Einen Cappuccino bitte

SCHWAZ (red). Kaffee zubereiten, einen Hugo mixen, ein Bier servieren oder den Gästen Wünsche von den Lippen ablesen. So stellt sich Dominic Hartl seinen Traumjob als Kellner vor. Damit er diesem Wunsch ein Stück näherkommt, absolviert er gerade im Klostercafe in Schwaz ein Praktikum und wird dabei von der Lebenshilfe begleitet. „Bring ma no an Kaffee und an Kuchen“ ruft ein Gast Herrn Hartl zu. Routiniert befüllt der junge Mann den Satzbehälter mit Kaffee, hängt ihn in die Kaffeemaschine ein und löst den Brühvorgang aus. Währenddessen richtet er sich eine Untertasse mit Löffel, Zucker und einem Glas Wasser her. Beim Aufschäumen der Milch ist ihm Jana Walther vom Klostercafe behilflich. Sie führt ihn Schritt für Schritt in die Geheimisse des Kaffeekochens ein oder zeigt ihm, wie man die Schankanlage bedient oder worauf es beim Mixen eines „Hugos“ oder „Spritzers“ ankommt.
„Ich wollte schon immer in einem Kaffeehaus arbeiten“, verrät Herr Hartl und strahlt über das ganze Gesicht. Er hat schon viele Jobs ausprobiert und arbeitet derzeit im Dorfladen der Lebenshilfe im Haus der Generationen mit. Dort verkauft er gesunde Jause an Schüler, versorgt Senioren mit dem Notwendigsten und kümmert sich um die Regale im Laden. „Menschen mit Behinderungen wollen arbeiten und sie haben auch viele Fähigkeiten, auf die wir gemeinsam gut aufbauen können“, so Markus Bernardi von der Lebenshilfe. Das Ziel der Lebenshilfe Tirol ist es, möglichst viele Menschen auf den Arbeitsmarkt zu bringen oder Rahmenbedingungen zu schaffen, dass sie direkt in Betrieben mitarbeiten können. „Das gelingt durch berufliche Bildung, berufliche Orientierung und Begleitung in den Arbeitsmarkt“, weiß Bernardi aus Erfahrung und ist auch für Hartl zuversichtlich. „Dominic wird seinen Weg gehen. Was wir brauchen, sind jedoch Betriebe, die Menschen mit Behinderungen eine Chance geben. Im konkreten Fall suchen wir ein Kaffee in Schwaz oder Fügen, wo Dominic stundenweise mitarbeiten kann“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.