Mobilität mit Behinderung
Barrierefreie Nutzung der Öffis noch ausbaufähig

- LHStvin Ingrid Felipe diskutierte im Monitoringausschuss unter der Leitung von Isolde Kafka (vierte von links) über die Mobilitätsanliegen von Menschen mit Behinderung.
- Foto: © Land Tirol/Rosner
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. LHStvin Felipe wohnte der Februar-Ausschusssitzung des Monitoringausschusses bei. Gemeinsam wurde über weitere Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf eine barrierefreie Öffi-Nutzung in Tirol diskutiert.
Mobilität für Menschen mit Behinderung
Gerade für Themen wie diese, ist der Monitoringausschuss da, um dort hinzuschauen und hinzuhören, "wo Menschen wegen ihrer Behinderung Einschränkungen erleben, Schwierigkeiten haben oder auch diskriminiert werden", erläutert LHStvin Felipe. So diskutierte man im Februar-Ausschuss über das Thema Mobilität. Die Vorsitzende des Monitoringaussschusses, Isolde Kafka hatte gemeinsam mit den Ausschussmitgliedern eine Liste mit Diskussionspunkten erstellt. Unter anderem konnte man so über die barrierefreie Erreichbarkeit Osttirols, über die Bedienung der Ticketautomaten und die Führerscheinprüfung diskutieren.
Umso mobiler Menschen mit Behinderung sind, umso mehr können sie am öffentlichen Leben tatsächlich teilhaben, erläutert Kafka die Notwendigkeit der Thematisierung.
Angebote werden weiter ausgebaut
Schon jetzt bestehen Maßnahmen zur barrierefreien Mobilität, wie LHStvin Felipe erläutert:
"Unsere Mobilitätspartner [...] sind sehr engagiert und stellen neben dem sukzessiven Umbau der Bahnhöfe und Haltestellen und speziellen Angeboten für Gehörlose und Sehbehinderte auch einen Mobilitätsservice für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.“
Zusätzlich gibt es auch die Maßnahme der "leichten Sprache" an Ticketautomaten wie auch in Broschürenform.
Trotz dieser Angebote besteht natürlich immer noch die Notwendigkeit von Verbesserungen, gibt Felipe zu.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Monitoringausschüsse des Bundes und Landes arbeiten zusammen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.