Mobilität
Musikalisches Dankeschön für Nacht-S-Bahn Kundinnen und Kunden

Als Dankeschön für die Treue zu den Nachtfahrten gab es für alle Gäste in den Nachtlinien musikalische Events.  | Foto: VVT/ ÖBB
4Bilder
  • Als Dankeschön für die Treue zu den Nachtfahrten gab es für alle Gäste in den Nachtlinien musikalische Events.
  • Foto: VVT/ ÖBB
  • hochgeladen von Lucia Königer

Dieses Jahr wurde die Nacht S-Bahn bereits von 102.000 Personen genutzt - ein neuer Rekord! Zum Dank veranstalteten VVT und ÖBB in der Nacht von Freitag auf Samstag für alle Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer eine musikalische Stärkung.

TIROL. Seit acht Jahren fahren die Nacht-S-Bahnen in Tirol in der Nacht von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen. Drei Linien – S4 von Kufstein nach Landeck, S8 von Wörgl nach Hochfilzen und seit vergangenem Jahr auch die S6 von Innsbruck nach Scharnitz – verbinden Tirol auch nachts auf der Schiene.

Sichere Heimfahrt für alle Nachtschwärmerinnen und -schwärmer

“Nach dem Feiern, einer Kulturveranstaltung oder nach der Spätschicht sicher nach Hause kommen, ohne selbst fahren zu müssen oder das Elterntaxi zu bemühen: Die Nacht S-Bahn sowie alle Nighltiner-Buslinien sind wesentlich, um an den Wochenenden nachts nach Hause zu kommen.",

so Regionalitätslanderat Zumtobel. 

2022 nutzten rund 67.000 Personen und 2023 rund 85.000 Menschen das Angebot der Nachtschiene in Tirol. Heuer übersteigen die Zahlen die Vorjahre bei Weitem: Bis September 2024 nutzten über 102.000 Personen die Nacht S-Bahnen des VVT. Ein Grund dafür ist auch die mit Dezember 2023 eingeführte Nacht S-Bahn von Innsbruck über Seefeld nach Scharnitz.

Seit acht Jahren fahren die Nacht-S-Bahnen in Tirol in der Nacht von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen.  | Foto: VVT/ ÖBB
  • Seit acht Jahren fahren die Nacht-S-Bahnen in Tirol in der Nacht von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen.
  • Foto: VVT/ ÖBB
  • hochgeladen von Lucia Königer

Musikalisches Dankeschön 

Als Dankeschön an ihre Kundinnen und Kunden gab es in der Nachtfahrt von Freitag, den 20. September und Samstag, den 21. September ein musikalisches Event für alle Fahrgäste. 
Die Band Soundswitch Duo spielte in der S4 von Kufstein nach Telfs mit Abfahrt um 00.47 Uhr. Two You Music konnte man in der S4 von Telfs nach Innsbruck mit Abfahrt um 00.03 hören, sowie im Zug von Innsbruck bis Rattenberg mit Abfahrt um 1.05 Uhr. In dieser Nacht wurden in den Nacht S-Bahnen in ganz Tirol über 1.600 Personen gezählt.
VVT-Geschäftsführer Alexander Jug:

„Unser Nightliner und Nacht S-Bahn Konzept ist einfach und funktioniert: damit niemand nachts allein warten muss, fahren die Nightliner-Regiobusse und die Nacht-S-Bahnen zugleich vom Hauptbahnhof Innsbruck ab. Das bringt Sicherheit und wird von unseren Kundinnen und Kunden gut angenommen. Dafür wollten wir uns bedanken!“

Aktuelle Zahlen belegen es einmal mehr: Ein gutes Öffi-Angebot – auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten – attraktive Tarifmodelle und moderne Ausstattung führen dazu, dass Menschen aus dem Auto aus und in die Öffis einsteigen. Rund 60 Prozent der Befragten in Tirol gaben beim aktuellen VCÖ-Bahnhofstest an, heute Strecken mit den Öffis zurückzulegen, die sich früher noch mit dem Auto gefahren sind.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:

Taktverdichtung und ein später Nightliner-Kurs extra

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Als Dankeschön für die Treue zu den Nachtfahrten gab es für alle Gäste in den Nachtlinien musikalische Events.  | Foto: VVT/ ÖBB
Foto: VVT/ ÖBB
Seit acht Jahren fahren die Nacht-S-Bahnen in Tirol in der Nacht von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen.  | Foto: VVT/ ÖBB
Foto: VVT/ ÖBB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.