Vorschlag der AK
Touristenbeitrag für Gratis-Öffi-Tickets in Tirol

Die AK Tirol sagt, dass mit nur 2 Euro je Nächtigung die Öffis für die VVT-Kunden gratis wären.  | Foto: Othmar Kolp
3Bilder
  • Die AK Tirol sagt, dass mit nur 2 Euro je Nächtigung die Öffis für die VVT-Kunden gratis wären.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Mit nur 2 Euro pro Übernachtung könnten alle Tirolerinnen, Tiroler und Gäste kostenlos mit Bus und Bahn fahren – das schlägt die AK Tirol jetzt vor.

TIROL. Die AK Tirol schlägt vor, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Tirol kostenlos und ticketlos zu gestalten – für alle Menschen, die hier leben oder zu Besuch sind. Ermöglicht werden soll das durch eine neue Nächtigungsabgabe von nur 2 Euro pro Übernachtung. Diese zweckgebundene Abgabe würde dann gezielt für den Ausbau und die Finanzierung des ÖPNV verwendet – eine faire Lösung, denn auch der Tourismus profitiert stark von gut erreichbaren und klimafreundlichen Verkehrsangeboten.

Gewinn für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft

Mit rund 97,5 Millionen Euro jährlich könnte die neue Abgabe die bisherigen Ticketerlöse ersetzen – ohne zusätzliche Belastung für den Landeshaushalt. Das Modell bietet viele Vorteile: soziale Entlastung, weniger Autoverkehr, mehr Klimaschutz und einfachere Verwaltung. Gleichzeitig würde es auch Unternehmen und Fahrerinnen und Fahrer entlasten und die Tourismusbranche in Richtung Nachhaltigkeit lenken. Wichtig ist der AK dabei, dass alle Betroffenen – von Gemeinden bis Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – in die Umsetzung eingebunden werden.

Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus Tirol gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Ein Schlüssel für gesunde und aktive Kindheit
Das erste Jahr als Bürgermeister
Kostenlose Beratung zu Förderungen des Landes
Die AK Tirol sagt, dass mit nur 2 Euro je Nächtigung die Öffis für die VVT-Kunden gratis wären.  | Foto: Othmar Kolp
AK-Tirol Präsident Erwin Zangerl. | Foto: AK Tirol
Zangerl ist Vorsitzender der ÖAAB-Arbeiterkammer-Fraktion und seit 2008 als Nachfolger von Fritz Dinkhauser Präsident der Arbeiterkammer Tirol und Vizepräsident der Bundesarbeitskammer (BAK). | Foto: AK Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.