die meisten Meldungen gingen im August, gefolgt vom November und Dezember ein.

Die meisten Geisterfahrer waren am Sonntag vor Samstag und Mittwoch unterwegs.

Im Tagesverlauf sind die meisten Geisterfahrer in den Abendstunden unterwegs, besonders zwischen 21.00 und 24.00 Uhr. In den Morgenstunden von 6.00 bis 9.00 Uhr sind deutlich weniger Falschfahrer unterwegs.

Seit 1987 sind 120 Menschen bei Geisterfahrerunfällen in Österreich getötet worden. Dazu kommen 305 Schwerverletzte und 363 Leichtverletzte.

Quelle: In der Ö3-Geisterfahrerstatistik werden alle Geisterfahrer-Warnmeldungen ausgewertet, die im Hitradio Ö3 durchgesagt und über TMCplus an die Navigationsgeräte ausgesendet werden. Quelle der Meldungen ist in fast allen Fällen die Polizei, nur vereinzelt kommen die Meldungen direkt von Hörer/innen.

Mehr zum Thema

Tirol in Zahlen
Ö3 Geisterfahrermeldungen – Weniger Geisterfahrer 2020 in Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.