KW 50
Teurer und lila Radweg, tödlicher Unfall, Shaggy, Fahrplanwechsel und Fahrverbote

- Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.
- Foto: MeinBezirk Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.
Politik
Ob Neubauten, Erhaltungsmaßnahmen oder Sanierungen – Ziel des 75 Millionen Euro schweren Bäderprogrammes ist die Absicherung der Bäder als soziale Infrastruktur und der Erhalt der Schwimmflächen. Mehr dazu ...
Dieser Radweg in der Wildschönau kommt teuer: Während die Liste Fritz die hohen Kosten und Planung kritisiert, verteidigt Bürgermeister Hannes Eder das Projekt als notwendige Investition in Sicherheit und Infrastruktur. Mehr dazu ...

- Die Bauarbeiten für den Geh- und Radweg von Oberau nach Mühltal sind gestartet und sollen die Gemeinde in den nächsten drei Jahren begleiten. In der Kritik stehen allerdings die Kosten: rund 6 Millionen Euro für 900 Meter Weg.
- Foto: Nimpf
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Das Land Tirol fördert 2024 den Sport mit insgesamt 16,2 Millionen Euro, die für Sportveranstaltungen, Wettbewerbsteilnahmen und den Nachwuchssport bereitgestellt werden. Mehr dazu ...
Mit dem internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember endete die Aktion "16 Tage gegen Gewalt". MeinBezirk blickt auf einige frauenspezifische Schwerpunkte. Mehr dazu ...

- Mahnwache der SPÖ Bezirksfrauen in der Innsbrucker Innenstadt: Gemeinderätinnen Innsbruck Daniela Hackl, Nicole Heinlein, Bezirksfrauenvorstandsmitglied Innsbruck Land Heidi Reitstätter, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim, Gerti Haslwanter, Landtagsabgeordnete und Bezirksfrauenvorsitzende Innsbruck Land Sonja Föger Kalchschmied, Bezirksfrauenvorstandsmitglied Innsbruck Daniela Meichtry (v.l.)
- Foto: Hitthaler Julia
- hochgeladen von Alicia Martin Gomez
Das im kommenden Landtag zur Abstimmung stehende Tiroler Landesbudget für 2025 der schwarz-roten Landesregierung stößt bei den Oppositionsparteien Liste Fritz, Grüne und FPÖ auf scharfe Kritik. Mehr dazu ...
Der frühere Finanzminister, Unternehmer und Haller Ehrenbürger, Hannes Androsch starb vergangenen Mittwoch im 87. Lebensjahr. Auch die Stadtgemeinde Hall trauert. Mehr dazu ...

- Im Jahr 2022 wurde Hannes Androsch die Ehrenbürgerschaft der Stadt Hall verliehen. Im Bild: Der Haller Bgm. Christian Margreiter, Hannes Androsch, Altbgm. Eva Posch und Johannes Tratter.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Wirtschaft
Gleich an drei Tagen lud die Plansee Group zum traditionellen Tag der offenen Tür, um die moderne und vielseitige Ausbildung am Standort Reutte/Breitenwang kennenzulernen. Mehr dazu ...
Internationale Experten und Entscheidungsträger, darunter auch aus Tirol, diskutieren im Mediengipfel in Lech am Arlberg über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen des Weltgeschehens. Mehr dazu ...
Auszeichnung geht zum ersten Mal nach Tirol, Rettenschösserin setzte sich unter 1.300 eingereichten Proben mit ihrem Honig durch. Sie wird Imkerin des Jahres. Mehr dazu ...
Arbeitsunfälle ereignen sich in allen Berufsgruppen. Dabei sin die Angestellten einiger Berufsgruppen gefährdeter als andere. Die AUVA listet die Arbeitsunfälle in ihrer jährlichen Statistik. Mehr dazu ...
Kontrolle der Finanzpolizei auf einer Hotelbaustelle im Bezirk Kitzbühel führte dazu, dass acht illegale Arbeiter angetroffen. Mehr dazu ...
Lokales
In Mühlau in Innsbruck wurde am Sonntag am frühen Abend eine 19-Jährige von einem Auto erfasst. Sie hatte die vierspurige Hallerstraße überquert. Sie wurde durch die Kollision schwer verletzt. Mehr dazu ...
Am Dienstag am Nachmittag wurde ein Freerider im Schigebiet Hochfügen teilweise von einer Lawine teilverschüttet. Während eines Freeride-Unternehmens löste sich eine Lawine ab. Mehr dazu ...

- Am Dienstag am Nachmittag wurde ein Freerider im Schigebiet Hochfügen teilweise von einer Lawine teilverschüttet. Während eines Freeride-Unternehmens löste sich eine Lawine ab und riss einen der Teilnehmer mit sich. Ein 51-Jähriger wurde dabei schwer verletzt.
- Foto: Zoom.Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
33 Schulen in Innsbruck erhielten Bombendrohungen. Alle Schülerinnen und Schüler wurden evakuiert, während die Polizei die betroffenen Einrichtungen durchsuchte. Mehr dazu ....
Ein LKW verlor am Montagnachmittag in Pflach während der Fahrt zwei Reifen und beschädigte einen entgegenkommenden Pkw. Mehr dazu ...
Am Mittwochnachmittag landete bei Alpbach ein Fahrzeug des Roten Kreuzes in einem Bach. Fünf Personen - darunter vier Seniorinnen wurden dabei verletzt. Mehr dazu ...

- Am Mittwochnachmittag landete bei Alpbach ein Fahrzeug des Roten Kreuzes in einem Bach. Fünf Personen - darunter vier Seniorinnen wurden dabei verletzt.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Kürzlich stahlen bislang unbekannte Täter ein teures Mountainbike vor einem Fahrradgeschäft in Niederndorf. Die Polizei sucht nun Zeugen. Mehr dazu ...
Ein 83-jähriger Lenker kam am Mittwoch am frühen Abend in Barwies mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und stürzte eine steile Böschung hinunter. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Mehr dazu ...
Zeugenaufruf: Nach einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten in Silz am 10. Dezember beging der Unfalllenker Fahrerflucht. Mehr dazu ...
Zeugenaufruf: In Wörgl wurde ein Fahrzeug mit starker Alkoholisierung des Fahrers und einem möglichen Unfall mit Sachschaden und Fahrerflucht festgestellt, woraufhin die Polizei Zeugen um Hinweise bittet. Mehr dazu ...
Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf der B175 bei Kufstein zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer geriet mit seinem Pkw in den Gegenverkehr und löste eine Kettenreaktion aus. Mehr dazu ...

- Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf der B175 bei Kufstein zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer geriet mit seinem Pkw in den Gegenverkehr und löste eine Kettenreaktion aus. Mehrere Fahrzeuge waren beteiligt, zwei Personen wurden verletzt.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Sport
Der traditionelle Koasalauf ist eine der größten Volkslanglauf-Veranstaltungen Österreichs. Nun ist die Anmeldung möglich. Mehr dazu ...
Gesundheit und Soziales
Die Bauarbeiten am Haus zum guten Hirten in Reutte sind so gut wie abgeschlossen. Bis zur Vollbelegung wird es dauern. Es fehlt an Personal. Mehr dazu ...

- Die Bauarbeiten sind weit fortgeschritten. Bald kann man mit der Belegung der ersten Betten beginnen.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Notärztliche Versorgung im Bezirk Reutte: Zwei-Säulen-System optimiert medizinische Ersthilfe. Die notärztliche Versorgung im Bezirk Reutte wurde im November 2024 durch die Einführung eines bodengebundenen Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF) entscheidend erweitert. Mehr dazu ...
Christian Jäger, ein Tiroler Multi-Unternehmer und Investor aus dem TV-Format „2 Minuten 2 Millionen“, plant den Bau einer neuen Schule in Tansania, nachdem er bereits eine Schule für rund 700 Kinder im ärmlichen Sierra Leone eröffnet hat. Mehr dazu ...

- Christian Jäger und Tochter Celine Jäger mit Bub in Sierra Leone
- Foto: © Burnz
- hochgeladen von David Peric
Musik, Kunst und Literatur
Neues Mobiliar und sanierte Räume lassen die Bücherei Wattens nun in frischem Glanz erstrahlen. Mehr dazu ...
Auch heuer können wieder Kompositionen für das „Hilde-Zach-Kompositionsstipendium“ sowie das „Hilde-Zach-Förderstipendium Komposition“ eingereicht werden. Mehr dazu ...
Shaggy rockt zu Ostern das Top Mountain Easter Concert auf der Ischgl Stage auf der Idalpe. Mehr dazu ...
Brauchtum
Nach neun Jahren Pause fand in Kitzbühel wieder ein Krampuslauf statt. Die bestens organisierte Veranstaltung verlief ohne Zwischenfälle. Mehr dazu ...

- Nach neun Jahren Pause fand in der Kitzbüheler Innenstadt wieder ein Krampusumzug statt.
- Foto: Felix Obermoser
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Wer keine Lust hat, ständig Nadeln vom Wohnzimmerboden aufzukehren, kann anstelle eines traditionellen Christbaums auf Alternativen setzen. Mehr dazu ...
Unter dem Motto "In jedem (Natterer) Haus eine Weihnachtskrippe" hat der Krippenverein Natters im Jahr 2022 den Krippenbaukurs ausgeschrieben. Mehr dazu ...

- Das ist die neue "Gemeindekrippe" – ein Werk von vielen fleißigen Händen, die dazu beigetraen haben.
- hochgeladen von Manfred Hassl
Verkehr und Mobilität
Der neue lila Radweg bei der Bushaltestelle Maria-Theresien-Straße in Innsbruck sorgte für einiges an Stirnrunzeln. Nun konnten einige offene Fragen dazu geklärt werden. Mehr dazu ...

- Die Unterbrechungen sorgen dafür, dass Öffinutzerinnen und -nutzer Vorrang vor den Fahrradfahrenden haben.
- Foto: Alicia Martin Gomez
- hochgeladen von Alicia Martin Gomez
Einmal im Jahr steht der Fahrplanwechsel in Tirol an. Jetzt sind die Änderungen bekannt. Mehr dazu ...
Wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten bleibt die Fußgängerbrücke am Weißenbach von 16. bis 20. Dezember gesperrt – Gemeinden Hall und Mils arbeiten gemeinsam an der Instandsetzung. Mehr dazu ...

- Fußgängerbrücke am Haller Weißenbach zum Weideweg wird gesperrt.
- Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Kürzlich wurde der Arlbergtunnel nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder eröffnet. Die gleichzeitig eröffnete, neue Mautstelle spielte sprichwörtlich "alle Stückeln". Mehr dazu ...
Pünktlich zum Start der Wintersaison in Tirol treten auch die bereits bewährten Fahrverbote für den Ausweichverkehr in Kraft. Ziel ist es, das erhöhte Verkehrsaufkommen auf den Hauptverkehrsrouten zu halten und Ausweichverkehr zu verhindern. Mehr dazu ...
- Was war in den letzten Wochen in Tirol los? Hier geht es zur Themenseite des Wochenrückblicks
- Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
- Alle Ausgaben der Bezirksblätter Tirol findest du online im E-Paper
- Alle Nachrichten mobil am Handy lesen mit der Espresso-App
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.