Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2014 geht an Experimentalphysiker Rainer Blatt

- Wissenschaftslandesrat Tilg mit Prof. Blatt, Dr. Roos und Laudator Prof. Rudolf Grimm (li.), ebenso Experimentalphysiker und Träger des Landespreises für Wissenschaft 2008.
- Foto: Land Tirol/Schwarz
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Der renommierte Experimentalphysiker Rainer Blatt ist Träger des mit 14.000 Euro dotierten Tiroler Landespreises für Wissenschaft 2014. Der mit 4.000 Euro dotierte Förderpreis des Landes für Wissenschaft geht an seinen langjährigen Mitarbeiter Christian Roos vom Institut für Quantenoptik und Quanteninformation der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Innsbruck.
Rainer Blatt hat mit seinem Team als erster eine Teleportation („Beamen“) mit Atomen durchgeführt und das erste „Quantenbyte“ erzeugt. Gemeinsam mit seiner wissenschaftlichen Kollegenschaft schuf der langjährige Vorstand des Instituts für Experimentalphysik der Universität Innsbruck ein herausragendes Arbeitsumfeld für Studierende, „Postdocs“ und Gäste. „Professor Blatt platzierte Tirol auf der Landkarte der Quantenforschung“, würdigte Wissenschaftslandesrat Tilg diese Leistung: „Seine Forschungsgruppe gehört zu den besten und erfahrensten auf dem Gebiet der Quanteninformation weltweit.“ Rainer Blatt gilt außerdem als erfolgreicher Förderer des wissenschaftlichen Nachwuchses: Bisher sind schon sechs seiner Assistenten auf Professuren im Ausland berufen worden.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.