App-Tipp
Trink! Das Trinkspiel – die passende App für Silvester

- Unser App-Tipp der Woche "Trink! Das Trinkspiel" ist die ideale Unterhaltung für Silvester. Die Karten entscheiden, ob du trinken musst oder nicht.
- Foto: BB Tirol / Logo: Evilbit
- hochgeladen von Sabine Knienieder
APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Trink! Das Trinkspiel" ist die ideale Unterhaltung für Silvester. Die Karten entscheiden, ob du trinken musst oder nicht. Trink! Das Trinkspiel steht kostenlos für IOS und Android zum Download bereit.
Trink! Das Trinkspiel – Die Silvesterunterhaltung
Unser App-Tipp der Woche Trink! Das Trinkspiel basiert auf dem bekannten Trinkspiel Mäxchen. Jeder Spieler zieh vom Stapel eine Karte und muss vorher sagen, ob die Karte niedriger oder höher als jene am Stapel ist. Stimmt die Vorhersage, gibt es eine kleine Belohnung. Ist die Vorhersage falsch, muss der Spieler eine meist peinliche Frage beantworten oder etwas trinken. Zwischendurch gibt es auch kleine Minispiele wie Quizzes, kleine Geschicklichkeitsaufgaben, Ratespiele und einige mehr.
Trink! Das Trinkspiel kann auch mit mehreren Leuten gespielt werden. Es können nämlich beliebig Personen mit verschiedenen Avataren hinzugefügt werden. Spiel und Spielkarten lassen sich im Design individuell anpassen. Auch Regeln können geändert und ergänzt werden.
Besonderheiten der App Trink! Das Trinkspiel
- Download: kostenlos
- Verwendung: kostenlos
- In-App-Käufe: ja
- Werbung: ja
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, u.v.m.
- Altersbeschränkung: ab 17
- Homepage des Anbieters:
Unsere Bewertung
(5 von 5 Sternen)Unser App Tipp "Trink! Das Trinkspiel" ist eine kurzweilige App für einen feucht-fröhlichen Abend. Sie ist einfach zu bedienen – auch wenn man schon etwas getrunken hat. Daher gibt es von uns 5 von 5 Sternen
Downloads und weitere Apps-Tipps
Download Apple App Store/IOS: Trink! Das Trinkspiel
Download Google Play/Android: Trink! Das Trinkspiel
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.