Hilfe
Caritas bleibt weiterhin offen

TIROL. Auch wenn die anfangs große Welle von Hilfe und Zusammenhalt in der Coronakrise spürbar langsam bröckelt, möchte die Caritas dagegen halten. Stolz ist man, dass man die meisten Stützpunkte im ganzen Land aufrecht erhalten konnte. 

Hilfe bei der Caritas

Die Dienstleistungen der Caritas blieben in der ganzen Coronazeit bis jetzt meistens aufrecht. Ratsuchende, Hilfsbedürftige aber auch Überforderte Menschen fanden bei der Caritas ein offenes Ohr oder eine helfende Hand. 
Denn weder die öffentliche Hand, noch die Spenderinnen und Spender hat die Caritas in den letzten Monaten in Stich gelassen. Caritas-Direktor Georg Schärmer stimmt das zuversichtlich:

„Wir sind erfüllt von großer Dankbarkeit. Die meisten unserer Stützpunkte über das Land verteilt konnten und können ihre Dienstleistungen [...] aufrecht halten. Caritas geht anscheinend immer. Vielleicht liegt es in der Natur unserer Tätigkeit, dass wir uns nicht lange mit Grübeln, Jammern und Vorwürfen aufhalten wollen, sondern beherzt zupacken“.

5.480 Beratungen pro Jahr

Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen finden bei der Beratung der CaritasUnterstützung: so werden zum Beispiel Familien in Krisensituationen unterstützt oderschwangere Frauen beraten. Auch bei konkreten sozialrechtlichen Fragestellungen wendensich Menschen an die Caritas. Sie bietet Hilfestellung, wenn Menschen in finanzielle
Unsicherheiten geraten oder wenn pflegende Angehörige Rat und Unterstützung benötigen.
Allein in den Beratungseinrichtungen der Caritas der Diözese Innsbruck wurden 2019 rund 5.480Beratungsgespräche geführt.

Anlaufstellen gibt es in Innsbruck, Reutte,Landeck, Imst, Telfs, Schwaz, Jenbach, Uderns und Lienz.
Die Anzahl der persönlichen Beratungen in derSozialberatung ist heuer im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von einem Prozent leicht
angestiegen – und das trotz Lockdown im Frühjahr wegen Corona.

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.